Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Freunde vom Kind mit dem Auto mitnehmen

Thema: Freunde vom Kind mit dem Auto mitnehmen

Hallo zusammen, mein Kind (bald 4) möchte nach der Kita noch mit seinen Freunden bei uns daheim spielen. Ich würde sie dann mit zu uns nehmen (natürlich nach vorheriger Vereinbarung mit den Eltern). Die Eltern können die Zeit dann nutzen um z.B länger zu arbeiten. Wie transportiere ich sie (nur 1 Freund) im Auto? Reicht ne Sitzschale? Die würde ich kaufen. Wir fahren ca. 2km nur durch eine 30km/h- Zone. Kann ja nicht sagen, dass sie ihren großen Kindersitz in der Kita unterstellen sollen. Was meint ihr? Wie macht ihr das?

von jinigranini am 12.01.2018, 19:28



Antwort auf Beitrag von jinigranini

Wir haben uns dafür immer den Kindersitz des zu transportierenden Kindes mitgeben lassen. Ich kaufe doch für evtl. Gastkinder keinen extra Autositz!

von Kater Keks am 12.01.2018, 19:31



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

War die "Übergabe" des Kindes auch in der Kita? Ich sehe die anderen Eltern ja morgens nicht. Der Sitz müsste also in der Kitaumkleide gelagert werden. Sitzschale kostet ja nur 20 EUR.

von jinigranini am 12.01.2018, 19:35



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

.... wir hatten immer beide Möglichkeiten. Sowohl als auch. Eine Sitzschale kostet 12 Euro. Das hab ich investiert und bin immer auf der sicheren Seite. A) müsste ich den großen Sitz nicht ausbauen und B) hatte ich gleichzeitig einen Zusatzsitz für Mitnehmkinder. So war ich unabhängig vom dran denken. Noch heuer fährt eine Zusatzsitzschale im Auto mit. Bis 12 Jahre.

von Caot am 12.01.2018, 19:36



Antwort auf Beitrag von jinigranini

Ja, wir haben uns ja vorher abgesprochen und dann wurde früh der Sitz einfach mit raus gegeben und in der Kita „zwischen gelagert“, und dann abends wieder mit gegeben. Klar, eine Sitzschale kostet nicht viel, aber wir hatten es ja oft, das die Kinder noch richtige Sitze brauchten.

von Kater Keks am 12.01.2018, 19:40



Antwort auf Beitrag von jinigranini

ich finde Sicherheit wichtig, deshalb würde ich auch nur bei 2 km und 30 er Zone keinen ungeeigneten altersentsprechenden Sitz dafür benutzen. Lg

Mitglied inaktiv - 12.01.2018, 19:35



Antwort auf Beitrag von jinigranini

Bei uns stehen ständig Sitze zwischen den Fahrzeugen im Flur vorne.

von Himbeere90 am 12.01.2018, 19:37



Antwort auf Beitrag von jinigranini

Ich habe immer 1-2 Sitzerhöhungen im Auto. Für genau solche Fälle, oder spontan, wenn die Nachbarin mich bittet, die Kinder mit zu bringen... melli

von sojamama am 12.01.2018, 19:42



Antwort auf Beitrag von jinigranini

Der Sitz blieb da und ich habe ihn eingebaut. War nie ein Problem

von Patti1977 am 12.01.2018, 19:46



Antwort auf Beitrag von jinigranini

Für so ne einfache Sitzerhöhung is das Kind noch viel zu klein. Die Eltern müssen den Sitz da lassen, so würde ich das machen.

von Nenilein am 12.01.2018, 20:14



Antwort auf Beitrag von jinigranini

Ich würde die Kinder bei solchen Fällen und bei nur 2 km dann einfach zu Fuß abholen.. ansonsten den Kindersitz des jeweiligen Kindes mitgeben lassen. Überlege mal, wenn doch was auf der nach Hause Fahrt passiert (was keiner hofft).. du würdest - und wahrscheinlich auch die Eltern des anderen Kindes würden - dir zu 100% Vorwürfe machen!

von JaLu9116 am 12.01.2018, 20:32



Antwort auf Beitrag von jinigranini

Hier war es üblich, dass die großen Kindersitze in der Kita deponiert wurden. Ich hätte es auch nicht erlaubt, dass mein 3-4jähriges Kind nur mit einer Sitzerhöhung transportiert wird.

von dee1972 am 12.01.2018, 20:51



Antwort auf Beitrag von jinigranini

Huhu, also wir haben eine Sitzschale und die ist rein rechtlich für die Kids auch erlaubt. Vom Kiga Heim ist der Weg sehr kurz, da laufen wir eh, wenn es nicht grade schüttet. Wenn wir einen Ausflug planen oder gemeinsam zu Hobbys fahren o.ä. ist es Entscheidung der Eltern, ob sie den "richtigen" Sitz da lassen (ist in unserem Kiga kein Problem, der wir im Turnraum gelagert) oder ihnen die Schale reicht...

