Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wegen der Süßigkeitenschenkerei

Thema: Wegen der Süßigkeitenschenkerei

Hab das da unten gelesen und mir ging es dieses jahr genauso. Nicht nur ich konnte mich nicht bremsen, auch der Rest der Verwandtschaft hat die Kinder überhäuft. Und ganz ehrlich ich finde es wirklich sehr schwachsinnig, den Kindern Schokolade zu schenken, wenn sie dann in einem Kuchen landet. Deswegen haben wir in der Familie beschlossen, dass es ab nächstes Jahr das so nicht mehr gibt. Ich sammel das Geld, was Omas, Opas und co. für Süßigkeiten ausgeben ein und es gibt dafür Dinge die wirklich gebraucht werden oder gewünscht werden. Hab die Idee von meinen Nachbarn. Finde ich viel besser.

von Zoeybird am 21.04.2014, 10:43



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

da müsste ich mal mit den Omas und opas reden. Finde es auch eher sinnfrei die Geschenke meines Sohnes zu verbacken.

von Tess@ am 21.04.2014, 10:51



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Braucht man für solche Ideen Nachbarn? Bei uns gibt es nie übermäßig viele Süßigkeiten, isst eh niemand

von Fru am 21.04.2014, 10:51



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Ja, voll die innovative Idee! Stell dir mal vor, die Nachbarn hätten dich nicht draufgebracht...womöglich wäre das jetzt immer so weiter gegangen

von Mutti69 am 21.04.2014, 11:00



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hier gibt es an Süßigkeiten nur das was auch gegessen wird.Das auch nur in kl.Mengen.Ansonsten bekommen die Großen etwas Taschengeld ,CD,Kosmetik oder so. Dieses Jahr gab es ein V-tech pocket und Spiele.

von RenateRichter am 21.04.2014, 11:03



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Unfassbar.....wirklich

von Fru am 21.04.2014, 11:04



Antwort auf Beitrag von Mutti69

und einen Hasen bekommen, mehr nicht. Finde, das reicht. Also nicht zu viele Süssigkeiten und sonst auch keinen Geschenke. Die Kinder werden eh überhäuft mit Geschenken bereits an Weihnachten und Geburtstagen, das braucht es zu Ostern nicht auch noch. Wenn sie was brauchen, bekommen sie es eh auch unter dem Jahr. LG

Mitglied inaktiv - 21.04.2014, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Genau so sehe ich das auch! Unsere Kinderzimmer quellen über... und meine Kinder haben gestern immer noch gefragt was für ein Geschenk sie bekommen und dass sie unbedingt noch was "richtiges" zu Ostern wollen! Hallo?!?! Gehts noch?? Mich nervt die Erwartungshaltung langsam auch an. Gut, es sind Kinder, aber ich kenne sie schon paar Jahre, und kaum schenkt man was, liegt es doch wieder in der Ecke. Das macht mich echt traurig, wenn ich drandenke, wie WIR früher mit unseren Sachen gespielt haben und so gut damit umgegangen sind, dass die Sachen heute noch schön und ganz sind! Warum können das meine Kinder nicht??? Ich tu wieder ganz viel aus den Kinderzimmern wegräumen, vielleicht lernen sie dann das zu schätzen was sie haben. LG Rosinchen

von Rosinchen78 am 21.04.2014, 11:09



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wo du deinen ***** Kommentare abgeben kannst????

von Tess@ am 21.04.2014, 11:12



Antwort auf Beitrag von Tess@

Ist mir persönlich aber völlig egal, was die von sich gibt. Also frech finde ich es gar nicht, Geld einzusammeln, machen wir an Weihnachten und Geburtstag doch auch. Warum sollte es an Ostern dann frech sein? Glücklicherweise sind die Kinderzimmer bei uns weit davon entferntn überzuqellen.

von Zoeybird am 21.04.2014, 11:18



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Ich finde es ebenfalls an weihnachten frech, man kann doch nicht verlangen was man geschenkt bekommt. Wenn man gefragt wird kann man sich das wünschen, aber eben wünschen und nicht "bestellen".

von sweetbelly am 21.04.2014, 11:22



Antwort auf Beitrag von Tess@

von Mutti69 am 21.04.2014, 11:24



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

DIE klingt abwertend. Sagt man nicht. Aber für so eine glorreiche Idee, braucht man tatsächlich nicht die Nachbarn.

von Ani_k am 21.04.2014, 11:24



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Oh, ich glaube, sie meinte es abwertend

von Mutti69 am 21.04.2014, 11:25



Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Meine Eltern z.B. habe ab der geburt des 1. Enkelkindes von ganz alleine den Eltern Geld gegeben. Bei der Schwiegerfamilie haben wir darüber geredet, wie das mit Geschenken gehand habt werden soll.

von Tess@ am 21.04.2014, 11:25



Antwort auf Beitrag von Tess@

Wie das mit den Geschenken gehandhabt werden soll? Da hätte ich schon keine Lust mehr was zu schenken, wenn es vorgeschrieben wird.

