Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

wo ist denn bitte british-english besser? + @36

Thema: wo ist denn bitte british-english besser? + @36

bzw. verständlicher? Bin überhaupt nicht der meinung...Britten schlucken immer mehr als die hälfte, da schaft man es gerade so, die ohren rauszufahren, um zu verstehen und schon ist der satz zu ende 36: oder heisst es "das satz?"

von elik am 27.04.2011, 14:33



Antwort auf Beitrag von elik

Sorry, aber es der BRITE

von rabbit80 am 27.04.2011, 14:34



Antwort auf Beitrag von elik

und nicht britten wenn du schon fragst... plöte kuh du

von 32+4 am 27.04.2011, 14:34



Antwort auf Beitrag von 32+4

also "brieten"? wird doch kurz ausgesprochen.. und "tt" wäre in dem fall angebrachter, dachte ich ach alles mist, ich ziehe mich einfach aus dem forum zurück Ihr meckert alle nur DAS salz DAS salz; die BriTen, die BriTen

von elik am 27.04.2011, 14:39



Antwort auf Beitrag von elik

Ich nicht, mir sind Deine Fehler piepegal, ICH mag Dich so wie Du bist

von ösitina am 27.04.2011, 14:40



Antwort auf Beitrag von elik

aber wenn du hier schreibst, daß die britten komisch reden, werden ein paar saarländer aus dem forum vielleicht ein wenig unfreundlich

von 32+4 am 27.04.2011, 14:41



Antwort auf Beitrag von 32+4

aber wenns um die scheidener geht die in scheiden wohnen und darüber witze gemacht werden dann könnts passieren dass angehörige des kleinen ortes doch zickig werden :)

Mitglied inaktiv - 27.04.2011, 14:43



Antwort auf Beitrag von 32+4

sollen sie doch british eng., in der ursprünglichen bedeutung habe ich richtig geschrieben der rest ist nur "übertragungsfehler" bzw. fehlgeleitet - so schlimm ist es nicht. so rum: mutter, bitte, butter -> deswegen Britte mehr sag ich nicht, sonst wird es noch gegen mich verwendet

von elik am 27.04.2011, 14:47



Antwort auf Beitrag von ösitina

willst du damit sagen, ich mache immer viele fehler???

von elik am 27.04.2011, 14:48



Antwort auf Beitrag von elik

von 32+4 am 27.04.2011, 14:48



Antwort auf Beitrag von elik

Woher soll ICH das wissen, mache selber so viele

von ösitina am 27.04.2011, 14:49



Antwort auf Beitrag von 32+4

die lacht mich noch aus....nenene, das glaube ich nicht DAS salz, die BriTen

von elik am 27.04.2011, 14:51



Antwort auf Beitrag von elik

tja...dann mußt du wohl das land verlassen

von 32+4 am 27.04.2011, 15:01



Antwort auf Beitrag von 32+4

bloß gut, dass du nicht bei der ausländerbehörde arbeitest... leute wegen salz und briten rausschmeisen...

von elik am 27.04.2011, 15:18



Antwort auf Beitrag von elik

ich höre im forum schon einige jubeln

von 32+4 am 27.04.2011, 15:20



Antwort auf Beitrag von 32+4

echt?? wer hasst mich denn so?

von elik am 27.04.2011, 15:23



Antwort auf Beitrag von elik

Ob besser oder nicht....ich finde das britische Englisch viel steifer, als das Amerikanische. LG

von Kater Keks am 27.04.2011, 14:36



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Da hast Du wohl recht

von ösitina am 27.04.2011, 14:36



Antwort auf Beitrag von ösitina

Also gegen das "typical british english" (oxford english) kann nichts anderes mithalten. Und ich bin damit immer gut klargekommen, und hatte keine Probleme. Ich kann dafür kein "american english" hören, das klingt einfach nur schrecklich ;-) (aber ist ja nur meine Meinung)

von nani1980 am 27.04.2011, 15:02