Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Frage an die Schwiegermütter unter euch

Thema: Frage an die Schwiegermütter unter euch

Etwas das mich schon länger interessiert, und ich weiß dass es hier ja auch schon die ein oder andere Oma gibt . Habt ihr auch so grässliche Schwiegertöchter? Ich frage deshalb weil es laut diesem forum ja zu ca 90 Prozent furchtbare, kritische, einmischende, und zähnefletschende Schwiegermütter geben muss... Was ich nicht in Frage stellen will, auch wenn es mir selbst zum Glück nicht so geht. Meine Überlegung dazu ist natürlich dass diese abneigung ja auf Gegenseitigkeit beruhen muss... Also wie sieht es bei euch aus? Wie findet ihr die Wahl eurer Sprösslinge? Lg subidu

von subidu am 26.12.2019, 11:29



Antwort auf Beitrag von subidu

Ich bin eine fast Schwiegermutter und bin ehrlich froh, das ich keine Schwiegertochter bekommen werde:)

von bea+Michelle am 26.12.2019, 11:35



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Was bedeutet fast Schwiegermutter? Ist dein Kind verlobt oder hat quasi die Hochzeit abgeblasen? Oder hast du eine Tochter Deine Antwort liest sich sehr 2 deutig

von subidu am 26.12.2019, 13:40



Antwort auf Beitrag von subidu

Es gibt ja auch noch eine dritte Möglichkeit

von MädchenMama131518 am 26.12.2019, 14:35



Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Das stimmt.. Somit 3 deutig

von subidu am 26.12.2019, 14:47



Antwort auf Beitrag von subidu

Ich habe 2 Töchter . Die Große heiratet im März. Und sie Kleine hat einen Freund , ich denke nicht, das sie sich umorientiert

von bea+Michelle am 26.12.2019, 14:54



Antwort auf Beitrag von subidu

Hallo subidu, meine Schwiegertochter und ich, wir verstehen uns sehr gut und ich bin froh sie zu haben. Wir akzeptieren uns wie wir nunmal sind, so funktioniert das Verhältnis zueinander prima. Weihnachtliche Grüße, Landfrau

von Landfrau am 26.12.2019, 11:37



Antwort auf Beitrag von subidu

Hej! Das ist ma leine gute frage. Natürich ilest man sowohl hier als auch in den Nachrichten und anderswo sowieso IMMER nur die schwierigen, negativen unbd schlimmen (Vor-)Fälle - das, was rund läuft, ist eben selten eine Nachricht wert. Aber trotzdem finde ich auch oft, wenn ich hier lese: es ist wahrhaftig nicht leicht, Schwiegermutter bei manchen Schwiegertöchtern zu sein, dazu auch Großmutter für die Enkel und auch Mutter fürs erwachsene Kind. Ich habe noch keine Enkel und, da ich 2 Töchter habe, auch erstmal einen Schwiegersohn, aber mit dem kommen wir prima aus, er ist ganz anders als ich von der Großen erwartet/mir vorgestellt hätte - aber ein netter Mann mit Humor, Empathie und ungeahntenFähigkeiten, und ich freue mich für die beiden, daß sie sich gefunden haben. Seine Familie ist supernett, da kann meine Tochter sich gratulieren - und ich denke, ihre Schwiegermutter freut sich auch über diese Schwiegertochter, auch wenn es sicher manches gibt, was sie stört oder wundert - und umgekehrt. Das ist menschlich normal, aber kein Hinderungsgrund daran, nette Stunden miteinander zu verbringen. Was wir schon öfter geschafft haben!!! Bei uns ist also alles im grünen Bereich - und es kann einen eigentlich nur wundern,daß sich die Frauen, die sich so bitter über Schwiegermütter nerven und beklagen, einen Man aus so schrecklichen Familien gewählt haben,der ja anscheinend doch gut geraten sein muß - trotz allen Widrigkeiten, die es anscheinend bei diesen Schwiegerfamilien gibt. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 26.12.2019, 11:37



