Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Tee

Thema: Tee

Hallo Ich hab jetzt probiert meinem Sohn 6 monate Wasser anzubieten aber er mag es nicht so dann hab ich früchtetee probiert da schüttelt er sich und dann hab ich denn Tee Fenchel Kümmel Anis probiert und denn trinkt er wie verrückt, aber heißt es nich das das ein Tee für bauch weh und so ist...kann ich ihn trotzdem geben. Lass ihn nicht so lange ziehen. Ich danke für Ratschläge. Lg

von Hirschi am 06.08.2018, 13:39



Antwort auf Beitrag von Hirschi

Dein Kind zeigt dir was richtig ist und du probierst einfach solange bis es etwas gibt, dass er dann mal trinkt? SÄUGLINGE brauchen nur Muttermilch. Bei der Wärme einfach weiter nach Bedarf anlegen. Bitte nicht 100 Getränke ausprobieren. Gleiches gilt natürlich für Pre.

von curvi0815 am 06.08.2018, 13:45



Antwort auf Beitrag von Hirschi

Ich würde weiter Wasser anbieten. Muss er denn überhaupt schon was außer Milch trinken? LG

von Lewanna am 06.08.2018, 13:47



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ich geb ihm mittags und abends brei...abends kein ganzes glas und dazu geb ich ihm denn Tee und bevor es ins Bett geht noch ne pre...er kommt auf eine gesamtmenge von 650 ml...ich weiß nich ob das reicht.

von Hirschi am 06.08.2018, 13:51



Antwort auf Beitrag von Hirschi

Hej! Auch Kräutertees sind medizin und sollten nicht enifach so und unbegrenzt gegeben werden. Wenn er ansonsten keine Probleme hat, reicht (Mutter-)Milch doch völlig aus, alternativ zum ersten Breichen eben Wasser! Du ziehst Dir ja schon jetzt den ewigen Mäkler ran, wenn Du IHN bestimmen läßt,was genehm ist - hallo: DU weißt, was gut ist - oder? Und dafür mußt Du als Mutter sorgen! Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 06.08.2018, 13:54



Antwort auf Beitrag von Hirschi

Ach herrje...nörgeln hier, nörgel da...Kannst du machen, nur kurz ziehen lassen. Das ist weder „Medizin“, noch verzieht man das Kind damit.

von Mutti69 am 06.08.2018, 14:12



Antwort auf Beitrag von Mutti69

meine Informationen sind zwar älterer Natur, da meine Kinder vor vielen Jahren klein waren und ich mich damals naturheilkundlich/homöopathisch schlau(er) machte, aber wenn ich jetzt nur mal Freund Google bemühe, wird gleich auf den ersten 3 Seiten vor den Gefahren von Kräutertees ohne Begrenzung gewarnt, namentlich auch bei Kindern. Die übrigen Seiten habe ich nicht mehr untersucht, das kann jeder,der sich interessiert, selber tun. https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/geniessen/ernaehrung-nicht-immer-nur-eine-kraeuterteesorte-trinken_id_4454908.html https://www.das-tee-magazin.de/kraeutertee/ https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/themen/ernaehrung-lebensmittel/giftige-stoffe-kraeutertees-wie-viel-kraeutertee-ist-zuviel Die Formulierung, daß man Kräutertees eben letztendlich auch wie Arzneimittel und nicht als reinen Durstlöscher anwenden sollte, ist mir im Gedächtnis geblieben, weil sie damit eben ausdrückt, wie ich damit umzugehen habe. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 06.08.2018, 14:56



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ursel...wie immer, die Dosis macht das Gift. Da steht ja nirgends, dass die AP „unbegrenzt“ Kräutertee ins Kind schaufelt. Es geht um 100-200 ml täglich.

von Mutti69 am 06.08.2018, 15:18



Antwort auf Beitrag von Mutti69

nur gebe ich nicht Arzneimittel/Medizin ohne Grund, nicht mal Naturkunde oder Homöopathie. Und wie lange dauert täglich??? Obsttees, gerne Wechselwirkung, da gibt es ja verschiedene, sind durchaus auch Durstlöscher und weniger umstritten. Nur: Wozu ein 6 Monate altes Kind daran gewöhnen, daß Wasser nicht schmeckt, weil es den Kopf schüttelt? Letztendlich nicht unser Problem, nur lesen wir dann eben die hausgemachten "Hilfe-men-Kind-ißt-nur-Nutella-Brote"-Postings auch hier und da könnte die Mutter sich eben jetzt schon überlegen, wie weit sie dem Kind nachgeben will, wie sie mit Kopfschütteln und Ablehnung umgeht, wo doch unbestritten (Mutter-)Milch/Wasser die besten Getränke in diesem Alter. (Was das Kind nciht zwangsläufig wissen muß oder kann. Dafür hat man ja Eltern.) Später sind es dann Cola, Kaffee u.a. --- vielleicht lieber jetzt schon üben,die Erwachsene zu sein? Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 06.08.2018, 15:26



