Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Farben und zählen

Thema: Farben und zählen

Ich frage mich manchmal was andere Kinder in dem selben alter wie meine Tochter schon können, ich bin voll zufrieden mit ihrer Entwicklung aber da meine große mein erstes Kind ist weiß ich nicht ob sie sich „zeitgerecht entwickelt“ Bei der u7 war alles super aber die ist schon einige Monate her und ich merke sie hat eine große entwickelt gemacht aber einige Sachen klappen einfach nicht egal wie sehr wir es üben. Wann konnten eure Kinder Farben unterscheiden und benennen und wann konnten sie bis 5 zählen ? Meine Tochter kann über 30 Tiere benennen, kennt den Unterschied zwischen vielen Fahrzeugen und kann diese auch benennen und sie spricht im allgemeinen eigenständige 5-6 Wort Sätze ohne nachzuplappern aber Farben und zählen funktionieren einfach nicht :/

von casey am 17.05.2020, 11:14



Antwort auf Beitrag von casey

Kennst du das Buch "der Kleine weiße Fisch"? Damit hatte unser Kind die Farben ruckzuck drauf... ist allerdings nicht besonders spannend. Wie alt ist deine Tochter? Wahrscheinlich ist das nix mehr für sie... Um zählen zu lernen, muss das Kind dafür erstmal Interesse haben. Dann lernt es das so nebenbei. Extra üben würde ich nicht. Wahrscheinlich sind Tiere gerade viel interessanter und daher lernt sie dort gerade sehr viel... das kommt noch! Lass einfach immer wieder Zahlen im Alltag nebenbei einfließen ("Hier hast du zwei Smarties."). Und auch die Farben ("heute ziehen wir den roten Pulli und die blaue Hose an.") Das kommt dann ganz von alleine.

von Summer80 am 17.05.2020, 11:24



Antwort auf Beitrag von casey

Meiner ist auch in etwa in dem Alter, und bei ihm kommt bei gelb äußerst zuverlässig "blau", und bei blau das russische Wort für blau, der Rest der Farbei klappt auf deutsch gut. Und? Irgendwann wird er auch das Gelb können, spätestens in der Schule. Er tut sich aber schwer mit dem "ich trinke, du trinkst, etc.", bei ihm kommen auf deutsch immer Infinitive. Deine Tochter scheint das ja zu können. Üben würde ich nicht speziell, aber ich würde Treppenstufen zählen, oder bei Turnübungen mitzählen, so hört sie die Zahlen immer wieder. Auch die Farben - einfach nur benennen: "Da fährt aber ein schönes weißes Auto!" Oder "Magst du die blaue Hose oder die rote Hose haben?" Geht deine Tochter in die KiTa? Oft lernen die Kinder dort das Zählen, beim Morgenkreis (Zählen der Kinder). Ansonsten: versuche, die positiven Seiten des Kindes zu sehen, und die Sachen, die es noch nicht so gut kann, etwas in den Hintergrund treten zu lassen. Vor allem: Lass es das Kind merken, wie toll sie die anderen Sachen schon kann, und freue dich über dein tolles Kind!

von Ivdazo am 17.05.2020, 11:29



Antwort auf Beitrag von casey

Mein Großer konnte mit ca. 2 Jahren alle Farben richtig benennen und zuordnen. Ihn hat das aber auch interessiert und im ersten Kinderkrippenjahr hatten sie als Schwerpunkt das Thema Farben, das heißt da haben sie zusätzlich viel mit Farben gemacht. Bis 5 zählen weiß ich nicht mehr, wann er das konnte, aber auch recht früh. Dafür konnte er andere Dinge nicht, die Kinder oft in diesem Alter schon gut können, z.Bsp. Laufrad oder Bobbycar fahren. Das hat ihn nie interessiert und er hat sich dabei immer sehr ungeschickt angestellt. Versuche so wenig wie möglich zu vergleichen. Jedes Kind hat andere Interessen und Stärken, auch Geschwister untereinander. Wichtig ist nur, dass Entwicklung passiert, ob manche Dinge früher oder später gehen, ist egal und solange der Kinderarzt nichts bemängelt, brauchst du dir überhaupt keine Gedanken machen. Wenn du ihr die Farben näher bringen möchtest, versuche einfach alles mit Farbe zu benennen, wenn ihr spielt oder irgendwas entdeckt, genauso zu zählen. Ich zähle meistens, wenn wir Turm bauen (mit dem Kleinen). Der Turm hat 7 Teile bei uns und da zählen wir eben von 1 bis 7 bis alle oben sind. Genauso benenne ich die Farben oft im Spiel. Das ist der blaue Becher, das ist der grüne, etc. Einfach nur so, ohne ihm das konkret lernen zu wollen, aber weil ich eben einfach mit ihm rede und das so dazu sage. Irgendwann merken sich die Kinder das dann, die einen früher, die anderen später. Mein Großer hat z.Bsp. auch sehr spät angefangen zu sprechen. Er hat erst mit 18 Monaten das erste Wort gesagt. Dann ging es aber rasant, er hat jeden Tag neue Wörter dazugelernt, ziemlich bald in ganzen Sätzen gesprochen und mit 2 Jahren hat der Kinderarzt gemeint, dass mein Kind aber einen sehr ausgeprägten Wortschatz für sein Alter hat. Ich musste grinsen, denn vor einem halben Jahr noch hat er gar nichts gesagt und ich hätte mir nie gedacht, dass der mit 2 nicht mehr zum quasseln aufhört ;-) Es kommt alles im eigenen Tempo :-) Alles Liebe!

von sunnydani am 17.05.2020, 12:32



Antwort auf Beitrag von casey

Ich würde mir da auch erst mal keine Sorgen machen. Je nach Interesse geht es mal schneller oder eben nicht. Mein Sohn ist 19 Monate alt und kann seit ein paar Wochen die Farben unterscheiden und benennen. Allerdings ist er generell sehr an Sprache interessiert, spricht schon viele Wörter (wenn auch undeutlich) und kann an die zehn Buchstaben lesen. Dafür ist er, wenn ich das mal so sagen darf, grobmotorisch sehr langsam und übervorsichtig. Stufen hochkrabbeln tut er erst seit ca einem Monat. Bobbycar fahren geht nicht. 5cm hohe Stufen krabbelt er runter. Kinder sind so unterschiedlich. Ich würde mir da jetzt noch keine Sorgen machen

von KeiKeiKei am 17.05.2020, 20:23