Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Ich weiß nicht wie ich mich entscheiden soll

Thema: Ich weiß nicht wie ich mich entscheiden soll

Huhu, schon seit langer Zeit spiele ich mit dem Gedanken für meine Kinder (und mich) 2 Häschen zu holen, die draußen leben sollen. Außenstall und Freigehege stelle ich mir vor. Meine Kinder wären sicher sehr glücklich mit Tieren, vor allem die Große (7 J) wünscht sich seit über 2 Jahren inniglich ein Haustier. So, nun ist es so, dass mein Mann kein Haustier möchte. Wenn dann sowieso nur draußen, aber eigentlich will er gar keins. Ich hätte gar kein Problem damit, auch wenn ich den Stall mit den Kindern zusammen ausmisten würde usw. also sie müssten das in dem Alter noch nicht alles allein können. In Urlaub gehen wir nur 1 x im Jahr für 1 Woche, d.h ich bin guter Dinge, dass sich da immer jemand aus der Nachbarschaft finden lässt, die füttern würden. Wie ist das bei euch, wenn ihr Haustiere habt, sind da immer alle Familienmitglieder 100 % dafür? LG Rosinchen (ich hatte früher selbst ein Meerschweinchen und später nen Hasen, also somit nicht gaaanz unerfahren)

von Rosinchen78 am 15.06.2014, 22:07



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Bei mir hat niemand mitzubestimmen :-d

von Fru am 15.06.2014, 22:10



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Also ich hatte bisher zwei Kaninchen (Mutter und Tochter) gehabt, da musste mein damaliger freund einfach mit leben. Als kind bin ich mit Kaninchen aufgewachsen. Das ganze jahr über mit ihnen gekuschelt und gespielt und zu weihnachten gegessen (was mir als kind ja auch leid Tat, aber sie schmecken halt echt lecker) Ich würde an deiner Stelle einfach mal deiner Tochter die Freude machen, aber dies doch mit dem papa absprechen und ihm klar machen, dass er mit den Tieren rein gar nix zu tun haben muss. Vor allem weil ihr sie ja draußen unterbringen wollt.

von sickandstrange am 15.06.2014, 22:11



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Wenn es wäre wie bei euch, dass der Contrasager damit nichts zu tun hat würde ich es einfach machen. In der Wohnung müssen es schon ALE wollen sonst gibts kein Tier.

von mf4 am 15.06.2014, 22:11



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Wenn es wäre wie bei euch, dass der Contrasager damit nichts zu tun hat würde ich es einfach machen. In der Wohnung müssen es schon ALLE wollen sonst gibts kein Tier.

von mf4 am 15.06.2014, 22:11



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Ja, hier stehen alle hinter den Tieren! Haben fast alles außer Vögel und besonders meine Kleine hilft viel mit. Ein Leben ohne Tiere unvorstellbar!

von Princess01 am 15.06.2014, 22:24



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

wir haben fische, katzrndame und drei kaninchen im außengehege. ganz. ehrlich, nicht viel arbeit, aber oft muß mein mann mit ran, weil ich auch viel arbeite...wir machensgerne, aber. er zieht mich jedesmal wenn die katze sich altersbedingt ( 16 jahr) übergibt auf und sagt, du ahst gesagt, katzen sind saubere tiere...gehören schon alle in die familie, er sollte schon mit an bord sein..

von kattta am 15.06.2014, 22:24



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

wenn Dein Mann gar nicht möchte,dann nein..es müssen alle wollen

von Pelle am 15.06.2014, 22:31



Antwort auf Beitrag von Pelle

Ne, ich hatte neulich mal gefragt, wo man die Tierchen herkriegt, falls du das meinst Pelle. Ich denke irgendwie wenn man gar keine Tiere hat, enthält man den Kindern schon was vor. Und ich weiß wie gücklich sie damit wären und ihre Freude sicher von langer Dauer wäre (nicht nur eine Eintagsfliege...) Naja, mal doch noch mal mit meinem Mann sprechen, ob es für ihn ein no-go ist od. ob er mit paar Hopplern im Garten leben könnte. So ein Freigehege zu bauen würde ihm wahrscheinlich sogar Spaß machen. LG

von Rosinchen78 am 15.06.2014, 22:45



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Nur weil er nein sagt ist das lange kein Grund,dass es keine gibt. Zu Kindern gehören auch Wünsche der Kinder nach Haustieren. Sie lernen Verantwortung und es hat andere Vorteile (Entwicklung etc) Es ist sogar gesund fürs Kind. Das Urlaubsproblem wäre geklärt,dass er sich nicht kümmern brauch auch (obwohl mich das nervt,wenn sich ein Elternteil so aus der Affäre zieht).... Sehe keinen Grund warum die Kinder kein Haustier haben sollen. Wieso hat er das letzte Wort bei euch bzw zählt seine Meinung mehr als seine? Würde es denn vom Geld her passen? (Tierarzt, Futter) Das wäre die einzige Begründung.

von MAMAundPAPA2013 am 15.06.2014, 23:47



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

es sollten immer alle zu 100 % dahinterstehen. wenn dein mann dagegen ist, dann lass es. die kinder sind auch noch sehr jung. grad mit 7 wollen sie immer alles, kümmern sich dann aber nicht mehr drum. und wenn ihr pech habt, dann sind die kaninchen scheu und werden keine streicheltiere. dann haben die kinder schon schnell kein interesse mehr. draußen wäre mir aber auch wegen marder und co zu gefährlich.

Mitglied inaktiv - 16.06.2014, 06:14



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Mein Mann stehy auch nicht 100% hinter den Nymphensittichen aber er kann mir kein Wunsch abschlagen daher sind wir gefahren und haben sie zusammen gekauft.

von Tweety2014 am 16.06.2014, 06:41