Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Jobfrage...hab ich mich jetzt ins Aus geschossen???

Thema: Jobfrage...hab ich mich jetzt ins Aus geschossen???

Hab Bewerbungen laufen, möchte Vormittags im Büro arbeiten. Gestern Abend klingelt das Telefon, eine Dame von Firma xy ruft an und möchte mich zum Vorstellungsgespräch einladen, ABER Nachmittags und leider habe ich im Moment niemanden für die Kinder :-(( ich also gemeint, ob es bitte möglich wäre, das Vorstellungsgespräch auf einen Vormittag zu legen....sie meinte dann, dass muss sie nochmal mit dem Chef besprechen und meld sich dann....mmmmh ohje.....werden die sich überhaupt nochmal melden??? Hab jetzt ein ganz blödes Gefühl :-(( lg

von lirena am 25.09.2012, 08:36



Antwort auf Beitrag von lirena

laufen sehr oft nachmittags. es ist doof, aber du solltest dir für solche fälle einen babysitter zulegen! lg

von biggi71 am 25.09.2012, 08:42



Antwort auf Beitrag von biggi71

nicht nur Nachmnittags, hatte bis jetzt nur Gespräche am Vormittag. Dieser Termin wäre ja schon morgen Nachmittag und da ists leider nicht möglich so schnell was zu organisieren, auch die Uhrzeit ist sehr ungünstig. lg

von lirena am 25.09.2012, 08:44



Antwort auf Beitrag von lirena

voll und ganz verstehen. wenn ich meine schwiegereltern nicht hätte, dann könnte ich so manches auch nicht wuppen......... eine ganz blöde zwickmühle arbeitgeber verlangen aber oft flexibilität ---

von biggi71 am 25.09.2012, 08:48



Antwort auf Beitrag von biggi71

und genau das läuft falsch in unserer gesellschaft.

von Osterhase246 am 25.09.2012, 08:50



Antwort auf Beitrag von lirena

Zwei Tage Vorlaufzeit müssen reichen, wenn ein Mindestmaß an Flexibilität demonstriert werden soll. Wenn dem AG das wichtig ist und du so etwas nicht gewährleisten kannst, dann passt ihr eben nicht zueinander. Wie gehst du eigentlich damit um, wenn die Kinder einmal krank sind, wenn keine flexiblere Betreuungssituation darstellen kannst?

von lastunicorn am 25.09.2012, 08:57



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ja, es ist schon blöd, dass ein AG für die Kohle die er einer angestellten Mutter bezahlt auch eine gewisse Leistung verlangt! Eine Leistung, die SEINEN Bedürfnissen der Geschäftsführung und seiner Gewinnerziehlung förderlich ist! Von dem gewinn werden dann üblicherweise die gehälter bezahlt...mal so am Rande... LG

von Mutti69 am 25.09.2012, 08:59



Antwort auf Beitrag von lastunicorn

normalerweise habe ich die Grosseltern im Hintergrund, aber im Moment ists ganz besch.... mein Vater in Kur, meine Mum im Krankenhaus und die Schwiegers im Urlaub.....so soviel dazu......und ich behaupte ja nicht das ich unbegrenzt flexibel bin....ich möchte einen VORMITTAGSJOB....sonst muss ich halt weiter suchen...

von lirena am 25.09.2012, 09:00



Antwort auf Beitrag von Mutti69

warum verstehst du nicht was ich meine?! eine mutter, die nachmittags nicht so flexibel ist wie du leistet nix?