Antwort auf Beitrag von subidu

Nein. Ich hab 2 tolle schwiegertöchter.

von Kinderland am 26.12.2019, 11:45



Antwort auf Beitrag von subidu

Meine Schwiegertochter war gestern Abend noch hier, weil sie "Lust zum Quatschen" hatte. Mein Sohn ist jetzt seit 10 Jahren mit ihr zusammen und wir hatten noch nie größere Probleme.Klar, man hat nicht immer die gleichen Ansichten, aber wir akzeptieren uns gegenseitig so wie wir sind.Ich bewundere sie und meinen Sohn dafür wie sie mit zwei Kindern,wovon eines während der Ausbildung geboren wurde,ihre Ausbildungen durchgezogen haben.Jetzt ist sie Erieherin,hat mit Bestnoten abgeschlossen und überlegt nun,noch zu studieren. Klar,sie hat ihre Macken,aber die habe ich auch ;-)

von PaulaJo am 26.12.2019, 12:04



Antwort auf Beitrag von subidu

Naja, man darf natürlich nicht so naiv sein und denken, dass ein Forum die Gesellschaft widerspiegelt. Wenn man ein bisschen nachdenkt, dann kommt man auch von alleine drauf, dass meistens nur diejenigen schreiben, die ein Problem haben. Ich habe super Schwiegereltern und bin froh darum, dass mein Kind seine Großeltern erleben darf. Das war bei mir nicht der Fall. Trotzdem würde ich dazu jetzt keinen Post eröffnen, außer man möchte stänkern

von Atombiene am 26.12.2019, 12:13



Antwort auf Beitrag von subidu

Mein Sohn und seine Freundin sind erst 20, da wäre es viel zu früh, um von tiefgehenden Erfahrungen zu sprechen. Sie ist ein tolles Mädchen, über das ich nur Positives berichten könnte. Aber entscheidend ist sicher wirklich erst die Phase, wo es Enkelkinder gibt. Und da sehe ich bei zwei Freundinnen, die selbst sicher zurückhaltende und stets hilfsbereite Schwiegermütter sind, dass sie eben darunter leiden, dass die Schwiegertöchter nun als junge Mütter doch mehr zu ihren eigenen Eltern tendieren. Wohl einfach, weil das die vertrautere Lebens- und Erziehungsweise ist. Was hier im Forum teils Gift und Galle über die böse Schwiegermutter gespuckt wird, finde ich furchtbar. Nichts machen sie recht. Aber zu Diensten sein sollen sie doch immer, wenn die Schwiegertochter sie braucht Über eines müssen sich Mütter von Söhnen in der Regel im Klaren sein, wie es die englische Redewendung so schön auf den Punkt bringt: "A son ist your son till he get's him a wife, a daughter ist your daughter all the days of your life"

von Tai am 26.12.2019, 12:27



Antwort auf Beitrag von Tai

Oh, wie gut, dass ich nur Mädels habe

von Frieda19 am 26.12.2019, 12:38



Antwort auf Beitrag von Tai

Huhu, der Spruch ist echt nicht schlecht Als Mama von 2 jungs hoffe ich dennoch auch im Erwachsenen Alter ein gutes Verhältnis mit ihnen zu haben. Aber noch sind sie kleine Kinder.. Noch genug Zeit bis sie flügge werden

