Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Kennt DAS jemand?

Thema: Kennt DAS jemand?

Meine 2,5jaehrige hat so viele inaginaeren Freunde, dass ich mich nicht auf das Sofa setzen durfte. War schon alles voll. Womoeglich sitzen die da jetzt alle gemuetlich, trinken meinen Kaffee und laestern ueber die Buegelwaesche die rumliegt.

von @ntje am 18.11.2016, 10:39



Antwort auf Beitrag von @ntje

Nein, dass hatten meine beiden Mädels nie......Viel Spaß noch beim Kaffeeklatsch...

von Maxikid am 18.11.2016, 10:40



Antwort auf Beitrag von Maxikid

ICH darf ja nicht mitmachen!

von @ntje am 18.11.2016, 10:42



Antwort auf Beitrag von Maxikid

ICH darf ja nicht mitmachen!

von @ntje am 18.11.2016, 10:43



Antwort auf Beitrag von @ntje

ja, meine nun 12jährige hatte das auch mal, aber nur kurz. hat ihr nicht geschadet und sie ist immer noch sehr kreativ Viele Grüße

von wir6 am 18.11.2016, 10:43



Antwort auf Beitrag von @ntje

Bei uns lebten, neben meinem Exmann und meinen Kindern, noch Keiner und Niemand (Keiner war es und Niemand hat es gesehen). Außerdem ein Alexander und eine Betti. Die saßen auch immer da, wo ich oder jemand anders sich hinsetzen wollte.

von Zero am 18.11.2016, 10:43



Antwort auf Beitrag von @ntje

Was bist du auch für ein Lotterweib? Genial! Ich kenne das von meinem Kind gar nicht - oder ich erinnere mich nur nicht... Aber süß finde ich dein Kind auf jeden Fall!

Mitglied inaktiv - 18.11.2016, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

Meistens ich auch, aber wenn ich so gemobbt werde... Aber Du hast recht, ich werde mir mal wieder meine Haushaltsratgeber fuer das treffliche Eheweib von anno Tuk raussuchen und hier klar Schiff machen. Auf das mein Ehemann nach seiner Arbeit hier ruhige Behaglichkeit findet und einen sicheren Hort vor den Unbillen des Lebens.

von @ntje am 18.11.2016, 10:48



Antwort auf Beitrag von @ntje

na dann bügle mal schnell... Meine Tochter hatte Freunde im Himmel aber ich durfte sie nicht kennen lernen und sie hat sich immer nur leise oder wenn sie alleine mit ihnen war unterhalten...

von ösitina am 18.11.2016, 10:43



Antwort auf Beitrag von ösitina

DAS wuerde mir aber auch Sorgen machen. Meine imaginaere Truppe wird in 15 Jahren auf dem Sofa sitzen, kiffen und meine Chips essen, Freunde im Himmel, die geheim bleiben wollen haben dann vermutlich schon die Weltherrschaft uebernommen.

von @ntje am 18.11.2016, 10:50



Antwort auf Beitrag von @ntje

Verdammt... daran hab ich noch gar nicht gedacht Muß meine Tochter heute Abend wohl nochmal danach fragen...

von ösitina am 18.11.2016, 10:52



Antwort auf Beitrag von ösitina

Na, ob Du da eine Antwort bekommst ? Der Trick bei Verschwoerungen ist doch sie geheim zu halten. Weswegen ich bei meinen ziemlich sicher sein kann, die koennen den Mund nur schlecht halten.

von @ntje am 18.11.2016, 10:56



Antwort auf Beitrag von @ntje

Ist doch in Filmen auch so, das pöse kann die Klappe nicht halten...vielleicht erfahre ich was, wenn nicht bekommen wir es sicher bald zu spüren..-

von ösitina am 18.11.2016, 10:58



Antwort auf Beitrag von ösitina

Sag Bescheid, dann koennen wir Dir helfen. Warum sollten die Helden nicht auch mal Muetter mittleren Alters sein statt junge, durchtrainierte Fast-noch-Kinder oder aeltere durchtrainierte knackige Kerle.(Nicht das wir nicht durchtrainiert sind)

von @ntje am 18.11.2016, 11:00



Antwort auf Beitrag von @ntje

Ich werde mich vertrauensvoll an dich wenden, vielleicht können ja die waschweiber deines Kindes mir dann helfen....