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wenn es wieder wettertechnisch etwas kühler ist, liest du dir deine Ausführungen bitte nochmal durch.

von Mutti69 am 06.08.2018, 15:29



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich frage mich, wie die Menschheit bis dahin überlebt hat. Noch vor 15 Jahren haben wir unseren Säuglingen auf der Säuglingsstation Fencheltee mit Kümmel aufgebrüht und zu trinken gegeben. Auch aus Ausbildungszeiten kenne ich das noch. Meinen Kids habe ich immer mal wieder dünnen Tee angeboten. Alle leben noch :-) Ich finde, es wird oft viel zu viel Panik im Umgang mit Babys gemacht. Es soll jeder machen wie er mag. Gruß h

von hormoni am 06.08.2018, 15:34



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich habe Samstag sogar gefroren, trotz langer Hose und Strickjacke, erstmals seit April. Und ich lese jetzt nichts mehr nach. Und klar haben wir früher viel gemacht, wenn ICH schon mal so was schreibe, lese ich auch sofort: Und ist es nicht besser,daß wir heute schlauer sind und Gurte in den Autos haben? (Ja!) und ist es nicht besser, daß wir heute wissen, daß ADHS-Kinder keine Zappelphillips und unerzogen sind? (Ja.) Und ist es nicht besser, daß wir heute dies und das wissen? (Ja.) ... In den 50er Jahren kamen die Babys nur zu den Mahlzeiten zur Mutter im Krankenhaus, sie wurden selten gestillt und man hat sie schreien lassen für die "bessere Luinge" und hatte auch sonst Ansichten, die heute oft überholt sind. Überlebt haben viele vieles. Und ohne Zweifel war manches gut - aber anders eben nicht und ist heute überholt. Jeder hat aber das Recht,schlauer zu werden und nachzudenken, Meinungen abzuwägen und zu revidieren. .Wie es dann jeder einzelne macht, obliegt natürlich ihr/ihm. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 06.08.2018, 15:43



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich bin da auch eher bei DK-Ursel. Jetzt geht es vielleicht nur um 100 ml. Aber das Kind wird älter und mehr trinken. Wenn es jetzt kein Wasser mag und keines trinkt wird es nicht 2, 3 oder 5 Jahren plötzlich morgens aufstehen und sagen. "Mama, ab jetzt mag ich Wasser" LG

von Lewanna am 06.08.2018, 15:48



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Mein Sohn hat kein Wasser getrunken. Dann halt Tee... Jetzt ist er 11 und trinkt keinen Tee mehr und dafür trinkt er Wasser. Ich finde, man kann es übertreiben. Wasser wäre toll, wenn wahrscheinlich auch noch nicht mal notwendig...aber wegen 100 - 200 ml Tee, dazu nur schwach gezogen, muss man keinen Scheiterhaufen für Tee-Rabenmütter errichten.

von Mutti69 am 06.08.2018, 15:56



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Es soll und kann letztendlich jeder so machen, wie er mag. Beim ersten Kind hab ich mich beispielsweise noch an sämtliche Vorgaben gehalten - bei meinem letzten Kind definitiv nicht mehr. Ich behaupte, gerade dieses letzte Kind ist glücklich und gesund. Außerdem isst es ausgewogener und besser als alle anderen. Klar muss man mit der Zeit gehen und sich auch mal was sagen lassen. Das heißt aber nicht, dass alles, was früher gut war, heute schlecht und automatisch ungesund ist. Wir sprechen hier immerhin von einem 6 Monate alten Säugling, der schon Brei bekommt. Wenn das Kind bei der Hitze kein Wasser trinkt, dann gäbe es bei mir auch ungesüßten Tee. Gefallen muss das keinem. Gruß h

von hormoni am 06.08.2018, 16:12



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Gebt den Kindern tee, ungesüßt. Und das war nicht in den 50er Jahren, sondern auch noch 1992, als mein Sohn geboren wurde. Und jetzt trinkt er keinen Tee mehr, überwiegend Mineralwasser.

