Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Kochbeutel vs. Reis lose

Thema: Kochbeutel vs. Reis lose

Da ich mich vergriffen habe und nun gerade Kochbeutel im Topf habe... warum gibt es Kochbeutel?! Was ist der Vorteil?! Ich ärgere mich jetzt schon, dass ich mir beim Aufschneiden gleich die Finger verbrenne... Nutzt jemand ausschließlich Kochbeutel?

von smukke-pige am 29.07.2020, 19:21



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Ich habe früher gerne die Kochbeutel genutzt.....aber nur Uncle Bens. Nachdem mein Sohn ja sein Projekt „plastikfreie Woche“ hatte, sind wir aber auf losen Reis umgestiegen.

von Kater Keks am 29.07.2020, 19:28



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Das frage ich mich auch, wo der Sinn darin liegt. Habe ich noch nie gekauft

von bellis123 am 29.07.2020, 19:34



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Früher, weil Mama das so gemacht hat und das immer so war. Seit gut 8-9 Jahren aber nur den Losen. Den aus Beuteln nehme ich aber noch gern, wenn ich auf der Arbeit koche. Dann weiß ich ja genau, welche Menge das ist und muss nicht wiegen. Dann ist es weder zu viel, noch zu wenig Reis :)

von Limie am 29.07.2020, 19:35



Antwort auf Beitrag von Limie

Immer schon nur loser Reis..

von Maxikid am 29.07.2020, 19:36



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Ich habe Kochbeutel, aber auch losen. ich finds praktischer.

von bea+Michelle am 29.07.2020, 19:51



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Früher im Kochbeutel, jetzt lose. Wir haben extra einen Reiskocher dafür.

von RoteRose am 29.07.2020, 19:58



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Als ich ausgezogen bin hielt ich Reiskochen für eine höhere Kunst. Da auch meine Mutter den beutelreis nahm dachte ich es wäre sehr kompliziert Mittlerweile habe ich die hohe Kunst des Reiskochens erlernt und werde nach Möglichkeit nie wieder einen reisbeutel nutzen

von subidu am 29.07.2020, 20:04



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Reis lose und dazu einen Mikrowellenreiskocher (Unsere Mikro hat ein eigenes Programm dafür). Das klappt super und der Reis wird so wie er sein soll für uns. Ich habe sogar schon Erbsen oder Mais gleich dazu gegeben, dass wird auch perfekt. Wir hatten auch mal einen normalen Reiskocher, aber der wanderte schnell in den Keller, da ist der Reis immer angebrannt, er hat zu spät ausgeschaltet. Beutel hatte ich in der Zeit, wo ich alleine gewohnt habe, da habe ich für eine Packung reis sonst ewig gebraucht, bist die weg gewesen ist. So ein Beutel hat immer genau gereicht. Aber als Familie würde sich das gar nicht auszahlen finde ich. Überhaupt da Opa auch immer mit isst (Er wohnt in der neben Wohnung). Da ist der Reis nicht so lange offen und sowieso in der Vorratsdose drinnen. Lg Shelpy

von Shelpy am 29.07.2020, 20:30



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Ich benutze nur losen Reis. Mein Vater benutzt hin und wieder Kochneutelreis und irgendwie finde ich der wird nie richtig weich bzw. man kann ihn zwischendrin ja nicht probieren. Ich esse Reis am liebsten "matschig". Auch die Dosierung und so ist schwierig. Also nein ich habe die Vorteile der Kochbeutel auch noch nicht erkannt.

von dann am 29.07.2020, 20:40



Antwort auf Beitrag von dann

Witzig, ich liebe den körnig

von Limie am 29.07.2020, 21:58



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Vielleicht, weil man kein Sieb benötigt? Oder weil so die Menge genauer ist? Meine Eltern hatten den früher auch, aber ich weiß gar nicht, warum eigentlich

von Tini_79 am 29.07.2020, 21:42



Antwort auf Beitrag von Tini_79

Nimmt man nicht 1 Teil Reis und 2 Teile Wasser? Somit muss man noch nicht mal abwiegen sondern kann mit Tassen abmessen!

von SunnyGirl!75 am 29.07.2020, 21:49



Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ich benutze gar kein Sieb Ich koche den Reis schon immer nach der 1:2 Methode und sobald er kocht, stelle ich den Topf unter eine warme Wolldecke. Resultat ist körniger, weicher Reis. Man kann ihn direkt aus dem Topf essen. Ohne Sieb.

von smukke-pige am 29.07.2020, 22:01



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Dann machst du die Quellreis- Methode :-) Es gibt auch die Variante, den Reis in mehr Wasser zu kochen und entsprechend abzugießen. Geht schneller und kann nicht anbrennen. Na dann weiß ich es auch nicht, frag doch mal Uncle Bens

von Tini_79 am 29.07.2020, 22:22



Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ich gebe etwas Öl in einen Topf, brate eine Tasse Reis leicht an, bis er Farbe annimmt und gieße dann so viel Wasser darüber, dass zwischen Reis und Wasser etwa ein Fingerbreit Platz ist. Salz und ggf. etwas Butter dazu.. Dann lass ich ihn einmal so richtig aufkochen und anschließend nur noch mit Deckel ziehen lassen, bis das Wasser weg ist. Ich liebe diesen Reis

Mitglied inaktiv - 30.07.2020, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Das wird mal probiert

von Pebbie am 30.07.2020, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Und noch Zwiebeln dazu. Gerne brate ich mit Ghee an. LG

von Maxikid am 30.07.2020, 16:37



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Die sind nicht notwendig. Kauf bei Aldi den Langkorn-Reis, der braucht exakt wie angegeben 18 Minuten bei köchelndem Wasser und ist immer auf den Punkt.

von Port am 29.07.2020, 22:52



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Mein Mann ist sehr anspruchsvoll und kauft nur Uncle Ben's Kochbeutel Reis weil die anderen Varianten so klebrig und weich sind. Ich koche gerne gesünder mit Naturreis, den gibt es meist nur lose bzw. ist er im Beutel teurer. Praktischer finde ich die Beutel aber auch zum portionieren und um sich das Abgießen zu sparen. Wir nehmen die Beutel immer mit dem Kochlöffel oder Gabel aus dem Topf. Einfach durch die Beutel Griffe stecken und man verbrennt sich nicht Koche gerne Curry Reis Pfanne. Da wird der Reis auch als erstes in Zwiebel und Curry angebraten ehe er mit Brühe übergossen und gekocht wird. Meine Kinder essen das gerne obwohl Erbsen drin sind die sie ungerne essen. Und es ist selbstgemacht auch nicht zu würzig mit dem Naturreis.

von Strelitzie16 am 30.07.2020, 17:25



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Ich habe diese Dinger ganz, ganz früher, als ich gerade mit meinem eigenen Haushalt begonnen habe und ich noch nicht ganz so fit im Kochen war, benutzt. Aber ich benutze die inzwischen schon ewig lange nicht mehr, sondern nur noch "losen" Reis. Finde ich einfach besser und ich weiß auch nicht, wozu (Reis-)Kochbeutel gut sein sollen. "Ich ärgere mich jetzt schon, dass ich mir beim Aufschneiden gleich die Finger verbrenne..." Aber da kannst Du doch kaltes Wasser darüber laufen lassen - dann verbrennst Du Dir auch nicht die Finger. Habe ich seinerzeit auch - und nur so - gemacht und mir nie die Finger verbrannt.

von kaempferin am 30.07.2020, 22:30