Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Kann man verlangen, die Schuhe auszuziehen?

Thema: Kann man verlangen, die Schuhe auszuziehen?

Heute Vormittag steht Besuch von einem "Handwerker" an. Wir haben eine neue Couch und die macht Probleme, also schickt uns das Möbelhaus einen Polsterservice zur Begutachtung. Da mein Sohn nun langsam mit krabbeln anfängt, halte ich den Boden ziemlich sauber und mag es allgemein nicht, wenn man mit Schuhen in die Wohnung kommt. Kann ich von dem Herrn später also verlangen, die Schuhe auszuziehen?

von Charlie.Sun am 21.01.2019, 08:48



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

Eigentlich bin ich da ziemlich entspannt und würde es normalerweise von einem Handwerker nicht verlangen. Einfach hinterher rüber wischen, saugen, was auch immer. Er läuft ja nicht im ganzen Haus rum. Bei dem momentanen Wetter, je nachdem wie es mit Schnee und so aussieht, würde ich ihn aber doch darum bitten, damit nicht der ganze Matsch, Streusand etc reingetragen wird. Dein Haus, deine Regeln.

von gemref76 am 21.01.2019, 08:51



Antwort auf Beitrag von gemref76

Ja, hier ist richtiger Matsch Wetter und vom steuern tragen selbst wir oft diesen schwarzen Splitt in die Wohnung. Mal sehen.

von Charlie.Sun am 21.01.2019, 09:08



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

Drück ihm doch lieber solche blauen Überzieher in die Hand. Hier war heute der Heizungsableser da, der hatte solche auch selbst dabei.

von dee1972 am 21.01.2019, 08:53



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

Bei uns müssen alle die Schuhe ausziehen. Wenn Heizungsableser usw kommen,sehen die schon immer die Schuhe vorne und ziehen die von selbst auch aus. Ansonsten würde ich auch drum bitten. Ich find's auch einfach ekelig mit Schuhen rein zu laufen.

Mitglied inaktiv - 21.01.2019, 08:53



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

Wenn du den Ausfall zahlen willst, wenn ihm was auf den Fuß fällt...nee Spaß bei Seite. In der Regel tragen Handwerker Sicherheitsschuhe. Fragen kannst du sicherlich, aber ob du es verlangen kannst würde ich von dem Faktor abhängig mache. Mal davon ab, wird ein Kind wohl noch öfter mit "schlimmerem" Dreck in Berührung kommen

von Regina87 am 21.01.2019, 08:54



Antwort auf Beitrag von Regina87

Das mit den Sicherheitsschuhen stimmt, daran hatte ich nicht gedacht. Werde den Teppich wohl einfach weg nehmen und Später kurz durch wischen. Und es geht mir nicht nur um den Dreck, dieser kleine schwarze Splitt vom steuern tragen selbst wir in die Wohnung. das ist echt mies, verkratzt das Parkett und die Dinger sollte mein Sohn nicht unbedingt in den Mund nehmen, falls er eins davon in die Finger bekommen:D

von Charlie.Sun am 21.01.2019, 09:12



Antwort auf Beitrag von Regina87

Davon ab entweder extra Überzieher hinstellen die man über die normalen Schuhe ziehen kann. Oder wenn ich Schuhe ausziehen verlange, dann habe ich da auch vernünftige Hausschlappen stehen für den Besuch. Ich würde auch einfach nachher drüben wischen und fertig.

von Felica am 21.01.2019, 16:04



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

"Verlangen" kann man in seiner Wohnung so ziemlich alles, ob angemessen oder nicht obliegt der eigenen Entscheidung. Für deinen Fall wäre doch das Bereithalten von Schuhbezügen sinnvoll. Viele Handwerker haben die ohnehin dabei.

von Andrea6 am 21.01.2019, 08:54



Antwort auf Beitrag von Andrea6

An diese Überzieher habe ich gar nicht gedacht. Ist eine sehr gute Idee, danke. Für heute wird das leider nicht klappen, werde mir solche Dinger aber Mal auf Reserve holen. Guter Tipp.