von Osterhase246 am 25.09.2012, 09:01



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Es geht doch nicht darum, ob man allzeit NACHMITTAGS flexibel sein muss! Es geht darum, dass man sich mit Kindern einfach AUCH flexibel zeigen muss und nicht von kinderlosen Mitarbeitern verlangt, DIE sollen das mal ganz selbstverständlich mitwuppen! Warum sollten sie das? Es ist ganz alleine meine Lebensplanung und meine Entscheidung ein Kind zu bekommen! Und in diesem speziellen Fall ging es ja nun nicht darum, dass die Mama konstant Nachmittags arbeiten soll, obwohl sie eigentlich nur Morgens Zeit hat, sondern es ging darum Bereitschaft zu zeigen kurzfristig mal 1 bis 2 Stunden Zeit frei zu schaufeln und ein Vorstellungsgespräch zu absolvieren. Es zeigt ob man Probleme kurzfristig lösen kann und es zeigt auch, ob das soziale Netzwerk der Mutter gut funktioniert! Denn was ist, wenn eines der Kinder erkrankt? Was ist in der Ferienzeit der Kinder? Sorry, Mama kann dann mal knapp 6 Wochen nicht arbeiten? Wieveil Rücksichtnahme erwartest du denn von jemanden der dich für LEISTUNG bezahlt? *kopfschüttel*

von Mutti69 am 25.09.2012, 09:08



Antwort auf Beitrag von Mutti69

6 wochen nicht arbeiten? sie HAT kinderbetreuung, vormittags. mutti, lassen wir das....du verstehst es nicht.

von Osterhase246 am 25.09.2012, 09:12



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Kindergarten / Hort / Schule?

von Mutti69 am 25.09.2012, 09:14



Antwort auf Beitrag von Mutti69

genau und so wie du und ich bleibt auch sie wahrscheinlich keine 6 wochen zu hause ...

von Osterhase246 am 25.09.2012, 09:15



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Was zu dem Schluß führt, es bedarf Lösungsansätze und ein gewisses Maß an Flexibilität!

von Mutti69 am 25.09.2012, 09:17



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

das mit den Ferienzeiten kann ich regeln, für den Vormittag....ist ja nicht kurzfristig....und vorhersehbar....

von lirena am 25.09.2012, 09:17



Antwort auf Beitrag von Mutti69

ehrlich gesagt kann ich dir nicht mehr folgen. wenn die kinder in der einrichtung sind kann arbeiten.

von Osterhase246 am 25.09.2012, 09:18



Antwort auf Beitrag von lirena

bei uns ist keine einrichtung 6 wochen zu....kiga und hort sind immer auf

von Osterhase246 am 25.09.2012, 09:19



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Schatz, aber Einrichtungen haben auch Schließzeiten! Wenn ich mich nur auf die Kindergartenbetreuung zurück ziehen würde, könnte ich mir hier (bin grade auf Arbeit) gleich meine Kündigung abholen, denn soviel Urlaub hat KEIN Mensch! Es bedarf eines sozialen Netzwerkes und eines Planes B - nicht zuletzt um Krankheitstage der Kinder abfangen zu können. LG

von Mutti69 am 25.09.2012, 09:21



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Naja es kommt auf den Kiga an. Unser Kiga hat von 7-17 Uhr auf und das das ganze Jahr über außer zwischen Weihnachten und Neujahr.

von Ani_k am 25.09.2012, 09:22



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

2 Wochen. Bedeutet 25 Urlaubstage wären mal eben weg. Dann noch Brückentage oder Schließtage wegen pädagogischen Tagungen etc..

von Mutti69 am 25.09.2012, 09:23



Antwort auf Beitrag von Mutti69

die fang ich allein ab, weil es gar nicht geht. soziales netzwerk hin oder her. nicht jeder hat die option großeltern. ich habe auch keine arbeitslosen freunde die immer spontan zeit hätten. unsere einrichtungen sind das ganze jahr geöffnet.

von Osterhase246 am 25.09.2012, 09:24



Antwort auf Beitrag von Mutti69

deine katze und dein schwanz ist also die schließzeiten eurer einrichtung. die hat aber mit mir nix zutun.... bei mir hat sich also keine katze in den schwanz gebissen....

von Osterhase246 am 25.09.2012, 09:25



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Und bei dir beißt sich sich der Kommentar über die *arbeitslosen Freunde*...die es scheinbar in deiner Vorstellung bedarf um Kinder flexibel zu betreuen... Du hast echt ein komisches Weltbild!

