Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Flaschen abkochen

Thema: Flaschen abkochen

Guten Tag. Ich würde gerne wissen ob man die Fläschchen wirklich nach jedem Gebrauch abkochen oder sterilisieren muss? Macht ihr das jedes Mal? P.s. Mein Baby ist eine Woche alt. Lg

von Cindy1805 am 21.07.2015, 10:06



Antwort auf Beitrag von Cindy1805

Beim ersten hab ich das gemacht. Immer gespült und dann in den Vaporisator gesteckt. Bei der Kleinen hab ich die Sachen nur in der Spülmaschine durch gespült. Schnuller hab ich nur so gespült und manchmal im Wasserbad ausgekocht

von HSVMarie am 21.07.2015, 10:12



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ja gerade am Anfang später dann ab in die Spülmaschine

von Pupsliese am 21.07.2015, 10:13



Antwort auf Beitrag von Pupsliese

Vor dem 1 Gebrauch einmal ausgekocht und dann immer nur in den Geschirrspüler

von Tess@ am 21.07.2015, 10:48



Antwort auf Beitrag von Cindy1805

Habe alles gut abgespült und am we...wenn ich lust und zeit hatte...mal alles ausgekocht. Wenn man sich überlegt was zwischendurch alles in den mund gesteckt wird dann ist es in meinen augen auch schwachsinn

von wesermami am 21.07.2015, 10:20



Antwort auf Beitrag von wesermami

Hm mir wurde auch immer schon mehrfach gesagt dass man das früher auch nur einmal die Woche gemacht hat. Aber ich bin mir eben unsicher da es mein erstes Kind ist

von Cindy1805 am 21.07.2015, 10:28



Antwort auf Beitrag von Cindy1805

Nur weil ich es nicht gemacht habe musst du es ja nicht auch machen. Ich denke auch mal es wird hier bei einer umfrage auf 50/50 hinauslaufen...und damit bist du auch nicht weiter;-) Es werden noch viele weitere entscheidungen in.den nächsten monate folgen...hör einfach auf dein bauchgefühl:-)

von wesermami am 21.07.2015, 10:55



Antwort auf Beitrag von Cindy1805

Es wird empfohlen, da ich eben auch sonst Bakterien (die die Kinder noch nicht so eicht wegstecken) vermehren können udn in den Magen-Darm-Trakt gelangen. Überleben wird ein gesundes Baby auch eine nicht sterilisierte Flasche. Darum geht es aber nicht, oder?! Bei Nilo-Bruder wurden die Flaschen bis zur Einführung der Beikost auch ausgekocht. Nach JEDEM gebrauch. Theoretisch, bei einem Geschirrspüler, würde auch das 60°C Programm ausreichen... Einen abbrechen tut man sich mit dem Auskochen allerdings nicht.

von nilo1988 am 21.07.2015, 10:31



Antwort auf Beitrag von Cindy1805

Ja, ich habe die Flaschen nach jeder Nutzung sterilisiert. Ich hatte einen Sterilisator für die Mikrowelle, da ging das wirklich einfach. Nach dem trinken ausgespült und in den Sterilisator gepackt und wenn der voll war, ab in die Mikrowelle. Später habe ich die Flaschen dann mit in den Geschirrspüler getan, da sie dann nur noch Nachts eine Flasche trank. Das muß aber jeder selbst wissen. Fühlst du dich nicht wohl, wenn du nicht jedes mal sterilisierst, dann mach es einfach, fühlst du dich auch wohl, wenn du es nur einmal in der Woche machst, ist es auch okay.

von Ritterchen am 21.07.2015, 10:49



Antwort auf Beitrag von Cindy1805

Ich habe es immer gemacht im ersten Jahr. Es ist praktisch kein Aufwand einen Knopf zu drücken. Ob Du es für nötig hälst, musst du selbst wissen.

von Littlecreek am 21.07.2015, 11:12



Antwort auf Beitrag von Cindy1805

VOR dem Gebrauch ja! Das zu doch kein Aufwand. So lang bis das Baby krabbelt,dann nimmt es eh viel in den Mund.

von MAMAundPAPA2013 am 21.07.2015, 11:27



Antwort auf Beitrag von Cindy1805

Im ersten halben Jahr habe ich die Flaschen mit Aufsatz JEDES Mal in den Vaporisator gestellt. War für mich kein Aufwand. Als das Krabbeln und alles in den Mund stecken "Mode" wurde, hab ich die Flaschen nur noch im Geschirrspüler gewaschen und ab und an (in der Erkältungszeit) in den Vaporisator. Bei einem 1 Woche alten Baby (herzlichen Glückwunsch übrigens), würde ich auch noch alles sterilisieren. Verstehe also Deine Unsicherheit!

von gaensebliemchen am 21.07.2015, 13:44



Antwort auf Beitrag von Cindy1805

Im ersten halben Jahr habe ich die Flaschen mit Aufsatz JEDES Mal in den Vaporisator gestellt. War für mich kein Aufwand. Als das Krabbeln und alles in den Mund stecken "Mode" wurde, hab ich die Flaschen nur noch im Geschirrspüler gewaschen und ab und an (in der Erkältungszeit) in den Vaporisator. Bei einem 1 Woche alten Baby (herzlichen Glückwunsch übrigens), würde ich auch noch alles sterilisieren. Verstehe also Deine Unsicherheit!

von gaensebliemchen am 21.07.2015, 13:44



Antwort auf Beitrag von Cindy1805

unsere kinder waren frühchen und selbst da hat die hebamme gesagt, wenn sie einen geschirrspüler haben, dann tun sie die da rein, bei 60/65 grad, das reicht. nur das ausspülen danach nicht vergessen.

von dkteufelchen am 21.07.2015, 15:39



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Also wenn die Flaschen nach dem Geschirrspüler noch separat spülen muss, dann ist das doch keine Arbeitsersparnis? Ich persönlich hab Flaschen mit der Flaschenbürste und Spüle gereinigt, ausgespült und dann in der Mikrowelle vaporisiert. Auskochen im Wasserbad wäre hier nix, da das Wasser sehr kalkhaltig ist. Aber einfach nur Spülmaschine, zusammen mit fettigen Pfannen, Tomatensaucenresten etc...nee das wäre nichts für mich.

von dee1972 am 21.07.2015, 15:46



Antwort auf Beitrag von dee1972

nein, so meinte ich das nicht. wenn sie aus dem geschirrspüler kommt, vor benutzen einfach nochmal kurz wasser rein und wieder raus. ich habe es aber glaube ich auch selten gemacht, nur wenn ich das gefühl hatte, es ist noch ein spülmittelfilm drauf.

von dkteufelchen am 21.07.2015, 15:48