Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Ich frag hier auch noch mal...

Thema: Ich frag hier auch noch mal...

Hab es schon im Teenie Forum gepostet, aber vielleicht weiß es hier auch jemand Ich habe zur Zeit ein paar Probleme mit meinem Sohn. Es fängt bei seiner Handschrift an. Er ist Linkshänder und er hat eine echt schreckliche Sauklaue. Er schreibt wirklich kaum lesbar. Was wiederrum zu Problemen in Tests führt. Wenn der Lehrer es nicht lesen kann, ist es halt ein Fehler. Aber as kann ich da machen? Wie soll ich ihm da helfen? Wo kann ich mir da Hilfe holen? Ich hab es auch mit anderen Stiften ausprobiert. mmer das selbe Ergebnis. Vielleicht habt ihr ja einen Rat.

von Tess@ am 24.10.2014, 12:23



Antwort auf Beitrag von Tess@

ich weis nicht... aber unsere Mutter hat uns damals halt einfach üben lassen anstatt zig Stifte zu kaufen die reine Geldverschwendung sind weil sich dein Kind bemühen muss. Wenn er sich schon so bemüht dass er nicht mehr kann dann und ihr schon geübt habt dann weis ich auch nicht.

von desire am 24.10.2014, 12:26



Antwort auf Beitrag von Tess@

Es gibt spezialisierte Ergotherapeuten für Linkshänder, die die händigkeit stärken können. Aber ob das in dem Alter noch sinnvoll ist? Die meisten Linkshänder die ich kenne haben eine wunderschöne Schrift. Nur durchs schreiben kann diese verwischen und sieht doof aus. Was sagt er denn? Wie schreibt er denn? Also mehr druck oder doch noch eher schreibschiftstil?

von nilo1988 am 24.10.2014, 12:35



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Also, dann hast du noch nie die Schrift meiner Jungs gesehen, und mit dem stabilo verwischt nichts.... Und außer üben hilft nüscht..

von ösitina am 24.10.2014, 12:38



Antwort auf Beitrag von ösitina

Nur bist du keine Linkshänderin... Und mit nem Stabilo schreibt doch erst die Generation nach mir.

von nilo1988 am 24.10.2014, 12:41



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Meine Schrift ist gegen die meiner Männer wunderschön

von ösitina am 24.10.2014, 12:42



Antwort auf Beitrag von nilo1988

das haben sie von anfang an gelernt

von Tess@ am 24.10.2014, 12:58



Antwort auf Beitrag von Tess@

So seltsam es klingen mag: Wir haben das bei unserem Herrn 4 mit Schwungheften in den Griff bekommen. Die sind für Erstklässler, aber wirklich effektiv. Unser Sohn war da schon 13. Wir hatten Elbi Schwunghefte, aber alle anderen, wo zumindest eine Seite mit Vorgabe drin ist, tut es mit Sicherheit auch

von Littlecreek am 24.10.2014, 12:39



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

schaden kann es ja nicht...

von Tess@ am 24.10.2014, 13:00



Antwort auf Beitrag von Tess@

Ich glaube ,,fast" nicht, dass es mit Linkshändigkeit zu tun hat.Aber was da hilft,weiß ich leider nicht,außer üben.Es gibt ja auch solche Linien-und Spuren-Übungshefte und Blöcke.Wir haben eine tollen Linkshänderladen,da gibt es sehr viele Ideen.

von fsw am 24.10.2014, 13:00



Antwort auf Beitrag von Tess@

Habt ihr schon mal probiert, wie er schreibt wenn er mit der rechten Hand schreibt? Auch wenn er Linkshänder ist, heißt das noch lange nicht, dass er mit links auch schreiben kann.

von RoteRose am 24.10.2014, 13:56



Antwort auf Beitrag von Tess@

Teenie-Alter? Kannst du leider vergessen. Der Zug ist abgefahren. Da hätte man früher ranmüssen.

von yartina am 24.10.2014, 18:03