von subidu am 26.12.2019, 13:06



Antwort auf Beitrag von Tai

Den Spruch kenne ich. Und denke es ist ein Funken Wahrheit in der Aussage! Ich habe 3 Mädchen und 2 Jungs und hoffe natürlich auf tolle Schwiegertöchter und Schwiegersöhne. Ich selbst kann von meiner Schwiegermutter nur sagen, das sie eine wunderbare Oma ist. Als Schwiegermutter könnte ich sie manchmal...... Aber denke das ist auch normal, als Mädchen tendiert man meinst zur eigenen Mutter bez. Familie. Der Mann ja sicher auch, nur ist der ja meist arbeiten und die Frau nimmt Elternzeit. Aber mein Mann liebt seine Mutter, meine Kinder lieben sie und ich bin Erwachsen und freue mich das meine Kinder zwei tolle Großeltern haben. Meinen Mann geht's sicher auch manchmal so, er findet meine eine Schwester auch "schrecklich" aber sie gehört dazu, ist eine super Tante und meine Mann weiß auch das sie immer da war, wenn es nötig war. Man muss sich nicht lieben aber als Erwachsener sollte man klar kommen. Und solange es den Kindern bei Großeltern/Tante eca. gut geht, haben die Großeltern meines Mannes, das gleiche Recht auf die Kinder wie meine! Und oft ist es ja so: wie es in dem Wald hineinschalt, so schallt es auch herraus.

von dana2228 am 26.12.2019, 13:39



Antwort auf Beitrag von subidu

Huhu, Es ist schön dass ihr euch so gut mit euren schwiegerkindern versteht. Auch tut es mal gut etwas von gegenseitiger Akzeptanz zu lesen und eben auch Respekt.. Nobody is perfect, und jeder hat seine persönlichen Grenzen. Auch mein Mann und meine Mutter sind sich nicht ganz 100ig grün. Aber sie können sich trotzdem mit Freundlichkeit und Respekt begegnen. Tatsächlich hatte ich mehr auf positive Rückmeldungen gehofft und bin froh dass es auch so war.

von subidu am 26.12.2019, 13:38



Antwort auf Beitrag von subidu

"Auch mein Mann und meine Mutter sind sich nicht ganz 100ig grün. Aber sie können sich trotzdem mit Freundlichkeit und Respekt begegnen." Aber genau so sollte es sein.

von dana2228 am 26.12.2019, 13:42



Antwort auf Beitrag von subidu

Hallo! ICH hab einen TOLLEN Schwiegersohn !!! Meine älteste Tochter und mein Schwiegersohn sind schon so lange zusammen.....Mein Mann und er, waren schon immer, ein Herz und eine Seele :-))) Nach dem Tod, von meinem Mann, brauche ich nur anzurufen, wenn ich ein Problem habe und er ist sofort für mich da und hilft mir :-))) Jeden Mittwoch z.b. fährt er extra früher zur Arbeit, damit er seine Schwägerin (meine jüngste Tochter) auf ihre Berufsschule fahren kann (das ist wirklich TOLL!) Mein Schwiegersohn, kümmert sich auch ganz toll um meine Mutter...Kathrin und er sind immer für die Oma da, egal was ist! (das ist nicht selbst verständig !) Wir haben Weihnachten zusammen verbracht und ER hat für die Familie gekocht :-) Er ist auch ein ganz liebevoller Papa und Ehemann! lg, Andrea ps. ich glaub, ich bin auch keine "böse" Schwiegermutter achja......ich rede den beiden NIE in ihre Erziehung mit dem Baby rein....das können die beiden selbst sehr gut