von ösitina am 18.11.2016, 11:02



Antwort auf Beitrag von ösitina

Weiss nicht, ob das Weiber sind. Einer heisst Ans und einer der andere Ans. Und dann gibt es noch Joenni und grosser Ans ( hat gerade seine Fahrkarte vergessen) und Nenni und noch ein paar. Hab den Ueberblick verloren aber ist eine recht laute Truppe, die Kurze streitet sich gerade ziemlich laut mit denen.

von @ntje am 18.11.2016, 11:05



Antwort auf Beitrag von @ntje

Sag deinem süßen Kind, wenn sie beim Streiten den Kaffee verschütten, muss SIE aufwischen!

Mitglied inaktiv - 18.11.2016, 11:09



Antwort auf Beitrag von @ntje

Auweia...da sind mir meine nach lieber

von ösitina am 18.11.2016, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ja von wegen, die will sowieso dauernd putzen. Am liebsten die Fenster. Direkt nach dem ich sie geputzt habe. Mit einem Lappen den sie wer-weiss-wo feucht macht und zwischendurch zum Nase wischen nimmt. Ich glaub da komme ich besser mit imaginaeren Kaffee zurecht. Zumal das Sofa und der Teppich eh schon etwas verlebt sind.

von @ntje am 18.11.2016, 11:15



Antwort auf Beitrag von @ntje

Ja, mein Sohn hatte auch mindestens einen imaginären Freund und sah immer einen Haufen Leute in seinem Zimmer rumschwirren...

von Mutti69 am 18.11.2016, 10:51



Antwort auf Beitrag von @ntje

Mein Großer hatte in dem Alter nur einen imaginären Freund, aber das war ein Pferd. Hat also auch viel Platz beansprucht. Außerdem hat es viel Dreck gemacht.

von mamabianca am 18.11.2016, 10:52



Antwort auf Beitrag von @ntje

Von meinen Kindern nicht, aber von anderen. Imaginäre Freunde (Gefährten) zu haben ist okay. Sie sind in der Regel "gut und nett" und helfen dem Kind dabei, sich zu orientieren, sich zu verwirklichen, seinen Platz in der Welt zu finden. Solange es sich nicht um "Böse" Weggefährten handelt oder die "imaginäre Existenz" von tiefgründigeren Hintergründe herrührt (z.B. Einsamkeit, Vernachlässigung, Freundelosigkeit/Mobbing, etc) ist es völlig normal. Bei soeben genannten Gründen, bedarf das Kind natürlich Hilfe. Liebe Grüße

von EarlyBird am 18.11.2016, 10:53



Antwort auf Beitrag von @ntje

Hatte meine Tochter vom Kindergarten bis zur 2. Klasse etwa. Es waren die sogenannten "Luftfreunde". Die waren sogar mit im Urlaub

von katja13 am 18.11.2016, 10:59



Antwort auf Beitrag von @ntje

Mein Sohn hat auch eine Wahnsinns-Fantasie;-) So mit 2-3 Jahren hörten wir (und alle anderen) viele Geschichten von einem seiner Kuscheltiere, das in seiner Fantasie die tollsten Dinge erlebte. Auch heute noch (mit bald 5) kann er (gefühlte) Stunden Geschichten erfinden, in denen imaginäre Freunde und Tiere vorkommen. Manchmal habe ich das Gefühl, er glaubt dann das Erzählte wirklich;-) Ist doch schön, das zeugt von einer kreativen Ader - dass du aber so gemobbt wirst ist natürlich nicht ok:-)

von -Marla- am 18.11.2016, 11:02



Antwort auf Beitrag von @ntje

Mein Sohn wollte ja Bauarbeiter werden, als er klein war. Er hatte im Kindergartenalter drei imaginäre Bauarbeitetfreunde namens Bitti, Botto und Buff. Die drei waren lange Zeit Teil unseres Lebens ... Er hat mir immer erzählt, was sie gerade machen oder gemacht haben. Das war herrlich.

