Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

swiss mom. Ich habe weder eine 8 Jährige

Thema: swiss mom. Ich habe weder eine 8 Jährige

noch ein Kind mit lila Spitzen. Die Kleine ist 7 und die 12 Jährige hat blaue Spitzen. Lila sind meine Haare am Vorderkopf! Und das ist jetzt relevant weil?! Und wie ich schon schrieb, die Frisur die sie hatte hat MIR sehr gut gefallen und ihr zunächst auch. Bis in der Schule das Theater los ging, sie sei ein Junge, Junge im Kleid usw. Ihr Name wurde verändert, als Jungenname usw. Dass sie sich da nicht bereitwillig die Haare auf 10 cm abschneiden lassen will, ist wohl klar!

von Anny am 09.03.2017, 19:05



Antwort auf Beitrag von Anny

Ohne jetzt unten weitergelesen zu haben.... Lieber lässt sich deine Tochter als "Läuse"- "hier-bitte-den-Namen-selbst-eintragen" verlachen? Oder im schlimmsten Fall ekeln sich die Kinder vor ihr. Ich schwöre dir, hätte ich erfahren, dass da eine Mutter vorsätzlich ihr Kind mit Nissen in die Schule schickt, der Dame wäre ich persönlich aufs Dach gestiegen, denn ich möchte für sowas keine Kind-Krank-Tage opfern.

von dee1972 am 09.03.2017, 19:14



Antwort auf Beitrag von dee1972

Öhm... Wieso muss denn eine andere Mutter einen Kind-Krank-Tag opfern deswegen?! Und im übrigen wissen die anderen Kinder nichts davon, da die Gespräche nicht vor den Kindern stattfinden.

von Anny am 09.03.2017, 19:20



Antwort auf Beitrag von Anny

Warum habe ich bei dem Thema die ganze Zeit "Ich mach mir die Welt, widde wie sie mir gefällt......" im Kopf?

von leaelk am 09.03.2017, 19:23



Antwort auf Beitrag von Anny

Weil bei euch IMHO die Gefahr einer neuen Ansteckung ungleich höher ist, denn frische Nissen würdest du ja auch nciht aus dem "feinen" Haar rausbekommen. Und wenn sich dann andere Kinder auch welche einfangen.... na ja... aber ich glaube du willst es nicht vestehen. Ehrlich Anny, mich schüttelt es bei deinem Ursprungsposting so dermaßen, ich hab ein Vollkörperschütteltrauma.

von dee1972 am 09.03.2017, 19:26



Antwort auf Beitrag von Anny

Weil man mit dem Kind zum Arzt muss und das Rezept und ein Attest zu holen. Warum.sammelst du die Dinger.nicht aus den Haaren.raus? Es ist arbeit aber es gibt schlimmeres.

von kati1976 am 09.03.2017, 19:27



Antwort auf Beitrag von dee1972

Und gerade wenn du dem Kind noch blaue Spitzen färbst, muss doch klar sein, dass die Aufmerksamkeit auf die nissenverklebten Haare gezogen wird.

von dee1972 am 09.03.2017, 19:28



Antwort auf Beitrag von dee1972

Spätestens nach 10 Tagen schlüpfen die Läuse, nicht Monate später. Also ist die Ansteckung nicht ungleich höher, da sie 3 mal in Folge behandelt wird. Wie soll das gehen? Zudem müsste sie ja dann Läuse haben. Was aber nicht so ist.

von Anny am 09.03.2017, 19:42



Antwort auf Beitrag von Anny

Such die Dinger da raus oder überzeuge Dein Kind davon, die Haare mal kurz zu tragen. Und nein, es wird mit kurzen Haaren nicht automatisch ein Junge, dazu benötigt es dann doch eine Geschlechtsumwandlung

Mitglied inaktiv - 09.03.2017, 19:45



Antwort auf Beitrag von Anny

also DU weisst vielleicht aber alle anderen drumherum..die durch zufall langlaufen etc., wissen das nicht. im allgemeinen kommt da sofort ein iiiiih...oder zumindest mit den fingern wird gezeigt. ich hab außerdem langsam das gefühl, dass wir ein zu schnelles jugendamt haben. eben weil keiner ohne dauerattest weiß, ob das akut ist oder nicht..oder warum die alten nissen seit 1 jahr da sind. hier gibt es total schnell ne meldung bei läusebefall oder nissen, die wochenlang zu sehen sind. entweder sie fummelt die raus..du..oder abschneiden?! oder noch mehr leute zur nissenrausfischaktion hinsetzen

von 32+4 am 09.03.2017, 19:45



Antwort auf Beitrag von dee1972

richtig! Erst ist mein eines Kind 8 und das andere hat Lila spitzen... Jetzt mischst du die Kinder gleich auch noch zusammen... Neuer Versuch! Mädchen 1 ist 12 Jahre, nix Nissen, blaue Haarspitzen! Kind 2 ist 7, Nissen, nix blaue Spitzen! Denke weniger, dass die blauen Spitzen der SCHWESTER irgendwie was mit den Nissen zu tun haben ;-)

von Anny am 09.03.2017, 19:48



Antwort auf Beitrag von Anny

X

von Anny am 09.03.2017, 19:52



Antwort auf Beitrag von Anny

Vor lauter Ekelschütteln kann man bei all deinen Kindern schon mal durcheinander kommen. Ok, also die 7-jährige. Auch nicht besser. Wenn ich bedenke, dass sich die 7-jährigen Mädels hier tagtäglich gegenseitig frisieren, Zöpfe flechten und/oder auch die Erzieherin oder die Patinnen (5. Kl.) mal Hand anlegen. Mein Kind würde sich in Grund und Boden schämen und ich auch. Und dann noch das Posting über die blöden überbesorgten Lehrer...da muss man sich echt wundern.

