Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Hat irgendwer die Küchenmöbel mit Kalkfarben gestrichen?

Thema: Hat irgendwer die Küchenmöbel mit Kalkfarben gestrichen?

Möchte meine Küchenmöbel neu streichen, überall geht die Funierfolie solangsam ab. Würde die gerne mit Kalkfarben streichen, aber geht das so einfach? Zwecks Reinigung mit Wasser bzw. Reinigungsmitteln, nicht dass ich die Farbe dann am Tuch habe und nicht mehr auf den Schränken ^^

Mitglied inaktiv - 05.02.2017, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ist das nicht ne Dispersionsfarbe? Also eine Wandfarbe? Für Möbel nimmt man Lack. Alkydharzlack, der ist stoßfest.

von Fru am 05.02.2017, 21:49



Antwort auf Beitrag von Fru

Nein, es gibt auch Kalkfarbe die du für Möbel nutzen kannst. Shabby Chic oder Vintage Style, das erreicht man beisplweise mit dieser Kalkfarbe.

Mitglied inaktiv - 05.02.2017, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Kann mir nicht vorstellen das das klappt. Funierfolie hört sich nach Spannholz an, nicht nach Echtholz. Und Kalkfarbe kann man IMO nicht auf Folie aufbringen. Aber warum nicht wieder mit Folie oder auch lack aufpeppen? Kannst dann ja noch schauen ob Du, wenn es eine glatte Front ist, Zierleisten drauf bringst und denen so einen Shabby-Look verpasst.

Mitglied inaktiv - 05.02.2017, 23:12



Antwort auf diesen Beitrag

Die Folie oder was das auch ist, löst sich. An den Ecken bzw. ist teilweise eingerissen. Darum bringt es nichts, die Folie zu streichen. Ich kann die so ablösen, der Kleber hält nicht mehr. Küche ist über 20 Jahre alt, da darf das dann auch sein. Was da für Holz drunter ist, weiß ich(noch) nicht.

Mitglied inaktiv - 06.02.2017, 06:16



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, ich sehe das so, wie Danyshope. Ich habe im ganzen Haus weiße Möbel, viele davon selbst gestrichen. Davon wiederum sind viele alt/antik, jedoch alle aus Massivholz. Ich mag den Look total gerne, allerdings hört sich Furniert/Foliert für mich sehr nach Sperrholz an. Das lässt sich nicht streichen, es saugt die Farbe nur auf und wird auch nicht schön. Ich würde auch überlegen, stattdessen eine neue Folie oder Umleimer anzubringen.

von Chanisaya am 06.02.2017, 07:15



Antwort auf Beitrag von Chanisaya

Hallo, Ich habe meine Wohnzimmermöbel mit Kreidefarbe gestrichen. Waren auch mit so kunststofffolie bezogen. Musste nichts schleifen, hat gut gedeckt. Aber bei Küchenmöbel? Die wischt man ja doch öfters nass ab. Mit feuchtem Tuch kurz drüber wischen halten meine gestrichen Möbel aber aus. Laut Werbevideo der Farbe, welche ich verwendet habe, könnte man aber auch Küchenmöbel und Esstische streichen. Gibt es in vielen tollen Farben ( ich hab antik weiß)

von zini4 am 06.02.2017, 07:24



Antwort auf Beitrag von zini4

Werde es einfach an dem Schrank testen, der ausrangiert wurde :) also Folie ab und gucken was drunter ist. Die Türen sind recht schwer, Sperrholz ist leichter. Na mal gucken, was wir machen. Danke euch!

Mitglied inaktiv - 06.02.2017, 07:48