von Mutti69 am 25.09.2012, 09:28



Antwort auf Beitrag von Mutti69

angenommen du wärst in meiner situation.... partner, großeltern, freunde und auch eltern anderer kinder sind alle arbeiten. was für eine notfallbetreuung würdest du in betracht ziehen um kurzfristig nachmittags zu einem vorstellungsgespräch gehen zu können?

von Osterhase246 am 25.09.2012, 09:30



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ich muss nämlich morgen nachmittag arbeiten und meine Eltern, die meinen Sohn eigentlich Mittwoch Nachmittag betreuuen sind ganz kurzfristig in Urlaub gefahren. Ich hätte mehrere Optionen: - zu Kindergartenfreunden...da habe ich die Kinder schon ein paar mal nachmittags betreuut, weil die mama einen wichtigen Termin hatte - zu einer meiner Freundin (mit 5 Kindern) - ggf. könnte ich aber auch andere Mütter aus dem Kindergarten fragen MEIN soziales Netzwerk ist vorhanden und wird gepflegt, damit einem Ausfälle nicht gar so häufig passieren. Mein Sohn darf sich aussuchen was er gerne machen möchte und er hat sich für die Freundin entschieden (die hat ebenfalls 5 Kinder, die ich auch schon recht häufig betreut habe). LG

von Mutti69 am 25.09.2012, 09:34



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Und wenn man ehrlich ist, in einem 400 Euro-Job wohl eher um ein 20 Minuten-Gespräch, oder?

von Mutti69 am 25.09.2012, 09:36



Antwort auf Beitrag von Mutti69

das freut mich, dass die mütter aus dem kindergarten zeit haben... die mütter in meinem sozialen umfeld gehen nachmittags arbeiten....da passen deren großeltern auf die kinder auf. es sind exakt 4 mütter aus dem kiga, 2 mütter aus dem ort und 2 aus der schule, die ich in betracht ziehen würde. ....ich müßte großes glück haben, dass gerade irgendjemand urlaub hat oder spontan nicht nachmittag arbeiten muss. ich passe auch auf andere auf und pflege mein soziales netzwerk. was mach ich falsch?

von Osterhase246 am 25.09.2012, 09:39



Antwort auf Beitrag von Mutti69

ob nun 20 min oder 60 wäre doch völlig irrelevant. die kinder müssen so oder so unterbracht sein

von Osterhase246 am 25.09.2012, 09:40



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Osterhase, du kennst die falschen Leute

von Hailie am 25.09.2012, 09:42



Antwort auf Beitrag von Hailie

ah ok....such ich mir neue freunde

von Osterhase246 am 25.09.2012, 09:43



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

und 1 woche zwischen weihnachten und silvester. und das ist eigentlich schon sehr sehr großzügig und in der gegend die ultimative ausnahme.

von zwergdackel89 am 25.09.2012, 10:07



Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

und weil das mit den urlaubstagen einfach nicht abzudecken ist, ackert man eigentlich nur für die kinderbetreuung

von 32+4 am 25.09.2012, 10:23



Antwort auf Beitrag von lirena

Hallo, ich finde nicht. In der Bewerbung steht ja sicher, dass Du Kinder hast und nur vormittags arbeiten kannst, wenn sie betreut werden. Das sollte der potenzielle AG schon verstehen können.

von maddia am 25.09.2012, 08:43



Antwort auf Beitrag von maddia

kann aber auch ein wenig flexibilität verlangen (es geht ja nicht um arbeitszeiten, sondern um ein vorstellungsgespräch). wenn sich 10 bewerben (mit den gleichen vorraussetzungen), 9 davon nachmittags können und eine nicht ------ rate mal, was dann passiert...... dann müssen sich die bewerbung, oder aber die fähigkeiten stark von den anderen abheben.

von biggi71 am 25.09.2012, 08:46



Antwort auf Beitrag von biggi71

wenn das dann so der Fall ist, dann hab ich leider "Pech" gehabt...

