Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Kindergeburtstag im November - Corona - wie feiern??

Thema: Kindergeburtstag im November - Corona - wie feiern??

Hallo Zusammen, mein Kind hat Ende November Geburtstag und wird 4. Ich frage mich in diesem Jahr schon seit längerem wie man am Besten den Geburtstags feiern soll. Garnicht feiern kommt für uns nicht in Frage.. Ich hatte überlegt die Große / Gesamte Feier mit den Familienangehörigen ausfallen zu lassen, und es stattdessen auf verschiedene Tage aufzuteilen. An einem Tag kommen die Großeltern und Ur-Großeltern, und an den anderen Tagen dann Onkel/Tanten. Die nächste Frage ist dann der Kindergeburtstag. Indoorspielplatz war eigentlich immer unsere 1. Wahl, aber das kommt für uns nicht in Frage. Und so viele Kinder nach Hause einladen, in geschlossenen Räumen?! Eigentlich auch nicht wirklich dolle.. Wie habt ihr das bei euren Kindern dieses Jahr geregelt? Danke für den Input :)

von luca2511 am 08.10.2020, 10:57



Antwort auf Beitrag von luca2511

die Kinder sehen sich doch im Kiga auch und spielen dort?! wo bitte ist da der Unterschied, wenn ich zuhause feiere oder draußen eine Schnitzeljagd organisiere? Alternativ lädt man die Eltern noch dazu und feiert auf einem Grillplatz. Schatzsuche und grillen - 2 Stunden - fertig und jeder hatte seinen Spaß.

von Caot am 08.10.2020, 11:02



Antwort auf Beitrag von Caot

Nein, es werden Kinder aus dem Freundeskreis privat kommen, nicht aus dem Kindergarten. Und die Kinder sehen sich sonst alle nie zusammen auf einem Haufen, sondern wenn dann nur einzeln mit meinem Sohn, mal alle paar Tage oder manche auch alle paar Wochen. Ende November erwarte ich nicht unbedingt Wetter wo man gerne draußen sitzt und grillt.. daher planen wir es eben drin zu machen..

von luca2511 am 08.10.2020, 11:04



Antwort auf Beitrag von luca2511

wenn es sich um Kinder aus verschiedenen Ecken handelt draußen feiern. Geht auch im Winter. So lange wie es nicht Bindefäden regnet eignet sich jeder Tag. Die Wettervorhersage unter www.kachelmannwetter.com ist über 7 Tage gesehen doch recht zuverlässig, das kann man auch vorher planen. Grillen und herum rennen geht immer. Sei denn man ist ein bisschen bequem. Ausreden gibt es natürlich immer. X verschiedene Kinder, die sich nicht im Kiga sehen, würde ich nicht zuhause einladen. Kindergeburtstag mit den Erwachsenen würde ich ausfallen lassen.

von Caot am 08.10.2020, 11:12



Antwort auf Beitrag von Caot

Danke für den Hinweis das man dass Wetter schon 7 Tage im Voraus sehen kann, und auch dafür das man im November noch draußen rumrennen kann. Das war mir vorher nicht bewusst, und wird den Rest meines Lebens doch auf erhebliche Weise beeinflussen und verändern

von luca2511 am 08.10.2020, 11:33



Antwort auf Beitrag von luca2511

Wenn du alles weißt, stell nicht so blöde Fragen. Was soll man jetzt schon sagen, niemand weiß, wie Wetter und Corona im November so sind. Lieber fünfmal nachgefragt als einmal nachgedacht. ~ Der Kleinkünstler