von dee1972 am 09.03.2017, 20:36



Antwort auf Beitrag von dee1972

Es ging nicht um "blöde überbesorgte Lehrer" Sondern um das Hin und Her zwischen Drei Personen, einer davon der Klassenlehrer. Das nachgefragt wurde, ist ja völlig in Ordnung und normal! Garkein Thema! Wenn der eine sagt, achso ok, schicken. Der nächste sagt, ne doch nicht und der dritte macht aus der Info dort sind Nissen, die Info es seien Läuse. Nach dem das richtig gestellt wurde, möchte er ein Atest das Nissen nicht ansteckend sind. ^^ Darum ging es. Natürlich müssen sie die Eltern ansprechen! Ganz klar. Möglich wäre ja teoretisch gewesen, sie hätte Läuse gehabt und ich hätte es nicht gemeldet zB. Daher habe ich mit der Nachfrage an sich auch kein Problem und für die Dame aus dem Ganztag war damit das Thema auch erledigt.

von Anny am 09.03.2017, 21:04



Antwort auf Beitrag von Anny

übertriebene Vorsicht (was übrigens Ansichtssache ist) bei Läusen wirklich unangebracht ist? Mein Gott, welche Umstände hast du denn jetzt konkret gehabt? Du bist in Rente und ihr hattet 3 "aufregende" Tage. Mach dir doch nicht ins Hemd deshalb. Dein Kind hat tote Nissen im Haar, das wissen ja laut deiner Aussage auch nicht alle, also nimm in Kauf, dass du deswegen Umstände hast (die du übrigens selbst verschuldest). Wahnsinn, wie anders jemand sich eine Situation zurechtbiegen kann.... Was sollen sie denn machen? Flyer verteilen: "Anny-Kind hat tote Nissen, eine Läuse, alles easy"?

von swiss-mom am 09.03.2017, 21:08



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Was hat meine Rente nun bitte damit zu tun? Was ich für umstände deswegen hatte?! Anruf Lehrer auf der Mailbox: Kind hat LÄUSE sofort abholen, ansonsten schickt er mein Kind jetzt nach Hause, wenn ich mich nicht melde. So beim abhören schon mal schnappatmung, da ich im Krankenhaus saß und um die Zeit die Geschwister noch in der Schule, also niemand da, die Kleine hat keinen Schlüssel und es hat extrem geregnet. Lehrer angerufen: Kind ist im Ganztag, bitte dort holen. Erst mal durchgeatmet. Erklärt, nein es sind Nissen! Antwort. Er habe davon keine Ahnung, aber die damen im Ganztag haben in einer Kita gearbeiten und wenn die sagen es sind Läuse, sei dem so. OK! Vater mobilisiert Kind zu holen, der zu der Zeit bei der Arbeit war. Dann Mailbox Nachricht Ganztag, es seien noch Nissen da. Angerufen, gefragt ob Läuse gefunden wurden. NEIN nur die Nissen. Ok! Als ich im Krankenhaus fertig war noch mal angerufen mit der anderen Dame gesprochen, Sache erklärt. Ok, dann wissen wir Bescheid. Dann wird sie morgen nicht kontrolliert, wir wissen bescheid. kind schicken! Info an den Lehrer geschrieben, in der Ganztagszeit dann wieder Kind holen, sind ja Nissen da. _._ Morgen geht sie nun nicht zur Schule, sondern zum Arzt. Ist an sich auch kein Problem. Schade fürs Kind wegen Projektwoche aber ok! NEIN es geht nicht um "zu viel Arbeit" sondern, dass Nissen NIE auch nicht aktiv ansteckend sind! Und das dieses hin und her nervig ist, nicht weil sie abgeholt werden musste.

von Anny am 09.03.2017, 21:30



Antwort auf Beitrag von Anny

Wenn du vor EINEM JAHR alle nissen entfernt hättest.

von kanja am 09.03.2017, 21:33



Antwort auf Beitrag von Anny

Selbst schuld. Oder ist es deren Schuld, dass du es in 1 Jahr nicht schaffst, obwohl du in Rente bist und Zeit hättest, deinem Kind die Nissen aus den Haaren zu zupfen? 1 Jahr!!!

