Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Gummibärchen beim Kinderarzt

Thema: Gummibärchen beim Kinderarzt

Hallo Ihr Lieben, mich interessiert Eure Meinung. Unsere KiÄ hält jedesmal nach der Behandlung den Kindern eine Büchse mit Gummibärchen hin. Ich traue mich auch nichts dagegen zu sagen. Es geht mir nicht um die Süßigkeiten an sich, sondern um die Ansteckungsgefahr. Die Kinderhände sind ja nach Spielen im Wartezimmer keinesfalls sauber, sicher wurden auch dort hinterlassene Bakterien / Viren aufgenommen. Dann haben ja schon viele Kinderhände in der Büchse gewühlt, an denen sicher Schnupfen und Schlimmeres haftete. Ich hab jedesmal Angst, sie holt sich noch was dazu. Wie denkt ihr darüber?

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hm,mein Kinderarzt verteilt keine Süßigkeiten,sondern er hat eine Büchse mit Kleinigkeiten,Jojo,Blöcke usw. Na abgepackte Bärchen wären sicher netter,aber andersrum kann ein Kind sich eigentlich überall anstecken. Wenn Du das mit den Bärchen aber nicht magst,würde ich das ansprechen,Du bist schließlich die Mutter. LG,onlyboys

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibts immer Sesambrezeln aus einem verschlossenen Glas und NUR der Arzt darf reinfassen und gibt es dann dem Kind in die Hand für harte Fälle mit viel Gebrülle, zum Beispiel wenns ne Spritze gibt, hat er ne extra Box mit Flummies, Haarklämmerchen, kleinen Autos ect...

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

sie fragt ob sie eins darf, holt eins raus aus der dose und dann gut

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es immer Salzbrezeln... aber die nimmt der Doc aus der Dose raus und gibt sie dem Kind.

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wird auch gefragt aber es gibt die kleinen gummibärchentüten ...also das die kinder da selber drin rumwühlen wollte ich auch nicht

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Wie geht`s Lene? Ich fänd das auch nicht so prickelnd....dann lieber die kleinen, abgepackten Päckchen.........ich glaub ich würde da mal was sagen. Musst du ja nicht zur KiÄ sagen, reicht ja zur Sprechstundenhelferin.... LG und einen schönen Sonntag!

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke, Lene gehts wieder ganz gut (ich trau es mich allerings nicht zu laut zu sagen ), waren gestern nochmal zum Nachgucken, Ohren sind nach wie vor nicht ok, aber es scheint sie nicht mehr zu stören. Nächste Woche sind wir aber noch krankgeschrieben. Aber dafür fühl ich mich heute wieder wie eine Waffel. Ich hab heute morgen die Augen gar nicht aufbekommen, Kopfweh, Schnupfen, ich versteh es nicht mehr, seit Monaten nur krank. Reicht. Bei Euch alles ok? Sorry dass ich mich noch nicht wieder ausführlicher gemeldet habe, ich komme ehrlich gesagt zur Zt. nicht so aus dem Knick. Ich werde mal was sagen, beim nächsten KiA Besuch. Kleine Tütchen wären toll, oder zumindest mir die Chance geben, Lene fix dier Hände zu waschen. Ich wünsche Euch auch einen schönen Sonntag!

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Oje, dann wünsch ich dir auch Gute Besserung! Das ist aber oft so, wenn das Kind dann gesund ist, liegt die Mama flach..... Meine Nichte hat auch schon seit Wochen Erkältung/MOE. Grad heute waren sie wieder beim Notdienst... Ist nicht schlimm, war gestern gar nicht online und bin auch nur kurz hier (bin grad am kochen)....wir waren bis grad draußen im Schnee... Es bringt ja nix, wenn du so nett bist und wäscht deinem Kind die Hände, aber andere Mütter nicht daran denken...! Ich hoffe, du kannst dich mal ruhen!! LG

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, offene Gummibärchen?? Geht ja gar nicht, wenn sie verpackt sind ok, aber so? Ich kenns anderst, nur verpackte Sachen oder kleines Spielzeug, und bei ansteckenden Krankheiten fasst das Kind nicht selber rein. LG Ledo

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sollte mein Kind sogar in die Dose greifen, als er eine Streptokockeninfektion an den Händen hatte...da das sicher auch andere tun lehn ich das immer ab. Meine bekommen dann oft Aufkleber

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, offen. In einer Büchse.

