Elternforum Rund ums Baby

Hat schon mal eine von Euch

Anzeige kindersitze von thule
Hat schon mal eine von Euch

@ntje

Beitrag melden

ein Fahrsicherheitstraining gemacht? Ich wollte es mir dieses Jahr zum Geburtstag wuenschen. Bringt das was? Fuehlt man sich sicherer? ( Fuehlen sich die Mitfahrer sicherer?) Und was macht man da so?


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ntje

Hey, Ich hab sowas mal gemacht. Dort wurde folgendes gemacht (was ich jetzt spontan noch weiss) Notbremsen Ausweichen bei verschiedenen strassenverhältnissen (trocken, feucht, nass) Schleudertraining... Wie vermeiden und was tun wenn trotzdem passiert Pacoursfahren mit diversen fahrmanövern Ich fands super und gerade das schleudertraining hat mir Sicherheit gegeben. Übrigens hats mit auch total spass gemacht... Liebe Grüße Mimi


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Danke! Mal sehen, wenn ich dann voller Begeisterung in unserem Kreisel schleuder werden die Kinder bestimmt auch Spass haben.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ntje

Hallo, ich glaube nicht das die Kinder dabei im Auto sein werden - normal sind da keine Beifahrer dabei. Gruß Dhana


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Ne, hinterher, wenn ich dann souveraen durch die Kurven drifte.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ntje

Hallo, ich mache alle 2 Jahre ein Fahrsicherheitstraining - einfach deswegen weil ich manchmal mit Sonderrechten (Blaulicht) fahre und da die Fahrsituationen nochmal extremer sein können. Und es bringt immer wieder was - obwohl ich seit über 20 Jahren fahre - und das einiges an km im Jahr. Das normale Fahrsicherheitstraining z.B. für Fahranfänger bringt ganz sicher was - weisst du wie sich dein Auto verhält wenn es auf nasser Fahrbahn schleudert? Bei einer Vollbremsung? Weisst du wie du bei einem Ausweichversuch am Besten bremst? Wie sich dein Auto verhält wenn du bei 30km eine Vollbremsung machst oder bei 60km? Schon mal wirklich die Bremswege ausprobiert? Mein Sohn wird nächste Woche 18 und hat seit einem halben Jahr den Führerschein - und im Frühjahr wird ein Fahrsicherheitstraining machen. Ein bisserl Fahrpraxis sollte man dafür schon haben - direkt nach dem Führerschein bringt es vermutlich eher weniger, zumindest mein Sohn ist eh eher übervorsichtig beim Fahren. Gut finde ich das Sicherheitstraining mit dem eigenen Auto zu machen, denn damit fährt man dann auch auf der Straße und damit muss man wissen wie es reagiert. Gruß dhana


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Faende ich auch gut alles zu wissen, zumal wir ja ein echt grosses Auto haben ( einen Vito mit neun Sitzen), da ist das Fahrverhalten doch anders als mit den kleinen Autochen in denen man Fahren lernt. Besonders bei Windboeen. Fahren tu ich schon ein paar Jaehrchen, da hat sich hoffentlich noch nicht viel Murks eingeschlichen. Danke auch Dir!


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

"Das normale Fahrsicherheitstraining z.B. für Fahranfänger bringt ganz sicher was - weisst du wie sich dein Auto verhält wenn es auf nasser Fahrbahn schleudert? Bei einer Vollbremsung? Weisst du wie du bei einem Ausweichversuch am Besten bremst? Wie sich dein Auto verhält wenn du bei 30km eine Vollbremsung machst oder bei 60km? Schon mal wirklich die Bremswege ausprobiert?" Bin derselben Meinung wie du. Jedoch würde ich es sinnvoller finden das Fahrsicherheitstraining zu machen, BEVOR man seinen Führerschein bekommt. Ich hatte in meiner Schwangerschaft den Führerschein gemacht und da der Termin für's Fahrsicherheitstraining erst 5 Monate später (Kind war da schon auf der Welt und ich bereits im Verkehr unterwegs) zustande kam, hatte ich beinahe einen Verkehrsunfall auf glatter Fahrbahn mit Baby im Maxicosi und wusste indem Moment nicht was ich tun sollte, habe dann instinktiv reagiert und das zum Glück richtig.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Hallo, ehrlich gesagt sollte man das beim Führerschein lernen - sprich es sollte Bestandteil der Fahrausbildung sein und nicht nur die 5. Überlandfahrt und die x. Stadtfahrt..... Warum nicht auch wie beim Motoradführerschein Übungen auf dem Übungsplatz - ein Motoradfahrer muss für die Prüfung auch einen Teil auf dem Übungsplatz mit Ausweich- und Bremsmanöver. So hab ich mit meinem Sohn einige Übungen gemacht auf dem Übungsplatz - und sein Fahrsicherheitstraining wird er im Frühjahr machen - wobei ich denke für einiges davon ist ein richtiger Fahranfänger zu unsicher, da macht es schon Sinn etwas Fahrpraxis zu haben. Gruß Dhana


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ntje

Ich habe das damals beim ADAC gemacht, das war von der BG angeboten worden. Ich fand es sehr interessant, man hat mehr zutrauen zum Auto bekommen und sich endlich mal eine richtige Vollbremsung getraut. Ich fand es klasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ntje

(Ohne die Beiträge gelesen zu haben.) Ist ne prima Sache aber mach es mit Deinem eigenen Fahrzeug. Jeder Wagen reagiert ein bisschen anders. Keine Sorge, er bleibt heil : -)


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der bleibt eh langfristig nicht heil wenn ich fahre.