Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Kleine Umfrage am morgen :)

Thema: Kleine Umfrage am morgen :)

Guten Morgen:) Ich las vor kurzem,dass es diesen Sommer bereits mehrere tausend Bade Tote gab. Darunter alles vom ertrinken bis hin zum hitzetod.... Die Hitze ist ja am gefährlichsten für Senioren und Kleinkinder....natürlich Tiere...Aber die gehören nicht zu meiner Frage;) Und am gefährlichStern ist ja die Mittagshitze... Nujn ja...nun meine Frage:) geht ihr bei deutlich über 30 Grad noch ins Freibad? Und was macht ihr um nicht die ganze Zeit in der Sonne zu sein?schatten ist dort ja begrenzt.. Ich gehe da ja seit ich das gelesen habe ins Hallenbad ab 32 Grad... Ich stell noch nen Kaffe hin und wünsche einen schönen morgen...Ich schau dann später mal rein

von Biene@maja am 06.08.2018, 07:46



Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Ich gehe bei den Temperaturen ungern ins Freibad, aber einfach weil es mir zu voll ist. LG

von Lewanna am 06.08.2018, 07:58



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ich gehe nie ins Freibad.

von bea+Michelle am 06.08.2018, 08:07



Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Diesen Sommer, nur in Deutschland? In Berlin waren es bisher 8, in Brandenburg 21. Ohne Frage zu viele, aber deine Angabe ist wohl maßlos übertrieben. Natürlich gehen wir weiter ins Freibad, warum auch nicht? Meinst du wegen einem Hitzschlag? Man muss sich natürlich gegen zu viel Sonne schützen und die üblichen Baderegeln beachten, aber sonst sehe ich da kein Problem. Was ist den mit tausenden Urlaubern in der Türkei, Griechenland, Ägypten usw.- da ist es doch viel wärmer.

von Tini_79 am 06.08.2018, 08:12



Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Da ich ins Freibad nur zum Schwimmen gehe, ist das Wetter jetzt nichts für mich - viel zu voll. Ansonsten hänge ich auch bei der Hitze viel draußen rum, mache auch Sport.

von Jayjay am 06.08.2018, 08:16



Antwort auf Beitrag von Biene@maja

in unserem freibad gibt es genug schatten, von daher wär mir das egal. ansonsten würde ich nicht gehen, denn mehrere stunden würd ich nicht in der prallen sonne sein wollen, zumindest nicht bei diesen temperaturen.

von rotblau am 06.08.2018, 08:23



Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Gegen abend ist es am wärmsten

von wesermami am 06.08.2018, 08:26



Antwort auf Beitrag von wesermami

Sorry ich hab mich da wohl verschrieben das bezog sich auf Welt weit :/ Am Abend ist es zwar am wärmsten aber da prallt ja die Sonne nimmer auf den Kopf:) Ich meine vor allem wegen Blitzschlag ja...eine Fälle kamen nämlich wohl so zustande, das man im kalten Wasser ja die Hitze von oben nicht merkt...was dazu führen KANN das man irgendwann im Wasser einen hitzkollaps bekommt und ertrinkt... Die sehr leichte überhitzung dürften die meisten hier ja kennen...wo man abends feststellt das man matt ist und Kopfweh hat...

von Biene@maja am 06.08.2018, 08:31



Antwort auf Beitrag von Biene@maja

wo hast Du denn das her? mehrere tausend? Hier in Hannover und Umgebung sind einige ertrunken, einige konnten auch wiederbelebt werden. Wir fahren zum See und nicht ins Freibad, weil da viel leerer ist und wir dort auch Schatten haben.

von Zwurzenmami am 06.08.2018, 08:31



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Klar fahre ich. Jeden Montag wenn meine Kinder im Schwimmverein Training haben. Wir bleiben dann einfach länger. Ich bin auch schon ganze Tage dort gewesen. Cap auf, in den Schatten, ausreichend trinken und sich vorher abkühlen/duschen bevor man ins Wasser geht. Dann passiert auch nichts. Ich bin aber grundsätzlich eher der Typ der lieber im Meer schwimmt. Aber wenn ich eh da bin und bei uns ist es nicht so voll, schwimme ich natürlich auch.

