Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Impfbefreiung der 2. MMR Impfung?

Thema: Impfbefreiung der 2. MMR Impfung?

Hallo alle miteinander. Ich wollte mal fragen, ob hier Mamas sind, die ihre Kinder nicht gegen alles impfen und fit in den ganzen Regelungen sind. Ich möchte jetzt bitte keine bösen Nachrichten erhalten wie "Immer diese schei** Impfskeptiker" etc. :) Eigentlich heißt es ja, das jedes kind gegen mmr geimpft sein muss um zur schule, kindergarten etc gehen zu können. alllerdings höre ich immer wieder von meinem Mann dass viele seiner arbeitskollegen ihre kinder noch nie gegen irgendwas geimpft haben. jetzt frage ich mich, wie könne die zur schule gehen? so unser eigentliches problem: Unser sohn hat bereits eine mmr impfung mit genau einem jahr erhalten. es waren furchtbare zwei wochen!! Nur fieber bis 41 grad, wesensverändert, weinerlich, ängstlich, kein appetit. zwei wochen lang! wir beide möchten ihn nicht noch mal impfen lassen, jetzt meckert aber unsere tagesmutter, dass sie ihn nicht mehr betreuen darf wenn wir ihn nicht noch mal impfen lassen. jetzt rufen wir erstmal montag beim jugendamt an und fragen wie das aussieht, wenn wir eine befreiung für ihn hätten. die bekommen wir nämlich höchstwahrscheinlich für ihn, habe mich schon erkundigt. muss das jugendamt diesen akzeptieren? oder kann sie sagen , dass wir trotzdem keine betreuung bekommen? danke schon mal im vorraus

Mitglied inaktiv - 29.01.2022, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr müsst den titer bestimmen lassen, bei über 90% mmr Impfung reicht eine Impfung, die zweite wird nur gemacht um die restlichen Prozente dazu zu bekommen. Ich selber habe nur eine Masern Impfung bekommen, mein titer reicht bis weit ins nächste Leben

von misses-cat am 29.01.2022, 21:11



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Super danke für die info! Ich mache eine ausbildung zur krankenschwester, bei mir gibt es leider die blöde regelung, egal wie hoch der Titer ist, eine zweite impfung muss sein. ich hatte angst, dass das hier auch zutrifft.

Mitglied inaktiv - 29.01.2022, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist bei mir aber nie so gewesen. Bin auch Krankenschwester und egal im welchem "Haus" in welchen Bundesland ich tätig war (Sachsen, Bayern, NRW), es wurde nur auf den Titer geschaut und nicht auf die Anzahl der Impfungen

von Sangara am 29.01.2022, 23:28



Antwort auf diesen Beitrag

Die Kollegen von deinem Mann sind da sehr progressiv und wissen alternative Möglichkeiten das eigene Kind vor lebensbedrohlichen Krankheiten zu schützen - täglich Kamillentee, Mondstein unterm Kopfkissen und Rosenquarz in den Socken. So ist nicht nur das eigene Kind geschützt, sondern auch seine Umgebung und man braucht keine Angst zu haben alle in Gefahr zu bringen. Das Jugendamt muss das natürlich akzeptieren, wenn ihr den Antrag auf einem Traumfänger schreibt. Würden die anderen Kinder auch Fieber von der Impfung bekommen, hätten die Eltern die natürlich auch nicht impfen lassen wollen. Röteln, Masern, Keuchhusten usw stecken Kinder und Erwachsene bekanntermaßen echt gut weg, merken kaum was davon.

Mitglied inaktiv - 29.01.2022, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für deine lieben worte und ich bin froh dass du mich so gut verstehst! :) jetzt mal spaß beiseite. ich habe mein kind impfen lassen mit voller absicht weil ich weis dass diese impfung wichtig ist. wenn allerdings der titer hochgenug ist, ist eine zweite impfung total unnötig. mehr als 100 prozent geht nunmal nicht. genau aus diesen gründen habe ich dieses forum eigentlich gemieden. immer diese schnippische art.

