Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Katzensteuer?

Thema: Katzensteuer?

Was denkt Ihr? Wie soll das gehen bei Besitzer unbekannt? Ich bin da irgendwie nicht sicher, ob das umsetzbar ist. Grüsse

Mitglied inaktiv - 23.01.2017, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Bin ich dagegen! Erstens müssten dann alle Katzen und Katzenbesitzer registriert werden und zweitens: wofür soll ein Besitzer einer reinen Hauskatze Steuern zahlen?!

von Kater Keks am 23.01.2017, 19:10



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Außerdem zählt die Katze als Kleintier.....wo wird dann die Grenze gezogen? Was ist mit anderen Kleintieren?

von Kater Keks am 23.01.2017, 19:12



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich weiß gar nicht, wie man das kontrollieren kann, ob die Katze Steuerzahlerin ist oder nicht. Die reinen Haustiger oder die Freilufttiger oder gar die verwilderten (hier gibt es sogar Wildkatzen, also echte und nun auch Wölfe...) Und was passiert mit den Katzen, die nicht eindeutig als Steuerzahlerinnen erkannt werden? Was passiert mit diesen "Sammelkatzen"? Die gibt es ja in jeden Dorf, Leute, die die Katzen sammeln, aber sich nicht um die Kastration kümmern. Meist irgendwie ganz arme Leute. Und diese Argumentation mit den getöteten Vögeln... Hier sind es Mader, die Nistkästen aufbrechen, wenn man sie nicht richtig sichert, und Elstern, die Jungvögel fressen. Irgendwie weiß ich nicht, wie das gehen soll. *kopfkratz*

Mitglied inaktiv - 23.01.2017, 19:15



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo, naja - für Hunde gibts die ja auch. Und nein - die ist nicht nur dafür da, um Hundedreck wegzumachen, sondern soll eigentlich die Anzahl der Hunde begrenzen (Lenkungssteuer). Zumindest die Begründung würde für Katzen genauso Sinn machen wie für Hunde. Und nein - ich bin dagegen - aber ich finde auch Hundesteuer nicht gerechtfertigt. Gruß Dhana

von dhana am 23.01.2017, 19:15



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo, naja - für Hunde gibts die ja auch. Und nein - die ist nicht nur dafür da, um Hundedreck wegzumachen, sondern soll eigentlich die Anzahl der Hunde begrenzen (Lenkungssteuer). Zumindest die Begründung würde für Katzen genauso Sinn machen wie für Hunde. Und nein - ich bin dagegen - aber ich finde auch Hundesteuer nicht gerechtfertigt. Gruß Dhana

von dhana am 23.01.2017, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub auch nicht, das sowas umsetzbar ist. Und von den vielen Katzen die es hier gibt, ist es nur eine die hin und wieder Vögel anschleppt.....allerdings auch Ratten und Mäuse.

von Kater Keks am 23.01.2017, 19:17



Antwort auf Beitrag von dhana

Sehe ich auch so. Wenn die Hundesteuer dazu da wäre, den Hundekot zu beseitigen, hätte ich gern eine Steuerbefreiung. Nur, bei Hunden ist eben oft ein Besitzer in der Nähe. Bei Katzen ist das echt schwer zu kontrollieren. Wenn man die alle einziehen würde, wären die Tierheime voll. Das wäre auch nicht Sinn der Sache.

von Tiffy_78 am 23.01.2017, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, ist eine solche denn geplant? Ich halte es für sehr schwierig....bei uns in Niedersachsen gilt ja die Kastrationspflicht und unsere 3 sind auch kastriert und gechipt, aber da halten sich auch viele nicht dran...alleine die Katzen auf den Bauernhöfen sind in der Regel nicht kastriert, haben ständig Nachwuchs, der aber auch oft ganz schnell wieder verteilt ist. Ich weiß noch, dass vor etlichen Jahren in meiner Geburtsstadt das Ordnungsamt an jeder Haustür geklingelt hat, um alle Hunde aufzuspüren, weil auch die nicht alle angemeldet waren. Ich halte das auch für kaum umsetzbar bei Katzen.

von Loni1975 am 23.01.2017, 19:12



Antwort auf Beitrag von Loni1975

Kastrationpflich? Echt da hat mir mein Tierarzt nie was von gesagt (sind aber beide eh kastriert). Aber zu Katzensteuer, da halte ich von genau so wenig wie von Hundesteuer die sollte man auch abschaffen!

