Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

geregelter Tagesablauf.

Thema: geregelter Tagesablauf.

..ist des euch wichtig, oder seid ihr eher spontan ( im Rahmen des Tagesablaufs eurer Kinder?). ? Denkt ihr, wenn der Tagesablauf nicht immer in der Minute läuft, ist es ok? Plant ihr alles durch? Oder vollkommen egal? Was dir Kids betrifft? Ich bin ein spontaner Mensch. Aber ist diese Erziehung gut, also ich geb spontan meinen Kindern nach, oder spontan nicht.?

von luna8 am 12.02.2017, 17:06



Antwort auf Beitrag von luna8

Geregelter Tagesablauf ist unter der Woche ein Muss und am WE oder freien Tagen gar nicht vorhanden. Da ich bei uns die spontanere bin und meiner Kinder eher chillig gehe ich ihnen eher mal auf den Keks als umgekehrt.

von mf4 am 12.02.2017, 17:15



Antwort auf Beitrag von mf4

Meine Kids sind ja noch kleiner. In der Woche ist es schwerer:) Ich bin auch eher der Motor.... ( die Kids sind ja auch noch junger).

von luna8 am 12.02.2017, 17:24



Antwort auf Beitrag von luna8

Wir leben das schon ewig so. Wenn nicht nötig wird keiner gestresst.

von mf4 am 12.02.2017, 18:25



Antwort auf Beitrag von luna8

Bei kleinen Kinder braucht man nicht unbedingt einen geregelten Tagesablauf. Wenn es später in den Kindergarten oder zur Schule geht und Eltern arbeiten gehen kommt das ja automatisch. Am WE planen wir auch nicht. LG

von Lewanna am 12.02.2017, 17:28



Antwort auf Beitrag von luna8

Die grossen gehen zur schule, haben dadurch einen zeitplan. Deshalb ist ihr tagesablauf halbwegs geregelt. Die juengste geht noch nicht in den kiga. Sie hat einen spontanen tagesablauf. Unregelmaessige zeiten und macht einen gluecklichen eindruck. Sie wird noch frueh genug in ein "zeitschema" passen und das (wie wir alle) fuer noch viiiiiiele jahre.

von 32+4 am 12.02.2017, 17:30



Antwort auf Beitrag von 32+4

Beide Vollzeitjob, ein Schulkind und ein Kindergartenkind ( im Sommer auch Schulkind) , da ist in der Woche alles durchgetaktet. Ausnahmen gibt es, z.B. mal abends später zu Hause , länger auf o.ä. , rächt sich aber in der Regel schon am nächsten Morgen. Daher sehe ich zu, das es Ausnahmen bleiben. Am Wochenende leben wir in den Tag, schlunzen rum, Kinder dürfen so lange auf bleiben wie sie wollen etc. !

von Tippel33 am 12.02.2017, 17:49



Antwort auf Beitrag von luna8

Mit Kita beginn hatten wir einen geregelten Tagesablauf. Bei 1 Kitakind und 4 Schulkinden ist in der Woche alles geregelt. Am Wochenende und in den Ferien nicht.

von kati1976 am 12.02.2017, 17:49



Antwort auf Beitrag von luna8

Richtig und falsch gibt es nicht. Wir z. B. haben seit langem einen sehr geregelten Ablauf, da mein Kind das braucht (autistische Züge). Früher extrem vorhersehbar notgedrungen, inzwischen mit 12 kann man etwas lockerer sein. Wirft die Schule mal unangekündigt den Plan um, ist das für mein Kind sehr schwer. Ergo planen wir viel, versuchen aber auch spontan zu sein, wo es geht...das Kind lernt es langsam. Ich selbst mag aber Pläne sowieso, von daher ist es kein Verlust an Lebensqualität. Für uns passt es, für andere ist das anstrengend.

von EinTraumWirdWahr am 12.02.2017, 17:59



Antwort auf Beitrag von luna8

Denn es stehen ja auch Termine an. Ebenso ist Schule bis 13 Uhr, ich gehe arbeiten bis 12 Uhr. Das ist also schonmal klar geregelt. Die Nachmittage dann aber auch, Fußballtraining, Gitarre, Nachilfestunden, etc. Was die Kinder halt so haben, oder eben auch mal Arztbesuche. So ganz spontan bin ich nicht (mehr), denn es werden auch immer mehr Termine, die es einzuhalten gilt. Was genau meinst Du mit "spontan was nachgeben?" melli

von sojamama am 12.02.2017, 18:13



Antwort auf Beitrag von luna8

Ich bin organisiert , aber nicht komplett durchgeplant. Es gibt einen festen Rahmen in dem einzelne Punkte variabel sind. Es gibt Mahlzeiten, aber keine präzise Essenszeit. Wir gehen alle irgendwann schlafen, aber ohne präzise Schlafenszeit. Die einzigen Fixpunkte sind morgens die Abfahrtzeit zu Hause und die Ankunftszeit zu Hause von Montag bis Samstag. Oder Arzttermine und Musikunterricht.Alles andere findet statt, aber nicht punktgenau.

von Littlecreek am 12.02.2017, 18:27



Antwort auf Beitrag von luna8

Wir machen alles nach der Uhr U unsere uhr heißt Hanna ( 8 monate) Sie bestimmt noch das meiste . Aber so lange sie noch nicht in de kita muss is Alles gut u mir gefällt es so :) auch wenn viele mich deshalb kritisieren .....aber wir sind alle glücklich so

von Hanna140616 am 12.02.2017, 18:45



Antwort auf Beitrag von luna8

Der Morgen ist auf jeden Fall geregelt bei uns. Allein schon, dass mein Sohn pünktlich zur Schule kommt.

von RoteRose am 12.02.2017, 18:55



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Hier gabs und gibt es in der Woche einen geregelten Tagesablauf . Am Wochenende nicht

von bea+Michelle am 12.02.2017, 19:31



Antwort auf Beitrag von luna8

Ich seh zu, dass ich zu den zur Zeit sehr kalkulierbaren Schlafens- & Essenszeiten meines Kindes zu Hause bin. Bei ihm ist es noch so: Essen, müde werden, schlafen. Da ich für ihn verantwortlich bin, setzt ich das auch durch. Hab am Samstag meine Geburtstagsgäste rausgeschmissen, weil die um 16:30 noch nicht gehen wollten, er aber um 17 Uhr definitiv so müde ist, dass er pennt. Und ich brauche bei ihm locker 30 Minuten Vorlauf für das Bettgehritual, was ich auch IMMER durchführe. Nicht nur zur Nacht.

von MeineGüte am 13.02.2017, 07:24