Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Ich möchte auch unser neues Haustier vorstellen

Thema: Ich möchte auch unser neues Haustier vorstellen

Das ist Layla, eine 12 Wochen alte Labrador Hündin!!!!! Sie stellt unser Großfamilien leben gehörig auf den Kopf aber wir sind alle sehr glücklich darüber. Wegen meinem Kindergarten Beitrag letzten, leider hat sich an den Tag unser WLAN verabschiedet ( roter im Eimer ) und deshalb konnte ich nicht mehr antworten. Immer wenn ich hier im hauptfoum was schreiben wollte ist mein Handy abgestürzt, warum auch immer. Aber wir sind auf einen guten weg

von sterntaler82 am 27.09.2016, 21:24



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

von 32+4 am 27.09.2016, 21:26



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Hübsches Mädchen. Ist sie aus der Showlinie oder der Arbeitslinie?

von HappyFamily2008 am 27.09.2016, 21:28



Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Arbeitslinie, war aber auch von uns so gewünscht. Wir sind immer draußen, viel am Wasser ( meine großen Kinder sind aktiv in der DLRG), da passt so ein hund besser zu uns.

von sterntaler82 am 27.09.2016, 21:33



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

verdammt hübsch ist sie trotzdem! Und toll, wie ihr dem Wesen dieser Hunde entsprecht! Ich kenne leider zu viele verfettete Exemplare...

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 21:37



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Das ist cool, ich mag diese Linie auch sehr gern. Wir haben hier in der Nachbarschaft ein Labi, auch ein schwarzes Mädchen, auch Arbeitslinie und die Besitzer sind völlig überfordert. Nun ist der Hund knapp 2 jahre und völlig fett und unerzogen. Die Besitzerin ist mit ihrer Flexileine schon so oft aufs Brett geflogen, weil sie die Hündin einfach nicht halten kann.

von HappyFamily2008 am 27.09.2016, 21:39



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Oh Gott, nein. Wir sind schon in der Hundeschule mit ihr und in den. 13 tagen wo sie bei uns ist haben wir sie fast stuben rein bekommen ( seit drei tagen nix mehr daneben gegangen), sie macht auf Kommando Sitz, ich kann ihr alles aus der Schnauze nehmen ( bei einem Labrador wichtig, der will ja alles fressen) und sie hört auf ihren Namen. Aber es wird sich auch sehr viel mit ihr beschäftigt

von sterntaler82 am 27.09.2016, 21:46



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich hab ein Labimix und mit ihr mache ich total gerne Appotiertraining. Da hat sie richtig Spass dran.

von HappyFamily2008 am 27.09.2016, 21:56



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Süß. Aber ich frage mich, warum es hier nicht auch einen Aufschrei gibt, wie unten bei Mandys Posting, ob es noch einen anderen Hund gibt. Denn Hunde sind Rudeltiere.

von Zero am 27.09.2016, 21:56



Antwort auf Beitrag von Zero

Warum immer wieder die gleichen untauglichen Argumente? Im Gegensatz zu einer Katze können Hunde sehr wohl mit Menschen als Rudelersatz klarkommen! Das ist 100% artgerecht. Eine Katze von klein auf allein zu halten ist hingegen NICHT artgerecht. Warum kann man simple Fakten, die seit Jahrzehnten von Verhaltensforschern belegt sind, nicht einfach als richtig akzeptieren? Alte Katzen, die schon immer allein gelebt haben, sind einfach nicht zu vergleichen mit jungen Katzen, denen diese Chance auf artgerechte Haltung bewusst und wider besseren Wissen verwehrt wird...

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

auch der Hund braucht einen Artgenossen. Einen Hund alleine zu halten, ist nicht Artgerecht. Ebenso wie Katzen, sollten Sie mindestens zu zweit gehalten werden. partner-hund.de/info-rat/verhaltenspsychologie-des-hundes/warum-brauchen-hunde-s oziale-kontakte

von Zero am 28.09.2016, 09:45



Antwort auf Beitrag von Zero

Dort steht nichts davon, dass Hunde mit anderen Hunden ZUSAMMENLEBEN müssen, sie brauchen die KONTAKTE zu Artgenossen, aber mehr nicht! Für Welpen gibt es deshalb Welpenschulen, und für große Hunde Hundeschulen oder den Kontakt beim Hundesport, etc. Ich hatte übrigens zwei Hunde, Schwestern! Und sie haben sich nie wirklich wie ein Herz und eine Seele benommen! Da gab es immer wieder Gezicke und Geknurre, weil die beiden ständig ihre Rangordnung neu klären mussten. Ein friedliches Zusammenleben war das nicht... Und was Katzen betrifft hat man es dir auch schon hundertmal erklärt: Katzen müssen vom Wesen, Alter und Geschlecht zueinander passen! Eine Vergesellschaftung klappt ehrlich gesagt nicht immer, aber das bedeutet doch im Umkehrschluss nicht, dass Katzen GRUNDSÄTZLICH allein besser dran sind als mit PASSENDEM Katzenfreund!

Mitglied inaktiv - 28.09.2016, 10:17



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Sehr hübsches Mädchen, herzlichen Glückwunsch an euch und willkommen kleine Layla. Sie wird es sicher gut haben, so wie du schreibst. Wir haben übrigens auch Arbeitslinie, aber das war eher zufällig. Passt aber auch perfekt zu uns.

von Tiffy_78 am 27.09.2016, 21:58