von EinTraumWirdWahr am 08.10.2020, 11:45



Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Daumen hoch

von Pebbie am 08.10.2020, 12:37



Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Weißt du, es gibt in solchen Foren Leute mit denen man sich einfach nett austauschen kann, die einfach von ihren Erfahrungen erzählen, und dann gibt es Leute die klugscheißen und so dumme Antworten schreiben wie du. Ich habe nie behauptet das ich alles weiß, sonst würde ich nicht fragen, aber man muss sich in Foren ja nicht hinstellen lassen als wäre man der letzte Depp, nur wenn man um Input oder Erfahrungen bittet von anderen Eltern die in der jetzigen Corona-Zeit Kindergeburtstage gefeiert haben. Wenn du nichts dazu beitragen kannst was anderen hilft, dann spar dir doch einfach die Zeit und antworte erst garnicht

von luca2511 am 08.10.2020, 12:51



Antwort auf Beitrag von luca2511

Es richtet sich ja auch danach, wie viele Personen sich aufgrund Corona zu der Zeit in eurem Bundesland aus unterschiedlichen Haushalten treffen dürfen. Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 08.10.2020, 11:16



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Ja da hast du natürlich auch Recht.. ich denke ich werde 2 Wochen vorher mal abchecken wie da die Regeln sind (ändert sich ja auch immer regelmäßig), und dann entscheiden wie wir es machen.

von luca2511 am 08.10.2020, 11:34



Antwort auf Beitrag von luca2511

Wir haben den Kindergeburtstag im April im Juli nachgefeiert als Gartenparty.

von die_ente_macht_nagnag am 08.10.2020, 12:29



Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Nachfeiern wäre eventuell auch eine Alternative über die man nachdenken könnte..

von luca2511 am 08.10.2020, 12:53



Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

wenn die Geburtstagskinder statt im November im Juli kommen?

von Caot am 08.10.2020, 15:25



Antwort auf Beitrag von Caot

Das hat sogar meine 3 Jährige verstanden.

von die_ente_macht_nagnag am 08.10.2020, 18:50



Antwort auf Beitrag von luca2511

Wir gehen mit unserer dann 5jährigenTochter und ihren Gästen auch in einen Indoor-Spielplatz. Dieser muss sich wie alle anderen Institutionen an die aktuellen Vorgaben halten, warum also sollte ich das dann nicht auch mit gutem Gewissen in Anspruch nehmen? Gaststätten etc versucht man auch zu unterstützen, warum also nicht solche Kindereinrichtungen? Jeder Dienstleister ist in der aktuellen Situation froh, wenn Geld rein kommt. Und ich freue mich, dass wir nicht zu Hause hocken müssen. Für die Kinder ist es ebenso toll, mal woanders zu feiern als immer nur daheim. Wir essen dann dort auch gleich Kaffee und Abendbrot. Ich denke, das wird allen gefallen.

von Clivi8 am 08.10.2020, 12:54



Antwort auf Beitrag von luca2511

Kannst du die feier auf 2 Tage Strecken? 1x mit KiGa 1x mit Freunden von Extern? Unsere kleine hst in einer Woche Geburtstag. Wir werden ihn nicht groß feiern, nur mit der Familie. Im Kindergarten sieht sie ihre Freunde und abends die Familie väterlicherseits. Am folgenden Wochenende kommt dann meine Familie. Unsere Familien sind nicht soooo dicke und wegen Corona und den Urgroßeltern wollen wir den Kreis klein halten. Für die Motte wird das egal sein. Es gibt Kuchen und Spielzeug, das kind ist der Mittelpunkt, es wird Glücklich sein

von Meyla am 08.10.2020, 12:56



Antwort auf Beitrag von Meyla

Hallo :) da hast du eigentlich Recht, seine Kindergartenfreunde sieht er im Kindergarten am nächsten Tag. Singen dürfen sie ja im Moment nicht, aber ich denke zumindest das sie in irgendeiner Form seinen Geburtstag "zelebrieren" werden. Die Familienfeier werde ich auf jeden Fall auch splitten. An einem Tag Omas und Opas, und am anderen Tag Onkel und Tanten. Denn das sind mir ansonsten zu viele verschiedene Haushalte zusammengeführt.. und eben auch einfach viele ältere Leute dabei. Ich denke ich werde den November einfach abwarten, wie die Regeln sind, und für den Geburtstag mit seinen Freunden offen halten ob wir irgendetwas draußen machen können oder wir müssen uns eben eine Alternative für drinnen suchen..

