Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Frage: Abschiedsgeschenk für Klassenlehrerin

Thema: Frage: Abschiedsgeschenk für Klassenlehrerin

Wir haben ja am Samstag unsere Grundschulabschlussfeier, da soll der Klassenlehrerin auch ein Abschiedsgeschenk gemacht werden. Irgendwie war ein 50€ Gutschein angedacht und ein Blumenstrauß im Wert von 25€. Alles schön und gut......nun fiel mir gerade ein, das Lehrer so etwas ja im Zweifel gar nicht annehmen dürfen......ich glaube, da hat noch gar keiner dran gedacht. Habt ihr Erfahrungen in die Richtung gemacht? Also das Lehrer Geschenke nicht annehmen durften/konnten?

von Kater Keks am 14.07.2016, 21:23



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bisher dürfte jede(r) Lehrer(in) Abschiedsgeschenke annehmen... Auch Erzieherinnen im Kindergarten.....

von ösitina am 14.07.2016, 21:25



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bis jetzt durften alle Lehrer Abschiedsgeschenke annehmen. Wären es Geschenke während der Schulzeit würde man dies als Bestechung ansehen.

von Vanny90 am 14.07.2016, 21:29



Antwort auf Beitrag von Vanny90

Naja, es geht generell um Geschenke, da wird bei dem Anlass kein Unterschied gemacht ..... Das hab ich gerade gefunden: http://m.tagesspiegel.de/berlin/neue-regelung-berliner-lehrer-duerfen-kuenftig-teurere-geschenke-annehmen/13401252.html?utm_referrer=

von Kater Keks am 14.07.2016, 21:30



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ah, du hast es schon gefunden, wollt dir das gerade raussuchen. Wir hatten das Thema letztens wegen Kigaabschied. Und da die Geschenkbesorgerin selbst Lehrerin ist, hatten wir das auch so gehört. Bei uns wird es für 5 Jahre Kitagruppe jeweils einen Wellnessgutschein, Blumen und ein von-den-Kindern-sehr-aufwendig-gestaltetes-"Freunde"buch geben.

von dee1972 am 14.07.2016, 21:34



Antwort auf Beitrag von dee1972

Na, dann müßt ihr euch wohl oder übel dran halten....

von ösitina am 14.07.2016, 21:36



Antwort auf Beitrag von ösitina

Hab den Link jetzt mal der Elternvertreterin geschickt, mal sehen was die dazu sagen. Ich glaube, das hatte wirklich keiner auf dem Schirm.

von Kater Keks am 14.07.2016, 21:39



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich finde es schade... Man sollte versuchen eine Regelung zu finden wenn Kinder die Schule verlassen.

von ösitina am 14.07.2016, 21:42



Antwort auf Beitrag von ösitina

Hmh, komisch. Warum fehlt bei mir jetzt ein Satz??? Ich hatte doch noch geschrieben: Ist ein privater Träger und wir haben vorsichtshalber beim Geschäftsführer nachgefragt und dürfen gern nach Gusto verschenken.

von dee1972 am 14.07.2016, 21:48



Antwort auf Beitrag von dee1972

Ja, privat und staatlich ist auch wieder ein Unterschied.

von Kater Keks am 14.07.2016, 21:50



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier dürfen Lehrer Abschiedsgeschenke annehmen. Kann man ja nicht mehr als Bestechung sehen. Kinder und Lehrer sehen sich ja in der Schule nicht mehr.

von kati1976 am 14.07.2016, 21:31



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo, ich bin Erzieherin und gebe alle Geschenke brav beim Anti-Korruptionsbeauftragten ab. Mit der Leitung ist abgesprochen, dass Buchgutscheine angenommen werden dürfen - für Fachbücher, die in der KiTa verbleiben. Ein Blumenstrauß ist auch eine nette Idee, wenn sie aber am drauffolgenden Tag in den Urlaub fährt, wird sie diesen kaum mitnehmen und er landet womöglich in der Tonne... LG, Philo

von Philo am 14.07.2016, 21:52



Antwort auf Beitrag von Philo

Sie wäre noch bis mindestens Mittwoch im Dienst..... ...also zumindest von den Blumen hätte sie dann noch was.

von Kater Keks am 14.07.2016, 21:53



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Irgendwie schade. Früher brachte man der Lehrerin am Lehrertag ein halbes Pfund echten Bohnenkaffee nach Hause. Das hätte man wirklich als Bestechung auslegen können, aber niemand hat sich daran gestört und an den Noten hat es auch nix geändert.

von dee1972 am 14.07.2016, 22:05



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Blumen darf man bei uns annehmen, denn damit kann man sich nicht bereichern. In diesem Sinne darf man auch Schokolade annehmen. Ich finde es immer schön, wenn man eine nette Karte schreibt. Vielleicht kann jedes Kind ein Blatt für eine Mappe gestalten mit einem Bild und ein paar Erinnerungen oder Wünschen zum Abschied. Das hat keinen Geldwert und bedeutet der Lehrerin bestimmt mehr als ein Gutschein...

von dickeSonnenblume am 14.07.2016, 22:13



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich würde es jetzt nicht einem konservativen Schulleiter an einer staatlichen Schule auf die Nase binden, aber bei uns hätte keiner was dagegen. Ist auch viiiieeel besser, als die 333. selbstgemachte Marmelade oder der Kaffeebecher mit aufgedruckten Klassenfoto.

von Sindarella am 14.07.2016, 22:39



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

An unserer Grundschule sind Abschiedsgeschenke üblich. Unser Klassenlehrer bekommt einen a.mazon Gutschein. Wenn es jetzt kein Abschied ist, da war unsrer Schule die Regelung max. einen Weihnachtsstern an Weihnachten oder ein sehr kleiner Blumenstrauß Ende vom Jahr. Unser Rektor war da wirklich strikt.

von Rapunzelchen am 14.07.2016, 23:03



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Unsere Lehrerin ist noch ganz jung, unsere Klasse war ihre erste eigene Klasse nach dem abgeschlossenen Studium. Ich denke, sie wird von sich aus schon alles vermeiden was sie in die Bredouille bringen könnte......

von Kater Keks am 15.07.2016, 06:06



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Im Zweifel mal bei der Schulleitung nachfragen, meine genehmigt das dann. Aber 75€ ist vielleicht etwas viel, auch wenn es gut gemeint ist

von LuisHasen am 15.07.2016, 09:07