von Itzy am 06.08.2018, 08:36



Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Ich wohne auf dem Land und gehe gerne zum Weiher. Allerdings erst in den Abendstunden. Bei dieser Hitze schwitze ich entweder im Büro oder verlasse an den freien Tagen nur ungern meine abgedunkelten kühlen 4 Wände. Die Freibäder ringsum sind mir zu voll.

von mimavi am 06.08.2018, 08:34



Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Freibad ist mir zu voll. Wir gehen nur hin wo wir wissen dass es ausreichend Schatten gibt. Eher Wasserspielplatz als Freibad. Und dann eher frühmorgens wenn es noch angenehme Temperaturen hat, dann ist es auch nicht so voll.

von bellis123 am 06.08.2018, 08:35



Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Jemand, der an der Folge von Hizte stirbt, wird nicht zu den Badetoten gezählt. "Nujn ja...nun meine Frage:) geht ihr bei deutlich über 30 Grad noch ins Freibad?" -> Ja, wir gehen. Wann und wie lange hängt von unserer Lust und unserem Befinden ab. (Hier gibt es im nahen Umfeld keine anderen Badegewässer. Ansonsten ist nicht nur das Freibad für uns aktraktiv.) Mini-Nilo ist jedoch auch schon 9 Jahre alt. Hätte ich ein Baby oder Kleinkind, würden wir uns nach diesem richten. Strandmuschel, Sonnencreme, genügend Getränke sind trotzdessen ein "must have". Und bis dato setzt sich Mini-Nilo in der Sonne einen Sommerhut auf. Und was macht ihr um nicht die ganze Zeit in der Sonne zu sein? -> Aus der Sonne raus gehen?! Es ist ja nicht so, dass alle die ganze Zeit nur im Schatten oder nur in der Sonne sind. Zumal man selbst für Schatten sorgen kann (Strandmuschel, Sonnenschirm ect. pp.).

von nilo1988 am 06.08.2018, 08:53



Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Wir gehen baden, allerdings meiden wir die Mittagshitze und fahren immer erst abends ab 17-18 Uhr. Hat den Vorteil, das es da auch nicht mehr so voll ist.

von Kater Keks am 06.08.2018, 09:17



Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Hmmm, gegen Sonne hilft was auf dem Kopf, gegen Hitze Schattenplätze, viel Flüssigkeit.

Mitglied inaktiv - 06.08.2018, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind die Bäder am Abend immer am Vollsten. Wir waren immer von 10-14 Uhr im Bad. Decke lag unter einem Baum.....nach einer Woche, hatten wir aber null Bock mehr und waren dann oft im Kino, herrlich kalt...

von Maxikid am 06.08.2018, 09:24



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Bei uns nicht, da ab 18 Uhr die Familien mit den Kindern gehen, ist es dann schön leer.

von Kater Keks am 06.08.2018, 09:29



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bei uns kommen dann ab 15 Uhr die ganzen Studenten und Erwerbstätigen.....

von Maxikid am 06.08.2018, 09:31



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja, das ist hier in der Stadt auch so, da sind die Bäder bis zur Schließung brechend voll, aber an dem kleinen See, wo wir immer hinfahren, nicht. Es ist aber ein richtiges Seebad, mit Bademeister und allem drum und dran.

von Kater Keks am 06.08.2018, 09:58



Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Ja als es letzte Woche so super heiß war waren wir am See. Ins Freibad gehen wir nicht, das ist mir zu voll. Wir wohnen an der Ostsee, aber an den Strand gehe wir wenn dann nur vormittags, sodass wir gegen halb 12 wieder fahren. Dort gibt es ja gar keinen Schatten. Am Badesee sind wir aber sehr gerne; fahren meist gegen 14 oder 15 Uhr hin. Meine Kleine ist 18 Monate alt und hängt mit bei der Hitze permanent an der Brust. Eigentlich stillen wir nur zum Schlafen. Seit es so heiß ist aber wirklich stündlich. Sie trinkt zwar auch wasser, isst aber ganz wenig und vorallem braucht sie es wohl zum Pause machen. Mit mir kuschelt sie sonst nämlich gar nicht...

von Filelal am 06.08.2018, 09:32



Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Wir gehen täglich an den Strand,endlich mal ein Sommer der auch ein Sommer ist. Wir sitzen im Schatten und Cremen uns gut ein. Ich würde bei dem Wetter niemals in ein Hallenbad gehen,das machen wir in den kalten Monaten.

von kati1976 am 06.08.2018, 10:24



Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Ich selber gehe in keine Freibäder, aber aus gesundheitlichen Gründen Tot durch Hitzeschlag zählt aber nicht zu den "Badetoten"..... Und einen Hitzeschlag kann man sich auch Zuhause im Garten holen oder beim Einkaufen. Das hat nix mit Schwimmbad zu tun.

