Elternforum Rund ums Baby

frage

frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

is das normal dass eure knapp 4jährigen fließend auf deutsch von 1-10 und ncht immer richtig bis 20 zählen können? sowie ziemlich fließend von 1-10 auf englisch? und das abc richtig aufsagen? ein paar englische wörter/sätze können und verstehn wie "whats your name" "my name is..." "what are you doing" "yes" "no" "i´m going home"???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar kann das normal sein, wenn das Kind dies gelernt hat :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja sicher das hats schon von ungefähr kommt das ja nich ich muss zugeben,da bin ich auch nich ganz unschuldig dran


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das ist normal wenn sie an sowas Interesse haben, Calvin kann das auch. Ich finds aber ehrlich ne dämliche Frage, du hast vor ein paar Tagen erzählt, dass Alexander ne Englisch Lern Kassette hört und heute willste wissen ob das normal ist was er kann ??? LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

daß dein sohn ein wunderkind ist? ich versteh es nicht so ganz, sorry. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau das Gleiche wollte ich auch schreiben,habe mich aber auf die finger gesetzt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, so,wie es bei anderen 4jährigen ist, ob sie das auch konnten oder eben nicht :) hab ja keine vergleichsmöglichkeiten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil sonst wenig bis gar nichts klappt??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

anja die kassette hat ja nix mit dem zu tun was ICH ihm vorher schon beigebracht hatte ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alexander ist schon knapp 4 Jahre? Meine Güte... die Zeit rennt! Im übrigen.... Kind herranführen OK aber nicht drauf DRILLEN um damit angeben zu können ...das nur so am Rande, mein damit jetzt nicht dass du ihm das aus diesen Beweggründen beibringst. Bei uns lernen die Kids das im Kiga lg. Anny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als nicht-muttersprachlerin solltest du verdammt gut aufpassen, was du ihm beibringt. fängt bei der aussprache an und hört bei der grammatik auf. du kannst ihm auch mal mist erzählen, das wird ihm später in der schule probleme bereiten. ich sags mal so: wenn du so mit ihm deutsch sprichst, wie du hier schreibst, würde ich das englische wirklichen fachleuten überlassen. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im märz isser 4 ne ;) ich glaub bei uns wirft eine erz.manchmal engl.sätze ein, habs bisher 1x erlebt aber ich weiss dass sie mit MIR bzw uns damals schon auch englisch gesprochen hat stückchenweise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ein vierjähriger das beigebracht bekommt bin ich der Überzeugung kann das jeder lernen, wahrscheinlich sogar dreijährige, aber wenn Calvin nach sowas nicht fragt find ichs nicht nötig genauso wie wahrscheinlich andere Eltern. Ich kann auch hier rumschreihen "hahahaaaaaaaaa calvin kann auf spanisch zählen" ja, juhu seine Lieblingsserie ist Meister Manny und der zählt immer auf spanisch *lol* Der eine zählt bis sonst wohin, der andere klettert höher als alle anderen so sind Kinder verschieden. Es ist jedenfalls nichts ausergewöhnlich, dass Kinder "behalten" was man ihnen beibringt ?! Ich versteh deshalb die Frage irgendwie garnicht !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hahahahaha ne claudi!!! so sprech ich def.m kein englisch wie ich hier deutsch schreib ich bring ihm nur fetzen bei. und in englisch hatt ich die letzten jahre immer 1-2. letztes jahr auch wieder 1. ich machs nur fetzenweise, nich komplett 2sprachig,das kann ich nich,auch wenn ichs gerne können wollen würde(sagt man das so?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