von swiss-mom am 09.03.2017, 21:46



Antwort auf Beitrag von Anny

Anny, im Prinzip muss dir doch klar gewesen sein, dass DAS, also diese Situation kommen kann. Da verstehe ich nicht, wie man da nichts unternimmt. Ich würde mich ehrlich gesagt schämen und hätte die Nissen schon lange (meinethalben stundenlang) aus den Haaren gelesen, und zwar BIS ALLE weg sind. Auf so eine verrückte Idee, die rauswachsen zu lassen, wäre ich im Lebtag nicht gekommen. Und ehrlich gesagt habe ich sowas in langjähriger Erfahrung mit großen und kleinen Kinderwehwehchen noch nie erlebt. Es hat mich sehr erheitert, aber eigentlich ist es für dein Kind sehr traurig. Deine Argumente sind an den Haaren herbei gezogen. Auch bei schlimmer Neurodermitis kann man die Nissen einzeln aus dem Haar sammeln, es dauert eben und man muss sich etwas Zeit nehmen. Im Leben nicht würde ich mein Kind so rumlaufen lassen, genau wie ich mein Kind nicht in dreckigen Klamotten rumlaufen lasse. Also so verrückt kann man gar nicht denken. VG

von susiundstrolche am 09.03.2017, 19:26



Antwort auf Beitrag von Anny

Essigspülung?Essig enthält einen Wirkstoff der den Kleber der nissen löst. Dann mit einem Nissen Kamm auskämmen.

von Jerrymaus am 09.03.2017, 19:31



Antwort auf Beitrag von Anny

das arme kind, ich glaub meine würden sich allein entlausen und nicht so rumlaufen

von LaLeMe am 09.03.2017, 19:35



Antwort auf Beitrag von Anny

Mit den Fingernägeln kann man die nissen rausziehen. Du hast doch Zeit, du bist ja nicht berufstätig.

von kanja am 09.03.2017, 19:49



Antwort auf Beitrag von Anny

... das dies Nissen irgendwann aus dem Haar sind, kannst du auch vorbeugend ein Weidenrindenshampoo verwenden! Nur so als Tipp.

von Tan_Sop2016 am 09.03.2017, 19:51



Antwort auf Beitrag von Tan_Sop2016

Ich google mal!

von Anny am 09.03.2017, 20:05



Antwort auf Beitrag von Anny

Ok, dort steht es sei bei Neuro geeignet. Ich frage morgen den Arzt mal, danke! Soll ja Vorbeugend helfen.

von Anny am 09.03.2017, 21:43



Antwort auf Beitrag von Anny

Ok, dann ist sie halt erst 7 (um so bedenklicher, dass SIE in der Situation das Sagen hat) und die Haare des anderen oder was weiss ich welchen Kindes sind blau, gelb, grün, rosa...und deine violett, gold oder lilablassblau. Ich frage mich langsam, ob du absichtlich begriffsstutzig tust, weil das für dich am einfachsten ist, oder ob es tatsächlich mit deiner Aufnahme von Informationen Einschränkungen gibt... Es geht mir dabei darum, dass ihr offensichtlich viel Wert auf Frisuren legt und dabei auch mal lieber ausser Acht lasst , dass man diese der Hygiene wegen, vielleicht so ändern muss, wie man sie auf Anhieb niemals hätte machen lassen. Aussehen ist euch scheinbar wichtiger. Du bestärkst dein Kind die ekligen Nissenleichen im Haar zu lassen, um möglichst einen einfachen Weg zu gehen (mal unberücksichtigt, dass es ganz tolle Undercut-Frisuren mit Bob am Deckaar gibt UND mal davon ab, dass die letzte Kurzhaarfrisur vor x Jahren gewesen sein muss, wenn sie jetzt wieder lang sind und ob dein Kind HEUTE überhaupt noch deswegen gehänselt werden würde, frage ich mich ernsthaft). Das kannst du jetzt drehen und wenden, wie du willst... die Sache ist ekelhaft und der Einfachheit halber gehst du diesen Weg (warum du sie nicht rausschneidest oder zupfst beantwortest du ja nicht). Wäre in der Klasse meiner Kinder eine Mutter, die das so handhabt, würde ich annehmen, dass sie beim nächsten Läusezwischenfall ebenso sorglos handeln wird und da stünde ich in der Schule auf der Matte, bis eine Änderung Eintritt. Das i-Tüpfelchen ist, dass du dir offensichtlich keiner Schuld bewusst bist und sowas anbringst wie: "ja, das ist eine eklige Angelegenheit und ich muss da irgend eine Lösung finden, ihr habt recht (denn du liest 100% Erstaunen über dein Verhalten)". Nein, du bringst anderen Eltern, die sich ZURECHT ekeln kein Verständnis entgegen, legst hier eine Ausrede nach der anderen dar, die weder Hand noch Fuss haben und echauffierst dich noch darüber, dass DU deshalb telefonischen Aufwand hast. Das gibt mir arg über die Ernsthaftigkeit und das Verantwortungsbewusstsein mancher Menschen zu denken und ja, ich finde dein Verhalten deshalb "assi ". Gut für deine Tochter, dass ihr noch im "was sie nicht wissen, macht sie nicht heiss"- Modus seid. Aber irgendwann wirds einer dem anderen sagen und dann weiss es evtl. jeder...du musst es wissen. Ich finde es eklig und ich würde deine Tochter niemals nicht anfassen wollen, mit dem Wissen. So hart es klingt.