von Charlie.Sun am 21.01.2019, 09:07



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

Von Handwerkern sicherlich nicht. Die haben nicht ohne Grund Sicherheitsschuhe an.

von Julia+Christopher am 21.01.2019, 08:59



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

Sie tragen auch aus Versicherungsgründen diese Schuhe. Wenn ihm dann irgendwas auf den Fu fällt,muss er erklären,warum er seine Sicherheitsschuhe nicht an hatte... Am besten sind diese blauen Überzieher,oder zumindest drauf hinweisen,die Schuhe gut abzutreten,weil du ein Krabbelkind hast.

von Rubygloom am 21.01.2019, 09:03



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

Der darf die doch gar nicht ausziehen oder? Das verstößt doch gegen seine Arbeitsvorschriften sicher. Gib ihm Überzieher und fertig.

von lilly1211 am 21.01.2019, 09:03



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

Ich gehe öfter beruflich zu Leuten in die Wohnung. Und nein, ich ziehe meine Schuhe nicht aus, aus Sicherheitsgründen. Es wäre auch schwierig, so einen Dienstunfall zu begründen, falls da etwas passieren würde. Überzieher würde ich akzeptieren. Bei uns kommt zwei Mal pro Jahr der Kaminkehrer. Er muss auf den Dachboden und in den Keller und ab und zu auch mal ins Wohnzimmer und Esszimmer, um die Öfen zu überprüfen. Außerdem trinkt er bei uns auch gerne mal einen Kaffee. Alles mit Schuhen, natürlich. Wir haben Holzböden, da wäre schnell drübergewischt, falls es mir nachher zu dreckig wäre. Aber meine Kinder krabbelten von Anfang an auch draußen herum, in Läden, Arztpraxen etc.

von Häsle am 21.01.2019, 09:09



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

Handwerker tragen nicht ohne Grund in der Regel Sicherheitsschuhe. Die dürfen sie gar nicht ausziehen. Schuhe gut abtreten und ggf hinterher saugen. Dein Kind wird von ein bisschen Dreck keinen Schaden nehmen.

von fabiansmama am 21.01.2019, 09:10



Antwort auf Beitrag von fabiansmama

Wie oben geschrieben geht's nicht um den Dreck :) auch wenn der nervt. :) Wir tragen im Moment viel von deinem schwarzen Splitt in die Wohnung. Der ist der Übeltäter!

von Charlie.Sun am 21.01.2019, 09:15



Antwort auf Beitrag von fabiansmama

Nein, das Tragen von Sicherheitsschuhen ist sinnvoll. Aber du kannst sicher etwas auslegen um den Boden zu schützen oder am Eingang ein feuchtes Tuch um den Abtreter schlingen und freundlich darauf hinweisen, dass man(n) sich gut die Füße abtreten soll.

von Mutti69 am 21.01.2019, 09:16



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

Besuch zieht bei uns immer die Schuhe aus. Bei uns bekommt jeder bei Bedarf Gästepantoffeln. Hm... bei Handwerkern wäre ich aber nie auf die Idee gekommen, das zu verlangen... Den Kindern hat es nicht geschadet. Zur Not ist schnell mal drübergewischt.

Mitglied inaktiv - 21.01.2019, 09:21



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

Ich kann dich verstehen aber das werden Sicherheitsschuhe sein und die sind Vorschrift. Hier bringen aber alle Handwerker solche überzieher mit und dann geht das.

von kati1976 am 21.01.2019, 09:31



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

Ich verstehe diesen allgemeinen „Schuhe ausziehen Zwang“ nicht wirklich. Wenn hier mal kurz Besuch da ist können die gerne ihre Schuhe ausziehen, müssen sie aber nicht. Bei einem Handwerker würde ich gar nicht erst auf die Idee kommen...lieber kurz drüber wischen und gut ist.

