Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Ist das richtiges Deutsch?

Thema: Ist das richtiges Deutsch?

Grad kam im ZDF ne Vorschau für Maybritt Illner mit dem Thema: " Planlos nach dem Brexit- wie weiter in Europa". Mich stört da das "wie weiter in Europa", da fehlt doch was, oder? Bin in solchen Sachen immer sehr kleinlich, auch wenn wir im Dialekt auch oft grammatikalisch falsch sprechen. Aber für mich macht es einen Unterschied, ob es Dialekt oder "offiziell" im Fernsehen oder der Zeitung ist... . Bin auf eure Meinungen gespannt!

von malini am 14.07.2016, 10:36



Antwort auf Beitrag von malini

Stilmittel Ellipse, imho.

von Zornmotte am 14.07.2016, 10:40



Antwort auf Beitrag von malini

Es klingt komisch ja. Aber ich befasse mich nicht mit der Richtigkeit der Schlagzeile sondern mache mir über den Inhalt Gedanken. Von daher ist es mir Hupe was da fehlt.

von MAMAundPAPA2013 am 14.07.2016, 10:42



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

MuP, ich finde den Ansatz schon richtig: Wenigstens von Journalisten erwarte ich doch, daß sie ordentlich Deutsch reden --- die Flüchtlinge sollen die Sprache ja in Nullkommanix auch beherrschen!!! Leider rollt sich einem da oft sonstwas hoch: Bei den vielen Todesfällen der letzten Monate gibt es immer noch welche, die "den Toten gedenken" und es sogar schaffen, in EINEM Beitrag kurz hintereinander einmal richtig den Genitiv und dann doch den Dativ (?) zu verwenden? Daß man sch über die Form Gedanken macht, schließt ja nicht aus, daß man den Inhalt auch zur Kenntnis nimmt und verarbeitet!!! Im Gegenteil! Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 14.07.2016, 10:46



Antwort auf Beitrag von malini

Ja, natürlich ist das kein grammatikalisch vollständiger Satz - da fehlt dann das Prädikat (Verb) Also: Wie geht es weiter ... Wie machen wir weiter ... etc. Aber in´einer Überschrift / Schlagzeile ist das wohl okay. Genauso schreiben Zeitungen ja: Kind im Teich ertrunken (und lassen das Hilfsverb weg) Schlagzeilen eben,die kurz und prägnant sein müssen. Mich stören (gesprochene) Sätze aus der Werbung oder der neuerdings so oft fehlende Akkusativ (Endung) weitaus mehr: Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 14.07.2016, 10:42



Antwort auf Beitrag von malini

Für mich ist es kein richtiges Deutsch. Auch kein "Schlagzeilen-Deutsch". Ich finde es gruselig.

von mamabianca am 14.07.2016, 10:43



Antwort auf Beitrag von malini

...vielleicht möchtest du deinen eigenen Text noch einmal durchlesen: Grad kam im ZDF ne Vorschau für Maybritt Illner mit dem Thema: " Planlos nach dem Brexit- wie weiter in Europa". Mich stört da das "wie weiter in Europa", da fehlt doch was, oder? Bin in solchen Sachen immer sehr kleinlich, auch wenn wir im Dialekt auch oft grammatikalisch falsch sprechen. Aber für mich macht es einen Unterschied, ob es Dialekt oder "offiziell" im Fernsehen oder der Zeitung ist... . Bin auf eure Meinungen gespannt!

von Jana am 14.07.2016, 11:44