Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Brainstorming für Bewerbungsgespräch

Thema: Brainstorming für Bewerbungsgespräch

Ihr Lieben, ein kurzes Braunstorming zu einer Frage im Bewerbungsgespräch würde mir sehr helfen. Stellt euch vor, ihr als Führungskraft würdet gefragt werden: „ Ein wichtiges Projekt muss spontan zeitnah abgeschlossen werden. Der dafür Alleinverantwortliche Projektmitabeiter ist kurzfristig nicht verfügbar ( Krankheit, Urlaub etc). Wie gehen Sie damit um?“ An was muss man denken und was berücksichtigen? Was gilt es abzuwägen? Ich hoffe ihr könnt meinen Blick auf das Problem etwas weiten. Ich danke schonmal!

von beyondthemaze am 15.01.2019, 22:17



Antwort auf Beitrag von beyondthemaze

Hallo, Übergabegespräch möglich oder nicht? Einholen aller bestehender Informationen-Akten,Mails, Kontaktaufnahme zu allen weiteren Personen/ externen Firmen , die in das Projekt involviert sind. Kurze Vorstellung, dass du für xy die Vertretung machst und Ansprechpartnerin bist. Evtl. Rundmail und/oder persönlich. Evtl. Einen vor Ort Besuch machen. Je nach Projekt und ob man sich mit der Thematik auskennt- sich weiter führende Infos aneignen, die zum Abschluss des Projekts notwendig sind. Überprüfen der Vorleistungen des erkrankten Kollegen- ist an alles gedacht?-Fehlt was?, Dokumente alle da? Ist es korrekt?, - Bild von der aktuellen Sachlage machen. Liste erstellen welche Tätigkeiten noch zu erledigen sind. Vorhandene Zeit und Aufgaben in Einklang bringen. Hoffe es hilft dir weiter Lg

von Cherrykiss am 15.01.2019, 22:35



Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Danke schonmal!

von beyondthemaze am 15.01.2019, 22:50



Antwort auf Beitrag von beyondthemaze

Ist das die genau Bezeichnung der Aufgabe? Oder von Dir interpretiert? Mich irritiert „spontan zeitnah“. Der ausgefallene Mitarbeiter hat sicher eine Vertretung, rechte Hand... Diesen würde ich mit einem Lagevortrag zur Unterrichtung beauftragen. * maximale Informationsgewinnung über das Projekt * auf die Fähigkeiten der mir zur Verfügung stehenden Mitarbeiter setzen * diese auch dahingehend motivieren * Arbeitskreise bilden * Einzelabschnitte an andere delegieren * Frühzeitig erkennen wenn Termine nicht gehalten werden können und dies rechtzeitig kommunizieren Standards überprüfen und einhalten... * Qualitätsmanagement * Dokumentation Nachbereitung nicht vergessen. (Mitarbeitermotivation)

von MAMAundPAPA2013 am 15.01.2019, 22:54



Antwort auf Beitrag von beyondthemaze

Erstmal die Ressourcen checken. Welche Leute hast du noch die das übernehmen könnten? Wie sind die Ausgelastet und wenn die voll ausgelastet sind in welchen anderen Projekten sind die verplant? Wenn alle verplant sind gibt es nur zwei Möglichkeiten 1 Projekte neu priorisieren d.h. ein anderes Projekt was weniger wichtig ist wird zurückgestellt damit du die Leute hast 2 von extern jemanden anheuern

Mitglied inaktiv - 15.01.2019, 23:05



Antwort auf Beitrag von beyondthemaze

von beyondthemaze am 16.01.2019, 13:57