Mitglied inaktiv - 29.01.2022, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ne, ne, ne Meine "schnippiche Art" sieht ganz anders aus. Ich habe hier nur mit möglichst viel Humor versucht zu erklären wie schlimm ich solch eine Einstellung finde, ohne beleidigend oder vorwurfsvoll zu werden. Leider habe ich schon persönlich Fälle mitkriegen müssen, in denen unschuldige, hilflose Menschen einer Todesgefahr ausgesetzt wurden, nur weil manche Mütter der Meinung sind, dass Globulis besser sind als jede Impfung.

Mitglied inaktiv - 29.01.2022, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann da auch nix schnippisches erkennen Ich hatte gestern schon eine Antwort geschrieben, sie dann aber wieder gelöscht, weil ich in der Hinsicht hellseherische Kräfte habe und wußte, wie eine Antwort von der Impfverweigerin aussieht. Und meine Antwort wäre mehr als schnippisch ausgefallen.

Mitglied inaktiv - 30.01.2022, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat eine Befreiung von der MMR-Impfpflicht, da er auf Grund von Chemotherapie aktuell nicht geimpft werden darf. Ich freue mich sehr auf den Zeitpunkt, wenn wir endlich wieder impfen dürfen. Jedes andere ungeimpfte Kind ist eine Gefahr für ihn und ich könnte kotzen, wenn Eltern ihr Kind nicht gegen eine (fürs eigene Kind und andere auch) lebensbedrohliche Krankheit impfen lassen wollen, weil es dann mal ein paar Tage Fieber hat.

von c33 am 29.01.2022, 21:27



Antwort auf Beitrag von c33

Danke für deine Worte, ich hätte es nicht besser zusammenfassen können. Und alles gute für deinen Kleinen!! Meine Cousine ist als Baby fast gestorben und Spätfolgen sind noch nicht absehbar, weil sie sich mit Masern angesteckt hatte. Sie war zu jung geimpft zu werden. Wir haben eine Verantwortung für andere Kinder und mich kotzt sowas extrem an. Wegen ein paar Tagen Fieber?Dein Ernst? Sorry aber ich hoffe sehr dass ihr nicht die Erlaubnis bekommt euer Kind dort hin zu schicken. Für alle kleinen Geschwister der anderen Kinder.... titer hin oder her...

von pepperle am 29.01.2022, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo SonnenMama, es wurde vermutlich schon erklärt, ich habe die anderen Nachrichten nicht gelesen: Deine Ärztin muss bescheinigen, dass eine Impfung erfolgt ist und ein ausreichender Titer nach bestimmter Zeit vorlag. Dazu braucht es eine Blutuntersuchung. Zu den "anderen" Arbeitskollegenen: Das kann ich mir ehrlich gesagt in dieser gefühlten Menge nicht vorstellen, aber: "Bestandskinder" mussten bisher noch keinen Impfnachweis vorlegen. Der Termin dafür wurde wegen Corona immer wieder verschoben, das heißt, z.B. heutige Viertklässler und auch noch Drittklässler müssen noch keinen Nachweis gehabt haben, es sei denn, sie haben zwischendurch die Einrichtung gewechselt. Nur wer in den letzten - ich glaube 2 - Jahren neu in eine Einrichtung gekommen ist, musste die doppelte Impfung gegen Masern nachweisen. Der Termin für die Bestandskinder ist jetzt wieder vom 31.12.21 bis Juli 22 verschoben worden (also quasi für das kommende Schuljahr verpflichtend). (Daten +/- einen Monat) Eine "Befreiung" bekommt man nur in ganz besonders schwierigen gesundheitlichen Fällen, wenn keine Impfung möglich ist, aus gesundheitlichen Gründen. Stellt die Ärztin das leichtfertig aus, kann sie ihre Berufserlaubnis verlieren (das heißt anders, ich schreibe schnell). Ihr könntet also allerhöchstens die Verschiebung erwirken, weil das Kind gerade krank ist und nicht zweitgeimpft werden kann. Genaue Auskunft bekommst Du beim Gesundheitsamt. Da würde ich anrufen und fragen. Ich wurde übrigens nur einmal geimpft und habe einen Titer, der laut Ärztin ein Leben lang hält. Das habe ich mal überprüfen lassen, weil ich es wissen wollte. Noch ein Hinweis: Man kann das Kind jederzeit in der Zukunft zum zweiten Mal impfen lassen, wenn es älter ist. Die Zweitimpfung muss einen MINDESTABSTAND haben, einen Höchstabstand für die vollendete Immunisierung gibt es nicht. Jede Impfung zählt, auch wenn erst später nachgeimpft wird. Alles Gute für Euch! Viele Grüße Sileick