von swiss-mom am 09.03.2017, 19:52



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ihre Haare sind etwas über Schulter lang, so lang ist das noch nicht her! Und mir hat das sehr gut gefallen. Die Einschrenkungen der Aufnahme von Informationen liegt da wohl vermutlich eher bei dir, wenn mein Kind bei dir ein anderes Alter hat und im anderen Fall die falsche Farbe. Sie hatte sich die Frisur gewünscht, mit der sie arg gärgert wurde, obwohl es ihr super gestanden hat! Ich bin von den Nissen die noch verblieben sind auch nicht begeistert, im Gegenteil. Und wie ich ein paar Mal schrieb, werden nach wie vor die Nissen raus gezogen! Sonst wären sicher mehr übrig, als es sind! Solange die Kopfhaut aber so ist, wie sie aktuell ist mache ich das nicht. Sie hat offene Stellen auf dem Kopf das Bürsten so vorsichtig ich es auch mache, ist schon schwierig genug.

von Anny am 09.03.2017, 20:23



Antwort auf Beitrag von Anny

ohne ansatz wäre ja auch noch ne möglichkeit

von 32+4 am 09.03.2017, 20:27



Antwort auf Beitrag von Anny

Wenn du am Haar die Nisse heraus kämmst oder ziehst,dann wird die Kopfhaut nicht im geringsten geschädigt. Du berührst sie doch gar nicht. Du schreibst doch selber dass die Nissen nicht an der Kopfhaut sitzen sondern wesentlich weiter unten. Da ist die Kopfhaut doch nicht betroffen

von Mariechen2015 am 09.03.2017, 20:38



Antwort auf Beitrag von Anny

Sorry, dass ich mir nicht merke, welches Kind bei dir welche Frisur hat. Offensichtlich hast du aber den Sinn meines Arguments trotz Korrektur immer noch nicht verstanden. Genau so wenig, wie alle anderen Anmerkungen über dein Verhalten. Wahrscheinlich wolltest Du lieber hören: Diese doofen unfähigen Erzieherinnen. Wie können Sie es wagen sich Sorgen zu machen, wegen diesem zwar ekligen, aber ungefährlichem Nissenfriedhof auf dem Kopf deiner Tochter, auch wenn gerade starker Läusebefall an deiner Schule herrscht. Du bist wirklich eine ganz Arme, liebe Anny. Hoffentlich machen die Erzieherinnen mal bald ihren Job besser und belästigen dich nicht mehr.

von swiss-mom am 09.03.2017, 20:40



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Die Erzieherin sagte es ist ok!!! Sie soll kommen. Der Lehrer sagte NACH dem Unterricht, dass sie wegen der Nissen geholt werden muss!

von Anny am 09.03.2017, 22:27



Antwort auf Beitrag von Anny

Die du in einem Jahr nicht entfernt hast!

von swiss-mom am 09.03.2017, 22:29



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Richtig. Aber wenn dir jemand in den Haaren fummelt, dann spürst du das! Und sie kratzt sich dann! Daher mach ich das immer dann, wenn die Kopfhaut nicht offen ist, auch dann kratzt sie sich deswegen. Natürlich ist sie in Behandlung! Aktuell sind da ein paar einzelne Nissen mein absolut geringstes Problem!

von Anny am 09.03.2017, 22:33



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Nicht VOLLSTÄNDIG entfernt! Wie ich eben schon schrieb. Bei den aktuellen Wunden auf ihrem Kopf sind ein paar Nissen mein geringstes Problem!

von Anny am 09.03.2017, 22:34



Antwort auf Beitrag von Anny

Der Lehrer ist für über 20 Kinder verantwortlich und muss sicher stellen, dass ansteckende Kinder die Schule zeitnah verlassen.

von dee1972 am 09.03.2017, 22:36



Antwort auf Beitrag von Anny

Was haben Wunden an der Kopfhaut mit uralten Nissen in den Haarlängen zu tun? Echt, deine Argumente sind einfach nur fadenscheinig! Da nimmt man die Strähne oberhalb der Nissen in die eine Hand, hält sie locker fest und zieht mit den Fingern der anderen Hand (oder eben mit dem Kamm!) die Nissen von den Haaren ab. Am besten noch mit Spülung in den Haaren!