von starlight.S am 12.01.2018, 21:17



Antwort auf Beitrag von jinigranini

Ein Kind mit 4 Jahren gehört in einen anständigen KINDERSITZ! Auch eines mit 6 Jahren oder mit 8, da der Gurtverlauf niemals optimal sein kann, solange eine bestimmte Mindestgröße nicht erreicht ist! Natürlich reicht da eine "Sitzschale" (ich gehe davon aus, dass du diese lebensgefährlichen Sitzerhöhungen meinst!) NICHT. Es ist dabei völlig unerheblich, wo Du damit langfährst und wie lange. Das interessiert ANDERE (zugedröhnte, alkoholisierte, am Handy textende, greise oder schlecht sehende) Autofahrer, die nicht aufpassen bzw. dazu nicht in der Lage sind, nämlich nicht die Bohne. Ein Seiten- oder Frontalaufprall mit 30km/h (oder 45..nur weil Du Dich vllt an die 30 hältst, ist lange nicht gesagt, dass andere das auch so machen) kann tödlich enden. Fremde Kinder sind bei uns immer nur mit ordentlichem Kindersitz mitgefahren, wer keinen hatte, musste halt dableiben! Mein Kind habe ich nirgends woanders im Auto mitfahren lassen. Aber ich bin sicher, es wird zahlreiche Eltern geben, die Dir ihre 4jährigen samt einer billigen Sitzerhöhung anvertrauen. Manche Leute sind diesbezüglich einfach brunzhummeldumm. Habe da schon die schönsten Szenen miterlebt. Wenn aber - evtl. sogar unverschuldet- ein schwerer Unfall passiert, möchte ich keinesfalls in Deiner Haut stecken.. Schau Dir bitte Crashtest-Videos bei youtube an-mit Sitzerhöhung und mit Kindersitz. Damit sollte die Frage dann beantwortet sein! Wenn Du also fremde Kinder mitnehmen möchtest, sollen die Eltern halt den Kindersitz morgens im Kindergarten lassen. Das bisschen Mühe sollte einem das Leben seines Kindes schon wert sein. Wenn nicht..tja.. armes Kind!

von stella_die_erste am 13.01.2018, 01:17



Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

.........habe aber mein Kind auch bei anderen mitfahren lassen, aber nur da wo ich wusste das die Eltern auf Sicherheit achten. Habe dann morgens schnell unseren Sitz abgeben............

von Charlie+Lola am 13.01.2018, 09:39



Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Kann ich nur unterschrieben! Unser wird im Sommer 6 Jahre alt - und auch mir wurde schon gesagt, nimm doch eine Sitzschale/Sitzerhöhung. ich habe dankend abgelehnt. Lieber einen ordentlichen Sitz. Davon ab, ich würde in einem solchen Fall wohl auch die Kinder zu Fuß abholen.

Mitglied inaktiv - 13.01.2018, 10:44



Antwort auf Beitrag von jinigranini

Sitz im KIGA zu lassen? Ich fahre keine Kinder mit Sitzschalen die noch zu klein sind. Eine Mutter hatte mir morgens auch mal eine geklebte Sitzschale gegeben und meinte "der Kleber ist sehr gut, die hält". Das Kind war schon groß genug für eine Schale, aber ich war über die Dummheit wirklich erstaunt............... Egal was die Eltern machen, sobald das Kind bei dir im Auto ist, bist du verantwortlich.

von Charlie+Lola am 13.01.2018, 09:37



Antwort auf Beitrag von jinigranini

Ich habe im Kita alter immer nach dem Sitz gefragt. War mir immer am sichersten. Bei unserer Kita hatten sie extra einen kleinen Raum wo der untergestellt werden konnte.

von mausebär2011 am 13.01.2018, 12:20



Antwort auf Beitrag von jinigranini

sich an gängige Vorschriften halten und einen zur Größe des Kindes passenden Sitz nutzen, das wäre wirklich zu viel verlangt. Es sollte wohl kein Problem sein, den Sitz mal in der Kita abzustellen oder morgens direkt an dich zu übergeben? Alternativ laufen?

von Tini_79 am 13.01.2018, 13:02



Antwort auf Beitrag von Tini_79

aber sicherlich nicht überall so einfach zu praktizieren. Wenn ich an die Kita denke die meine Kinder besucht haben, dort waren sie räumlich so eng das die Erzieher sich tot gelacht hätten wenn man darum gebeten hätte. Denn die Kindersitze sind nun mal ausladender als Sizuschalen.

von Pebbie am 13.01.2018, 16:55



Antwort auf Beitrag von Pebbie

Der Gedanke, muss es natürlich heißen.

von Pebbie am 13.01.2018, 16:56



Antwort auf Beitrag von jinigranini

Wir haben immer den Sitz von den Eltern bekommen oder unseren da gelassen. Ich würde niemals ein Kind auf so einer Sitzerhöhung sitzen lassen. Nur weil die erlaubt sind,heißt es nicht das die gut sind.

von kati1976 am 13.01.2018, 14:49



Antwort auf Beitrag von jinigranini

Ich würde immer meinen Sitz mitgeben, allerdings sind die viele mit dem Einbau komplett überfordert (wir fahren Reboarder),anders fährt mein Kind nicht,ich würde es auch für 2km abholen und selber bringen,bevor sie in einem Sitz fährt mit dem ich nicht einverstanden bin,meine Großen sind auch bis zum Ende mit Rückenlehne gefahren,bzw solange es damit passte(die Größe ist ein Sitzriese,bei ihr passte irgendwann der größte Sitz nicht mehr) Es gibt aber genug Eltern denen das definitiv egal ist,ich hab immer eine Erhöhung im Auto gehabt (bei Aldi gibt es die ab und an für 12),weil etliche Kinder auch schon ohne Sitz hier aufgetaucht sind, obwohl klar war das wir mit dem Auto fahren (bin zur Grundschulzeit der Großen oft mit den Kindern Schwimmen gefahren )-nehme ich ein Kind ganz ohne mit bekomme schließlich ich die Punkte und zahle die Strafe Im Endeffekt wirst du dich mit den Eltern absprechen müssen Wir haben uns z.b.auch schon morgens getroffen und ich hab den Sitz da direkt mitgenommen,dann hatte ich ihn Mittags bereits im Auto

Mitglied inaktiv - 13.01.2018, 16:34