Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Kennt sich jemand mit den Blutgruppen aus? WICHTIG!!!

Thema: Kennt sich jemand mit den Blutgruppen aus? WICHTIG!!!

Ich habe die Blutgruppe A positiv Unser gemeinsamer Sohn hat auch A positiv Mein Partner weiß nicht, welche Blutgruppe er hat. Eigentlich muss er doch auch A oder B positiv haben, oder? Weiß das jemand?

von Glücksbärchen am 12.02.2011, 21:11



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchen

ich GLAUBE der Vater müßte auch A haben oder null

von Schnitte78 am 12.02.2011, 21:13



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchen

nein er kann auch ne Andere haben. Ich z.B. hab O negativ und mein Mann A positiv. Unser Sohn ist A Positiv und unsere Tochter O negativ.

von nawe am 12.02.2011, 21:13



Antwort auf Beitrag von nawe

http://www.blutspendedienst.com/erlebniswelt_blutspende/was_ist_blut_eigentlich/blutgruppenvererbung.php

von Schnitte78 am 12.02.2011, 21:14



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchen

Nöö, er könnte ebenso 0 haben Ich und mein kleiner haben B pos und mein großer hat 0pos wie mein ex

von ösitina am 12.02.2011, 21:13



Antwort auf Beitrag von ösitina

Vielen Dank ihr Lieben Ich dachte, dass ich mal gehört hatte, dass wenn die beiden Elternteile, unterschiedliche Rhesusfaktoren haben, das Kind wohl sofort abgenabelt werden muss etc., da es sonst Lebensgefährlich ist und bei bei der Geburt unseres Sohnes, fragte die Hebamme nur, welche Blutgruppe ich habe ( A positiv ) und meinte, achso, na dann ist alles in Ordnung...... Deshalb fragen wir uns grade, ob es jetzt was anderes gewesen wäre, wenn ich negativ hätte........ Und versuchen zu spekulieren, welche Blutgruppe denn mein Partner haben könnte.....

von Glücksbärchen am 12.02.2011, 21:22



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchen

Wenn die Mutter Rhesusnegativ und das Kind positiv ist kann es zu Komplikationen bei einer erneuten Schwangerschaft mit einem positiven Kind kommen weil der Körper der Frau bei Kontakt mit positivem Blut Antikörper gegen den Rhesusfaktor bildet. Daher werden einer negativen Mutter bei der Geburt die Antikörper gespritzt damit der Körper keine eigenen bildet. Die gespritzten Antikörper verschwinden irgendwann aus dem Körper, wenn der Körper aber selbst welche bildet, dann wird er diese immer wieder nachbilden.

von MamaBecca78 am 12.02.2011, 21:26



Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Ich musste auch diese Spritze kriegen! LG

von Kater Keks am 12.02.2011, 21:27



Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Achso......Verstehe, vielen Dank

von Glücksbärchen am 12.02.2011, 21:28



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Vererbungslehre ist mein Ding! Das Thema mit den Blutgruppen hatte ich 4x im Unterricht und Vererbung sogar im mündlichen Abi in Bio (15 Punkte)

von MamaBecca78 am 12.02.2011, 21:30



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchen

Büdde! Dieses Thema jederzeit

von MamaBecca78 am 12.02.2011, 21:31



Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Also jetzt mal ohne alle postings gelesen zu haben, Ich bin a negativ,Marco a positiv, ich wurde in allen drein Schwangerschaften geimpft, wegen Blutgruppen unverträglichkeit, mein Fa hat mich auch damals genauso wie meine Habame daraufhin gewissen,das jede folgeschwangerschaft schwerer werden kann. Bei den schwangerschaften der mädchen hatte ich keine probleme, und für mich (Chronischer eisenmangel) einen relativ guten eisenwert von 8, normal bei 12-16 HB. Aber dan die Schwangerschaft mit Ben, HB von 4,3,der Chefartz der Gyn hat sich gewunder warum ich überhaupt noch stehe,und mich dierekt da behalten zu den ersten 4 blutkonserven fremdblut.WiI waren eigentlich nur zum CTG im KH da unser FA urlaub hatte.Das ganze zog sich dan so hin,die ersten blutkonserven gab es in der 27 SSW,dan in der 32 woche nochmal 2.Am 30.7 auf meinem Geb wurde die geburt eingeleitet da mein HB wert in der zeit nie über 6 kam,und es im endefekt lebensgefährlich für mich war,die SS noch länger laufen zu lassen.So haben wir nun einen doppel geb,und ich darf definitv keine kinder mehr bekommne,gebärmutter entnahme noch dies jahr. Meine Mädchen bekammen darauf hin dierekt einen Rhesus faktor bestimmung,und zum glück sind sie,wie ihr Vater und Bruder a psotiv und sollten meine probleme nicht bekommen. Bei den folge untersuchungen eines Spezialisten kam heraus das es ein gendefekt ist,den meine Mutter auch hat. Sorry das es so lang geworden ist. LG Nadine

von ZLB am 12.02.2011, 21:50



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchen

Nicht zwingend, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch. schau mal hier, bei Vererbung: http://de.wikipedia.org/wiki/AB0-System

von nilo1988 am 12.02.2011, 21:16



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchen

Er kann theoretisch alles haben! Wenn er B hat, dann hat er von einem seiner Eltern die Blutgruppe B und vom anderen die Blutgruppe 0 bekommen. Der Rhesusfaktor wird dominant vererbt, d.h. dein Partner kann auch negativ sein!

von MamaBecca78 am 12.02.2011, 21:18



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchen

Entweder 0, A positiv oder A negativ! Er könnte aber auch AB positiv oder AB negativ haben. LG

von Kater Keks am 12.02.2011, 21:23



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchen

Er kann auch jede andere Blutgruppe haben. Lg

von Susi0103 am 12.02.2011, 21:37