Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wann Geschenke schenken?!

Thema: Wann Geschenke schenken?!

Hach... eigentlich nur eine banale Frage... trotzdessen... Wann würdet ihr schenken? In der Nacht zu Mini-Nilo's Geburtstag brechen wir in den Urlaub auf. Tagsüber werden wir unterwegs sein (je nach Wetterlage etwas angucken oder baden gehen). Abends wollen wir Essen gehen (Mini-Nilo hat diesbezüglich Wünsche geäußert). Nun frage ich mich, wann wir ihm seine Geschenke (nicht alle, nur die, die er auch im Urlaub nutzen/gebrauchen kann) übergeben?! Am nächsten Tag zum Frühstück? Oder doch am Geburtstag noch mit rein quetschen? Ratlose Grüße eure Nilo

von nilo1988 am 22.06.2017, 22:41



Antwort auf Beitrag von nilo1988

An seinen Geburtstag. Vormittags, auch wenn ihr da unterwegs seid, Pause machen an schöner Stelle und Geburtstag feiern, vielleicht auch mit einem kleinen Kuchen aus der Tüte und ein paar Geburtstagskerzen irgendwo.

Mitglied inaktiv - 22.06.2017, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich Steffi an

von ösitina am 22.06.2017, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ist das nicht doof, weil man die Geschenke nicht gleich näher begutachten kann? Kuchen ist doof. Würde nicht gegessen werden. Also aus der Tüte. Zur Zeit liebt Mini-Nilo nur Quarkkuchen. Aber den kann ich schlecht so transportieren, da wir ja noch mehr mitnehmen! (Aber es geht nach Italien, Eis in Hülle und Fülle wäre eine Alternative... stelle es mir nur blöd vor, irgendwo in der Pampa Geschenke auszupacken, diese kurz anzugucken und dann wieder weg zu packen und weiter zu machen.) Muss unsere Geschenke auch noch einpacken. Jeder will, dass wir seine Geschenke mitnehmen... aber ich weiß garnicht wo hin damit!!!

von nilo1988 am 22.06.2017, 22:54



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Hmm, ich weiß ja nicht, um wieviel es sich da handelt bei den Geschenken. Hier wäre das völlig okay, Geschenke werden ja auch auf den Geburtstagen erst mal nur ausgepackt und dann später in Ruhe bespielt, von daher fände ich das jetzt gar nicht so doof. Ein Buch würde gleich mit ins Auto genommen, der Rest später bespielt. Und die Pampa kann ganz nett und eindrucksvoll sein für eine Pause

Mitglied inaktiv - 22.06.2017, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

Tablet, Schnorchelset, Lego, Siku-Auto's, Lumatra, Batminton, Dragons Hörspiele... und noch viele Dinge, die ich gar nicht weis. Alles können wir definitiv eh nicht mitnehmen.

von nilo1988 am 22.06.2017, 23:01



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Okay, also Schnorchelset und Lego geht nicht im Auto. Das Tablet müsste schon vorbereitet sein mit ein oder zwei Spiele, das gleich losgespielt werden kann. Alles andere kann man auspacken und wieder ins Auto legen (oder in den Anhänger, den ihr mitführen müsst ;-))

Mitglied inaktiv - 22.06.2017, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben keine Anhängerkupplung! Ernsthaft, ich weis garnicht, wo hin mit allem. Und es wird morgen sicherlich noch mehr. Ich werde froh sein, wenn wir es hinter uns haben.

von nilo1988 am 22.06.2017, 23:07



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Dann back ihm doch einen Quarkkuchenmuffin, mach ne Kerze und ne 8 drauf und fertig ist der Super-Duper-Geburtstagskuchen. Den gibt es dann morgens bei der Rast zum Frühstück und dazu ein paar Geschenke zum Auspacken. Hörspiel kann man im Auto sehr gut hören und das Tablet ist doch ideal für eine lange, langweilige Autofahrt. Auch den Schnorchel kann man doch im Atuo schon mal Probetragen und dann im Badeurlaub sicherlich auch gleich richtig einweihen. Geburtstag ohne Geschenke fände hier jeder total doof. Und so viel Platz nehmen die ja nun auch nicht weg. (sprach die Bahnfahrerin, die ohne Kofferraum in den Urlaub fährt :) Pack halt einfach nicht zu viel Kleidung, Bücher und Schuhe ein, meist schleppt man doch bei Autoreisen eh viel zu viel Geraffel mit sich rum.

