Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Kindergeburtstag Kindergartenkind - Wieviel gebt ihr für das Geschenk aus?

Thema: Kindergeburtstag Kindergartenkind - Wieviel gebt ihr für das Geschenk aus?

Hallo! Frage steht ja schon oben... Kind hatte (zum ersten Mal) eine Geburtstagsfeier mit Kindergartenfreunden und ich bin völlig überrascht von den "großen" Geschenken... Ich war der Meinung, die Kinder schenken sich untereinander üblicherweise eine Kleinigkeit (kl. Spiel, Süßigkeiten, Matchboxauto etc.) und bin von einem Geschenkwert von ca. 10 Euro ausgegangen. Jedes der Kinder brachte jedoch Geschenke im Wert von ca. 20-30 Euro mit! Ich gönne natürlich meinem Kind die schönen Geschenke, finde sie aber diese Beträge übertrieben für ein Kindergeburtstagsgeschenk - wie seht ihr das?

von LZSMama am 20.02.2019, 10:32



Antwort auf Beitrag von LZSMama

Ui... 20-30€ würde ich niemals ausgeben. Üblicherweise liegen wir bei 10-15€ max.!

Mitglied inaktiv - 20.02.2019, 10:38



Antwort auf Beitrag von LZSMama

15 -20 euro mache ich. Vielleicht auch mal 25 kommt halt drauf an , was gerade gewünscht wird. Manchmal bekommt man keine richtige aussage von den eltern. Dann spreche ich es ab ob ein gutschein in ordnung ist. Manche mamis sagen dann das sie es toll finden und den anderen den gleichen vorschlag machen, so kann das geburtstagskind sich selber was aussuchen. Vielleicht auch was grösseres. Es gibt zum gutschein aber immer noch irgendwas kleines zum spielen dazu oder schokolade oder so. Was sich gerade ergibt.... damit auch was zum benutzen dabei ist

von mucki26 am 20.02.2019, 10:40



Antwort auf Beitrag von LZSMama

Ich hab immer mit 10 Euro gerechnet, die besten Freunde auch etwas mehr. Um den "grossen"(also teuren) Geschenken vorzubeugen, haben wir damals immer eine Geschenkbox bei Rossmann gemacht. Und ganz selten lag in dem Korb mal ein Geschenk für über 10 Euro drin, eher darunter. Meine Kinder fanden(finden sie heite noch) es viel wichtiger, dass das Kind kam. Die Geschenke waren zweitrangig. Bei drei Kindern und regelmässigen Einladungen hätten wir uns auch nie leisten können, 20-30 Euro für das Geburtstagskind auszugeben. Jetzt sind meine drei älter und wünschen sich Geld. Hier schenken dann die besten Freunde 15 Euro, alle anderen 10. Die beste Freundin meiner Grossen bastelt ihr immer was, was ich total toll finde(selbstbemalter Freundschaftsbecher, Collage mit allen Freundinnen drauf und letztes Jahr hat sie ein "Motivationsbuch" gebastelt mit lauter schönen und aufbauenden Sprüchen drin). Da steckt viel Herzblut drin.

Mitglied inaktiv - 20.02.2019, 10:41



Antwort auf Beitrag von LZSMama

So 15 bis 20 EUR habe ich damals immer ausgegeben, nur 10 EUR wäre hier unüblich. Jetzt am Gymnasium werden so 20 EUR ausgegeben plus was Süßes.

von lilly1211 am 20.02.2019, 10:49



Antwort auf Beitrag von LZSMama

Hier kauft man was zwischen 10 € und 15 €.

von HSVMarie am 20.02.2019, 10:54



Antwort auf Beitrag von LZSMama

ich mache das nicht unbedingt an summen fest. wir haben schon kinder aus familien mit sehr wenig geld eingeladen , da hat die mutter einemütze mit einhörnern genäht...kam supertoll an .ebenso haben wir schon geschenke für 40,00 bekommen . ich selber schaue auch beim schenken nicht so auf die summe, es variiert von 10 bis 40 je nachdem was gewünscht und wie eng die freundschaft der kinder ist

