Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Ferien"verplanung"

Thema: Ferien"verplanung"

Wahrscheinlich kommen jetzt wieder blöde Kommentare, aber ich muss echt mal eine Frage los werden! Warum plant ihr die Ferien für eure Kinder so extrem? Ich habe sowas Gefühl, dass jeden Tag Action sein muss. Versteh ich ehrlich gesagt nicht so wirklich. Kinder können sich doch auch alleine beschäftigen auf einem Spielplatz zum Beispiel. Meine Maus ist jetzt erst 5 Monate alt, aber ich denke, ich werde später auch nicht jeden Tag für sie planen. Sicherlich werden wir mal tolle Unternehmungen machen. Mal in einen Freizeitpark oder in einen Zoo oder was weiß ich... aber jeden Tag? Könnt ihr mir das erklären?

Mitglied inaktiv - 24.07.2017, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

hier sind von 6 wochen , vielleicht zwei drittel richtig verplant, der rest wird spontan entschieden oder kind muss sich selbst beschäftigen. meist geht sie zu freunden oder diese sind bei uns. ach doch etwas mehr, eine woche war sie mit oma u opa noch unterwegs hier ist es schwierig, da in dem haus wo ich wohne auch meine arbeit ist und mein kind ständig auf der matte steht mit irgendwelchen wünschen. daher muss ich sie verplanen und unterbringen .

Mitglied inaktiv - 24.07.2017, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder würden mir einen Vogel zeigen, wenn wirklich jeder Tag verplant ist aber komplette Ferien nur vergammeln ist nicht meins. Gerade jetzt suche ich etwas für morgen, allein durch die Öffis jedes Mal ein riesen Akt der Organisation. Fahren wir weg ist natürlich jeden Tag etwas geplant, abhängen kann man auch zu Hause. Allein beschäftigen ohne Technik? Das bekommen meine Teenies kaum hin. Will ich was erleben muss ich sie antreiben und denke mir etwas für uns aus. Du wirst dich noch wundern, wenn dein Kind mal über Wochen entertaint werden muss und du nicht nur zu Hause oder auf immer dem selben Spielplatz sitzen willst. Für einige Eltern ist das sicher einfach, sie legen die fetten Scheine hin, fliegen 2 Wochen weg und machen AI-Urlaub. Ich muss für weniger Geld für Wochen etwas finden, was uns Spaß macht.

von mf4 am 24.07.2017, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich plane und plante nie, wenn nötig gingen sie in den ferienhort , ansonsten dürfen sie fast alles selber bestimmen, wir sind eher die Genießer.. Wenn wir in Urlaub fahren ist meist jeder Tag lose geplant und kann durchaus mal durch nix tun adrett werden wenn gewünscht.. Meine würden mir was Pfeifen wenn ich durchplanen würde... Erst dieses Wochenende erlebt als mein Mann scherzhaft meinte der nächste Urlaub ginge über die ganze Ferienzeit, meinte mein Sohn nee auf keinen Fall er will auch mal zu Hause sein und nix tun

von ösitina am 24.07.2017, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

Was meinst du bitte? Hier werden bald 6 Wochen Ferien sein, 4 Wochen zuhause, dann 2 im Urlaub. Dann direkt wieder Schule. In den 4 Wochen arbeite ich - also sind die Kinder bis 14 Uhr zuhause, spielen, sehr viel draußen hoffe ich, Tochterkind hat immer Freundinnen da. Aber logisch machen wir dann trotzdem noch was, Freibad, Kino, Freizeitpark. Schließlich sind doch Ferien! Das muss sich doch irgendwie anders anfühlen als Alltag oder? Und wenn die schon 6 Stunden am Tag sich beschäftigen, dann ist das doch nicht überplant wenn wir dann noch was zusammen machen?

von lilly1211 am 24.07.2017, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter weiß oft nichts mit sich anzufangen in den Ferien, ihre Freundinnen sind oft wochenlang weg (Heimaturlaub bei Oma und Opa). Allein auf den Spielplatz mag sie nicht, abgesehen davon dass der jetzt mit 9 nicht mehr so interessant ist. Sie ist selbst 3 Wochen bei meinen Eltern, 1 Woche fahren wir weg und die restlichen 2 Wochen haben wir mit viel Ferienprogramm ausgefüllt. Die Stadt bietet viel an, Töpfern, Klettern auch mal einen Ausflug. Sie ist sonst bis 16.00 Uhr in der Schule. Sie macht unter der Woche da in ihrer Freizeit sehr wenig, weil sie nach der Schule total erledigt ist und freut sich jetzt einfach auf jede Menge Aktivitäten.