von dee1972 am 22.06.2017, 23:46



Antwort auf Beitrag von dee1972

Aber du könntest auch den Mini Fragen, wie ER sich das vorstellt

von Mutti69 am 23.06.2017, 05:20



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich würde was kleines noch zu Hause geben. Ein Kind ohne Geburtsagsgeschenk am Tag selbst finde ich traurig. Vlt was für die Fahrt? Und den Rest dann im Urlaub.

von MAMAundPAPA2013 am 23.06.2017, 00:16



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Bei uns wird ein Teil der Geburtstagsgeschenke schon zum Frühstück ausgepackt. Ich würde Geburtstagsgeschenke am Geburtstag selber schenken und hinterfragen, warum ich einen Geburtstag so voll packen muss, dass das Kind zum Geschenkeauspacken keine Zeit mehr findet...

von Philo am 23.06.2017, 06:33



Antwort auf Beitrag von Philo

Geht es beim Geburtstag auch nur um Geschenke? Es ist nur ein Geburtstag... keine Dramaufführung in die man sich reinsteigert. Wie geschrieben, wir fahren just an dem Tag in den Urlaub. Lies sich leider nicht anders planen, zwecks Unterkunft.

von nilo1988 am 23.06.2017, 12:09



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich würde ihn am Bett mit schön eingepackten Geschenken überraschen da startet der Tag schon mit guter Laune : ) Geschenke am nächste nächsten Tag fände ich gar nicht schön gerade für ein Kind.

von Hanna140616 am 23.06.2017, 08:11



Antwort auf Beitrag von nilo1988

*erstaunt bin* Alle Geschenke nehmen wir definitiv nicht mit. Ich weis wirklich nicht wo hin mit allem, sind schließlich 4 Personen und nur ein PKW für 14 Tage. Mini-Nilo's Wunsch ist nur, dass er abends Pizza bekommt. Der freut sich mehr auf den Urlaub, als auf evt. Geschenke. Wir werden es wohl so händeln, dass er heute Abend, wenn Nilo-Eltern auch da sind (bringen Nilo-Bruder) einen (großen) Teil der Geschenke auspacken darf. Und wir einen Teil mitnehmen, welches er im Urlaub auspackt. Aber ehrlich, Geschenke gleich nach dem Aufstehen zum Frühstück? Seid ihr, oder die Kinder so "ungeduldig"? Bei uns wird sonst immer am Nachmittag mit Familie ausgepackt.

von nilo1988 am 23.06.2017, 12:05



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Hallo, hier werden Gechenke früh noch vor dem Frühstück ausgepackt. War schon in meiner Kinheit so. Bedeutet für alle Familienmitglieder am Geburtstag 15 Minuten eher aufstehen, denn Geburtstagsind wird auch von allen mit Kerzen geweckt. Nachmittags kommen dann die Geschenke von Verwandten und Freunden, so sie denn da sind. Manchmal gibts die Geschenke auch Wochen später, weil die Paten z.B. weit weg wohnen. Aber wenn deine Kinder es gewohnt sind, zu warten, dann vielleicht echt erst bei Ankunft auspacken. lg Pödi

von Poedi am 23.06.2017, 12:11



Antwort auf Beitrag von Poedi

Ja , ist hier auch so.Vor der Schule, aber halt nur unsere. Der Rest kommt später von den anderen. Persönlich dann, auch wenn es noch Wochen dauert. Unsere aber eben morgens

Mitglied inaktiv - 23.06.2017, 12:25



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ja klar werden die Geschenke hier gleich morgens ausgepackt. Bei den Kindern die während der Schulzeit Geburtstag haben stehen wir einfach etwas früher auf. Warum auch nicht? Die Kinder sind neugierig. Nachmittags gibt es dann die Geschenke von Oma usw.

von kati1976 am 23.06.2017, 12:45



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Hier gibt es IMMER einen Geburtstagstisch. Der ist festlich geschmückt, da steht der Geburtstagskuchen, die Geschenke liegen da... Klar! Geschenke werden sofort nach dem Aufstehen begutachtet ;-)

von Mutti69 am 23.06.2017, 14:06



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ja, hier gibt es den klassischen Geburtstagstisch am frühen Morgen. Das war schon so als ich ein kleines Kind war und so händeln wir es jetzt auch. Es gibt doch nix schöneres als so in den Geburtstag zu starten. Also es handelt sich da um die Geschenke von uns Eltern und ggf dem Erbonkel und/oder meinen besten Freunden (die weit weg wohnen und nicht einfach mal so für nen Kindergeburtstag nach D. düsen können). Geschenk von Oma und den Freunden gibt es dann nachmittags bei der Party.

von dee1972 am 23.06.2017, 16:28