von CrazyCatLady am 23.01.2017, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Da haben wir uns gerade just im Moment hier in der Familie drüber unterhalten. Ich, als Hundehalter, bin dafür. Allerdings nur für freilaufende Katzen, da diese draussen Beute machen und öffentliche Anlagen verschmutzen.

von Pebbie am 23.01.2017, 19:16



Antwort auf Beitrag von Pebbie

Aber gerade bei freilaufenden Katzen gibt es doch ein Problem mit der Zuordnung. Bei uns auf dem Grundstück streifen drei Katzen herum, bei einer wissen wir, wo sie hingehört, bei den anderen beiden wissen wir es nicht. Müssen wir dann damit rechnen, das man uns die Katzen zuordnet, weil sie ihr Revier bei uns haben? Da werden dann plötzlich sehr viele Katzen "freigestellt"

Mitglied inaktiv - 23.01.2017, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, man könnte da sicherlich die Tierärzte mit ins Boot holen. Das diese Katzen melden, wenn Sie zur Impfung gebracht werden. Ich weiß, es ist bestimmt nicht wirklich leicht durchzusetzen. Aber nur weil man es bei Katzen nun jahrelang nicht gemacht hat ist das doch kein Grund das prinzipiell zu verteufeln. Bei Hunden verlässt man sich ja darauf, das die Besitzer sich freiwillig zur Steuer anmelden. Wirkliche Kontrollen finden nicht statt. Das muss doch auch für Katzen machbar sein Schwieriges Thema.

von Pebbie am 23.01.2017, 19:27



Antwort auf Beitrag von Pebbie

Was denkst Du, wie viele Katzen hier ungeimpft streunern? Und genau das sind ja dann auch die Problemkatzen, also die, ohne klare "Besitzverhältnisse". Was dann? Den Jäger mal machen lassen? Der trifft dann auch die steuerzahlende Katze auf Freigang, die die Kinder in der Nachbarschaft besucht. ich weiß nicht, wie das klappen soll, also von der Idee her. Ein streunender Hund ist dann "offensichtlicher" und weitaus seltener Naja, mal schauen, die Idee kommt ja auch alle Jahre wieder

Mitglied inaktiv - 23.01.2017, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, das das wieder verworfen wird. Wie Du schon richtig sagst, kommt das Thema alle paar Jahre mal wieder hoch.

von Pebbie am 23.01.2017, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, aber wäre nicht genau auch das ein Argument? Hunde die ohne Steuermarke und Besitzer aufgegriffen werden - das ist sehr eindeutig geregelt. Vielleicht laufen ja auch deswegen so wenige Hunde streunend umher. Ich finde schon das man auch Katzenbesitzer in die Pflicht nehmen muss, damit ihre Katze nicht streunden und wildernd umherläuft. Sorry - das Argument, das ist eine Katze die darf in Nachbars Garten streuen und wildern und scheissen... so wirklich gut ist das nicht. Ich muss als Hundehalter auch meinen Hund so sichern, das er andere nicht belästigt - muss meinen Garten ausbruchssicher machen. Warum sollte man das nicht auch von einem Katzenbesitzer verlangen dürfen? Wir hatten hier leider schon wirkliche Problemkatzen - Besitzer gingen morgens aus dem Haus - 3 Katzen wurden aus dem Haus geschickt - ohne Katzenklo, ohne Garten, ohne Unterschlupf. Die Nachbarn hatten dann die 3 Katzen scheissend im Garten, auf der Terrasse auf den Möbeln liegend... Für meinen Mann als Katzenallergiker waren die Katzenhaare die überall waren ein wirkliches Problem. Das sie unseren Gemüsegarten als Katzenklo benutzt haben fand ich auch wirklich nicht prickelnd. Aber den Besitzern war das egal - Katzen dürfen das ja.. Warum also sollte es da für Katzenbesitzer anderen regeln geben wie für andere Tierhalter? Gruß Dhana