von Macana am 21.01.2019, 09:47



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

Bei mir muss man die Schuhe zwar nicht ausziehen, aber ich habe ja auch Laminatfußböden und kein Klein-/Krabbelkind und da ist von daher schnell mal durchgewischt. Aber ich kann Dich da verstehen und würde es in Deiner Situation genauso halten - und würde - wie Dir hier ja schon geraten wurde - diese Überzieher zur Verfügung stellen. Somit muss der Heizungsfritze nicht nur in Strümpfen herumlaufen.

von kaempferin am 21.01.2019, 10:13



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

Normalerweise haben die, gerade bei diesem Wetter, immer so Überzieher dabei, damit sie eben nicht immer überall ihre Schuhe ausziehen müssen. Ich bin da nicht so pingelig, bei mir dürfen sie - wenn sie ordentlich abgetreten werden - die Schuhe anlassen. ABER ich habe ja auch keine Krabbelkinder mehr.

von Kater Keks am 21.01.2019, 10:28



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

Das mit Sicherheitsschuhen und den Überziehern als Alternative gabs schon. Hier hattest du geantwortet grad keine im Haus Müllbeutel. Jetzt nicht grad die mit 60 oder 120 liter Fassungsvermögen. Aber die können über die Schuhe uny mit irgendmen Band fix zusammengeschnürrt das sie nicht verloren gehen. Beutel kannst du dann ja immer noch für Wondeleimer oder so nehmen.

von lymue92 am 21.01.2019, 10:31



Antwort auf Beitrag von lymue92

Ich würde keine Müllbeuteln nehmen! Die sind rutschig! Wenn der Handwerker dann deswegen ausrutscht, ist der Ärger groß!

von 3wildehühner am 21.01.2019, 10:35



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Mir würde ebenfalls NIEMALS NICHT im Traum einfallen, Mülltüten als "Überzieh"schuhe" "anzubieten". Aber nicht NUR(!) deswegen, weil ich dann im Falle eines Sturzes des Handwerkers Ärger bekäme, sondern einfach, weil ich nicht wollen würde, dass sich jemand durch MEINE(N) Dummheit/Schaden, welche(n) ich verursacht habe, verletzt. Denn sowas geht ja überhaupt nicht!

von kaempferin am 21.01.2019, 12:36



Antwort auf Beitrag von lymue92

Im Notfall kann man ja auch diese Duschkaeppis aus Plastik, die man immer mal wieder im Hotel bekommt, als Ueberzieher nehmen.

von germanit1 am 21.01.2019, 17:06



Antwort auf Beitrag von germanit1

Diese Duschhauben sind aber genauso rutschig wie ein Müllbeutel. Ich würde nicht wollen, dass sich der Handwerker ein Bein bricht!

von 3wildehühner am 21.01.2019, 18:11



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

Ehrlich gesagt habe ich da noch nie drüber nachgedacht. Ich habe eine gute Fußmatte und da kann jeder reinspazieren, wie er möchte. Mein Fußboden ist kein Ausstellungsstück, sondern zum Wohnen da. Und wir haben Kirschholzparkett. Der Besuch meiner Teenies zieht immer Schuhe aus; das ist ja auch viel gemütlicher. Aber Handwerker haben bisher noch immer ihre Schuhe angelassen, schon aus Sicherheitsgründen.

von 3wildehühner am 21.01.2019, 10:32



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Nein, das kann man nicht verlangen! Auf so eine Idee würde ich ncht mal kommen.

von bea+Michelle am 21.01.2019, 10:40



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

Ja klar, warum nicht? Gibt genug Haushalte in denen das gang und gebe ist, insofern müsste er eh damit rechnen.

von Korya am 21.01.2019, 11:43



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

Die haben im Normalfall vorgeschriebene Sicherheitsschuhe an, dann sollten die das auch anlassen. Wenn nicht dann kann man die sicher bitten die Schuhe auszuziehen.

von Nenilein am 21.01.2019, 11:51



Antwort auf Beitrag von Nenilein

Finde das aber nicht nötig nur weil das Kind krabbelt.