Mitglied inaktiv - 09.03.2017, 22:50



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du keine Kurzhaarfrisur hast, dann nimm mal einzelne Strähnen deiner Haare in die Hand, wechsel die Strähnen, mal hier, mal da... Spürst du das an der Kopfhaut? Die Haare um die es geht sind nicht im Deckhaar, sondern im Unterhaar. Versuch mal jemandem im Unterhaar zu fummeln, ohne, dass der jenige es spürt! Darum geht es. Ich bürste ihr die Haare, wasche nur mit kaltem Wasser, Mützen kann sie zur Zeit nicht ertragen, nicht mal die Kaputze. Alles für sie aktuell ganz furchtbar. Da ziehe ich jetzt sicher keine Nissen aus den Haaren. Sondern erst wieder, wie bisher auch, wenn die Wunden geschlossen sind. Auch dann juckt es sie, wenn ich das mache. Aber es ist erträglicher. Ich kann sie ja nicht fesseln um die Nissen zu beseitigen. Ohne die Neuro wäre das Thema längst durch. Ihre Schwester hat auch Neuro, aber viel viel viel schwächer und da waren die Nissen ruck zuck raus gefummelt, ok Ruck Zuck ist übertrieben, hat natürlich seine Zeit gebraucht. Aber keine Monate. Wenn auch da nicht mit dem Kamm, sondern den Fingern.

von Anny am 10.03.2017, 00:02



Antwort auf Beitrag von Anny

Ah, die Neuro ist schuld, alles klar. Anny , ganz ehrlich, es ist lächerlich. Ich selbst hatte Neuro bis 15/16. Das Thema ist für mich durch und woran es wirklich liegt allen sonnenklar.

von swiss-mom am 10.03.2017, 07:21



Antwort auf Beitrag von Anny

kenne das. es schmerzt beim bewegen der haare das langwierige rausfummeln der nissen oder ständiges behandeln mit zeugs reizt dann extrem die kopfhaut. deshalb war der tipp KURZhaarfrisur doch eigentlich ein sehr sinnvoller. auch im sinne des kindes, welches dann weniger schmerzen hat

von 32+4 am 10.03.2017, 13:08



Antwort auf Beitrag von Anny

Sorry.. ohne alle Postings gelesen zu haben.. WIE kann man seinem Kind/ern diese Peinlichkeit antun? Mit Nissen in den Haaren dauerhaft zur Schue schicken.. peinlicher gehts echt nimmer.. Nissen gehören - und wenn auch einezeln in heimarbeit - alle rausgezogen beor das Kind wieder in die Schule geht.. einfach drinnen zu lassen und nichts zu machen bedeutet für mich nur.. Mutter ist einfach zu faul, sich die Mühe zu machen.. UND ich als andere Mutter würde dir gehöig aufs Dach steigen, wenn ich wüssten, das ein Kind mit Nissen im Haar in der Klasse meiner Kinder sitzt

von +sumsebiene+ am 09.03.2017, 19:54



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Okay... dein Kind hat Nissen: - seit einem Jahr - nicht sichtbar im Unterhaar Also, WENN du sie schon nicht rausziehen willst, die Nissen, dann schneide halt die einzelnen Strähnen ab. So viele können es ja wohl nicht sein. Und im Unterhaar fällt das auch nicht auf. Warum sträubst du dich so, die Nissen zu entfernen? Du warst zum letzten Mal wegen der Läuse vor einem Jahr beim Arzt. Ich glaube kaum, dass er jetzt immer noch sagen würde, drinnen lassen. Wenn du dir so sicher bist, dass deine Tochter keine Läuse hat und du aber immer wieder vom Schulpersonal drauf angesprochen wirst, dann musst du dir halt ein Attest besorgen, wenn du deine Ruhe haben willst. Das hygienische Problem lassen wir mal außen vor. Ich verstehe gerade echt nicht, wie man sich so stur anstellen kann? Wäre deine Tochter bei uns an der Schule, gäbe es das Theater bei uns nicht. Entweder ein aktuelles Attest vom Arzt, dass kein Befall vorliegt, oder sie muss zuhause bleiben.

von BIDI am 09.03.2017, 20:06



Antwort auf Beitrag von BIDI

Das Atest wird morgen geholt!

von Anny am 09.03.2017, 20:24



Antwort auf Beitrag von Anny

Aber die Nissen lässt du ungerührt JAHRELANG im Haar, und sträubst dich gegen simpelste Mittel! Das verstehe wer will, ich nicht.

Mitglied inaktiv - 09.03.2017, 19:57



Antwort auf Beitrag von Anny

Du wolltest dir Luft machen, du wolltest wohl Zustimmung und alle Userinnen meinten, es sei eklig. Im Moment bist du sowas von BOCKIG. Die Zeit, in der du dich hier im RuB aufgeregt hast, hättest du prima mit deiner Tochter zur Nissenbekämpfung nutzen können. Schönen Kinderfilm einlegen und miteinander quatschen. Könnte deiner Tochter auch ganz gut tun. Schickst du deine Tochter auch mit dreckigen Sachen in die Schule, weil DU zu faul bist zu handeln? Nein, warum dann das Theater bei den Haaren? DU bist FAUL in dieser Hinsicht, willst auch keine Lösung (und man gab dir zig Tipps) und redest dich nur heraus. Das hilft deiner Tochter nicht. Und die Schule handelt richtig, auch wenn du es nicht begreifen möchtest.

