Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Hilfe - Mehlmilben!

Thema: Hilfe - Mehlmilben!

Hallo zusammen, Hatte schon mal jemand Probleme mit Mehlmilben und wie seid ihr sie letztendlich losgeworden? Vor ein paar Tagen haben wir sie entdeckt und boooooom ganze Küche voll.. Wir haben keine Ahnung woher wir sie haben. Am schlimmsten war unserer Gewürzschrank befallen, neben dem Herd, wo natürlich auch Feuchtigkeit ist. Aber auch auf den Kühlschrank, gegenüberliegenden Seite, sind sie. Wir haben natürlich radikal alles weggeschmissenem, Geschirr abgekocht, mit Essig gereinigt und Milbenspray verwenden aber es tauchen immer wieder welche auf - zwar nur vereinzelt aber trotzdem Ist jetzt schon der dritte Tag wo wir durch geputzt haben aber wie entdecken sie immer wieder. Ich hab mittlerweile richtig schiss, dass diese Viecher sich vielleicht schon weiter als nur auf die Küche ausgebreitet haben. Ebenso eckelt es mich jetzt schon an die Sachen wieder reinzuräumen (haben Momenten alles auf den Balkon stehen) wenn da immer noch Viecher rum krabbeln….ohne Küche ist aber auch echt schwierig mittlerweile Hiiiiiilfe

von 12Mami am 09.12.2023, 18:07



Antwort auf Beitrag von 12Mami

Du meinst wohl Lebensmittelmotten? So bezeichne ich sie zumindest. Ich hatte auch einen schweren Befall - die Maden sind bei mir die Wände hochgekraxelt… obwohl ich sehr sauber und ordentlich lebe. Wichtig sind Vorräte wie Gewürze, Reis, Milchreis und alles andere offene zu entfernen - geputzt habt ihr schon - also jetzt einfach mal ein zwei Wochen warten und dann ist der Rest auch weg - solange sie keine neue Nahrung haben - auch offenen Tee entfernen! Ich habe mir wirklich angewöhnt bestimmte Lebensmittel nicht mehr auf Vorrat zu kaufen bzw. umzupacken: oft sind tee, Reis eben schon befallen. Alles Gute für euch!

von JakobsMutti am 09.12.2023, 20:39



Antwort auf Beitrag von 12Mami

Wir hatten auch mal Mehlmilben im Vorratsschrank. Ich hab auch alles mehrmals ausgewaschen bis alle verschwunden waren. Aber danach kamen keine mehr wieder

von Mimi18 am 09.12.2023, 20:57



Antwort auf Beitrag von 12Mami

Hallo, hier hat geholfen: Alle Bretter aus dem Schrank raus und mit Essigessenz abwischen, wirklich alle Lebensmittelverpackungen öffnen (die Mistviecher haben sich selbst in Klippverschlüssen eingenistet) und bei Befall spülen bzw die Lebensmittel entsorgen, alles umpacken in luftdichte Behältnisse, Lebensmittelmottenfallen in jedem Küchen- bzw. Vorratsschrank aufhängen. Ich habe schon gelesen, dass die Larven hinter dem Schrank oder in den Löchern zum Höhe verstellen der Bretter hausen. Ums Abhängen sind wir hier drumherum gekommen... Viele Grüße

von Mamamaike am 09.12.2023, 21:31



Antwort auf Beitrag von 12Mami

Wir hatten/haben auch hin und wieder mal "Spaß" mit Lebensmittelmotten Da wird ua auch dazu geraten, die kleinen Löcher in den Küchenschränken (wo man die Ablageböden in der Höhe verändern kann) heiß zu fönen, um so dort potenziell gelegte Eier abzutöten. Vielleicht ist das bei Mehlmilben auch so?! Beim Fönen nur oft Pause machen, sonst wird der Fön zu heiß.

von Herzüberkopf am 09.12.2023, 21:32



Antwort auf Beitrag von 12Mami

Oh je, ist mir auch mal passiert. Auch bei mehrmaligen Putzen hatten wir immer noch Ungeziefer. Es war zum heulen. Was geholfen hat war das Ar.dap Ungeziefer Spray aus dem Baumarkt.

von Ati2021 am 09.12.2023, 21:34



Antwort auf Beitrag von 12Mami

Vielen Dank schon mal für eure Nachrichten. Motten sind es nicht - leider Okay, dann einfach weiter hartnäckig putzen Den Schrank wo der schlimmste Befall war, haben wir schon abgehängt und gründlich geputzt auch dahinter - war wohl nichts, laut meinen Freund. Bei den anderen haben wir auch die Regalböden rausgenommen. Dieses ARDAP Spray haben wir auch schon gesprüht und am Montag müsste das dann nochmal dieses spezielle mit diesen Kieselgur kommen. Ich glaub wir lassen die Küche doch nochmal paar Tage länger leer. Echt hartnäckig diese Viecher

von 12Mami am 09.12.2023, 22:16



Antwort auf Beitrag von 12Mami

Du benötigst laut Google Wärme - reichlich davon. Eure Küche scheint insgesamt eine recht hohe Luftfeuchtigkeit zu haben. Wenn die wirklich Feuchtigkeit lieben. Also heize den ein - wortwörtlich. Und gutes Gelingen. ich hasse ja bereits schon Motten, aber Milben. Da hört meine Tierliebe auf.

von Neverland am 10.12.2023, 20:58



Antwort auf Beitrag von 12Mami

Auch wenn es bei uns keine Mehlmilben sind - aber wir haben uns wohl in einer Brotbackmischung Lebensmittelmotten mit eingekauft... Nachdem ich so gut wie alles aus unserem Backschrank entsorgt hatte (natürlich inkl meiner Vorräte für unsere Weihnachtsbäckerei...) habe ich ein paar Tage lang alles ausgesaugt, ausgewischt und Schlupfwespen bestellt. Keine Ahnung, ob die auch bei Milben helfen...? Ich glaube, die erste Runde Schlupfwespen ist nun k.o., aber ich kriege automatisch noch 2x2 Kärtchen zugeschickt, damit man möglichst alle Zyklen der Motten erwischt... hoffentlich...

von -nela- am 10.12.2023, 13:15