von dhana am 23.01.2017, 19:47



Antwort auf Beitrag von dhana

puhhh, das ist aber wirklich schwierig...Katzen haben nun mal ein großes Einzugsgebiet...und mit (freilaufenden) Katzen geht man ja auch nicht Gassi....Katzen sind vom Wesen her ja ganz anders als Hunde..man kann sie in dem Sinne ja nicht wirklich erziehen...also, so nach dem Motto "bei Fuß" und so..unsere 3 Katzen sind alle Freigänger, wir haben Katzenklappen und sie können kommen und gehen, wie sie wollen. Wir wohnen sehr ländlich und sind von Kuhweiden umzingelt....da stört natürlich niemand das bisschen Katzendreck...aber ich weiß noch, dass meine Oma in ihrer Wohnsiedlung sich damals auch mal über Nachbarkatzen aufgeregt hat und am Ende so "Verpissdich" Pflanzen gepflanzt hat. In der Regel sind Katzen aber ja relativ reinliche Tiere und sie verbuddeln ihr Geschäft.....andersrum bin ich schon zig mal in Hundehaufen getreten, weil die mal eben so rum lagen....gerade bei uns aufs Land kommen viele von auswärts um mit ihren Hunden in der Natur zu laufen.

von Loni1975 am 23.01.2017, 20:09



Antwort auf Beitrag von dhana

Versuche mal eine Katze zu erziehen! Eine Katze kannst du nicht an der Leine spazieren führen (klar, mit ein paar Ausnahmen)........Hunde und Katzen sind einfach grundverschiedene Tiere die auch grundverschieden gehalten werden (müssen). Und ich denke der Großteil der Hauskatzen in Deutschland sind reine Wohnungskatzen......warum sollten die Steuern zahlen? Und es gibt genug Katzen, die bleiben im eigenen Garten und gehen nicht in fremde Gärten "wildern"..... Warum sollten die Besitzer Steuern zahlen?! Das ist bei Katzen einfach was ganz anderes. Meine Meinung!

von Kater Keks am 23.01.2017, 20:55



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mein Hund scheiß nur auf dem heimischen Hof...ich muss trotzdem Steuern zahlen....und auch die vorgeschrieben Tollwut Impfung muss ich jedes Jahr zahlen.....ich finde man sollte da schon versuchen eine Regelung zu finden...will es nun nicht Katzensteuer nennen...sondern eher eine Tiersteuer...

von Hellchen77 am 23.01.2017, 21:04



Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Habe auch 2 reine Wohnungsksater und bin dafür! Gerade nicht kastrierte, wilde Tiere vermehren sich schnell. Eine Chip- und Impfpflicht wäre wichtig. Katzen können schlimme Infektionen verursachen, sowohl bei geimpften und gepflegten Freigängern, als auch bei Kindern, andern Tieren...Katzen sollten registriert, gechipt, Kastriert und geimpft werden. Gerade weil es so viele Freigänger gibt!

Mitglied inaktiv - 23.01.2017, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ist in Niedersachsen Pflicht!!

von Hellchen77 am 23.01.2017, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist Blödsinn. Also die Katzensteuer. Das ist wieder nur irgendeine dümmliche Idee eines noch dümmlichen Politikers, der fern ab jeglicher Realität echt und absolut so GARNICHTS besseres zu tun hat als sich irgendeine neue Geldquelle für den Staat auszudenken. Aber von iwas muss ja die Flüchtlingspolitik bezahlt werden!

von MeineGüte am 23.01.2017, 21:22



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Was haben bitte schön die Flüchtlinge damit zu tun? Ach ja die sind ja an allem Schuld.

von kati1976 am 23.01.2017, 21:24



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Nein, die Flüchtlinge sind an garnichts Schuld, aber Fakt ist ja wohl, dass OBEN gejammert wird was das kostet und irgendwi her müssen Gelder kommen um sie menschenwürdig hier zu versorgen. Oder wie glaubst du läuft das sonst? Warum sonst soll denn Bitte Fleisch und Milch mit 19% besteuert werden? Wegen der Verschwenungssucht der Leute die es kaufen? Die könnten Jährlich 400 Milliarden Schweine schlachten und Kälber zu Wurst machen, ich esse trotzen nicht mehr Fleisch. Aber man muss den Leuten da ja nur verkaufen können... Maut, 19% MwSt auf Fleisch und Milch, MAL WIEDER mehr KK Beiträge, Katzensteuer, auf der A2 festinstallierte Blitzer... Und die Deppen in der Politik merken nicht mal, dass sie damit nur Scheiße bauen. Lebenserhaltungskosten steigen immer mehr und die ziehen nur weiter Geld aus der Tasche der Leute, die eh nichts haben. Aber gut, das weiter auszuweiten ginge zu weit. Fakt is: Alles muss bezahlt werden und Geld wächst nicht aif Bäumen, als muss es iwo her kommen. Natürlich von denen, die eh nichts haben oder nur wenig. Da ist es auch egal, dass keine 100 Leute so viel Vermögen haben wie die ärmsten 50% der Weltbevölkerung zusammen. Hauptsache Amazon zahlt nur wenige tausend Euro steuern im Jahr!

von MeineGüte am 23.01.2017, 21:37



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

was ist das denn für ein postfaktischer "alternativer Fakt", den du hier verbreitest?

