Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Verstopfte Nase, Schnupfen (?) Baby

Thema: Verstopfte Nase, Schnupfen (?) Baby

Ich nerv heute was das Zeug hält - da ich aber eine „grandiose“ Hebamme hatte, die genauso sch**** war wie das Krankenhaus, hab ich so gut wie keine richtige Ansprechperson.. Es scheint, als ob die eine Seite ein wenig verstopft ist - wir haben diesen NUK Sauger.. aber ..den kann man sich sonst wohin schieben.. wir hatten noch nen anderen und der ist genauso katastrophal.. der Lütte hat solche hartnäckigen Poppel.. als ob sie sich da festkleben würden.. Könnt ihr irgendeinen wirklich effektiven Sauger empfehlen? Was hilft zudem bei Schnupfen? Die Hebamme meinte „Mutternilch“ in die Nase spritzen Falls das stimmt... wie mit was am besten? Ich bin ne totale Niete und diese tollen Produktbewertungen sind auch nicht immer wahr..

von AnnaRi84 am 21.12.2019, 10:54



Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

Kochsalz nasentropfen, sauger sind nicht mehr empfohlen. Für das Kind ist immer der Kinderarzt der Ansprechpartner.

Mitglied inaktiv - 21.12.2019, 10:57



Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

Kochsalzlösung hilft hier auch ganz gut.

von Irish83 am 21.12.2019, 11:02



Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

In der Apotheke kannst Du Dir eine leere Flasche mit Pipette kaufen und so die Milch in die Babynase befördern. Ansonsten Kochsalznasentropfen für Säuglinge benutzen, da machst Du nichts mit verkehrt. Gute Besserung!

von Pebbie am 21.12.2019, 11:02



Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

In der Apotheke bekommst du Pipetten. Einfach bisschen mumi in den Eierbecher oder so und mit der Pipette aufnehmen. Pro Nasenloch 1-2 Tropfen. Nach 2 minuten nochmal. Erster Durchgang zum anweichen der Poppel und Nummer 2 für den Niesreflex. Der befördert den Poppel raus. Machmal reicht schon der erste Durchgang. Ich hab den Sauger von Nosefrida. Nehm ihn jetzt schon fürs 2. Kind.

von DFL am 21.12.2019, 11:16



Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

Huhu, mein Baby hatte die ersten 2 Monate auch immer eine verstopfte Nase, das war kein Schnupfen Dieses NUK Ding ist totaler Müll. Ich habe einen Sauger mit Batterie, der heußt tomydoo. Der ist Gold wert und holt allllles raus. Vorteil dazu: kannst du überall mit hinnehmen und muss nicht erst an einen Staubsauger. Muttermilch in die Nase hat bei uns die Nase nur noch mehr verklebt. Falls es mal ganz fest ist, gibst du etwaS Kochsalzlösung in die Nase bevor du absaugst. Von Olynth die hat meine Hebamme empfohlen. Falls es doch Schnupfen ist, dann leg eine Zwiebel nachts ans Bett, das macht auch die Nase frei :)

von MiriamRogs am 21.12.2019, 12:07



Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

Ich halte gar nichts von diesen Sauger dingern... Kochsalzlösung hat bei allen 3 Kindern immer etwas gebracht.

von 2o11 am 21.12.2019, 12:15



Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

Dein Baby ist ja nicht erkältet, du vermutest "Popel". Da würde ich GAR NICHTS machen, jedenfalls nicht am Kind. Schau, dass das Raumklima stimmt und die Raumfeuchtigkeit nicht zu niedrig ist. Das passiert ja schnell in der Heizungsperiode und ist für Babys und kleine Kinder sehr nachteilig. Nasensauger habe ich nie verwendet, meiner Meinung nach braucht man die nicht. Wenn es wirklich mal etwas zu lösen gibt, dann kann man tatsächlich Kochsalz oder Muttermilch einträufeln. So Kacke ist deine sche*** Hebamme wohl doch nicht gewesen, der Rat ist aus meiner Sicht genau richtig gewesen.

von Mutti69 am 21.12.2019, 12:44



Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

1. ist die Verletztungsgefahr gross, 2. produziert die Nase nur noch mehr Schleim. Hier 3 Kids längst aus dem Kleinkindalter raus. Patentrezept: Zwiebel schneiden in ein Stofftuch einwickeln, in die Nähe des Babies legen. Stinkt zwar, hilft aber besser als jede andere Massnahme. Es befreit die Nase und lässt die Schleimhäute abschwellen. Zudem achte ich stets auf perfekte Luftfeuchtigkeit im Haus. Gute Besserung

Mitglied inaktiv - 21.12.2019, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Bei 2 Kindern nie was passiert mit dem Nuk Nasensauger. Der hat schon so manche Nacht gerettet und Salin Nasentropfen...

von Jolina2019 am 21.12.2019, 13:03



Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ich vermute aber, du nimmst es nicht für Popel, sondern wenn wirklich viel Sekret da ist, oder? Nur zur Abgrenzung, bei der AP geht es ja zunächst mal um den festsitzenden Popel und in der erweiterten Fragestellung um eine mögliche, zukünftige Erkältungskrankheit mit Nasensekret.

von Mutti69 am 21.12.2019, 13:12



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Doch schon, wenn einer richtig fest hängen dann kommt etwas Salin rein und wenn er nicht raus geniest wird, wird er abgesaugt

von Jolina2019 am 21.12.2019, 16:42



Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

Also bei verborkter Nase würde ich Nasensalbe geben oder kochsalzlösung zum anfeuchten. Sonst bei verstopfter Nase Zwiebeln fein hacken und in ein Säckchen geben und am Kopf plazieren. Hilft nachts super.

von Mareike92 am 21.12.2019, 13:34



Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

Bei uns hat auch abgezwackte MuMi, mit einer Pipette in die Nase geträufelt, geholfen. Nach ein paar Tagen war der Schnupfen weg! Den Tipp mit der Zwiebel werd ich mir merken!

von Anni_Muc am 21.12.2019, 19:05



Antwort auf Beitrag von Anni_Muc

Hallo an alle! Klasse - tolle Tipps dabei :-) Ich möchte das so sanft wie möglich „entfernen“, wenn mal was festhängt und der Lütte sich die Nase reibt und man beim Atmen eben hört, dass da was festhängt - Niesen hilft meist ja schon.. manchmal jedoch nicht und ich will um Gottes Willen nicht rumstochern.. Bislang hat er auch immer gegrinst und schien froh zu sein, wenn’s geklappt hat. Zu der Hebamme - in dem Falle möge sie Recht gehabt haben. Zu den restlichen Tipps: Vielen Dank :-) Immer gut zu wissen, was man im Notfall machen kann (bzw. was man Zuhause ggf vorrätig haben sollte.)

von AnnaRi84 am 21.12.2019, 21:12