von Finale am 24.07.2017, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind die letzten zwei Wochen im Urlaub (wo wir vorhaben, jeden zweiten Tag einen größeren Ausflug zu machen, ansonsten wird wohl auf dem Balkon relaxt, gepoolt und abends die Promenade aufgesucht). In der ersten Woche wollen wir, falls das Wetter mitspielt, ein paar Tage zelten. Die mittleren drei Wochen werden größtenteils vergammelt werden. Die Große (11) kann mit ihren Freunden rumziehen und muss ihre Lücken in Mathe und Englisch füllen. Außerdem will sie einen Auslauf für ihren Hamster bauen. Der Kleine (3) ist noch sehr zufrieden damit, daheim zu spielen, wird aber auch ein paar Mal Kumpels treffen. Mein Mann und ich arbeiten in der Zeit, wie immer abwechselnd. Vielleicht gehen wir auch mal abends in den Freizeitpark um's Eck. Die Große hat eine Jahreskarte, der Kleine kommt noch umsonst rein.

von Häsle am 24.07.2017, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube kaum, dass hier jemand 6 Wochen lang jeden Tag von morgens bis abends mit teuren, actiongeladenen Unternehmungen verplant. Manchmal ist es einfach auch eine Organisationsfrage, da das Kind 6 Wochen frei hat, man selbst aber arbeiten gehen muss. Da werden die Kinder dann eben in einem Feriencamp angemeldet, schlafen bei Freunden, Oma und Opa etc. Das "Problem" habe ich als Grundschullehrerin zum Glück nicht, ich habe unterrichtsfrei, wenn meine Kinder Ferien haben. Wir fahren von den 6 Wochen 2 Wochen lang in den Urlaub, an 2 Tagen nehmen meine Kinder an einem Feriengrogramm teil, an einem WE wollen wir bei schönem Wetter noch mal innerhalb unseres Bundeslandes zum Zelten fahren. Dann waren wir bisher 1 x im Freibad, 1 x auf einem großen, kostenlosen Abenteuerspielplatz und 1 x beim Kinderflohmarkt. Geplant sind noch Kino, ggf. nochmal Freibad, eventuell Freizeitpark, wobei wir da gerne die Ferienzeiten meiden, weil es dann so voll ist ... Ansonsten spielen meine Kinder gaaaaanz viel zu Hause bzw. draußen. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 24.07.2017, 15:57



Antwort auf diesen Beitrag

meine sind 14 und fast 13, da plane ich nimmer viel, sie planen alleine mit ihren freunden, freizeitpark, schwimmbad, stadt und und und, mit mir nur urlaub eigentlich, den rest mit den freunden täglich on tour. und auf nen geburtstag waren wie am wochenende mit

von LaLeMe am 24.07.2017, 16:00



Antwort auf diesen Beitrag

Okay, dann kam es mir wirklich nur so vor. Hatte mich schon teilweise gewundert. Aber es gibt wohl wirklich Eltern, die so krass sind. Und die fühlen sich dann nach den Ferien ausgepowerter als vorher. Das finde ich dann auch irgendwie doof. Aber ich glaube, Teenies zu motivieren was mit den Eltern zu machen ist wirklich schwer. Wenn ich da an mich denke. Ich war ab 14 eigentlich 6 Wochen nur unterwegs und gerade mal zum Essen und Schlafen Zuhause.

Mitglied inaktiv - 24.07.2017, 16:02



Antwort auf diesen Beitrag

so ist es, ich sehe meine auch erst abends um 22 uhr wenn sie heim kommen, morgens wenn ich geh schlafen sie noch, manchmal auch mittags zum essen kur. aber wir waren früher ja nicht anders, sollen sie ruhig mit ihren freunden on tour

von LaLeMe am 24.07.2017, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

Meine sind das Gegenteil. Sie würden 6 Wochen bis in die Puppen aufbleiben und dann bis nachmittags schlafen. Wenn ich der Meinung bin wir brauchen Action oder eine Unternehmung dann organisiere ich sie und da ich weiß was ihnen gefällt sind sie dann am Start.

von mf4 am 24.07.2017, 16:46



Antwort auf Beitrag von mf4

oh ja bis in die puppen aufbleiben , ist hier auch, plus schlafbesuch, vor 2/3 uhr sind die nicht im bett und daher schlafen sie auch bis 9/10 uhr meist. da ich um 7.30 anfange zu arbeiten, sehe ich sie kurz mittags oder spät abends, ausser 2 mal die woche, da mache ich taxi :-)

von LaLeMe am 24.07.2017, 16:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wo liest du das?