von Ani_k am 21.04.2014, 11:27



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Tzess. Die gute Kinderstube.

von Ani_k am 21.04.2014, 11:27



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Wen man dannach geht, dann braucht es kein Forum für Rezepte, für Lesetipps, TV Tipps, Stillhilfe, Geschenketipp oder was auch immer. Man kann auf ALLES von alleine kommen, aber ab und zu braucht jeder Mensch vielleicht mal einen denkanstoß, weil man selber auf einfachste Ideen gar nicht kommt

von Tess@ am 21.04.2014, 11:29



Antwort auf Beitrag von Mutti69

von Tess@ am 21.04.2014, 11:29



Antwort auf Beitrag von Tess@

Naja der unterschied liegt wohl bei.. ich bekomme geld für mein kind geschenkt und .... ich sammel geld ein.. so wie zoeybird das schrieb. Mir gehts nur um den unterschied. unser zwerg bekommt von oma und opa auch geld zum geburtstag weil wir ein stelzenhaus für ihn gekauft haben, das war aber 1. Deren idee und 2. Gehe ich nicht hin und mache die ansage dieses jahr habt ihr uns geld zu schenken. Oma und opa haben gefragt ob uns geld lieber wäre und da freue ich mich. Aber diese erwartungshaltung finde ich einfach frech.

von sweetbelly am 21.04.2014, 11:31



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Die Verwandtschaft kommt bei derartigen Anlässen auf mich zu. Fragt ob es Wünsche gibt, oder ob zusammengelegt wird.

von Zoeybird am 21.04.2014, 11:32



Antwort auf Beitrag von Tess@

Wenn ich nicht soviel Süßigkeiten für das Kind möchte, dann sagt man es. Sich aber deswegen drüber aufregen, bringt doch nichts. Selbst wenn man mit den Omas drüber spricht, wird trotzdem am Ende genauso viel Süßes bei rumkommen plus das Geschenk. Ich spreche aus Erfahrung. Ich kaufe dann eben so gut wie keine mehr.

von Ani_k am 21.04.2014, 11:33



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ich versuche seit 8 Jahren den Uropa zu bremsen, und ich denke, dass es in seinem fall schlicht vergebene Liebesmüh ist, aber bei der restlichen Familie kann ich ja weiter mein Glück versuchen.

von Tess@ am 21.04.2014, 11:37



Antwort auf Beitrag von Tess@

Oma kauft fürs Kind jedes Jahr Süßigkeiten im Wert von bestimmt 30€ wenn nicht sogar mehr. Mir ist es mittlerweile egal.

von Ani_k am 21.04.2014, 11:39



Antwort auf Beitrag von Tess@

gute Idee,....ich könnt jetzt einen Kaffee trinken.

von Osterhase246 am 21.04.2014, 12:02



Antwort auf Beitrag von Tess@

wenn ich Oma bin ...und meinen Enkelkindern Süßigkeiten schenken möchte, dann tue ich das. niemals nicht würde ich dann den Eltern Geld geben. ....

von Osterhase246 am 21.04.2014, 12:06



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Hallo, bei uns hielt es sich dieses Jahr in Grenzen. Jedes Kind bekam 1 Lindt Häschen v. meiner Schwiegermutter und von uns gabs kleine Schokoeier, die die Kinder im Wald "gefunden" haben... Die Riesentrümmer an Weihnachtsmännern v. Schwiegermutter hab ich immer noch im Vorratsraum und will sie auch mal verbacken Bin schon heilfroh, dass die Osterhasen diesmal kleiner ausgefallen sind. Geld einsammeln, was die Verwandtschaft für Süßkram ausgegeben hätte? Da käme ich mir komisch vor. Also hier mal 2 Euro da mal 1,50 Euro? Dann würde ich eher sagen, dass sie eben keinen Süßkram schenken sollen. LG Rosinchen

von Rosinchen78 am 21.04.2014, 11:05



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

find ich auch komisch..... hier hielt sich das süsse Zeug trotz grosser Verwandtschaft in Grenzen.....und jeder hat ca. 30 Euro bekommen insgesamt. Von daher....wirds hier so bleiben.

von desire am 21.04.2014, 11:08



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Bei uns stehen da leider nicht Beträge wie 1 oder 2 € für Süßigkeiten im Raum. Sondern zwischen 15 und 20€.

von Tess@ am 21.04.2014, 11:09



Antwort auf Beitrag von Tess@

naja ok...was man machen kann ist ansagen dass das Süsse um die Hälfte reduziert wird und dafür 10 Euro im Osternest landen...das wär ein Kompromiss finde ich.

von desire am 21.04.2014, 11:10



Antwort auf Beitrag von Tess@

OK, dann kann ichs verstehen, dass man um das Geld was sinnvolleres kaufen kann. Vor allem, wenn die Leute halt unbedingt was schenken wollen.... es sollte dann auch Sinn machen.

