Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Immer wieder Milchstau, bitte um Hilfe

Thema: Immer wieder Milchstau, bitte um Hilfe

Liebe Community, ich schreibe, weil ich mich heute wirklich extrem niedergeschlagen und wie eine Versagerin fühle. Ich habe jetzt schon meinen 5. Milchstau in 4 Monaten, davon den zweiten an der gleichen Stelle wie vor 3 Wochen. Ich versuche alles, den Milchstaus zu entkommen, aber egal was, es kommt immer wieder… Ich wechsle die Anlegeposition, trage Still-BH‘s nach Beratung meiner Hebamme, hatte eine Stillberaterin an meiner Seite, wärme vor dem Stillen und kühle danach, schlafe gut, pumpe überschüssige Milch ab, versuche, Stress zu vermeiden, nutze Retterspitz bei Milchstaus…… Heute ist es wieder so schlimm, dass ich so dermaßen gestresst bin, dass auch aus der gesunden Brust kaum Milch kommt. Ich muss dazu sagen, dass ich eine wirklich schwierige Geburt und auch anfangs echt Schwierigkeiten hatte, mich zu erholen gesundheitlich. Die Milch war schon immer im Überfluss da, aber bei Milchstaus bleibt sie manchmal aus oder wird weniger. Ich weiß ehrlich gesagt einfach nicht, was ich falsch mache und bin wirklich richtig verzweifelt, weil ich das Gefühl habe, eine Versagerin zu sein. Stillen ist für mich essenziell und ich möchte auch mein Kind weiterhin stillen. Es ist so eine innige und schöne Beziehung und ich möchte auf keinen Fall, dass es anders kommt, aber ich habe bei jedem Stau mehr und mehr Angst, eine Mastitis zu entwickeln und mein Baby nicht mehr stillen zu können. Meine Familie sagt mir dann auch immer, dass ich nicht stillen kann und mich nicht gut anstelle (Stilleberatung sagt das Gegenteil, aber das sitzt jedes Mal). Und ich hab das Gefühl, dass ich damit allein bin und es kaum Frauen gibt, die sowas haben. Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Tipps und Tricks oder Erfahrungen? Ich weiß einfach nicht mehr weiter….

von mapa718 am 29.10.2022, 17:44



Antwort auf Beitrag von mapa718

massier mal die harten stellen mit ner elektrischen zahnbürste, oder vibrator.

von Rachelffm am 29.10.2022, 18:15



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Das hab ich auch schon gemacht

von mapa718 am 29.10.2022, 18:18



Antwort auf Beitrag von mapa718

Du bist keine Versagerin! Lass dir das stillen ja nicht dadurch kaputt machen. So als Laie vielleicht eher Milch ausstreichen statt Milch abpumpen. Das pumpen regt ja nochmal die milchbildung an. Aber am besten fragst du parallel nochmal biggi im still expertenforum und deine stillberaterin.

von Sonnenblume. am 29.10.2022, 18:44



Antwort auf Beitrag von mapa718

hi du, lass dir nichts einreden, du machst das super. ich hatte auch einen milchstau am anderen, scheinbar hab ich enge milchkanäle. das ist einfach was körperliches, wie manche lange beine haben und andere kleine ohren, da kann keiner was dafür. mir hat lecithin sehr geholfen. es gibt so kapseln in der apotheke oder online. das sorgt dafür, dass der "rahm" der milch sich nicht absetzt und die milchgänge verstopft. macht dir, dem baby und der qualität der milch überhaupt nichts. würde ich mal probieren. alles liebe!

von Hiranhy am 29.10.2022, 19:04



Antwort auf Beitrag von Hiranhy

Hallo, - erstmal sollte deine Familie unterstützen und nicht stressen. Dadurch fließt die Milch dann nicht gut. - nicht regulär überschüssige Milch abpumpen. Alles, was aus der Brust herausgeht, wird auch nachgebildet - vielleicht allgemein was gegen die Überschüssige Milch tun, nicht aktuell im Stau, sondern danach: Blockstillen - nimmst du Mambiotik? Sonst unbedingt eine Kur damit machen! - evtl. doch irgendwann mal Antibiotika? Lg und alles Gute!

von rabe71 am 29.10.2022, 19:19



Antwort auf Beitrag von rabe71

Noch eine Stimme für mambiotic! Ich hatte beim ersten Kind auch ständig Milchstaus, danach keinen einzigen mehr! Und lass dich von deiner Familie nicht zusätzlich stressen! Es ist toll, dass du es mit dem stillen weiter probieren willst.