von Mutti69 am 24.07.2017, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Versteh ich auch nicht ganz. Das kann man eh nur machen wenn man nicht arbeiten geht. Ich werde meine freien Tage nutzen um mit den Kids was zu unternehmen( Zoo, Baden, Museum, wandern) je nach Wetter. Weg fahren wir dieses Jahr nicht,da wir noch unser 2. Haus umbauen.

von Jerrymaus am 24.07.2017, 17:13



Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

von kati1976 am 24.07.2017, 17:28



Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Wenn man nicht arbeiten geht,woher nimmt du die Aussage?

von kati1976 am 24.07.2017, 17:31



Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Wir reden schon von gemeinsamer Zeit. Es gibt Leute (außer die fleißige jerrymausi), die nicht 24 h am Tag in den 6 Ferienwochen arbeiten sondern Urlaub haben.

von mf4 am 24.07.2017, 18:09



Antwort auf Beitrag von mf4

Die fleißige Jerrymausi-Lügentante nimmt ja auch immer mitten in der Schulzeit ihren Urlaub, ist doch klar, dass man dann eben die Ferien durchackern muss - ob das so schlau ist, sei allerdings dahingestellt...

Mitglied inaktiv - 24.07.2017, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist es ja. Wer nimmt Urlaub in der Schulzeit wenn man Schulpflichtige Kinder hat? Bei uns ist es so das jetzt alle mit schulpflichtigen Kindern oder kigakindern deren Kitas Urlaub haben Vorrang. Dafür mussten wir vor den Ferien alle Arbeiten. Klappt Super bei uns. Aber Narnia Werner Jerrymaus lügt ja sowieso,das hat man ja vor kurzem wieder gemerkt.(alte Firma oder neue Firma)

von kati1976 am 24.07.2017, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

Auch im Urlaub wurde nicht jeder Tag verplant früher. Wir waren oft 4 Wochen in einem Ferienhaus. Ohne TV und ohne andere Kinder. Wir haben gelesen, im Pool geplanscht, gespielt, Hörspiele gehört, Essen mit vorbereitet, ausgeschlafen, gemeinsam ausgedehnte Mahlzeiten eingenommen... Hat auch geklappt, ohne, dass unsere Eltern uns ständig Programm bieten mussten. Habe schon das Gefühl, selbstständiges Beschäftigen, mehrere Tage und Wochen ohne irgendein "Highlight" ODER auch mal gepflegt LANGWEILEN (auch das will gelernt sein ), sonst heute total verpönt. Ausschlafen, langweilen, einfach in den Tag hinein leben, ganz ohne Programm, Plan- das sollte doch auch in den Ferien wichtig sein und das mal länger als ein paar Tage.

Mitglied inaktiv - 24.07.2017, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich will solche Urlaube nicht und auch als ich ein Kind war, haben wir nicht so gelebt. Ich will , wenn ich frei habe, was unternehmen, sei es eine Radtour, eine Besichtigung, eine unbekannte Gegend erforschen.Nicht jeden Tag, aber doch oft. Ich habe einen relativ langweiligen Alltag, Alltag eben und das will ich nicht auch noch im Urlaub. Meine Tochter ist dafür auch gar nicht zu haben. Sie würde schnell alle in den Wahnsinn treiben, bei ihr, wie wahrscheinlich bei vielen Kindern, ist es wichtig, dass sie sich mindestens 1 mal am Tag richtig auspowern kann, gerade wenn noch Ausschlafen dazu kommt. Soll jeder machen wie er es für richtig hält, aber für uns wäre das nichts.

von Finale am 24.07.2017, 18:55



Antwort auf Beitrag von Finale

Meins wäre es auch nicht, 2 oder 3 Wochen Urlaub und dann spielt man nur die Hausfrau und sitzt zu Hause rum Ausschlafen ist auch so eine Sache. Die innere Uhr schaltet sich ja nicht ab und weckt einen erst 10 Uhr im Urlaub. Das wäre dann ein langer öder Tag, wenn man jeden Tag nichts tut.

von mf4 am 24.07.2017, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

Wir verplanen die 14 Tage Ferien, in denen mein Mann Urlaub hat, die restlichen 4 Wochen werden nicht verplant. Er hat im Sommer nur diese 14 Tage frei und weil wir als Familie nicht in den Urlaub fahren, werden die mit Aktivitäten ausgefüllt. Ich hab unten nicht geschrieben, dass ich die kompletten Ferien füllen möchte, sondern lediglich 14 Tage.

von nest118 am 24.07.2017, 19:48



Antwort auf Beitrag von nest118

Ist für mich völlig nachvollziehbar. Die wenige Zeit, die man zusammen hat will man ja auch zusammen etwas schönes erleben. Habe nun auch für morgen etwas schönes für die Kids und mich gefunden, da die geplante Schönwetter-Variante wohl ins Wasser fällt.

