Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Her mit Euren stadttauglichen Spielideen!

Thema: Her mit Euren stadttauglichen Spielideen!

Hallo, wohnen mitten in der Großstadt. Da Spielplatz wohl nicht mehr zur Verfügung stehen wird: Habt Ihr Spielideen für ein 3-jähriges Kind, die hofgeeignet sind? Mir fällt ein: Fußball Straßenmalkreide einfach so zum Malen oder für Huckekästchen, Straßen, Häuser etc Wettrennen, Wetthüpfen etc Womit beschäftigt Ihr Eure Stadtkinder draußen in den nächsten Tagen/ Wochen? Liebe Grüße und gute Nerven!

von vb123 am 16.03.2020, 19:00



Antwort auf Beitrag von vb123

Gummihüpfen oder seilspringen. Federball würde mir jetzt einfallen.

Mitglied inaktiv - 16.03.2020, 19:03



Antwort auf Beitrag von vb123

Hallo, die alten Schusser (Glasmurmeln)-Spiele wieder rauskramen - kann man auch mit kleinen Steinchen spielen Hüpfspiele - Kästen malen und mit beiden Beinen, mit einem Bein, als Frosch, ect von einem Kästchen ins andere Hüpfen Ball hoch werfen und klatschen, beim ersten mal 1x, beim 2. mal 2x..... (ok, mit 3 Jahren noch nicht, aber haben wir früher schon im Vorschulalter gespielt Versteinern - rumlaufen, rumkaspern... und auf ein Signal wie versteinert stehen bleiben Gruß Dhana

von dhana am 16.03.2020, 19:08



Antwort auf Beitrag von dhana

Aqua Play Straßenmatten für kleine Autos mit raus nehmen Luftballons Laufrad Seifenblasen Kinetischer Sand LG

von Gold-Locke am 16.03.2020, 19:15



Antwort auf Beitrag von dhana

Seifenblasen Wassereimer und kleine Gefäße, Schöpfkelle, Damit kann sich meine 2 Jährige lange beschäftigen. Im Eimer was pflanzen und beobachten was sich tut... Dauert halt grad am Anfang etwas... Mit Wolle am Zaun, Hoftor etc ein Netz spinnen. Insekten, Vögel beobachten. Sachkunde für Anfänger Picknick machen mit Kuscheltieren Höhle bauen mit dem was zur Verfügung ist. Zur Not Wäscheständer und Bettlaken ...

von Newsoul am 16.03.2020, 19:22



Antwort auf Beitrag von vb123

Hat er ein Laufrad, Bobbycar, Tretauto oder Kettcar? Das ist bei uns im Hof immer hoch im Kurs. Sonst könntest du auch mit ihm ein Beet in Blumenkübeln anpflanzen... Kräuter oder Minitomaten oder Gurken. Da muss man ja dann auch jeden Tag mal nachgucken und gießen usw... Du könntest auch ne Schatzkarte malen und was verstecken und dann zusammen suchen. Seifenblasen "fangen" liebt unser Kind auch. Vielleicht habt ihr ja auch die Mögkichkeit an einem Carpirt oder so eine Schaukel oder ein Schwungseil/-tuch aufzuhängen?

von Summer80 am 16.03.2020, 19:18



Antwort auf Beitrag von vb123

Bobbycar, Roller, Laufrad, Fahrradfahren beibringen bzw. üben. Kreidefarbbomben, Käfer suchen, Namen mit Kreide schreiben üben.

von dasHarlchen am 16.03.2020, 19:31



Antwort auf Beitrag von vb123

Holzeisenbahm mit raus nehmen, aber nur wenn kind allein spielt.

von Mugi0303 am 16.03.2020, 19:53



Antwort auf Beitrag von vb123

Vielen Dank für die tollen Ideen! Mir ist auch noch etwas eingefallen: Kegeln mit PET-Flaschen.

von vb123 am 16.03.2020, 20:36



Antwort auf Beitrag von vb123

Mit Kreide Straßen für kleine Autos malen, aus Holz Garagen bauen Wasser schütten von Eimer in Förmchen,.... Papierflieger Weitwurf Bude bauen( falls möglich) mit Decke, Tisch,.... und Picknick

von monstermaja am 16.03.2020, 21:06



Antwort auf Beitrag von monstermaja

Becherlupen und untersuchen ws es alles gibt. Sand auf einem Tablett und Teelöffel, Kaffeelöffel, kleine Dosen, Becher ezc Fand meine super. Ein Tischsandkasten quasi.

von Mama-von-Linchen am 16.03.2020, 21:20



Antwort auf Beitrag von vb123

Toll, dass ihr einen Hof zur Verfügung habt. Viele schöne Ideen kamen ja schon. In dem Alter von 3 wäre bei uns Straßenmalkreide der Hit gewesen bzw. Laufrad wenn es der Platz hergibt. In dem Alter kann man auch gut Steine, Stöcke, Blätter etc. zusammen suchen und Bilder/Muster damit legen.

von bellis123 am 16.03.2020, 21:57



Antwort auf Beitrag von bellis123

Nun ja, wir hoffen, dass uns der Hof zur Verfügung steht. Der gehört strenggenommen nämlich zu einem anderen Grundstück, kann aber nur über unser Haus betreten werden. Etwas kompliziert.... Falls der Eigentümer uns die Nutzung untersagt, drehe ich durch und die Kinder auch. Der nächste Ort, wo sie mal laufen können, ohne unter die Räder zu kommen, ist mit ihren kurzen Beinchen 10 Minuten weg, quer über mehrere große Straßen. Eigentlich wohnen wir für die Innenstadt sehr kinderfreundlich und haben in direkter Nähe mehrere Spiel- und Bolzplätze, aber die werden nun ja geschlossen. Wollen wir hoffen, dass sich das lohnt!

von vb123 am 16.03.2020, 23:02