von lirena am 25.09.2012, 08:48



Antwort auf Beitrag von lirena

Dumm gelaufen, denn es zeugt von deiner nichtvorhandenen Flexibilität und der Unfähigkeit kurzfristig entstehende Probleme zu lösen. Auf der anderen Seite hast du dich auf einen Vormittagsjob beworben und mit deiner Absage für das Nachmittagsgespräch klar gemacht, dass du aber tatsächlich problemlos Vormittags kannst!

von Mutti69 am 25.09.2012, 08:45



Antwort auf Beitrag von Mutti69

warum muss man nachmittags flexibel sein bei einem bürojob?

von Osterhase246 am 25.09.2012, 08:47



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich bin ja Vormittags-Flexibel :-))) hatte ich auch gesagt-und ich bewerbe mich auch nur auf Vormittagsjobs. Leider habe ich in der Vergangenheit komische Erfahrungen damit gemacht, Stellenausschreibung lauteten auf Vormittag und trotz dem wollten sie dann plötzlich noch das ich Nachmittags komme... Jetzt heißt es also abwarten....

von lirena am 25.09.2012, 08:47



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

benötigt und man ausnahmsweise zu einem Meeting muss? Ich finde die Frage verwunderlich, ehrlich gesagt! Es kann doch immer mal was sein, wo man vielleicht einspringen muss...es geht ja nicht um die Regel, sondern um eventuelle Ausnahmen...

von Mutti69 am 25.09.2012, 08:52



Antwort auf Beitrag von lirena

Selbst im starren ÖD wird inzwischen so viel Flexibilität erwartet. Du bist AN und nicht AG... also solltest du dich auf die nicht wirklich flexibleren Arbeitssituationen auch einmal einstellen können.

von lastunicorn am 25.09.2012, 08:59



Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich finde, man sollte mehr rücksicht nehmen. irgendwann bekommt (fast) jeder mal kinder und die bleiben nicht immer klein. sprich, sind meine kinder groß, bin ich zu 100% flexibel. für ich war vor meinen kindern immer selbstverständlich, dass ich spätschichten oder notfälle übernehme, da die anderen kinder haben.

von Osterhase246 am 25.09.2012, 09:01



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

das interessiert aber im moment keinen menschen, was du gemacht HAST und in 10 jahren wieder machen WIRST.

Mitglied inaktiv - 25.09.2012, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

es geht um JEDEN....es geht darum zu verstehen, dass es kein dauerzustand ist "kinderbetreuung"

von Osterhase246 am 25.09.2012, 09:03



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

das interessiert aber jeden ag nicht, denn er braucht JETZT arbeitskraft, die er bereit ist zu entlohnen. und da möchte er sicher jemanden, der den job auch haben will.

Mitglied inaktiv - 25.09.2012, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

eine mutter mit kind will den job auch. sie arbeitet doch nicht WENIGER....

von Osterhase246 am 25.09.2012, 09:07



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

es geht doch nicht darum, wieviel sie kann und will, sondern um das interesse, dass sie signalisiert.

Mitglied inaktiv - 25.09.2012, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

hab ich weniger interesse, weil ich keine spontane kinderbetreuung habe? ich würde es eher signalisieren, indem ich extra heimarbeit anbiete o.ä.

von Osterhase246 am 25.09.2012, 09:50



Antwort auf Beitrag von lirena

wenn dir der job wichtig ist und du ihn unbedingt haben willst, dann kannst du deine kinder auch einmal am nachmittag verkaufen. so würde ich das als ag sehen. ( hatte meine beiden vorstellungstermine für einen tz-job auch am nachmittag bzw frühen abend, da muß sich der mann halt mal urlaub nehmen o.ä. )

Mitglied inaktiv - 25.09.2012, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

also nix Weltbewegendes...ich suche weiter und hoffe das es irgendwann passt... lg

von lirena am 25.09.2012, 09:04



Antwort auf Beitrag von lirena

ich drück dir die daumen, dass du auf verständnisvolle menschen triffst.