von Finfant am 26.12.2019, 13:45



Antwort auf Beitrag von Finfant

Andrea - liest sich wie bei uns, bis auf die Tatsache, daß (noch) keine Enkelkinder da sind. Aber so, wie er seine Nichten behandelt, wäre das auch keni problem. Und gleich zu Anfang unserer Bekanntschaft hat wohl zu meiner Tochter geasagt, daß wir wohltuend nicht "übergriffig" und beistzergreifend waren. ER war es übrigens, der zuerst vorschlug, daß wir deren Auto leihen könnten und sie zur Not das seiner Schwester bekommen könnten, damit wir trotzt unserer kaputten alten Karre damals doch noch zu einem 85. Geburtstag nach Dtld. kommen konnten, wo wir, wie ich annahm, zum einen der letzten Male die ganze diesseitige Verwandtschaft udn alte Freunde der Familie treffen würden. Und bei Tochter ist er es auch, der kocht, also hat auch er gestern das Menü zubereitet - bis auf die "brune kartofler", da haben wir gemeinsam einträchig am Herd gestanden und jeder hat seine gerührt ... ... Ich habe gerade noch gesagt, daß Wünsche für Küche und Haushalt nur bei ihm auf dem Zettel stehen - Töchterlein interessiert sich dafür wenig(er). Beiden jungen schwiegertöchtern lese ich oft viel "ich habe Recht und ich sage, w oes langgeht" heraus und weniger Zurückstecken, Zurücknehmen und andere Meninungen gelten lassen. Da wundert micih auch oft, daß lieber hier bei Wildfremden ein Rat erbeten wird als den der (Schwieger-)Mutter anzunehmen...Erfahrung ist sicher nicht alles - Jugend aber auch nicht, und als Kombination kann Wunderbares daraus werden - statt daß es im Einfersuchtskrieg endet! Es kann auch helfen ,wensnich jede Seite sagt, daß man nicht mit dem Betreffenden lEBEN muß - und daß die (Schwieger)Eltern den mann/die Frau großgezogen haben, den man sicherwählt hat - oder umgekehrt: daß unsere Kinder in dem Mann / der Frau ja etwas Gutes, sehen wenn sie sich für ihn7sie entschieden haben. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 26.12.2019, 14:19



Antwort auf Beitrag von Finfant

Ich habe noch selten gehört, dass sich ein Schwiegersohn episch und ständig über seine Schwiegereltern beklagt hat und sie es ihm bei nichts recht machen können. Wenn es da nicht ganz stimmt, nimmt es das männliche Wesen oft irgendwie hin, und er akzeptiert meist auch, dass die Familie seiner Frau eine größere Rolle spielt als seine eigene. Auch erfreuen sich Eltern offenbar viel mehr an dem Schwiegersohn als an der Schwiegertochter....

von Tai am 26.12.2019, 14:31



Antwort auf Beitrag von Tai

Ich weiß, aber wir haben nun mal keine! Außerdem muß ich, das habe ich gestern erst wieder scherzhaft gesagt, Kochrezepte, Kochbücher, aber auch Weihnachtsdeko mit ihm besprechen (bzw. ihm in die Hand drücken), meine Tochter interessiert sich da so gar nicht für. Gilt das nicht? Und da die Mutter einer vorigen Liebsten äußerst übergriffig war, hat ihn dann bei uns umso positiver dieZurüchaltung gefreut - so daß er es ziemlich bald gegenüber Töchterlein erwähnte, die es mir dann mal freundlicherweise gesteckt hat. Als Mutter einer Schwiegertochter wäre ich übrigens auch recht angepiekst, läse ich manches über meine Tochter, was hier so über die Schwiegertöchter geäußert wird .- oder ich wäre auch recht unangenehm überrascht, wenn meine Tochter sich derart über ihre Schwiegerfamilie aufregen würde. Ich freue mich sehr, daß sich da sowohl Schwiegermutter/Schwiegertochter als auch meine Tochter mit den Schwagern und Schwägerinnen gut versteht. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 26.12.2019, 16:07



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Meine Töchter wissen hoffentlich, dass es die Schwiegermutter und deren Erziehung war, welche den Mann den meine Töchter lieben u.a. zu dem gemacht hat, der er ist. Ich selbst komme mit meiner Schwiegermutter gut klar, mein Schwiegervater war allerdings die Pest. Kontrolle war ihm das wichtigste. Nicht nur Kontrolle über seine Kinder, sondern auch über die Schwiegerkinder und die Enkel. Weshalb er mich überhaupt nicht leiden konnte, ich ließ mich nicht kontrollieren.

