Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

habt Ihr schonmal Flusen im Flusensieb gefunden?

Thema: habt Ihr schonmal Flusen im Flusensieb gefunden?

Ich prüfe an meiner Waschmaschine hin und wieder das Flusensieb, besonders seit ich seit zwei Jahren einen haarenden Hund habe, dessen Haare dauernd an der Wäsche hängen. Aber nie hängt nur ein einziges Haar im Flusensieb. Ich erkenne das Teil zum Rausschrauben auch nicht wirklich als Sieb, aber ich habe gegoogelt, so sieht ein Flusensieb aus, ich schraube nichts falsches raus ;-) Bis auf ein bisschen Mocke und die schreibe ich eher dem Weichspüler, als einem zersetzten Fussel zu und sonst ist da nur Wasser, das rausläuft. Habt Ihr schonmal mehr rausgeholt als nix? Wo sind denn all die Fussel hin? ins Abwasser? meine langen Haare sammelt und knotet die Waschmaschine und klatscht sie ans Bullauge, aber Hundehaare habe ich noch nie gefunden, außer weiterhin, aber nur noch vereinzelt an der sauberen Wäsche.

Mitglied inaktiv - 20.04.2018, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Flusen und Haare nicht. Die halten sich krampfhaft an der Wäsche fest bis sie im Trockner bei wohliger Wärme endlich von der frischen Wäsche lassen. Fundstücke im Flusensieb neben dem köstlichen Schmodder sind Kleingeld und Schrauben. Wobei ich bis heute nicht weiß, ob es eine maschineneigene Schraube ist oder mein Mann da was beim werkeln in der Hosentasche vergessen hat. Wenn die Maschine irgendwann in Trümmern nach dem Schleudern daniederliegt, weiß ich genaueres:/ Dazu habe ich dann aber zum Thema Microplastik Erschreckendes gehört: Jeder, der Klamotten aus Fleece hat, trägt zum Microplastik-Müll bei mit jedem Waschgang. Die Fasern brechen immer ab, man weiß ja, wie Fleece schon nach der ersten Wäsche aussieht und geht nicht ins Flusensieb sondern durch alle Filtersysteme und landet so auf Umwegen im Meer. Dort wieder von den Fischen aufgenommen und letztlich wieder auf unserem Teller. Bockmist! Man sollte dringend ein ganz spezielles Wäschenetz verwenden, damit sich die winzigen Fasern dort sammeln. Kosmetik mit Peelingzeugs jeglicher Form vermeide ich schon lange, aber mit der Fleecewäsche war mir noch neu, nie drüber nachgedacht. http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=65387

von Alhambra am 20.04.2018, 16:04



Antwort auf Beitrag von Alhambra

Ok, wusste ich auch nicht, dann bestelle ich mir mal den Beutel "Guppy friend" von "Stop! Micro Waste". War ja klar, dass Amazon den nicht hat .... Ich bin mal gespannt, wenn ich Fleece oder Softshell oder die Sportklamotten da reinpacke, wieviel Microplastik ich dann da rausangel. Und aus jedem Plastik im Meer wird irgendwann Microplastik, es gab doch mal so einen jungen Menschen, der irgendwas erfunden hat, womit man diese riesige Plastikansammlung im Meer beseitigen könnte, gibt es eigentlich von dem noch was zu berichten?

Mitglied inaktiv - 20.04.2018, 16:16



Antwort auf Beitrag von Alhambra

Exakt! Und bei der Menge der Fleecekleidung ist das nicht zu unterschätzen. Ich behaupte auch Mal bedenklicher als gelöstes Mikroplastik in Kosmetik. (Mikroplastik in Form von Schleifpartikeln in z. B. Peeling ist aber tatsächlich völlig überflüssig.)

von miaandme am 20.04.2018, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab nach 5 Jahren noch nicht mal das Flusensieb meiner Waschmaschine gefunden... *kopfkratz*

Mitglied inaktiv - 20.04.2018, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

Meine jetzige Waschmaschine und auch die davor (beide AEG) haben/hatten gar kein Flusensieb mehr, wozu auch? Wusste gar nicht, dass es das noch gibt. LG

von Jorinde17 am 20.04.2018, 19:13



Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Doch, meine Siemens ist ca vier Jahre alt, die hat das.

Mitglied inaktiv - 20.04.2018, 20:21



Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Ist dir noch nie die kleine Klapper rechts oder linkt unter dem Bullauge aufgefallen? Dahinter befindet sich der Schlauch zum Wasser ablassen, wenn mal was verstopft/defekt ist und eine 'dicke Schraube'. Surprise: Das ist das Flusensieb.

von Alhambra am 21.04.2018, 07:18



Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Im Ernst? Ich habe noch keine Waschmaschine gesehen die keins hatte.

von kati1976 am 21.04.2018, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

Bis jetzt war einmal Kleingeld und eine Haarklammer drin, ansonsten schmuddel und Wasser Die Haare entfernt dann der Trockner, da der bei gutem Wetter nicht benutzt wird muss die Flusselbürste zur zeit herhalten.

von mischischel am 20.04.2018, 20:41