Mitglied inaktiv - 23.01.2017, 21:41



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich hoffe das dir das niemals so passiert.......denn wenn doch...dann sag ich nur MeineGüte....

von Hellchen77 am 23.01.2017, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ja...nicht lesen bildet eben auch nicht!!!

von Hellchen77 am 23.01.2017, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

von 32+4 am 23.01.2017, 21:47



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Sorry,aber du bist nicht normal. Hast du Verfolgungswahn? Alles schlecht? Alle Lügen?

von kati1976 am 23.01.2017, 21:49



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich kann nichts dafür, wenn ihr nicht begreift. Ihr glaubt vermutlich auch wenn ihr lest, die BRD hätte x Milliarden auf dem Konto, dass es dieses Geld wirklich gibt? Ich brauch mir nicht die Mühe machen, meine Ausführungen weiter zu erklären, denn außer blöder Kommentare kommt von euch ja jetzt schon nichts! Was wollt ihr denn? Wenn ihr aufgeklärt sein wollt befasst euch mal damit, wie die Finanzsysteme der einzelnen Länder funktionieren. Oder wer im Hintergrund die Strippenzieher sind?! Das hat mit Verfolgungswahn nichts zu tun. Recherchiert mal selber, welcher Politiker bei welchen Unternehmen im Vorstand sitzt. Nicht nur hier. Aich in Brüssel zb. Wer seinen Fuß wo in der Tür hat. Und dann überlegt einfach mal, ob diese Leute FÜR UNS Politik machen. Ob es sie überhaupt interessiert, dass alles in diesem Land am Bürger vorbei geht. Man kann nicht zwei Herren gleichzeitig dienen. Aber das hier ist auch wieder nur Perlen vor die Säue... Glaubt ihr was ihr wollt und haltet euch noch für gebildet.

von MeineGüte am 24.01.2017, 10:22



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Nur weil meine Antwort weit gefasst war ist sie in einigen Augen einiger falsch. Wenn ich SO eine Argumentationskette im Deutschunterricht gebracht hätte, hätte meine Lehrerin mich ausgelacht.

von MeineGüte am 24.01.2017, 10:30



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Danke, you made my day !!! "Das hat mit Verfolgungswahn nichts zu tun".....ja nee, ist klar.

von Pebbie am 24.01.2017, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Außerdem halte ich das für ein Ablenkungsmanöver von irgendeiner weit wichtigeren politischen Entscheidung. Sie drücken wieder iwas durch und keiner merkt es.

von MeineGüte am 23.01.2017, 21:25



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Die Gelder für die Flüchtlinge kam aus einem ganz anderen Topf.....also hin und wieder sollte man sich die Nachrichten ansehen bevor man so ne Aussage macht.....der Topf hatte übrigens nen Überschuss.....nur mal so am Rande...bitte google selbst

von Hellchen77 am 23.01.2017, 21:31



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich bin jetzt doch erstaunt. Was wollen sie den durchdrücken? Was denkst Du, wie hoch sind die Einnahmen durch einer Katzensteuer? Und wird es eine Bundessteuer werden?

Mitglied inaktiv - 23.01.2017, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

So macht Deine Argumentationslinie wenig Sinn

Mitglied inaktiv - 24.01.2017, 15:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ist ZB die Hundesteuer eine reine Vergnügungssteuer. Damit hat man mitnichten irgend welche Ansprüche ZB auf Freilauf Flächen oder Hundekot Tüten. Sie ist einfach dazu da um die Haushaltslöcher zu stopfen. Deswegen ist sie auch unterschiedlich hoch. Daher gerecht wäre es schon, aber gerecht wäre auch die Hundesteuer abzuschaffen Also mit nutzt die Katzensteuer als Hundebesitzer gar nichts und ich lege auch keinen Wert darauf Katzenbesitzer aus Neid eine rein zu würgen Deswegen bin ich gegen die Katzensteuer oder zukünftige andere Haustiersteuern, wie Goldfisch, Wellensittiche, Schlangen oder ähnliches, was den Politikern eben so einfällt um ihre Kassen zu füllen

von wir6 am 24.01.2017, 07:55