Mitglied inaktiv - 06.08.2018, 11:04



Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Wir gehen nie ins Freibad...zu voll... chlorwasser zu warm und vertragen wir nicht... Gehen - egal wie heiss es ist immer zu nem riesen Bergsee..bzw..sehr großen Hundestrand dort..für alle Abkühlung pur...Kids wie Hunde und wir.

von EmmaKili am 06.08.2018, 11:30



Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Ich gehe ja normalerweise im Sommer mehrmals die Woche ins Freibad und habe dafür eine Saisonkarte. Die letzten sechs Wochen war ich allerdings nicht dort - zuerst, weil ich in Urlaub war und dann, weil es zu heiß und damit viel zu voll war. Die Temperatur an sich ist nicht das Problem, Schatten brauche ich auch nicht zwingend, weil ich nur zum Schwimmen hinfahren und dann wieder nach Hause. Aber bei diesem Wetter ist es so voll, das an Schwimmen gar nicht zu denken ist. Ich werde wohl erst gegen Ende der Woche wieder mal hinfahren - hier hat heute die Schule wieder angefangen und es soll dann auch etwas kühler werden.

von Salkinila am 06.08.2018, 12:06



Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Wir gehen auch weiterhin schwimmen. Ist auch anders gar nicht möglich. Seit 4 Wochen waren wir nicht einen einzigen Tag unter 34grad. Davor wochenlang auch an der Grenze zur 30. Ich wäre ja nur noch in der Bude würde ich mich vom Wetter "einsperren" lassen. Wir gehen allerdings hier an den Badestrand. Der ist an einer Seite komplett mit Bäumen bewachsen deren dicke Äste weit in den Sandstrand reichen und wie ein Sonnendach wirken. Wir trinken viel, machen regelmäßig Pausen und vor allem springen wir nicht einfach so ins Wasser. Wir gewöhnen den Körper erstmal an das kalte Wasser. Wenn man so aufgeheizt ins kalte Wasser springt ist das auch sehr gefährlich, Kreislaufkollaps oder Herzinfarkt sind hier bereits folgen gewesen. Erst vor 1 Woche starb hier ein 79jahriger Rentner nachdem er ins Wasser sprang und grade mal einen halben Meter weit kam.

von mausebär2011 am 06.08.2018, 12:52



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wir gehen immer erst nach 14.30 uhr raus zum Baden. Meine jüngste muss immer im Schatten bleiben, da sie eine sehr helle Haut und rote Haare hat. Meine große ist ein ganz anderer hauttyp und die liegt stundenlang in der Sonne. Bis jetzt ist noch keinem was passiert. Aber von 12-14 uhr würde ich sie nicht in die Sonne lassen.

von Zicklein3 am 06.08.2018, 13:44



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Grundsätzlich stimme ich dir zu, aber rein interessehalber: Wo findet man denn aktuell noch kaltes Wasser? Wir sind vergangene Woche durch die Stromschnellen der Erf(a) geklettert, da frieren einem normalerweise die Füße ab, dieses Jahr haben wir uns freiwillig zum Abkühlen reingesetzt.

von dee1972 am 06.08.2018, 14:24



Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich kann's dir jetzt nicht richtig erklären ehrlich gesagt. Mein Mann hatte es mir mal erklärt, aber die richtigen Begriffe hab ich nicht parat. Der See hier ist Grundwasser aus dem das Trinkwasser gewonnen wird. Dadurch daß immer neues Wasser reinfliesst bleibt es permanent kalt. Das Wasser dort ist wirklich eiskalt. Aktuell sind es 19grad. Das hab ich auf die schnelle gefunden: "Der grundwasserdurchströmte See liegt umgeben von Wäldern, Wiesen und Wohngebieten. Der See ist von Fischen kaum besiedelt, da sein Wasser stark eisenhaltig ist und einem sauren Moorsee ähnelt."

von mausebär2011 am 06.08.2018, 14:44



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ah ok, das ist wirklich frisch. Geniesst es! Wir gehen jetzt spontan zur Plansche im Tierpark.

von dee1972 am 06.08.2018, 15:18