Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Kann mir jemand ein gutes Deo empfehlen?

Thema: Kann mir jemand ein gutes Deo empfehlen?

Ich benutze schon lange Deo von CD weil da nicht so viel Mist drin ist. Neuerdings scheint es mir aber nicht mehr zu helfen, ich verstehe das gar nicht... Ich fahre seit den Sommerferien tgl Fahrrad und seit dem habe ich das Problem dass das Deo nichts zu nützen scheint, selbst wenn ich nicht Fahrrad fahre oder sonstiges mache schwitze ich viel stärker als sonst. Heute Morgen z.B. habe ich erst geduscht, und bin dann heute wegen Glatteis statt mit Fahrrad gefahren, zu Fuß gegangen, ich war insgesamt knapp eine Stunde unterwegs und bin zügig gegangen, und jetzt rieche ich schon wieder so nach Schweiß >.< Oder liegt das an meinen Sweatpullis die ich neuerdings trage??? Ich fühle mich etwas ratlos und möchte nicht ständig nach Schweiß riechen, das ist ja echt peinlich .... Also ich wäre sehr dankbar über einen hilfreichen Tipp, ich wasche mich nun schon ständig unter den Armen und nehme wieder Deo und dann ist es trotzdem wieder so...

von Mamma_Mia am 27.11.2015, 09:16



Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Ich benutze nur noch das seit Jahren. Duftet frisch aber nicht parfümiert, ich rieche nicht nach Schweiß. Da kein Alu verhindert es aber nicht die Nässe. Ich vertrage das super, habe sonst auf nahezu alles reagiert, egal wie sanft es angeblich war.

von mf4 am 27.11.2015, 09:31



Antwort auf Beitrag von mf4

http://www.pinkmelon.de/wp-content/uploads/2011/10/bal_zerst_empf_haut_art.jpg

von mf4 am 27.11.2015, 09:31



Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Nivea fresh Natural ohne Aluminium! ;) War erst skeptisch, aber es ist wirklich gut!

von Himbeere90 am 27.11.2015, 09:32



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich hab eins von Playboy benutze aber mehr parfüm da querbeet mexx bruno Banane esprit etc

von Tweety2014 am 27.11.2015, 10:22



Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Ich hab auch noch keine Patentlösung gegen diese blöde schwitzerei gefunden hab allerdings auch nicht das Problem das es riecht.. Nass ist es aber Ich benutze aktuell eine Kombi aus waschen,rexona cotton dry und garnier Minerals..allerdings muss ich das an Tag mehrfach erneuern..also waschen trocknen sprühen..meganervig. Werd aber jetzt dann doch mal sehn syneo5 testen.. Vielleicht hilft das ja endlich mal

Mitglied inaktiv - 27.11.2015, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

Und das Ganze ist manchmal wirklich unangenehm. Letztens war ich auf einer Tupperparty, und ich hatte vorher geduscht, da sitzt man ja nur rum und quatscht, selbst da roch ich nach 30 Minuten wieder nach Schweiß, es ist aber komischerweise nicht so dass ich ständig das Gefühl habe meine Achseln seien nass. Ich weiß dann auch nicht ob andere das riechen und dann mache ich mich ganz verrückt... Ich werde nun wohl mal ein anderes Deo ausprobieren, wobei ich wie gesgat mit diesem bisher am zufriedensten war, aber vorher hatte ich nie Probleme damit...

von Mamma_Mia am 27.11.2015, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe dich.. Mir ist das auch extrem unangenehm weil ich trotzdem ständig Panik hab mit schwitzflecken rumzurennen und mich natürlich frage ob man s nicht vielleicht doch riecht was aber nicht der Fall ist. Es ist einfach nervig. Mein Hautarzt hast mir letztens gesagt man könnte das mit botox behandeln.. Aber so weit weil ich auch mit gehen..genau wie Drüsen raus operieren lassen...wobei ich ehrlich auch daran schon dachte.. Aber das ist mir zu krass.. Ich hoffe syneo hilft etwas... Versuch macht kluch.. Oder so ähnlich. Ich hoffe du findest ne gute Lösung