von Schniesenase am 29.01.2022, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Da es in Deutschland keine Kindergartenpflicht gibt, darf euch die Tagesmutter kündigen und keine Kita darf euch nehmen. Mit der Schule sieht es anders aus. Da gibt es eine Pflicht. Daher fallen hier Bußgelder zwischen 600 und 2000 Euro an wenn die Impfung fehlt. Ob jährlich oder nur bei Anmeldung für Grundschule und dann weiterführende Schule kann ich dir nicht sagen. PS: wir impfen nach Silo, außer Corona. Die gibt's für die Kinder nicht bis zur regulären Zulassung in ein paar Jahren.

von lymue92 am 29.01.2022, 21:48



Antwort auf Beitrag von lymue92

Das stimmt nicht. Wenn der Titer hoch genug ist, ist alles gut und das Kind kann in den Kindergarten.

von annarick am 29.01.2022, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Die Arbeitskollegen deines Mannes haben noch bis 31.07.2022 Zeit, einen Nachweis zu erbringen. Ansonsten drohen Bußgelder. Das mal dazu. Zum Rest haben andere bereits was gesagt.

von zwergchen1984 am 29.01.2022, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stimme den meisten vom Inhalt hier zu. Aber es wird immer wieder vergessen, dass man mit solch einer Ausdrucksweise, wie sie hier öfter vor kommt, niemanden davon überzeugen kann, das "Richtige" zu tun. Die AP fühlt sich jetzt sicher angegriffen, hat keine Lust mehr hier zu schreiben und denkt ganz sicher nicht ernsthaft nochmal drüber nach, ihrem Sohn die 2 Impfung geben zu lassen. Wenn es euch wichtig ist, dass alle Kinder die können, die mmr Impfung erhalten, dann sollte man doch ganz anders darauf eingehen. Man überzeugt auch keinen Fleischesser davon, sich vegan zu ernähren, wenn man ihn immer nur als Mörder bezeichnet. Ich hatte hier viel gelesen bzgl der Corona Impfung in der Schwangerschaft. Und was mich letztendlich davon überzeugt hat, waren nicht die Kommentar a la "Wenn du es bis jetzt nicht gemacht hast, kann dir keiner mehr helfen; wie doof muss man sein, es nicht zu tun, du bringst dein Kind in Gefahr; ich hab die Schnauze voll von Ungeimpften" etc... Sondern die Kommentare, die sachlich begründet haben, auf die Sorge, egal wie wie irrational, eingegangen sind, Studien Links verschickt haben und einfach versucht haben, die ängstliche Mama zu überzeugen, statt sie teils grob anzugehen. Hätte es nur solche "wie dumm bist du"-Kommentare gegeben, hätte ich mich ganz sicher nicht bestärkt gefühlt. Hier ist eine Mama, die hat Ängste und Sorgen. Die muss man selbst nicht nachvollziehen, weil man selbst andere Sorgen hat zB. Aber man kann doch bitte einen vernünftigen Versuch starten, sie zu überzeugen. Auch wenn ich verstehe, dass das ein sehr emotionales Thema ist, gerade, wenn man ein Kind zu Hause hat, was auf den Impfschutz anderer angewiesen ist. Ihr erreicht aber nicht das, was ihr erreichen wollt mit "es kotzt mich an"-Antworten. Liebe AP: ich verstehe, dass es furchtbar ist, sein Kind tagelang so zu sehen. Mir blutet schon das Herz, wenn mein Kleiner einen Tag etwas Fieber hat. Bedenke aber bitte, dass 2 Wochen Fieber ein Kindergeburtstag sein kann gegenüber einer Maserninfektion. Denk auch daran, ob du mit dem Gewissen leben könntest, dass wegen deiner Entscheidung ein anderes Baby, das noch nicht geimpft ist, vlt Schaden nehmen könnte. Das Verhalten und die Symptome deines Sohnes werden dir im Laufe der Zeit vermutlich noch öfter begegnen, ganz ohne Impfung, vor allem, wenn die Kita los geht. Es nervt. Man ist hilflos. Aber es gehört dazu. Bzgl. Der Impfung schützt du aber deinen Schatz und alle anderen. Eine Maserninfektion ist echt sehr sehr unschön. Schau auch gerne Mal bzgl Statistiken Impfnebenwirkungen/Schäden vs Schutz durch Impfung bzw Verlauf bei Maserninfektion. Die Impfung ist eindeutig die bessere Wahl, auch wenn man dann nochmal durch 2 harte Wochen müsste. Ich will dich nicht drängen und schon gar nicht zwingen. Aber vlt recherchierst du nochmal etwas und denkst noch einmal eine Nacht darüber nach :) Ich wünsche dir alles Gute