von Nenilein am 21.01.2019, 11:51



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

Wir haben immer mal wieder Handwerker im Haus. Und ich bin sehr überrascht, fast alle haben ihre Schuhe von allein ausgezogen. Selbst der, der auf dem Balkon etwas machen musste. Vor der Tür Schuhe aus, in die Hand genommen, am Balkon Schuhe wieder angezogen. Hätte ich in diesem Fall nicht verlangt und ich hatte schon einen Wischeimer in der Küche stehen. Ausnahme war ein Fernsehtechniker, der behielt die Schuhe an. Ich denke, du kannst Handwerker bitten die Schuhe auszuziehen.

von Luna Sophie am 21.01.2019, 11:56



Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich würde das nie verlangen. Auch als meine Mädels klein waren, sind die auch draussen durch Dreck gerobbt. Aber, auch hier ziehen sich die Handwerker von ganz alleine die Schuhe aus. Müssen sie bei mir aber gar nicht....

von Maxikid am 21.01.2019, 11:58



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

Ich verlange das nicht von Handwerkern. Heizungsableser usw. haben meist diese blauen Überzieher dabei und wenn nicht, sauge/wisch ich danach kurz durch und gut.

von Hailie am 21.01.2019, 13:22



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

.

von Lovie am 21.01.2019, 13:41



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

Wenn ich manche Handwerker so sehe, wäre es mir sogar lieber, wenn die ihre Schuhe anlassen. Lieber iegendwelcher Split, der schnell weggesaugt ist, als wenn die mit ihren dampfend feuchten Käsefüßen quer durchs Wohnzimmer laufen...

von Car.78 am 21.01.2019, 13:44



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

... wie viele Menschen es als selbstverständlich ansehen, dass sich der Besuch oder sogar die Handwerker die Schuhe ausziehen müssen. Ich finde das ehrlich gesagt mega-unangenehm und möchte auch meinerseits bei anderen Leuten zuhause nicht die Schuhe ausziehen müssen und am besten noch diese furchtbaren Besucherschlappen übergestülpt bekommen. Das ist doch total ekelhaft! Was weiß ich wer die vorher anhatte? Und als Gastgeber: Ich käme mir vor wie: "Wenn du schon kommen muss, mach mir wenigstens keinen Dreck". Seid mir nicht böse, aber geht gar nicht.... Ich kenne das aber aus meinem Freundeskreis aber auch gar nicht mehr.

von banffgirl am 21.01.2019, 14:24



Antwort auf Beitrag von banffgirl

dass es um diesen Split geht. Das ist natürlich dann etwas anderes. Aber ausziehen würde ich trotzdem nicht verlangen. Vielleicht einfach höflich fragen, ob sie schauen könnten, dass sich kein Split in den Schuhen abgesetzt hat. Da wird jeder Verständnis für haben.

von banffgirl am 21.01.2019, 14:30



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

Du kannst fragen ob sie Schuhüberzieher Haben-Ansonsten besorg dir welche,dann hast du immer welche da dlwenn Mal was ist Ich bin zwar kein Handwerker sondern Schwester in der Häuslichen,aber wir lösen das so,und unser Installateur macht das auch so Mal ganz davon abgesehen weißt du ob die auch saubere Füße haben,wenn einer von denen Fußpilz hat dann bekommt dein Kind den direkt ab

Mitglied inaktiv - 21.01.2019, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde niemals jemanden Fremdes bitten, seine Schuhe in meiner Wohnung auszuziehen. (Wenn er nicht offensichtlich grade durchs Moor gewatet ist) Ich finde das unhöflich, fast erniedrigend. Ich laufe selbst auch nicht gern barfuß / in Socken auf fremden Teppichen.

von As am 21.01.2019, 16:06



Antwort auf Beitrag von Charlie.Sun

Ein guter Handwerker hat Überzieher dabei oder zieht die Schuhe aus. Macht er das nicht von sich aus, gibts eine nette Erinnerung.

von LeRoHe am 21.01.2019, 16:02



Antwort auf Beitrag von LeRoHe

musste ich noch nie

von linghoppe. am 21.01.2019, 18:45