Mitglied inaktiv - 27.11.2015, 09:48



Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Mit Deos ohne Alu brauche ich gar nicht anzufangen. Habe ich versucht und stinke wie ein Iltis nach getaner Arbeit. Ich habe früher oft Wasserlilie von CD benutzt, das wirkt aber seit neuestem auch nicht mehr, genauer, seit sie auf Alufrei umgestellt haben. Bin jetzt auf Garnier Mineral umgestiegen. Da entweder das Protection oder InvisiDry. Letzteres ist nicht so aufdringlich vom Geruch und ich rieche nicht mehr nach Iltis, wenn ich gesportelt habe oder arbeiten war.

von Zero am 27.11.2015, 09:49



Antwort auf Beitrag von Zero

Ich benutze statt Syneo oder Sweat Off ein selbstgemischtes aus der Apo, gleicher Inhalt, kostet aber nur knapp 8 Euro. Für die tägliche Aludosis benutze ich Nivea Deoroller....

von Fru am 27.11.2015, 09:51



Antwort auf Beitrag von Fru

Dann werde ich jetzt mal sehen welches von euch empfohlenen ich ausprobiere. So hab ich jedenfalls keine Lust mehr...Ich will keine eklige Stinketante sein über die man sich sonst aufregt oder lustig macht.... Und Die_Morrigan ich drücke fest die Daumen dass es Dir helfen wird!

von Mamma_Mia am 27.11.2015, 09:52



Antwort auf Beitrag von Zero

Krieg ich das überall gemischt? In jeder Apo? Hat das einen bestimmten Namen?

Mitglied inaktiv - 27.11.2015, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

da gehe ich mal stark von aus, bei mir steht nur Antitranspirant drauf....

von Fru am 27.11.2015, 09:55



Antwort auf Beitrag von Zero

ich weiss genau, wie du dich fühlst. Ich hatte über 10 Jahre immer Schwitzflecken, obwohl ich gar nicht heiss hatte. Sowas unangenehmes und peinliches aber auch. Wollte mir dann die Schweissdrüsen absaugen lassen, war ja auch schon in der Klinik zur Beratung. Hab dann doch noch Syneo5 ausprobiert, (nachdem alles Andere nichts gebracht hat). Es heisst, Syneo wirke 5 Tage. Bei mir wirkte es gar nicht. Die Haut juckte und brannte, aber ich blieb eisern. Täglich trug ich es auf, bis nach einer Woche dann tatsächlich keine Schweissflecken mehr entstanden sind. Ich hab es trotz der Juckerei und Brennerei täglich aufgetragen und in der Früh abgewaschen, ich blieb trocken. Ich bin nun seit über 8 Jahren trocken unter den Armen und wende das Syneo 5 nur noch alle paar Monate mal an. Die Haut hat sich längst daran gewöhnt, sogar direkt nach der Rasur macht es mir nichts mehr aus. Ich bin so froh, die Lösung für mein Problem gefunden zu haben. Endlich kann ich wieder farbige, enge Shirts anziehen. Ich kann mich frei bewegen, frier nicht mehr ständig wegen der Nässe, es ist ein vollkommen neues Lebensgefühl. Also, falls Syneo nicht gleich wirkt, nicht aufgben, drann bleiben, es hilft tatsächlich. LG und alles Gute

Mitglied inaktiv - 27.11.2015, 09:55



Antwort auf Beitrag von Fru

Hilft dir das Syneo Gemisch denn nicht genug oder warum musst du trotzdem noch Alu Deo nehmen ? Ich schwitze von syneo5 überhaupt nicht mehr, deshalb benutz ich dann nur noch Deo wegen den netten Geruchs und der Gewohnheit.