Mitglied inaktiv - 20.02.2019, 10:56



Antwort auf Beitrag von LZSMama

Kiga 5 bis 7 Euro Grundschule 7 bis 10 Euro Ab hoehere Schule 10 Euro

Mitglied inaktiv - 20.02.2019, 10:59



Antwort auf Beitrag von LZSMama

Geschenk ca. 15 Euro und was Süßes dazu...

von Kira75 am 20.02.2019, 11:14



Antwort auf Beitrag von LZSMama

Meistens 15-20 €, wenn es ein sehr guter Freund ist, kann es auch mal 20-25 € werden. Inzwischen sind die Kindergartenfreunde aber Schulfreunde und es bleibt bei der Summe erst einmal. Finde es schwierig drunter wirklich was zu finden was es lohnenswert macht zu verschenken. Seifenblasen, Stifte, Badezusätze, Luftballons oder gar Süßigkeitenboxen was einige andere Mütter als Geschenk verschenken finde ich ehrlich gesagt blöde. Als Zusatz zu einem Gutschein mag das OK sein, aber nicht als das Geschenk an sich.

von Felica am 20.02.2019, 11:34



Antwort auf Beitrag von LZSMama

Hatten wir noch nicht Ich achte beim Schenken meistens weniger auf den Preis. Es kann (je nach Wunsch) also was sehr günstiges oder auch teures werden (meine oberste Schmerzgrenze liegt bei Geschenken generell bei 50€). Der zweijährige aus der Nachbarschaft bekam von mir ein paar selbstgehäkelte Tiere zum Geburtstag. Kam beim Kind super an.

von Baerchie90 am 20.02.2019, 11:54



Antwort auf Beitrag von LZSMama

Ungefähr 10-15€, bei sehr guten Freunden auch mal 25€. Meine zwei Mittleren werden sehr häufig eingeladen, jedesmal Geschenke über 25€ geht nicht.

von Luna Sophie am 20.02.2019, 11:57



Antwort auf Beitrag von LZSMama

5-15 Euro je nach Bindung zum Geburtstagskind. Mehr nie.

von Mutti69 am 20.02.2019, 12:11



Antwort auf Beitrag von LZSMama

So ging es mir auch letzten Monat. Unglaublich was die Leute alles geschenkt haben. Und ich sagte noch, dass er sich über ein kleines Stickerheft oder so freuen würde. Bei mir wären es auch um die 10€ gewesen. Und wenn jemand etwas tolles gebraucht verschenkt, wäre das auch ok.

von Himbeere90 am 20.02.2019, 12:31



Antwort auf Beitrag von LZSMama

Hatten wir noch nicht, habe aber von anderen Eltern hier schon gehört, dass heute teilweise schon viel teurere Geschenke erwartet werden. Maximal 10 Euro wären für mich in Kindergarten und Grundschule vernünftig, aber das sieht wohl nicht jeder so... Ein Spielwarengeschäft hier in der Nähe bietet sogar Geburtstagslisten an, die das Geburtstagskind anlegt. Die Gäste (sprich deren Eltern) kaufen dann einfach was von der Liste. Ich bin mir sicher, da geht es zum Teil um mehr als 10-15 Euro.

von Meeresschildkröte am 20.02.2019, 12:33



Antwort auf Beitrag von LZSMama

Ja, ich gucke auch bei 10 Euro. Höchstgrenze ist 15, aber teurer möchte ich nicht. Es wird aber immer schwieriger was zu finden. War letztes bei Rossmann weil Tochter auf einem Geburtstag eingeladen war. Haben hinterher auch 13 Euro bezahlt. LG

von Lewanna am 20.02.2019, 12:38



Antwort auf Beitrag von LZSMama

10 Euro ist hier auch Anhaltspunkt. übrigens auch im Erwachsenenalter im Freundeskreis. 10 Euro pro person, Familien schenken so 20 bis 30 Euro. aber wir sind auch fast jedes we zu einem Geburstag eingeladen, teilweise auch 2 mal. mehr geld gebe ich nur für richtig gute Freunde oder engste Familienmitglieder aus.