von nilo1988 am 09.03.2017, 20:02



Antwort auf Beitrag von Anny

Mich verwundert der Läusebefall bei euch an der Schule nicht wirklich. Für dich scheint es völlig OK zu sein das Du ein Jahr alte Nissen im Haar lässt. Die anderen Eltern sehen es scheinbar als völlig OK an eben nicht gegen Läuse vorzugehen. Die sagen sicherlich auch, och nee, Kind hat Neuro - machen wir nicht. Kind will Haare nicht geschnitten haben - dann bekommt es halt seinen Willen. Und alle anderen eben auch Läuse. Hauptsache das Kind erzieht seine Eltern wie es denn dann will. Es würde mich echt wundern wenn kein anderes Kind den Nissenbefall Deiner Tochter jetzt nicht mitbekommen hat. Das die Kinder einzeln in ein Zimmer gerufen werden, dann kontrolliert werden und dann wieder so zurück geschickt werden zu den anderen das wirklich kein andere das mitbekommt - im Leben nicht. Spätestens wenn da ein Kind dann früher abgeholt werden muss, können sich die anderen Kinder denken warum und weshalb. Erst recht wenn mehrmals. Deine Tochter dürfte also eh schon zum Gespött der anderen Schüler werden. Und das was es jetzt wert da ein Jahr nicht wirklich gegen vorgegangen zu sein? Und ich als andere Mutter wäre übrigens auch angepisst wenn ich das mitbekommen würde. Wenn wer nämlich es in einem Jahr nicht schaft alte Nissen loszuwerden, dem unterstelle ich auch mal das er es kaum so schnell mit den Läusen mitbekommt - oder gegen die vorgeht.

Mitglied inaktiv - 09.03.2017, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

1 Jahr 10 Nissen täglich rausgezogen... welches Kind kriegt da bitte üble Kopfhaut. Und ich sage das als starke Neurodermitis-Betroffene bis Teenageralter...

von swiss-mom am 09.03.2017, 20:11



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich habe auch 2 Kinder mit Neurodermitis und habe die Nissen raus gemacht.

von kati1976 am 09.03.2017, 20:13



Antwort auf Beitrag von kati1976

Neurodermitis ist immer gut für Ausreden

von swiss-mom am 09.03.2017, 20:15



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Mein Lacher am Abend Gerade WENN das Kind ND hat

von +sumsebiene+ am 09.03.2017, 20:17



Antwort auf Beitrag von Anny

Neue Nissen saessen moeglichst nah an der Kopfhaut damit die Laeusebabies direkt einen schoenen Schluck nehmen koennen, alte Nissen sind dann doch leicht zu erkennen. Faende ich jetzt nicht dramatisch, hoechstens unpraktisch weil die Haare nicht so gut kaemmbar sind. Unsere fuenfte hat Roehrenschuppen, das gab auch immer Probleme, weil die Erzieherinnen jedesmal Nissen diagnostizierten.

von @ntje am 09.03.2017, 20:18



Antwort auf Beitrag von @ntje

Nissen erkennt man doch ganz leicht: sie kleben am Haar, und lassen sich nicht ohne weiteres verschieben - ganz im Gegensatz zu Schuppen, die bei leisester Berührung bewegt werden können!

Mitglied inaktiv - 09.03.2017, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, sag das mal den Erzieherinnen hier. Ich durfte jedesmal zum Arzt tapern und ihr ein Attest besorgen.

von @ntje am 09.03.2017, 20:25



Antwort auf Beitrag von @ntje

meine schuppen gehen nicht sooo leicht und sehen auch nissen sehr ähnlich schätze @ntje meint ähnliches das sind NUR schuppen und da gibt es schon terz oder iiiih rufe (als kind). da würde ich aus erfahrung alles machen, wenn echte nissen monatelang nicht verschwinden wollen das mal vereinzelt eine alte nisse übersehen wird, kann ich mir ja noch vorstellen

von 32+4 am 09.03.2017, 20:30



Antwort auf Beitrag von @ntje

Wie ich Ignoranz und Indolenz im Kopf hasse...

Mitglied inaktiv - 09.03.2017, 20:34



Antwort auf Beitrag von 32+4

Nissen MUSS man abziehen, vorher bewegen sie sich gar nicht. Schuppen bewegen sich ohne große Anstrengung. Muss man halt wissen, bzw. erklären können. Nissen ein Jahr im Haar lassen? Einfach so hinnehmen? Das höre ich wirklich zum ersten Mal in meinem Leben...

Mitglied inaktiv - 09.03.2017, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

na ich habe schuppen und schuppen kann schon verstehen, wenn da einer kontrolliert oder nah sitzt und dann so ein teil sieht, was einer nisse sehr ähnlich sieht und schwer abgeht mit fingernägeln. nissen gehen noch mal schwerer ab. aber verständlich für mich schon, wenn man dann erschrocken guckt. wie gesagt..da wäre ICH bei echten nissen ganz empfindlich hinterher, dass meine kinder möglichst fix keine mehr hätten

von 32+4 am 09.03.2017, 20:41



Antwort auf Beitrag von 32+4

Die mit den Schuppen hatte auch mal Laeuse. Mit naturkrausen, taillenlangen Haaren. Hey, ich war froh irgendwann die Laeuse los zu sein, ob da noch Nissen waren weiss ich gar nicht. Aber nach den ganzen Kaempfen mit den Behandlungen und dem taeglichen Auskaemmen mit viel Spuelung und dem dauernden Haarewaschen waere mir das auch egal gewesen. Das Kind ging schon nicht mehr ohne Gebruell in die Dusche, da hab ich weitere Kaempfe gemieden.