von Rosinchen78 am 21.04.2014, 11:45



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Ich bin da ganz uneigennützig und esse abends alles was zuviel wird für's kind einfach weg . Ich opfere mich da auf und weil er erst drei wird fällt ihm das noch nicht auf . Geld einsammeln finde ich irgendwie frech, man kann sich was wünschen aber diese erwartungshaltung finde ich nicht ok, auch nicht bei meinen eltern.

von sweetbelly am 21.04.2014, 11:11



Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Das hab ich die ganzen Jahre auch immer gemacht aber ich vertrage soviele Süßigkeiten nicht mehr (ab 30 wird Frau komisch *g*) Und meine Waage streikt auch irgendwann *lol*

von Tess@ am 21.04.2014, 11:22



Antwort auf Beitrag von Tess@

Ich kaufe dann halt wieder für wochen nichts für uns grossen und die waage, naja die hat sowieso gekündigt wegen aussergewöhnlicher belastung .

von sweetbelly am 21.04.2014, 11:24



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Wir hier haben nur noch die Omas, alle anderen schenken nichts. Von daher kann es hier nicht zuviel werden. Früher schenkte uns auch jeder etwas. Und das waren dann Massen, ging gar nicht. Deshalb auch das Geld statt des Osterbeutelts.

Mitglied inaktiv - 21.04.2014, 11:18



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

ich lass mit den süssigkeiten oma erledigen, da gibt es aber "nur" einen schokohasen pro kind und einen marzipanhasen für die grosse! da hier eben kaum bis gar kein süsses in den osterkörbchen liegt, liegt dafür das eine oder andere geschenk drinnen.

von knuddel-maus am 21.04.2014, 11:23



Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Du lässt die Oma mit Süßigkeiten erledigen? Ts ts ts....

von PaulaJo am 21.04.2014, 11:26



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

von Ani_k am 21.04.2014, 11:28



Antwort auf Beitrag von Ani_k

da hat das ipad doch glatt ein wort geschluckt gsd hab ich ne super schwiegermami und muss sie nicht erledigen

von knuddel-maus am 21.04.2014, 11:33



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

weil es hier nur was von uns und einer Oma mit Opa gibt

von Pelle am 21.04.2014, 11:29



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Ich finde das es irgendwie den wert von ostern kaputt machen würde. .. Ostereier suchen und pipapo.. Dann ist es wieder nur ein fest wie Weihnachten wo die kinder geschenke und geld einfordern anstatt eier und süßes. Finde ich doof.

von kaathii am 21.04.2014, 11:42



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

was andere schenken möchte ich nicht vorschreiben. ich hätte es einfach nicht drauf zu meiner mutter zu sagen "du hör ma, nächstes Ostern gibst du mir bitte Geld statt der Süßigkeiten" man kann sich ja selber reduzieren, ansonsten gehören auch Süßigkeiten zum fest. P.s.: unsere Uroma hat dieses jahr in das osterkörbchen eine Mandarine gelegt. meine tochter (4) sieht sie, freut sich tierisch und schreit "juhuuuuu, was gesundes."

von Osterhase246 am 21.04.2014, 11:59



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Zum Glück sind wir eine Familie in der man über sowas redet! Die beiden omas schenken wenig süsskram, weil wir uns einig sind das zu viel süsskram nicht sein muss Von der einen Oma gab es einen kleinen schokohasen, ein kleines ü ei Die andere Oma kommt heute Geld einsammeln finde ich blöd, das nimmt doch den omas usw den Spaß Und wenn es zuviel süßes ist kann man es zum Kuchen backen nehmen

von kati1976 am 21.04.2014, 12:08



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Sag mal nicht's, im KiGa lag immer eine Karotte und ein paar kleine Schokoeier im Nest. Gekloppt wurde sich um die Karotten, verstehe mal einer die Kinder. Nikolaus ebenso, da liegt eine Mandarine im Hausschuh ^^ Gleiches Spiel. Zu dem anderen finde ich es schon sinnvoll. Bitten kann man, ob sich die Verwandschaft auch dran hält, ist die zweite Frage. Bei uns gab es keine 5 Mark, sondern lediglich den Wert des Osterbeutelts. Meine Schwester und ich bekamen jede 10 Stück(Eltern nicht mit inbegriffen) wer hätte das denn alles essen sollen? Weihnachten ähnlich. Wir hatten sogar 4-5 Adventskalender. Fand ich als Kind schon zuviel...

Mitglied inaktiv - 21.04.2014, 12:52



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Also bei uns war es dieses Jahr nicht sooo schlimm. An Ostern Geld einsammeln und was Richtiges schenken... wäre nicht so meins. Ostereier und Schoki suchen, evtl ne Kleinigkeit reicht meiner Meinung nach. Aber kann ja jeder machen, wie er will ;-) ( wie immer).

von luna8 am 21.04.2014, 12:50



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

.

von Patti1977 am 21.04.2014, 13:48