Mitglied inaktiv - 06.08.2018, 16:55



Antwort auf Beitrag von Hirschi

Ja den kannst du geben

von Kinderland am 06.08.2018, 14:15



Antwort auf Beitrag von Kinderland

Kann mir jemand sagen ob die trinkmenge reicht die er trinkt...

von Hirschi am 06.08.2018, 14:24



Antwort auf Beitrag von Hirschi

Ja das reicht schon

von Kinderland am 06.08.2018, 14:33



Antwort auf Beitrag von Hirschi

Kann man so nicht sagen. Man orientiert sich an der Windel. Ist Sienas und der Urin nicht übermäßig konzentriert, reicht es aus. Man kommt da schnell ins Schleudern, denn ein Brei zählt auch als Flüssigkeit und das wird gerne vergessen.

von Mutti69 am 06.08.2018, 15:20



Antwort auf Beitrag von Mutti69

...ist sie nass...

von Mutti69 am 06.08.2018, 15:22



Antwort auf Beitrag von Kinderland

Also sie ist sehr nass und der Urin ist auch nich dunkel

von Hirschi am 06.08.2018, 15:43



Antwort auf Beitrag von Hirschi

Dann gib dem Kind den Tee. Ich finde bei der Hitze ist etwas zusätzliche Flüssigkeit kein Beinbruch. Ich habe 4 Kinder und alle bekamen Tee und Wasser. Verhätscheln mit Tee...ei ei ei

von xIntirax am 06.08.2018, 16:04



Antwort auf Beitrag von Hirschi

Fencheltee ist leicht süß und schmeckt daher gut. Es ist aber nicht Sinn der Sache, so stark auf Süßes zu prägen. Bitte bleib bei Wasser. Dein Kind gewöhnt sich dran.

von kanja am 06.08.2018, 14:25



Antwort auf Beitrag von kanja

Naja, was das prägen auf süßes angeht, hast du schon mal Muttermilch probiert? Das schmeckt wie Kuhmilch mit ner Handvoll Würfelzucker darin aufgelöst. Ansonsten an die AP: der Kinderarzt hier im Forum vertritt die Meinung, dass zusätzlich Wasser erst ab dem dritten Brei notwendig ist. Und wenn er dann Durst hat trinkt er auch Wasser. Wenn die Windeln nass sind, bekommt er auch genug. Ich weiß durchs stillen überhaupt nicht wie viel meiner trinkt.

Mitglied inaktiv - 06.08.2018, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

Das widerspricht sich nicht. Gerade weil Kinder den süßen Geschmack mögen, muss man das nicht noch fördern. Zwischen Muttermilch und anderen süßen Getränken ist doch noch ein Unterschied.

von kanja am 06.08.2018, 15:38



Antwort auf Beitrag von kanja

Ich würde Fencheltee aber nun auch nicht unbedingt als süßes Getränk ansehen. Aber seis drum, im Grunde sind wir uns ja einig, dass Wasser nach dem Abstillen oder nach pre der beste Durstlöscher ist

Mitglied inaktiv - 06.08.2018, 15:51



Antwort auf Beitrag von Hirschi

Ob du den Tee geben darfst, weiß ich nichr. Aber unsere Tochter hat anfangs auch kaum Wasser getrunken, ein paar Schlückchen, wenn überhaupt. Da sie ja ihre Milch bekam, war das eben so. Ist ja ungewohnt für die Lütten, das neue Getränk müssen sie erst kennen lernen. Einfach immer wieder anbieten, dann wird er bestimmt bald auch Wasser trinken. Lasst euch einfach etwas Zeit, das wird schon.

von Schlumpfine84 am 06.08.2018, 20:25



Antwort auf Beitrag von Hirschi

Tee kannst du geben, ich verstehe die Obsession mancher Zeitgenossinnen aber nicht, ständig Flüssigkeit in ihr Kind zu kippen. Auch bei uns ist es sehr heiß, meine Tochter (fast 9 Monate) bekommt seit 2 Monaten tagsüber immer wieder Wasser angeboten, inzwischen trinkt sie ein wenig davon, aber mehr als 50 ml noch nie. Macht nix, auch in Brei ist Flüssigkeit und sie trinkt ja auch Pre. Dein Kind ist gerade mal 6 Monate, hat gerade erst ein bisschen Wasser gekostet... und muss jetzt warum genau unbedingt Tee trinken?

von Meeresschildkröte am 07.08.2018, 01:39