Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Fleisch als Fingerfood

Thema: Fleisch als Fingerfood

Hallo! Ich bin gerade echt etwas am verzweifeln und planlos. Meine Tochter (10 Monate) verweigert schon etwas länger den Mittagsbrei. Nachdem sie gestern den Brei nicht mal probieren wollte, habe ich beschlossen, selbst zu kochen. Hab daher heute Dinkel-Fusilli mit Rinderbolognese und Wurzelgemüse gekocht (Nudeln und Gemüse in kleine Stückchen geschnitten) und war mir sicher, dass sie es essen würde. Tja, war nicht der Fall. Somit bekommt sie nur noch am Abend einen Milch-Getreide-Brei mit Obstmus und ansonsten nur Fläschchen bzw. am Nachmittag Reiswaffeln, Hirsestangen oä. Sie hat auch schon Brotwürfel oder anderes weiches Gebäck gegessen. Meine letzte Hoffnung ist also Fingerfood. Allerdings bin ich darin noch unerfahren. Gemüsesticks dünsten sollte kein Problem sein. Aber wie bietet man Fleisch und Fisch als Fingerfood an? Wie oft sollte sie denn Fleisch essen? Sollte ich neben Salz auch mit anderen Gewürzen sparen? Ich bin über alle Tipps und Vorschläge dankbar!

von 19Selina96 am 05.12.2023, 16:14



Antwort auf Beitrag von 19Selina96

Hackbällchen, ich habe die immer im Ofen gemacht, damit sie nicht so fettig werden. Du kannst auch Hähnchenfleisch zu Bällchen verarbeiten. Fisch: z. B. Seelachsfilet oder Lachs aus dem Ofen in Stücke geschnitten, Fischfrikadellen oder selbstgemachte Fischstäbchen (Panade ist natürlich auch fettig, aber mal ist ok). Meine Kinder durften ab und an auch etwas Wurst essen, vorzugsweise Weißwurst, die ist am wenigsten fettig. Du kannst auch mal bei der "Kochen für Kinder"-Expertin hier im Forum nach Rezepten fragen oder googeln, zu BLW-Rezepten gibt es diverse Blogs mit Tipps und Rezepten. Gewürze darfst du außer Salz alle verwenden. Ich glaube die offizielle Empfehlung für die Häufigkeit ist 2-3 Mal pro Woche Fleisch oder Fisch. Daran habe ich mich nicht sklavisch gehalten.

von Cpt_Elli am 05.12.2023, 16:46



Antwort auf Beitrag von 19Selina96

ein fischfilet kannst du im ganzen zubereiten und dann in streifen schneiden. auf fleisch haben wir das erste jahr komplett verzichtet und auch heute noch gibts das höchstens 1 mal die woche.

von Rachelffm am 05.12.2023, 16:58



Antwort auf Beitrag von 19Selina96

Hast du ihr das erste Mal das. Essen so angeboten (also kein Brei)? Wenn ja braucht es auch mal mehrere Versuche bis sie es essen. Mein Kleiner (15 Monate, korrigiert 13 Monate) isst an manchen Tagen, was er an anderen nicht isst. Eifach immer mal wieder versuchen… Bzgl Fleisch hast du ja bereits div Tipps erhalten.

von mena00 am 05.12.2023, 17:05



Antwort auf Beitrag von 19Selina96

Fleisch gab es hier fast gar nicht im ersten Jahr. Ich hab bei beiden BLW gemacht. Brokkoli o.ä. lassen sich gedünstet/gekocht mit Stängel zum festhalten leicht zubereiten. Fussili lassen sich meiner Erfahrung nach am besten greifen. Soße dann als Dip dazu. Viele Kinder mögen Erbsen/Möhrchen. Sogar Schwarzwurzel ist hier sehr beliebt. Salz darf, aber wenig. (Du darfst das Nudelwasser salzen, kein Ding.) Pfeffer und Chili weglassen. Kräuter kannst du machen wie du möchtest. Guck am besten, was du isst und dann versuch es blw-mäßig zu verpacken. Ihr seid eine Familie. Ihr esst zusammen.

von Phila83 am 05.12.2023, 17:48



Antwort auf Beitrag von 19Selina96

Die Lernkurve beim Essen geht leider nicht immer steil nach oben. Manchmal haben die Kleinen einfach keine Lust, wachsen, kriegen einen Zahn… Lass ihr die Zeit, wenn sie die braucht. Ich würde sie einfach mit an den Tisch setzen, wenn du isst. Ihr kriegt beide das gleiche auf den Teller und dann lass sie machen. Nudeln kann man super mit den Fingern essen. Oder einfach Matschen. Vermischen, abschlecken, ausspucken… Dieses haptische Lernen gehört einfach dazu. Irgendwas landet dann schon im Bauch - und selbst wenn nicht, war es einfach eine Erfahrung für sie. Wir hatten eine Matte für Bürostühle unterm Kinderstuhl, so geht das Putzen schnell. Hier wurde meist das gegessen, was wir am wenigsten erwartet hätten. Gerne mit vielen frischen Kräutern. Scharf (indisch) war offensichtlich auch lecker. So „typische“ Kindergerichte wie Nudeln mit Tomatensoße oder Fischstäbchen mag er mit jetzt 3 Jahren immer noch nicht

von BabyBoy20 am 05.12.2023, 17:51



Antwort auf Beitrag von 19Selina96

Wenn ein Kind bisher noch nie sowas gegessen hat, ist das doch normal. Das waren auch für den Anfang zu viele Komponenten. Versuch doch erstmal nur Nudeln mit einer Soße. Oder nur Nudeln mit Gemüse. Aber Nudeln, Fleisch, Gemüse und Soße finde ich zu viel. Das hätte mein Kind auch nicht gegessen. Hackfleisch mochte er lange gar nicht, da hat er immer gewürgt. Wie oft Fleisch, das ist euch überlassen. Hier gibt es Fleisch so zweimal die Woche, da zähl ich aber zb. Schinkennudeln auch dazu, einmal Fisch und der Rest vegetarisch. Fleisch ist mir einfach zu teuer geworden. Wir zahlen hier für reines Rinderhack knapp 20 Eur/kg.

Mitglied inaktiv - 05.12.2023, 20:20



Antwort auf Beitrag von 19Selina96

Danke für eure Tipps und Vorschläge Dann werd ich mal durchprobieren.

von 19Selina96 am 06.12.2023, 07:40