Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Kinderbett gesucht

Thema: Kinderbett gesucht

Hallo ihr Lieben, mein Kleiner ist jetzt 20 Monate alt und schläft seit er 8 Monate alt ist in seinem Gitterbett. Inzwischen will er aber nicht mehr einschlafen ohne dass wir noch ausgiebig lesen, kuscheln und "reden", das geht oft 1-2h, dass er immer wieder weint und etwas will. Deshalb wünschte ich, ich könnte mich zu ihm ins Bett legen, um richtig zu kuscheln und nicht doof daneben zu sitzen und ihn auch zu beruhigen und zum Schlafen zu bringen. Sein Gitterbett hält mich aber nicht aus und für ein richtiges Kinderbett ist er noch zu klein. Hier also meine Frage: Wer hat eine Empfehlung für ein Kinderbett mit Rausfallschutz komplett um das ganze Bett (das Kind darf nicht rausklettern können) - gerne rausziehbar o.ä. , das aber groß und stabil genug ist, um Mama oder Papa mitzutragen? Danke euch schonmal!

von Muffmama am 09.07.2019, 20:52



Antwort auf Beitrag von Muffmama

Wir hatten Juniorbetten von Ikea. Da gibt es welche als „Mitwachsbetten“. Da konnte ich mit rein ins Bett, aber man kann auch so besser dabei sitzen und muss nicht durchs Gitter greifen. Fand ich viel angenehmer als das Gitterbett. Raus gefallen ist nie eins meiner Kinder aus dem Juniorbett. Kind 2 schlief sogar mit 16 Monaten schon darin.

von HSVMarie am 09.07.2019, 21:01



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Danke:)!

von Muffmama am 09.07.2019, 22:46



Antwort auf Beitrag von Muffmama

Du suchst quasi ein gitterbett für Erwachsene? Warum darf er nicht rausklettern?

von subidu am 09.07.2019, 21:02



Antwort auf Beitrag von subidu

Klein darfs gerne sein, es soll nur nicht zusammenkrachen und nicht so tiefgelegt sein wie "normale" Gitterbettchen. Ich wäre gerne sicher, dass er weiß, was er tut, bevor er nachts auf Erkundungstour gehen kann. Ist das nicht ein bisschen früh? Tagsüber ist das natürlich anders

von Muffmama am 09.07.2019, 22:44



Antwort auf Beitrag von Muffmama

Darf nicht rausklettern können??? Dann wirst du wohl einen Käfig kaufen müssen. Innerhalb des nächsten halben Jahres wird er über jedes Gitter klettern können. Da sowas aber nicht unbedingt unfallfrei verläuft, entfernt man dann ja i.d.R. einige Stäbe, damit das Kind gefahrlos raus kann. Kauf ein normales Kinderbett mit Rausfallschutz.

von Susanne.75 am 09.07.2019, 21:07



Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Er hat bis jetzt keine Anstalten gemacht, die Gitter an seinem Gitterbett sind aber auch hoch. Ich mache mir Sorgen, wenn er nachts aufsteht, er kriegt auch seine Zimmertür auf. Wie kann ich sicher sein, dass ihm da nichts passiert? Natürlich darf er tagsüber rein und raus wie er will! Ich dachte an ein verstellbares Gitter, was man mit den Monaten immer tiefer stellen kann, sobald er gelernt hat, nachts alleine aufs Klo zu gehen oder so

von Muffmama am 09.07.2019, 22:43



Antwort auf Beitrag von Muffmama

Paidi Kojenbett Fiona. Ausziehbar, Schubkästen, ordentliches Lattenrost und Matratze möglich... Rausfallschutz - leider teuer. Ich hatte als Baby/Kleinkind ein großes Einzelbett mit hohem Gitter, es war selbst gebaut :-)

von HeyDu! am 09.07.2019, 21:58



Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Das klingt super, danke dir!:) Ich bin leider gar nicht handwerklich begabt, aber perfekt wärs schon...

von Muffmama am 09.07.2019, 22:45



Antwort auf Beitrag von Muffmama

In dem Alter ist meine Tochter überall rausgeklettert, das Gitterbett war mir ohne Ausstieg daher zu unsicher. Dann läuft sie lieber bisschen rum, als sich weh zu tun beim übers gitter klettern. Wir haben jetzt mit 2Jahren ein großes Bett mit Rausfallschutz. Klappt ganz gut und ich hab jede Menge Platz abends zum kuscheln. Aber kommt halt ab und an vor, dass sie zu Mama und Papa rüber wandert. Ich denke, das ist aber ganz normal.

von Nyxnyx am 09.07.2019, 21:58



Antwort auf Beitrag von Nyxnyx

Das stimmt natürlich! Solang er den Weg zu uns findet... Aber danke, da muss ich wahrscheinlich einfach darauf vertrauen, dass er das schon kann

von Muffmama am 09.07.2019, 22:47



Antwort auf Beitrag von Muffmama

Unsere Kinder sind immer vom Elternbett direkt in ein ganz normales Bett mit Rausfallschutz gewechselt. Das war einfach das praktische. Der Erwachsene konnte sich zum Kind setzen oder sogar legen und auch ohne viel Gewurschtel wieder gehen. Man spart sich den Zwischenschritt übers Gitterbett und Kind hat viiieeel Platz. Es ist keines von drei Kindern jemals raus gefallen oder nachts umhergegeistert. Morgens, wenn sie wach wurden sind sie dann selbst zu uns rüber gewandert- das war ein großer Vorteil.

von Zava-Mamy am 09.07.2019, 23:07



Antwort auf Beitrag von Zava-Mamy

Achso, Kinder waren zu dem Zeitpunkt zwischen 1,5- 2 Jahre alt.

von Zava-Mamy am 09.07.2019, 23:08



Antwort auf Beitrag von Muffmama

Das hat unser Junior jetzt mit 21M. bekommen. Haben es noch nachträglich mit einem Rausfallschutz an der langen Seite ergänzt. Matratze ist 90x200cm

von Mommy2be8.17 am 09.07.2019, 23:33



Antwort auf Beitrag von Muffmama

Hallo Muffmama! Ich finde,dass eine große Matratze auf dem Boden auch nett ist. Da kann dein Wurm auch alleine drauf rumkrabbelt,kann quasi nicht rausfallen und ihr könnt die Matratze direkt in ein Bett setzen,wenn es so weit ist. Denn wenn er ohnehin vielleicht bald mit dem Klettern anfängt,habt ihr so keine doppelte Anschaffung.

von MarmeladenMilly am 10.07.2019, 12:38