von luca2511 am 08.10.2020, 13:04



Antwort auf Beitrag von luca2511

Meine Kinder haben Ende März und Anfang Mai Geburtstag - der im März wurde im Kreis der Kernfamilie schön gefeiert (Eltern, Schwester - geplant war eine Übernachtungsparty mit den 8 besten Freundinnen), zum Geburtstag im Mai haben wir die beste Freundin meiner Tochter "betreut", was da seit wenigen Tagen erlaubt war. Im Juli, als die Lage einigermaßen stabil war, haben meine Kinder jeweils zur PoolParty mit den 4 besten Freundinnen geladen, bei schönstem Sommerwetter. Jetzt wollen sie die Partys immer auf Sommer verlegen, da es viel cooler ist. Wenn ich jetzt eine Feier vorbereiten müsste, würde ich darauf achten, dass nur Kinder kommen, die zusammen in EINER KINDERGARTENGRUPPE betreut werden. Denn dort dürfen Kinder (hier) ohne Abstand zusammen spielen. Eine große Familienfeier würde ich nicht planen, evtl. nur Omas / Opas und den Paten einladen. Dafür hätte in meiner Familie jeder Verständnis. LG

von Philo am 08.10.2020, 13:22



Antwort auf Beitrag von luca2511

Ich bin sonst wirklich nicht ängstlich aber zum Indoor Spielplatz, gehen wir gerade nicht. Wie wäre es denn auf einem Bauernhof, Ponyhof oder Tanzschule zu feiern wo sonst kein anderer Geburtstag stattfindet und keine dritten sind. Beim Bauernhof sowie Ponyhof ist man zudem draußen bzw im luftigen Stall.

von StiflersMom am 08.10.2020, 14:14



Antwort auf Beitrag von luca2511

Wir haben das gleiche Problem mit Ende November. Sonst gab es immer eine Schatzsuche draußen und Essen und Spielen innen. Kind 1 kennt aber auch die Option, dass wir das Ganze dieses Jahr verschieben müssen...Planen kann man nichts wirklich, bei dem noch Menschen aus anderen Haushalten beteiligt sind. Auch denken wir darüber nach, ob es sinnvoll ist, Kinder außerhalb der Kita einzuladen und damit den Virenpool zu erweitern. Das ist total unbefriedigend, aber es hilft ja alles nichts. Wir haben eine grobe Idee, die innen und außen mischt, und alles weitere wird dann spontan entschieden ...

von Midi am 08.10.2020, 14:57



Antwort auf Beitrag von Midi

Ganz ehrlich... Ich habe zwar auch einen Kindergeburtstag damals mit 4 Jahren gefeiert. Seine Kindergartenfreunde waren alle hier. Aber im Nachhinein... hätte es nicht sein müssen. Weiß mein Sohn heute gar nichts mehr von. Und dabei habe ich mir so eine Mühe gegeben:-)))))

von ak am 08.10.2020, 17:26



Antwort auf Beitrag von ak

Ach was ich damit sagen wollte.... Eigentlich brauchst Du ihn nicht feiern. Dann ist das dieses Jahr so. Mach ihr so einen schönen Tag..... ABer ich verstehe Dich... ich war genau so.... nur im Nachhinein sieht man vieles anders als damals

von ak am 08.10.2020, 17:27



Antwort auf Beitrag von luca2511

Meine Tochter wird Anfang November drei und ich plane den Kindergeburtstag auf den Spielplatz zu verlegen (die Eltern sind ja bei den Kleinen meistens noch dabei) und dann nur drei Kinder. Werde ein kleines Spiel vorbereiten oder evtl etwas verstecken und dann gibt es warme Getränke für alle und 2 Stunden halten wir schon aus. Die Kinder wird das nicht stören, Regen wäre halt blöd.

von Simmy86 am 08.10.2020, 20:54