von Anja+Calvin am 27.11.2015, 09:56



Antwort auf Beitrag von Zero

Ok dann weiß ich ja Bescheid :) kann also etwas dauern. Aber ich muss da ne Lösung finden. Hab auch im Sommer meist ne weste über damit man die flecken nicht gleich sieht. Besser wird es damit natürlich nicht. Es ist extrem unangenehm :( Den Schritt zur op trau ich mich aber einfach nicht. Nicht bevor ich mit wirklich alles andere ausprobiert habe. Ich hoffe bei meiner ältesten wird es nicht so extrem.. Die fängt ja jetzt auch an :( siehe unten ... Für so ein junges Mädchen natürlich der absolute Super-GAU

Mitglied inaktiv - 27.11.2015, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Klingt wie kasteien, nur mit Deo - wie ein Deo, dass dir die Schweisdrüsen mal eben wegätzt. Dann habe ich lieber ein Deo mit Alu, weiß aber, dass ich nicht ungewaschen rieche, als eines, dass mich 1 Woche oder länger peinigt.

von Zero am 27.11.2015, 10:12



Antwort auf Beitrag von Zero

Syneo ist auch mit Alu. Ich schrieb auch, und Morrigan und Somane auch, dass uns normales Deo mit Alu auch nicht geholfen hat.

von Anja+Calvin am 27.11.2015, 10:21



Antwort auf Beitrag von Zero

Dass es grade richtig gut tut zu lesen das ich mit diesen Problem nicht alleine bin! Baut mich grad auf

Mitglied inaktiv - 27.11.2015, 10:29



Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Mag sein, aber ein Deo das bei mit brennen und Juckreiz auslöst?

von Zero am 27.11.2015, 10:48



Antwort auf Beitrag von Zero

du kennst das Problem der Hyperhydrose (krankhaftes, übermässiges Schwitzen) nicht. Mich juckt und brennt lieber die Haut, die sich mittlerweile längstens an das Syneo gewöhnt hat, als das ich weiterhin 5x täglich das Shirt wechseln muss bzw. mich kaum frei bewegen kann vor lauter Scham wegen der Schwitzflecken. Der Leidensdruck ist um einiges grösser, wenn man so schwitzt, wie ich es tat, als es die juckende, brennende Haut je sein kann. LG

Mitglied inaktiv - 27.11.2015, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Stimme da somane absolut zu.. Ich persönlich leide auch sehr darunter. Bin immer eingeschränkt was Klamotten und auch aktivitäten angeht und renn unterwegs permanent zur Toilette zum waschen und sprayen. Es ist furchtbar..dann solls lieber brennen ganz ehrlich

Mitglied inaktiv - 27.11.2015, 12:05



Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Ich habe diverse ausprobiert ( da kurzzeitig angesteckt von der Aluminiumhysterie ), haben alle versagt und bin daher mittlerweile wieder zu meinem altbewährten " Nivea Dry Comfort " zurückgekehrt. Das Alumiumthema sehe ich mittlerweile, zumindest was das Al in Deos angeht, relativierter und entspannt.

von roxithro am 27.11.2015, 09:53



Antwort auf Beitrag von roxithro

Hier schließe ich mich an. Diese "Aluminiumhysterie" beobachte ich vorallem bei meinen jungen Kolleginnen. Beim Deo machen sie sich Sorgen, ihre Pausenbrote wickeln sie jedoch in Alufolie ein... Ich nehme seit Jahren "Yerka Antitranspirant", einmal (bzw. im Hochsommer zweimal) pro Woche. Es wird über Nacht angewendet. Und für tagsüber irgendein 0815 Deo. Yerka verhindert zuverlässig den Schweißgeruch und die Achseln bleiben pupstrocken. Schweißflecken kann ich mir in meinem Job nicht leisten.

von dee1972 am 27.11.2015, 10:07