von mf4 am 24.07.2017, 19:58



Antwort auf Beitrag von mf4

Genau so ist es! Wir müssen unsere Schön-Wetter-Pläne auch gegen Schlecht-Wetter-Pläne austauschen, was bei uns aber eigentlich gut zu schaffen ist. Unsere Stadt bietet viel Indoor an. Heute waren wir zum Schwarzlicht-3D-Minigolf. Das war richtig cool! Kannten wir vorher aber auch nicht. Wir versuchen dann auch immer was Neues zu finden, sonst wird's schnell langweilig.

von nest118 am 24.07.2017, 20:06



Antwort auf Beitrag von nest118

Ist das Wetter so schlecht? Bin ja gerade wo anders.

Mitglied inaktiv - 24.07.2017, 20:17



Antwort auf Beitrag von nest118

Ist das Wetter so schlecht? Bin ja gerade wo anders.

Mitglied inaktiv - 24.07.2017, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Als wir letzte Woche weg waren top Wetter. Wenn wir kommende Woche nochmal wegfahren wirds wieder top. Jetzt zu Hause, ein wenig faulenzen und ggf. Schlechtwetter-Optionen. Morgen Spaßbad statt Tierpark Es ist nicht kalt aber Regen ist nicht so unser Fall.

von mf4 am 24.07.2017, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Heute Daueregen und bis Samstag keine Besserung in Sicht!

von nest118 am 24.07.2017, 20:30



Antwort auf Beitrag von nest118

Öhm... Also, ich denke, ich rede noch mal mit der Familie. Süddeutschland auch? Wir sind jetzt ja noch in Südfrankreich. Heute ist es recht kühl, so 28 Grad, aber wir fahren trotzdem morgen an de Strand. Mittwoch ist hoffentlich unser Auto fertig, fiese Panne, und wir wollten dann nach Norden. Nur, wenn es keinen Sinn macht?

Mitglied inaktiv - 24.07.2017, 21:17



Antwort auf Beitrag von nest118

Öhm... Also, ich denke, ich rede noch mal mit der Familie. Süddeutschland auch? Wir sind jetzt ja noch in Südfrankreich. Heute ist es recht kühl, so 28 Grad, aber wir fahren trotzdem morgen an de Strand. Mittwoch ist hoffentlich unser Auto fertig, fiese Panne, und wir wollten dann nach Norden. Nur, wenn es keinen Sinn macht?

Mitglied inaktiv - 24.07.2017, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten heute 16 Grad. Wie es in Süddeutschland aussieht, weiß ich nicht.

von nest118 am 24.07.2017, 21:20



Antwort auf Beitrag von nest118

Ich glaube, ich verplane mal die Restferientage... Eigentlich wollten wir doch nach Norden, wenn das Auto klar ist. Aber wir könnten auch bis Sonntag warten und nur den Campingplatz wechseln. Cote d'azur ist ja auch nett

Mitglied inaktiv - 24.07.2017, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

50 % der Sommerferien sind natürlich verplant. Und auch sonst so versuchen wir die Kinder noch irgendwie zu verplanen. Natürlich nicht auf dem Spielplatz. Das wäre ja auch blöd. Ein paar Tage sind nicht verplant, ist auch okay so. Dann kommt die Nanny vorbei. Zumindest das jüngere Kind braucht das noch. Wohl nicht mehr lange.

Mitglied inaktiv - 24.07.2017, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ( 12 Jahre ) verplant sich selbst. Sie hat Anfang der Ferien einen Plan gemacht, wann sie wieviel Zeit bei ihren Omas/Opas verbringt. Da es bei uns 3 Möglichkeiten gibt, hatte sie da echt Stress. Wir sind übrigens zu Hause, da wir von zu Hause aus arbeiten, ihr Bruder ( 16 J.) ist auch zu Hause. Sie war jetzt 6 Tage bei meinen Eltern, seit gestern ist sie bei meiner SM bis Sonntag, dann geht sie zu ihrem Lieblingsopa bis zum 10. um dann ihre Sachen zu packen, denn sie konnte sich netterweise 2 Wochen Zeit nehmen um mit uns in Urlaub zu fahren Für mich ist das seeeehr entspannt, denn meine Tochter ist ein Feger

von Pebbie am 24.07.2017, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Das hast du falsch verstanden,das waren Anregungen. Heißt nicht dass man das selber täglich macht mit den Kids,was ja auch kaum möglich ist,wenn man selber im normalen Arbeitsalltag ist. Das sind alles Dinge die man machen könnte.

von Mariechen2015 am 24.07.2017, 21:29