von @ntje am 09.03.2017, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

Meinste aber nicht mich, gell? Weil ,sonst muss ich doch die Weltherrschaft uebernehmen, und dann...

von @ntje am 09.03.2017, 20:53



Antwort auf Beitrag von @ntje

Seit der Erfindung von Dimeticon haben Läuse für mich den Schrecken verloren. Auftragen, halbe Stunde einwirken lassen, auskämmen, Haare waschen. Fertig. Behandlung in ein paar Tagen wiederholen - Thema vom Tisch. Kein tägliches Auskämmen, keine Kämpfe, lausfreies Kind...

Mitglied inaktiv - 09.03.2017, 20:56



Antwort auf Beitrag von @ntje

Da du extra fragst, bin ich versucht etwas von Indolenz im Kopf zu murmeln, beiße mir aber schnell in die Finger, bevor du vor lauter Wut doch auf den roten Knopf drückst...

Mitglied inaktiv - 09.03.2017, 20:58



Antwort auf Beitrag von @ntje

Und wenn dann doch mal Nissen gefunden werden, wirst du es doch auch nicht abbügeln, oder? Mini-Nilo hat Allergien und gerade in der Pollenzeit (unter anderem Gräser, wir leben auf dem Dorf) passiert es, dass er eine mechanische Bindehautentzündung bekommt. Das dann der Lehrer nicht "rumdoktert" und hofft, dass es nix ernstes ist, ist doch klar. So sind wir auch schon bei der KiÄ gewesen, haben ein Attest geholt, dass Mini-Nilo nicht ansteckend ist und gut war es. Natürlich versuchen wir dem Vorzubeugen. (Hier sind es Augentropfen, die Mini-Nilo an starken Pollentagen nehmen muss.) Und IHR werdet doch sicherlich auch etwas gegen die Schuppen tun, dass da nicht ständig "Schneeflöckchen Weißröckchen" ist. (Und ja, ich kenne das Problem.)

von nilo1988 am 09.03.2017, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Nissen habe ich nach dem zweiten Auskämmen übrigens auch keine mehr ausmachen können... Aber vielleicht waren meine Augen indolent...

Mitglied inaktiv - 09.03.2017, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben vom Arzt erst zwei Mittel nacheinander verschrieben bekommen weil die Mistviecher schon immun waren. Deshalb das dauernde Auskaemmen. Bei den Jungs war das einfach: Neun Millimeter-Schnitt und mal eben mit dem Kamm ueber dem Waschbecken drueberstreichen. Fanden die Kinder auch toll, wenn dann die Laeuse rausplumpsten. Naja, jedem seins. Aber bei dem Maedel wars echt schlimm, die Haare durfte ich trotzden nicht schneiden. Haette ich aber gemacht, wenn es noch laenger gedauert haette.

von @ntje am 09.03.2017, 21:01



Antwort auf Beitrag von @ntje

Gegen Dimeticon (Nyda) gibt es keine Immunität. Die Biester ersticken, fertig.

Mitglied inaktiv - 09.03.2017, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich wollte nur sicher gehen, nicht das ich irgendwelche Ecken Deutschlands versehentlich mit extra gemeinen Laeusen kontaminiere!

von @ntje am 09.03.2017, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, JETZT weiss ich das auch. Wir hatten erst einmal Laeuse ( Klopf klopf klopf!), da war ich noch naiv und dachte die Chemie wirkt und der Artzt weiss es schon am besten.

von @ntje am 09.03.2017, 21:06



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ne, ich kann die unterscheiden, und bei den ganzen Geschwistern habe ich auch Interesse an laeusefreien Kindern.

von @ntje am 09.03.2017, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten noch nie Läuse, GsD. Aber ich hab grad das dringende Bedürfnis, in die nächste Apotheke zu fahren und auf Vorrat ein Läusemittel zu kaufen. Bei Annys Rechtfertigungen bekomme ich nämlich massiven und unbezwingbaren Juckreiz. 2 Läusebriefe gab es jetzt bereits in 6 Monaten Schulzeit. Bei uns muss man dafür unterschreiben, dass man das Kind läuse- und nissenfrei zur Schule schickt. Falls man was findet, darf das Kind erst wieder mit KiA-Attest in die Schule. Ohne Wenn und Aber.

von dee1972 am 09.03.2017, 21:41



Antwort auf Beitrag von Anny

Es ist mir zu viel Text.... Warum hast du die Nissen nicht einfach raus gemacht?? Die sind da jetzt 1 Jahr drin? Hab ich das richtig gelesen? Und das du dein Kind abholen solltet ist doch völlig verständlich. Wie sollen die Lehrer denn erkennen ob es ein aktueller Befall ist oder mangelnde Pflege nach dem letzten Mal?! Ich verstehe das Problem nicht. Ich hätte dich das Kind abholen lassen, dich ein Attest mitbringen lassen und dich dann zum Elternespräch zitiert. Und wenn eines deiner Kinder mir ein weiteres Mal verwahrlost vorkommen würde,würde ich das Jugendamt einschalten.