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Oh weh, siehste, und DAS versteh ich nicht. Wir als Mütter scheinen uns da mehr Gedanken zu machen, als die Fachleute

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dich verstehen! Normalerweise müsste man ja denken, Ärzte wissen, was sie tun. Aber soll ich Dir etwas verraten? Als ich nach der Geburt mit meiner Jüngsten zur Nachkontrolle beim FA war, hatte er Lippenherpes! Er juckte sich ständig im Gesicht und langte dann meinen Säugling an! Ich habe echt gedacht, ich bekomme die Krise! Meine Kinderärztin ist fast geplatzt, als ich ihr davon erzählte. Also: ich kann Dich verstehen! Und sagen würde ich glaube ich auch nix! Doof, gell? Man traut sich irgendwie nicht, gell!

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Kuß für Deine Worte (übers netz kann ich Dich ja nicht mit meinem Schnupfen anstecken ) Also mit Herpes einen Säugling anzupacken, da fehlen mir echt die Worte, zum Glück hat sich dein Baby wohl nicht angesteckt! Ja, auch wenn ich sonst nicht auf den Mund gefallen bin, ich trau mich nie was dagegen zu sagen, weil Lene sich ja auch freut über die Bärchen, sie hat immer angst beim Arzt. LG

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

wollte grade nach dir fragen *gg ich hab eben ein foto gemacht, allerdings sieht man die statuen kaum durch den schnee *lach* zu deiner frage: ich würd ihn darauf ansprechen... grad, weil die l. ja so empfindlich ist. vielleicht wäre es besser, wenn der arzt (der sich nach jedem kind ja eh die hände desinfiziert) die gummibärchen rausholt? das kind kann sich die farbe ja vorher aussuchen :o)

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

nur bei der u, wenn sie den schraubverschluss öffnen und die gummibächen rausschütteln soll

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo süße Tige! Her mit dem Foto, oder hast Du schon? Ich bin immer so langsam mit gucken und antworten, und schreiben, und PN hin und her. Ich geh mal ins PF

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

*lach* - sonst bin ich auch nicht auf den Mund gefallen, aber manchmal fehlen selbst mir die Worte! Ich als Erwachsener würde da auch schon kein Gummibärchen essen......... also ich verstehe Dich! Meine Mutter hatte mal in der Bäckerei eine Apfeltasche gekauft. Die Verkäuferin hat NICHT die Zange genommen, sondern das klebrige Teil mit den Fingern angefasst. Natürlich blieb die Apfeltasche an den Händen kleben, sie schüttelte und schüttelte, bis die Apfeltasche in die Papiertüte fiel! Der Zuckerguss klebte nun nicht mehr an der Apfeltasche, sondern an ihren Fingern. Meine Mutter lehnte dankend ab, da wurde die Verkäuferin noch pampig! Heute muss ich darüber lachen! Meine Mutter meinte, die Verkäuferin hätte eine Minute gebraucht, bis das Ding in der Tüte war!

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

siehe oben und das problem kenn ich

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Du liebe Güte! Bei der Vorstellung der Apfeltaschenaktion musste ich jetzt richtig lachen! Ja, man kann schon Sachen erleben. In dem Ort wo meine Eltern leben, packt der Fleischer IMMER mit bloßen Händen ins Fleisch/ Wurst, dann kassiert er ab, wäscht sich keine Hände!

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere KiÄ holt die Gumibärchen mit Pinzette für jedes Kind extra raus. Selbstbedienung is nich.

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

ohje ich bin ne rabenmutter glaub ich . hab mir um sowas noch nie gedanken gemacht. weiss gar nicht was unser kia damals hatte. wenn sarah krank ist gehen wir nur zum hausarzt.

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

beim hausarzt gibts lutscher

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibts Flummis (zum Ziehen aus einem riesigen Kaugummiautomaten) mit der Auflage Zuhause erstmal Hände und Flummi zu waschen ohne sie vorher in den Mund zu stecken ;). Halt nicht für die ganz Kleinen!

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

lose gummibären sind ekelig

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 13:29