von kanja am 18.11.2016, 11:13



Antwort auf Beitrag von kanja

Ja so Handwerker faend ich auch noch nuetzlich, aber die hier sind eher faul und chaotisch glaub ich. Hat halt pubertierende Geschwister das Kind.

von @ntje am 18.11.2016, 11:19



Antwort auf Beitrag von @ntje

Wir sind eine Zeit lang regelmäßig am 1.11. in einen bestimmten Wald gefahren, und haben mit einer Waldfee Geburtstag gefeiert.

Mitglied inaktiv - 18.11.2016, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Echt?? Das ist ja voll goldig Finde ich echt stark, dass du das als Mama mitgemacht hast

von EarlyBird am 18.11.2016, 11:29



Antwort auf Beitrag von EarlyBird

Die Waldfee tauchte fünfzehnjährig auf und ist ja nun auch volljährig. Zamute heißt sie, ihre kleine Schwester Lili (passender Weise die Waldfee der kleinen Schwester) wohnt auch in dem Wald. Manchmal sind wir hingefahren und haben sie besucht. Kleine Hütten standen da mehrere Jahre;-) Zamute scheint nun weggezogen zu sein und studiert wohl...

Mitglied inaktiv - 18.11.2016, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

"studiert wohl" => ich finde das genial, ehrlich! Und voll süß..!

von EarlyBird am 18.11.2016, 11:43



Antwort auf Beitrag von @ntje

Ja das kenne ich. Unser Sohn hatte Tiere... ich weiß gar nicht mehr wie viele, ich glaub drei Hunde und sechs Katzen und zwei Meerschweine. Manchmal konnte er nicht schlafen, weil die Tiere, die ja alle in seinem Zimmer schlafen mussten, so laut waren... gegessen haben sie grundsätzlich nur mit ihm zusammen. Uns ich musste im Wohnzimmer auch aufpassen, wohin ich ging oder mal was abstellte... bei ihm fing es mit ca. 2 Jahren an und ging bis er ca. 5 war. Von heute auf morgen sprach er nicht mehr mit oder von ihnen...

von Clivi8 am 18.11.2016, 12:28



Antwort auf Beitrag von @ntje

Hallo! Mein Sohn hatte einen imaginären freund als er etwa 3 war. Er war sehr friedlich, machte nur manchmal quatsch... Jetzt haben wir eine Puppe für die ich Kita Beiträge bezahle, so real ist sie...;-) Zumindest wird sie im GruppenBuch der Kita geführt. Meine Tochter rief mich nachts schon mehrfach ans Bett, damit ich mich um die Puppe kümmere, weil sie weint... Nur leider bekomme ich kein Kindergeld für sie... LG aeonflux

von aeonflux am 18.11.2016, 14:11



Antwort auf Beitrag von aeonflux

Kita-Gruppenbuch ;-)

Mitglied inaktiv - 18.11.2016, 14:14



Antwort auf Beitrag von @ntje

Ja, mein Kind hatte damals die kleine Ameise Nick von Biene Maja und etwas später dann die große gefährliche Maus vom Grüffelo als imaginäre Freunde. War eine Phase, ging wieder vorbei. Wir haben das Spiel (soweit es ging) mitgespielt, irgendwann wurde es dann uninteressant. Als ich das vor Jahren hier mal postete, fanden das so einige User ziemlich befremdlich...

von dee1972 am 18.11.2016, 15:28



Antwort auf Beitrag von @ntje

Sei froh, unser behauptete seit ein paar Tagen irgendwer hätte seine "Babyschwester " geklaut. Keine Ahnung wie er auf den Trichter kommt. Zumal er Einzelkind ist und auch wohl bleibt. Die imaginären Freunde waren aber auch schon ab und zu da. Seht komische Gesellen muss ich sagen und immer nur Blödsinn im Kopf

Mitglied inaktiv - 18.11.2016, 18:06