von MAMAundPAPA2013 am 09.03.2017, 21:48



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ok, Kurzfassung: Fummeln an ihren Haaren sorgt dafür, dass sie sich kratzt. Somit mach ich das immer wieder mal, aber nur dann, wenn sie keine Wunden hat und nur kurz, damit sie sich nicht zu sehr kratzt. Gespräch mit dem Arzt wegen der Nissen: Kosmetisches Problem, warten, abschneiden. Habe es versucht ohne Befall mit Nyda zu lösen. Arzt sagt lassen, weil sie sich danach stark kratzt. Aktuell offene Stellen am Kopf und stellen die gerade heilen. Also fummel ich ihr nicht an den Haaren rum. Attest wird morgen geholt, der Lehrer möchte ein Attest, das Nissen nicht ansteckend sind. Das Jugendamt einschalten, wegen ein paar weniger Nissen im Haar... Aber natürlich ;-) Die haben sicher sonst nix zu tun!

von Anny am 09.03.2017, 22:42



Antwort auf Beitrag von Anny

Vlt gibt es da noch irgend ein sanfteres Mittel zur Entfernung. Ich kann verstehen das du dein Kind schonen möchtest aber was los ist wenn sie deshalb geärgert wird würde ich auch nicht wollen.

von MAMAundPAPA2013 am 09.03.2017, 22:55



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich bin ja morgen beim Arzt und werde dann nochmal fragen, nächste Woche hätte ich eh hin gemusst, da sie ein angemischtes Mittel für die Kopfhaut bekommt, solange sie offene Stellen hat. Das das nicht schön ist (optisch) ist ganz klar! Man sieht sie so auch nicht, da nur noch wenige im unterhaar sind. Aber ich würde ja gerne mal den Müttern die deswegen so an die Decke gehen zeigen, wie die Kleine auf Bewegung im Haar reagiert, wenn es so schlimm ist wie aktuell. Kann mir kaum Vorstellen, dass eine Mutter ihr Kind dann fesselt, damit es sich nicht blutig kratzt um alle Nissen die verblieben sind aus den Haaren zu ziehen, während das Kind vor Jucken nicht mehr weiß, wo oben und unten ist! Sie tut mir so schon leid genug. Das tägliche Bürsten, obwohl ich es so vorsichtig wie möglich mache, ist schon Qual genug. Danach werden die Haare zusammen gebunden, weil auch einzelne Strähnen die gegen die Kleidung kommen beim Kopf bewegen schon jucken. Habe selbst Neuro auf dem Kopf, was oft schon sehr sehr nervig ist, aber so schlimm wie sie hatte ich das nie. Zumindest nicht, seit ich mich erinnern kann.

von Anny am 09.03.2017, 23:50



Antwort auf Beitrag von Anny

Das Kind hat sicher nicht das GANZE letzte Jahr eine offene Kopfhaut gehabt! Sonst müsste man dir die nächste Frage stellen, nämlich, warum du dein Kind auch diesbezüglich nicht ordentlich behandelst!

von Mutti69 am 10.03.2017, 05:31



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Danke Mutti. Nun sind wir ja auch schon nur noch bei gaasannnnz wenigen Nissen im Haar, die man so gar nicht sieht, weils auch so wenige sind. Warum man dann die einzelnen Haare nicht kappt, will sie ja partout nicht beantworten. Alles fadenscheinige Ausreden! Wie gesagt, ich hatte selbst Neurodermitis, das kommt in Schüben. Märchenstunde Haare eben extrem wichtig. Mir ist alles klar.

von swiss-mom am 10.03.2017, 07:26



Antwort auf Beitrag von Anny

dass deine Maus eine empfindliche Kopfhaut hat und vielleicht sogar offene Stellen. Da greift dich doch gar keiner an. Die frage ist doch, warum entfernst du die Nissen nicht mit der Hand? Lieber einmal gründlich, als dass das Kind geärgert wird, die arme Kleine, so etwas bleibt ewig hängen. Meine Tochter hatte in der Grundschule eine Mitschülerin, sie hatte in der 2. Klasse viele Warzen an den Händen. Die wurden versorgt und verschwanden auch, dennoch wurde das Kind bis zur 4. Klasse von einigen Warzenschwein genannt. Das ist so gemein und traurig. Da würde ich wirklich mal einen Nachmittag opfern und Strähne für Strähne mit den Fingern und Fingernägeln die Nissen ausstreichen. Du kannst nicht die Lehrer ändern und auch nicht die Mitschüler, nur weil du Recht hast und es nicht ansteckend ist. Unterm Strich leidet deine Kleine unter der Situation und dem solltest du Abhilfe schaffen Viele Grüße

von wir6 am 10.03.2017, 10:18