loooool stimmt. aber alexander kann nich auf span. zählen ;) obwohl er auch meister manny guckt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn es geht auch um die aussprache. ich hatte in chemie auch eine 1. deshalb würde ich mit den nachbarskindern auch keine kleinen misch-versuche im keller starten. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die war aber auch ok... ich weiss,was du meinst und werd mich hüten ihm mehr beibringen zu wollen als ich guten gewissens kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was man von Schulnoten und den Versuch den Kindern als Nichtmuttersprachlerin eine Fremdsprache beizubringen hält.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns im Kiga machen die Kids die lust drauf haben ein bisschen Englich mit Farben, Zahlen und einfachen Dingen wie Hund etc. Jasmin hat da viel Spaß dran und auch Luke macht gern mit. Anthony hingegen interessiert sich extrem für alles was mit Natur/Tieren und dem Weltall zu tun hat (ist jetzt 3. Klasse)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sage doch,ich will ihm keine komplette fremdsprache beibringen sondern nur einzelne sätze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder, daß man anderen nicht den Tod wünscht (oder was da noch alles im Forum stand) verstehe ja die euphorie, aber manchmal wäre es gut, wenn man sich auf eine sache konzentriert. denn andere können wirklich schon weiterzählen in dem alter ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

daß man anderen nicht den Tod wünscht na dazu hab ich ihm ein paar takte gesagt ja auch,und wenn adere in dem alter weiterzählen können.soll ja kein wettbewerb sein,wollt ja bloß mal infos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist schon normal und was nicht Jannik (3,5) zählt fließend von 1-10 und manchmal klappt es auch bis 17 *gg*. Englisch kann er noch nicht .. außer "yes" und das ABC auch nicht... warum auch ??? Muß ein Kiga Kind das denn schon können ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, ich denke mal, wenn man sie immer wieder ranführt und ihnen solche Dinge vorsagt, dann lernen sie es ziemlich schnell. Meine Tochter ist 3 und kann fließend von 1 - 12 zählen, sie versucht sich auch am ABC. Allerdings hat sie einen großen Bruder in der 2. Klasse, der ihr das auch immer vorplappert und so lernt sie es spielerisch. Wenn Dein Alexander so eine hohe Auffassungsgabe hat, dann freu Dich darüber und fördere es ruhig weiter. Aber überfordere ihn nicht. Ich hab meine KiÄ nämlich auch gefragt, ob es schlimm ist, wenn meine Kleine diese Dinge schon macht. Sie meinte, solange man das Kind nicht ÜBERfordert, ist alles okay. Schön, wenn man so schlaue Kerlchen zu Hause hat, oder? LG Jacquie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jein ;) ich bin manchmal froh wenn er im bett is und NICH mehr löcher in den bauch fragt ;) wo is denn die grenze zwischen fördern und fordern?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

durchaus bei der letzten u-untersuchung (stand ja hier) mußte meiner subtrahieren. dafür können andere knapp 4jährige problemlos bis 30 zählen, deiner bis 10 jedes kind ist anders und solange es nich völlig hinterherhängt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also jannik ist ja nun mal unbestritten graf zahl- ( ich glaube er hat zählzwang-lach- therapie nötig??? ) er zählt mit knapp 6 ohne fehler bis 200 und dann wirds ihm langweilig- hmmm??? (komisches kind) er kann das abc ohne probleme und auf englisch zählt er bis 20 und sagt schon mal sätze wie- who is the next- oder I`m very proud of you lernen sie in der kita my name is geht auch- aber mit 4 konnte er solche sätze noch nicht- zählen ja-aber sätze??? nein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh wie süüüüüß von jannik mit seinem englisch!!! ich find sowas immer zum knutschen wenn so kleine stöpsel englisch reden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist es nicht.Jedenfalls nicht wenn das Kind nicht zweisprachig erzogen wird. Und das schreibe ich nicht nur weil mein Sohn(mittlerweile 5 Jh.)sprachlich etwas hinter den anderen hängt.Teile des ABC kann er und zählen auf deutsch bin über 20 klappt auch.Aber in der Schule sollen sie ja auch noch was lernen..... Ich denke aber auch nicht das es zwangsläufig aussergewöhnlich ist. Aber ich bin der Meinung das das Kind erstmal die Muttersprache lernen sollte.Und wenn die gefestigt ist und auch in Schrift beherrscht wird...kann man ne Fremdsprache in betracht ziehen.Alles natürlich in dem Fall das das Kind nicht 2-sprachig erzogen wird. Gruss Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weiß er denn auch WAS er erzählt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja weiss er mms, weil ich ihm auch immer alles auf deutsch dazu sage wenn ich was auf englisch zu ihm gesagt hab