von Babyborn18 am 29.01.2022, 22:17



Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Vielleicht zur Ergänzung... dieses Baby, das noch nicht geimpft ist, weil zu jung ist könnte auch euer zukünftiges zweites sein. Ich weiß ja nicht wie eure Planung aussieht.

von Ally79 am 29.01.2022, 22:32



Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Hallo, vielen Dank für deine liebe Antwort, die Antworte ich auch gerne. Mit war einfach nicht bekannt, warum eine zweite Impfung sein muss wenn der titer doch stimmt. Wenn eine Impfung reicht warum dann nochmal leiden lassen? Und NATÜRLICH sind die normalen Kinderimpfungen WICHTIG. Ich weiß dass die kindersterblichkeit früher furchtbar hoch war und wir uns glücklich schätzen können unsere Schätze nicht zu verlieren an Kinderlähmung oder Diphtherie. Deswegen haben wir ihn ja auch impfen lassen!! Ich möchte nur so viel wie nötig so wenig wie möglich. Aber ich kenne das forum hier. Hier sind zu viele Hühner auf einem Haufen und der Hahn im Korb fehlt. Wirklich ALLES an Themen hier im forum sind super super sensible, schwierige Themen. Da kann man sich nur zanken. Der Post hier hat mir gezeigt dass ich das ganze hier wahrscheinlich wieder verlassen werde. Schade das es nicht mehr von dir gibt. Lg

Mitglied inaktiv - 29.01.2022, 23:50



Antwort auf diesen Beitrag

Und genau das finde ich so schade, dass du jetzt evtl nicht mehr wieder hier schreiben magst. Dabei ist der Austausch doch soooo wichtig. Vlt überlegst du es dir ja nochmal. Man braucht manchmal zwar ein dickes Fell hier, aber insgesamt gibt's auch ganz viele Mamis hier, die sachlich und freundlich antworten, auch wenn sie sich innerlich vlt aufregen (geht ja jedem Mal so) :) Alles Liebe für dich und wenn ihr euch für eine zweite Impfung entscheidet, dann drücke ich die Daumen, dass er es besser verträgt.