Mitglied inaktiv - 26.12.2019, 17:17



Antwort auf Beitrag von subidu

Meine Große ist erst knapp 4 aber ich kenn da ne gute "Geschichte". Meine Eltern haben sich kennengelernt als sie 16 waren. Da hat meine mum auch seine mum kennengelernt. Sie fand meine mum gleich sympathisch und hat alle Liebesbriefe, die mein Vater noch bekommen hat, immer gleich versteckt. Als sie sich vor paar Jahren ein neues Schlafzimmer gegönnt hat, hat sie die Briefe wieder gefunden und ihm überreicht. Meine Eltern sind jetzt 46 Jahre verheiratet.

von DFL am 26.12.2019, 14:24



Antwort auf Beitrag von subidu

Was habe ich damals als Schwiegertochter in spe falsch gemacht? Ich habe : -Sie von der Arbeit abgeholt, sie zu mir gefahren damit sie bei mir ausruhen und essen kann. Danach nach Hause gefahren - ihr im Haushalt geholfen - bei Einkäufen geholfen - stundenlange Gespräche geführt -ihre übrig gebliebene Wäsche gebügelt und die Wohnung geputzt wenn sie aus dem Urlaub kommen sollte, damit sie nix gleich machen muss - sie überall hin gefahren wenn was anstand Weder meinerseits noch ihrerseits gab es einen Grund sauer zu sein. Mein Schwiegervater in spe war über die Trennung nicht erfreut. Und als ihr Sohn mit mir zusammen ziehen wollte, hat sie von jetzt auf gleich nicht mehr mit mir gesprochen und wenn ich ihn besucht hab, mich gänzlich ignoriert. Ihm gesagt, sie möchte meinen Namen nicht mehr in ihrem Hause hören. Ich bin im Nachhinein froh über die Trennung, weil er sich dann auch plötzlich 180° gedreht hat.

von Jolina2019 am 26.12.2019, 15:40



Antwort auf Beitrag von subidu

Hallo, meine Buben nähern sich dem Erwachsenenalter (18 und 19). Die eine gibt es schon über 3 Jahre, die andere ein gutes Jahr. ICH hätte mir keine der beiden ausgesucht, aber musste/sollte ich ja auch nicht :-) Beim Jüngeren: Ab und zu wundere ich mich bei ihm, wie er es mit dem Mädel aushält… manchmal frage ich mich, wie sie ihn nun schon seit gut 3 Jahren erträgt… Und die beiden sind schon durch tiefe Täler zusammen gegangen… in die ich ab und zu reingezogen wurde, was ja auch dem Alter geschuldet war/ist. Aber im Großen und ganzen ist sie OK, zwischendurch hatte ich da echte Sorgen um sie. Ihr Elternhaus ist nicht ganz so einfach, ich bin in manchen Bereichen wie eine Ersatzmutter geworden, aber halt nicht ganz und ich tu mir da manchmal schwer mich "einzuordnen", denn ich will nicht übergriffig sein, aber auch mich nicht komplett rausziehen. Derzeit läuft es aber sehr gut, und ich glaube die beiden haben sich gesucht und gefunden, machen ihr Ding. Beim Großen: auch da denke ich mir manchmal… oh mei… aber sie ist ein Nette, sucht noch sehr den Platz im Leben. Sie ist aber weit weg, ich sehe sie kaum, da sie zusammen 600 km weit weg zusammen studieren und ihre Familie lebt 2.000 km weit weg. ICH behaupte beide mögen ich sehr, das sagen zumindest meine Buben. Übrigens war meine Mutter eine ätzende Schwiegermutter, bei allen 3 jahrelangen Partnern. Keiner war gut genug, ich habe aber meinen Partnern immer klar gemacht dass MIR das wurscht ist, denn ich muss ja mit ihnen klar kommen und nicht meine Mutter. Gruß D

von desireekk am 26.12.2019, 22:24