Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Dinge, die Ihr immer wieder verliert...

Thema: Dinge, die Ihr immer wieder verliert...

Bei mir definitiv Kopfhörer. Und - noch viel, viel ärgerlicher - Handschuhe!!! Ich bin so eine Frostbeule und brauche als Radlerin im Winter gut wärmende Handschuhe. Durch das ständige An- und Ausziehen z.B. beim Einkaufen, lasse ich Schussel sie immer wieder irgendwo liegen. Und da sie qualitativ rel. gut und teuer sind, haben sie immer schnell einen neuen Besitzer gefunden (mir wurden sogar mal welche aus der Umkleide der Turnhalle geklaut!). Btw - ich würde niemals "fremde", getragene Handschuhe anziehen!

Mitglied inaktiv - 20.02.2019, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Jap, wenn ich was verliere, dann tatsächlich Handschuhe. Meinen Schal hab ich letztens auch verloren. Meine Kinder leiden unter Mützenflucht.

von Kater Keks am 20.02.2019, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

einkaufszettel...immer mache ich mir die mühe sie dahin zu legen ,wo ich sie garantiert finde. nur meist sind sie dann nicht auffindbar oder ich vergesse sie

Mitglied inaktiv - 20.02.2019, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verliere echt selten was muss ich sagen.... Wenn dann eher Ohrringe die zuhause einfach verschwinden irgendwie

Mitglied inaktiv - 20.02.2019, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Kurz nach der Hochzeit den Ehering, der tauchte ca 6Monate später wieder auf. Ich Trag ihn selten, auch wegen der Arbeit. Meine Lieblingsstrickjacke habe ich tatsächlich schon 2 mal verloren, mittlerweile gibt es sie auch nicht mehr zu kaufen. 1 habe ich noch...

von sternenfee75 am 20.02.2019, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

ich verliere nichts, nicht einmal Gewicht ;-)

Mitglied inaktiv - 20.02.2019, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Handschuhe sind wohl nicht so interessant für andere Erwachsene, denn ich trage Fäustlinge. Aus Island Wolle. Die halten super warm, auch bei Regen. Fahre auch sehr viel Fahrrad. Aber ich lasse auf die Handschuhe auch sehr auf. Wenn ich in den Laden gehe, ziehe ich sie aus und stecke sie in den Rucksack/die Handtasche. Lasse sie nur selten mal im Fahrradkorb liegen und wie oben geschrieben, scheinen sie für andere uninteressant. Verloren habe ich schon lange nichts mehr (auf Holz klopf), aber ich suche ständig meinen Schlüsselbund, weil ich den oft irgendwo ablege oder in der Tasche habe und wenn ich gehe, muss ich erstmal alles durchsuchen bevor ich ihn finde

von HSVMarie am 20.02.2019, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Sonnenbrillen - immer wieder! Deswegen würde ich nie super teure Sonnenbrillen kaufen.

von Orangenkern am 20.02.2019, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Haargummies - ich weiß nicht wer die immer wieder versteckt. Immer dann wenn man eines braucht, sind alle spurlos verschwunden.

von Felica am 20.02.2019, 11:29



Antwort auf Beitrag von Felica

Die verbaseln meine Kinder immer. Ich finde dann irgendwann in der Sofaritze welche, oder in der Legokiste. Dabei haben meine Kinder meist kurze Haare oder eh keinen Zopf. Haarspangen werden hier auch oft verloren

von HSVMarie am 20.02.2019, 11:32



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ach von euch sind die Haargummis, die ich immer auf der Straße finde und mitnehme Ich kauf schon ewig keine mehr.

von Mutti69 am 20.02.2019, 12:09



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Rück die bloß wieder raus Kind kann ich übrigens ausschließen, dann eher den Hund.

von Felica am 20.02.2019, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

Regenschirme, ich nehme nur sehr selten einen und wenn lasse ich ihn auch irgendwo liegen. Kopfhörer, da ich sie selten brauche suche ich die ständig.

von Luna Sophie am 20.02.2019, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Da fällt mir nichts ein. Ich bin fast ein bisschen penibel in solchen Dingen.

von Mutti69 am 20.02.2019, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Schals, Regenschirme und meine Geduld.