von Babyborn18 am 30.01.2022, 00:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich kann dir von mir selbst berichten. Ich habe als Kind nur eine Impfung erhalten ( keiner weiss wirklich wieso das passiert ist) dürfte einfach eine unachtsamkeit gewesen sein von meinem Kinderarzt und wenn man sich drauf verlässt so wie meine Mama dann kann sowas passieren. Es ist nie jemand drauf gekommen bis zu dem Tag als ich zum 1.mal schwanger war. Da wurde mir wie jeder anderen Mama ein Röteln Titer abgenommen und gesehen das ich keine Antikörper habe. Da kam alles auf. Ich musste die Schwangerschaft dann so ,,überstehen" und wurde danach sofort 2 malig geimpft im richtigen Abstand. Und was soll ich sagen... Mir ging es wirklich hundeelend. Ich war wirklich krank nach der Impfung. Beide male. Aber ich musste da durch. Daher vielleicht auch wenn es deinem Kleinen danach nicht gut geht, mit 2 Impfungen seit ihr doch eher auf der sicheren Seite. Ich bin Krankenschwester und hab schon Masernkinder gesehen. Die sind echt arm... Und obs ihm nach der 2.Impfung nicht gut geht oder aufgrund der Masern weil er sich doch ansteckt da ist es sicher besser die Impfreaktion zu überbrücken. Ausserdem vielleicht reagiert er ja bei der 2.gar nicht mehr. Alles Gute für euch Liebe Grüße Larissa

von Larissi29 am 30.01.2022, 08:44



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte bei der ersten MMR Impfung auch heftige Nebenwirkungen (hohes Fiebern, extremes Klammern, Ausschlag). Die zweite hat sie dann problemlos weggesteckt. Wir sind soooo privilegiert, dass es diese Impfungen gibt. Meine Oma hatte als Kind noch Polio - und hatte bis zum Tod noch Spätfolgen von dieser Infektion (hat leicht gehumpelt, hätte auch viel schlimmer ausgehen können). Natürlich ist es nicht schön, wenn es dem eigenen Kind nach so einer Impfung (auch Masern und Co sind kein Spaß und lebensbedrohliche Krankheiten) schlecht geht. Aber viel schlimmer hätte ich es gefunden, wenn sie sich dann stattdessen infiziert hätte (wie schlimm wären denn da erst die "Nebenwirkungen"?). Erst Recht, wenn euer Umfeld anscheinend auch keinen Herdenschutz bietet.

von Ruto am 29.01.2022, 23:14



Antwort auf Beitrag von Ruto

Ok dann ist es ja vielleicht bei unserem auch so dass die zweite besser vertragen wird. Danke dir und lg

Mitglied inaktiv - 29.01.2022, 23:52



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere 1. Tochter hat auch extrem auf die Impfung reagiert, sie war total schlapp, lag einfach nur da beim Wickeln, hatte 3 Tage lang 40 Fieber und heftigen Ausschlag am ganzen Rumpf. Aber laut Kinderarzt alles noch im möglichen Rahmen. Bei der zweiten Impfung war sie dann einfach nur sehr müde. Unsere 2. Tochter hat die Impfungen einfach weggeschlafen. Außer sehr müde zu sein, hatte die absolut gar nichts. Ich würde jedes meiner Kinder wieder dagegen impfen lassen, dafür ist die Krankheit einfach zu gefährlich. Und wie sie reagieren, kann man vorher einfach auch nicht wissen.

von Cuci am 30.01.2022, 00:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ganz bestimmt :) Ich verstehe es grundsätzlich auch, habe vor der zweiten MMR Impfung aus den selben Gründen echt geschwitzt. Aber die zweite war dann überhaupt kein Problem. Besprich dich mit eurem Kinderarzt, auch über deine Sorgen dazu. Das ist immer fundierter als das, was wir hier im Forum so schreiben. Aber aus meiner Erfahrung heraus kann ich eben nur berichten, dass die 2. gar nicht wieder so wild sein muss.

von Ruto am 30.01.2022, 11:18