von Schnegge89 am 20.02.2019, 13:04



Antwort auf Beitrag von LZSMama

10- 15 EUR finde ich ok. Wenn es etwas wirklich besonders passendes ist, das sich gerade perfekt anbietet, dann eventuell mehr. So haben wir zB mal "Die Siedler" verschenkt für 27 EUR, weil der Junge kurz zuvor bei uns war und das Spiel so toll fand. Generell habe ich aber auch den Eindruck, dass immer mehr übertrieben wird. Ich bin gespannt auf die erste Feier meiner dann Vierjährigen.

von Tini_79 am 20.02.2019, 15:00



Antwort auf Beitrag von LZSMama

Hier wird meist im örtlichen Spielwarenfachhandel (ja sowas haben wir glücklicherweise noch)eine Kiste gepackt,wer mag kann ein Geschenk daraus kaufen Ich achte darauf das nichts über 15 Euro drin ist,aber auch Kleinigkeiten,dann kann jeder entscheiden was er ausgeben mag. Wir lagen Wertmäßig sicher oft drüber beim Verschenken,da sich die Mädchen von mir oft was genäht es gewünscht haben,das hab ich aber immer gern gemacht,Stoff hab ich dafür nie aktuell kaufen müssen,ich hab ein riesiges Lager was ich im Leben nicht weggenäht bekomme. Wir haben von großen Schleich Elfen auf Pferd bis hin zu ganz kleinen Dingen schon alles bekommen,aber meinen war das eigentlich auch immer egal-beide haben Freundinnen die aus sehr bescheidenen Verhältnissen kommen,ihnen ist auch mit 14 und 16 egal was es ist,selbst wenn es eine gemalte Karte ist dann freuen sie sich .

Mitglied inaktiv - 20.02.2019, 15:02



Antwort auf Beitrag von LZSMama

10 -20 €, Kita wie GSchule, das ist egal, auch nicht unbedingt vom Freundschaftsgrad abhängig.

von luna8 am 20.02.2019, 17:58



Antwort auf Beitrag von LZSMama

immer für unter 10 Euro. ( zb Schleich Tiere, Top Model Malhefte, CD, Bücher... da gibt es so viel) Süßes wurde bei uns nie geschenkt. Viele wollen es nicht, meine Kinder haben Allergien. Nur die 2 allerbesten Freundinnen mit meiner großen schenken sich untereinander für 15 Euro.

von Zicklein3 am 20.02.2019, 20:07



Antwort auf Beitrag von LZSMama

Bislang hab ich im Kindergarten auch immer 5-10 Euro je Kind ausgegeben. Wir hatten auch schon Sammelgeschenke, auch da max. 10 Euro. Wenn wir mit den Familien enger sind, kann es auch mal mehr werden. Aber einem "Freund", bei dem mein Kind auch noch nie zum Spielen war, schenk ich nichts über 10 Euro.

von malini am 20.02.2019, 20:22



Antwort auf Beitrag von LZSMama

Ich bin überrascht, mit was für Summen da gerechnet wird. Wo bleibt die Verhältnismäßigkeit auch für die Kinder? Eine Freundin von mir mit Kind hat sehr wenig Geld. Wie sollte sie ihr Kind mit gutem Gegühl zu so einem Geburtstag schicken, wenn andere mit Geschenken für 20 EURO da ankommen? Das wäre ihr mega-unangenehm. Man läuft Gefahr, die weniger Betuchten auszuschließen. Wir schenken für ca. 10 EURO. Wenn eine gute Idee etwas mehr braucht, bis zu maximal 15 EURO. Da ist das aber auch ein sehr guter Freund.

von Schniesenase am 21.02.2019, 10:05