von Meeresschildkröte am 20.02.2019, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Schlüssel und Portemonnaie. Deshalb hab ich weder das eine, noch das andere Geld bleibt lustigerweise in der Hosen- bzw. Jackentasche und für hier haben wir ein Schlüsselversteck eingerichtet. Handtaschen hab ich gar keine, die würde ich andauernd irgendwo liegen lassen. Meine Kinder verdaddeln gerne ihre Mützen. Die sie letztes Jahr zum Nikolaus bekamen, haben sie allerdings noch ^^

Mitglied inaktiv - 20.02.2019, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir sind es die Zopfgummis oder Spangen. Aber ich verliere sie nicht draußen sondern in der Wohnung oder stecke sie in die Jackentasche. Somit finde ich die meisten früher oder später wieder. LG

von Lewanna am 20.02.2019, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

haargummis. wobei die auch gern von den Katzen weg getragen werden und dann unterm Sofa landen. das gleiche mit den Schnuller von Mini. sonst eigentlich nix. ich verlege dinge gern, finde sie aber irgendwann wieder.

von Schnegge89 am 20.02.2019, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Mir fällt nix ein, was ich schon mehr als einmal verloren hätte. Außer evt. Nerven.

von nilo1988 am 20.02.2019, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verliere nicht so wirklich,aber ich bin Fachmann im verlegen Ich habe Mal meinen Türchip von der Arbeit vom Schlüsselbund daheim abgenommen und Todsicher verstaut,weil ich ihn beim Eislaufen nicht dabei haben wollte-kannst er wird da immer noch liegen,seit ca 6 Jahren,er ist nie wieder aufgetaucht. Mal fehlt nach dem Dienst das Portemonnaie (das ist dann anstatt des Blutzuckermessgeräts im Geräteschrank im Büro abgelegt),Mal find ich meinen Autoschlüssel nicht. Brillen habe ich in jedem Auto und noch vier weitere-trotzdem find ich manchmal nicht eine ,musste im Winter schon mit Sonnenbrille fahren,da ich ohne Sehstärke gar nicht genug sehe um Auto zu fahren.

Mitglied inaktiv - 20.02.2019, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

auch Einkaufszettel ;), an Handschuhe und Co denk ich immer, aber Jacken vermisse ich schon einige.

von luna8 am 20.02.2019, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

Was mich anbelangt - verLIEREN eher nicht, sondern verLEGEN. Und zwar verLEGE ich sehr leicht irgendwelche Zettel, wo ich mal irgendwelche Telefonnummern notiert habe. Wie gesagt, sie sind ja vorhanden, aber dann irgendwo in meiner Kommodenschublade. Nun mache ich es deswegen so, dass ich wichtige Dinge gleich in mein Handy eintrage (Telefonnummern oder wichtige Dinge bei google), denn da ist es dann auch jeden Fall vorhanden. Oder auch im Rechner zu den Favoriten. Meine Handschuhe habe ich mal vor vielen, vielen Jahren im Kaufhaus liegen lassen; da war es irre kalt - ich zurück - und tatsächlich waren meine Handschuhe auch noch da. Was mir aber sehr, sehr leid tat, dass ich mal - ebenfalls schon sehr lange her - meinen Knirps, welcher ein Weihnachtsgeschenk meiner Eltern war - im Kaufhaus habe vergessen und dieser nicht wieder auffindbar war. Habe nachgefragt, aber er wurde leider nicht gefunden - bis heute nicht. Aber nun werden alle Dinge gleich in meine Handtasche oder in meinen Rucksack verstaut. "Und da die Handschuhe qualitativ rel. gut und teuer sind, haben sie immer schnell einen neuen Besitzer gefunden (mir wurden sogar mal welche aus der Umkleide der Turnhalle geklaut!)." Oh Mann, das finde ich immer wieder besonders fies, gemein und unverschämt!!!!! Aber das gibt es halt leider und wird es immer geben... :-( "Btw - ich würde niemals "fremde", getragene Handschuhe anziehen!" Ich auch nicht... niemals nicht... um Himmels Willen!

von kaempferin am 20.02.2019, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Außerhalb und für immer gottseidank nicht so viel. Zu Hause aber Schlüssel und noch viel öfter mein Handy. Das ist permanent irgendwo weg. Und da es oft im Flugmodus ist und /oder zumindest der Ton aus, kann ich es auch schwer anklingeln, um es nach Gehör zu suchen.

von Tiffy_78 am 20.02.2019, 21:26