von Osterhase246 am 25.09.2012, 09:05



Antwort auf Beitrag von lirena

und wann solltest du da erscheinen? morgen (also heute)? wenn man ein paar tage vorlaufzeit hat, dann sollte es trotzdem möglich sein die kids kurzfristig unterzubringen. und sonst; wenn mir kurzfristig ein termin nicht paßte, dann habe ich immer eine gute ausrede (wichtiger termin, der sich so schnell nicht umlegen läßt, andere vorstellungsgespräche etc..) parat gehabt, jedoch nie die kids als "deshalb kann ich nicht kommen" gehabt. klappte bislang immer.

von 32+4 am 25.09.2012, 09:07



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Danke :-))) ich habe schon einiges durch hier.... Mein Mann kann mir auch nicht helfen, der ist dauernd geschäftlich unterwegs und nicht kurzfristig "greißbar" ich lass mich aber nicht entmutigen und bewerbe mich weiter.... lg

von lirena am 25.09.2012, 09:08



Antwort auf Beitrag von 32+4

für mich wäre das auch nie so einfach gewesen mit kurzfristiger betreuung... hier geht jeder arbeiten...wenn man großeltern hat, die zeit haben, hat man glück.

von Osterhase246 am 25.09.2012, 09:10



Antwort auf Beitrag von lirena

Hast du denn nicht sofort am Telefon einen anderen Termin vereinbart? Dann ruf doch sofort an und mach einen! Mehr als eine Absage kannst du doch nicht bekommen.

von Pamo am 25.09.2012, 09:10



Antwort auf Beitrag von Pamo

doch ich wollte gleich einen anderen Termin vereinbaren, aber scheinbar war der Chef nicht da...er macht ausschließlich die Vorstellungsgespräche... mmh, blöd gelaufen...bin gespannt wie es weitergeht. Muss jetzt los, danke und lg

von lirena am 25.09.2012, 09:12



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

ich habe hier keine verwandten aber meien kids nicht nicht völlig von der außenwelt isoliert aufgewachsen. für so etwas wichtiges gab/gibt es tatsächlich mütter aus dem kiga, die dann kurz aufpaßten. tagesmutter o.ä. betreuung (awo usw einfach mal anrufen). gibt hier in der pampa durchaus auch möglichkeiten für so einen kurzen termin mal eben unterzukommen.

von 32+4 am 25.09.2012, 09:13



Antwort auf Beitrag von lirena

Ruf sofort an oder schick eine E-Mail mit Terminvorschlägen!

von Pamo am 25.09.2012, 09:13



Antwort auf Beitrag von 32+4

mein soziales umfeld geht komplett arbeiten..ich bin echt froh dieses problem im moment nicht zu haben.

von Osterhase246 am 25.09.2012, 09:15



Antwort auf Beitrag von lirena

WENN der AG dich deswegen nicht will, weil du ganz kurzfristig nicht zum Gespräch kommen kannst, dann würde ich das einfach lachend vergessen, denn für ein Arbeitsverhältnis schwant mir Ungutes. Eine Terminvereinbarung muss für beide Seiten ok sein. Sicherlich würdest du den AG auch nicht deswegen nicht mehr interessant finden, nur weil er nicht in der Lage ist, dich für den nächsten Tag am Vormittag reinzuquetschen? Falls du allerdings schuldbewusst rumgedruckst hast, statt einfach zu sagen: "Morgen Nachmittag ist es leider nicht möglich. Wie wäre es mit Mittwoch, Donnerstag oder Freitag Vormittag?", dann wäre es nicht so gut.

von Pamo am 25.09.2012, 09:05



Antwort auf Beitrag von lirena

Unterschreibe voll und ganz bei Mutti69! Klar war es kurzfristig, dennoch hätte ich alle Hebel in Bewegung gesetzt. Im ersten Telefonat einen Termin abzulehnen mit der Begründung, man habe niemanden für die Kinder, ist ein absolutes No Go und ich hätte schon mal einen kleinen Haken an die Bewerberin gemacht .....

von Tippel33 am 25.09.2012, 10:42



Antwort auf Beitrag von Tippel33

ich hätte es auch versucht und jemand der er nichtmal versucht edn würde ich eher nicht einstellen

von Milia80 am 25.09.2012, 11:59