von Stef3 am 29.10.2022, 19:57



Antwort auf Beitrag von mapa718

Hallo, Oje, das hört sich anstrengend an! Schade, dass dich deine Familie nicht unterstützt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du etwas falsch machst (vorallem wenn eh schon eine Stullberaterin geschehen hat) - so wie andere schon schrieben, denke ich, dass das eher Veranlagung ist. Ich weiß von einer Freundin, die öfter mit Milchstau zu kämpfen hatte (und ich bilde mir ein zum Teil auch mit Brustentzündungen), dass sie beim zweiten Kind täglich Pfefferminztee getrunken hat, um die Milchmenge zu reduzieren - das würde ich aber nur in Absprache mit Hebamme/Stillberaterin, nicht dass du am Ende zu wenig Milch hast! Blockstillen hat bei mir extrem gut gegen zu viel Milch geholfen (war bei ca 8h je Seite), aber wenn du anfällig für Milchstau bist, könnte es sein, dass du davon erst recht einen bekommst - besagte Freundin konnte nicht Blockstillen. Ich hatte einmal einen Milchstau (mit Fieber und Krankheitsgefühl und richtig ungut), weil mein älterer Sohn gegen die extrem volle Brust getreten hat - eventuell reagiert deine Brust empfindlich auf Druck, wenn sie gefüllt ist? Ansonsten heißt es ja auch, dass Milchstau etwas mit der Psyche (Stress) zu tun hat - gibt es eventuell Dinge, die dich stressen, die du vermeiden kannst? Kannst du dir für dich, das Baby, den Haushalt eventuell Unterstützung holen? Hast du eventuell die Möglichkeit, dass du jeden Tag 30min nur für dich hast? Ich wünsche dir, dass du den Milchstau schnell los wirst und dann (möglichst lange) keinen mehr bekommst!

von Cafe2go am 29.10.2022, 20:37



Antwort auf Beitrag von mapa718

Wenn du seit 4 Monaten erfolgreich stillst kannst du auf jeden Fall stillen. Wieso behauptet deine Familie du könntest es nicht? Das ist totaler Quatsch. Du machst das mit Sicherheit ganz großartig und solltest dir da nichts einreden lassen Ich habe auch viel Milch beim Großen, wie auch jetzt bei der Kleinen. Milchstau kannte ich vom Großen nicht. Jetzt bei der Kleinen hatte ich das auch 3 Mal. Ohne zu wissen warum. Inzwischen ist sie 4 Monate und ich habe schon einige Wochen keine Probleme mehr. Bei viel Milch nicht abpumpen. Das erhöht nur die Milchproduktion, ist also für dich eher kontraproduktiv. Ich lege auch immer nur auf einer Seite an pro Stillmahlzeit. Blockstillen, wurde ja schon genannt, zur Milchreduktion. Alles Gute dir.

Mitglied inaktiv - 29.10.2022, 20:47



Antwort auf Beitrag von mapa718

Hi! Was mir noch einfällt neben den schon genannten Sachen. Kann es sein, dass der BH zu eng ist? Ich habe von zu enger Kleidung auch mal Milchstau bekommen. Bei mir hilft da als Sofortmaßnahme Fetthaltiger Quark den ich drauf mache, für nachts oder unterwegs Weißkohlblätter leicht platt gedrückt. Da gibt es ja aber Anleitungen für. Der Milchstau hat nichts damit zu tun, ob du stillen kannst oder nicht! Versuch statt dem Abpumpen eher ausstreichen. Und beim Anlegen, wenn dein Kind andere Stillpositionen akzeptiert - das Kinn in Richtung Stau anlegen. Beim ersten Milchstau wusste ich garnicht, warum es mir so schlecht geht. Seit dem handle ich so schnell es geht - zum Glück hatte ich es "nur" 3 mal bis jetzt. Alles Gute!

von AlmutP am 29.10.2022, 21:28



Antwort auf Beitrag von mapa718

Hallo Ohne die anderen Beiträge gelesen zu haben würde ich empfehlen die Milchpumpe nicht mehr zu neutzen. Damit regst du die Milchbildung nur noch an. Ich musste abpumpen, weil mein kleiner ein Frühchen ist und habe dann sehr viel Milch gehabt und musste auch wirklich alle 3h pumpen sonst hatte ich Probleme. Als ich dann zum Stillen über ging war es schwieirg die Milchmenge wieder auf seine Bedürfnisse zu bringen, er trinkt nur eine Brust.. ich habe zuerst immer die andere Seite abgepumpt bis meine Hebamme meinte, dass das nur noch mehr anregt und ich besser nur ausstreiche. Sie hat dann noch eine „Pumpe“ empfohlen, welche nur die restliche Milch aus der Brust zieht durch ein Vakuum.. nun bin ich soweit, dass es sich gut eingependelt hat und ich die „Pumpe“ nicht mehr brauche. Kann es auch sein, dass du dir zu wenig Ruhe und Erholung gönnst? Schau gut zu dir, das ist wichtig! Und hör nicht auf deine Familie, klar kannst du stillen, wenn du dies möchtest!

von mena00 am 29.10.2022, 21:38