Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Eure Meinung ist gefragt

Thema: Eure Meinung ist gefragt

Ich war auf einem Geburtstag eingeladen. Familie Müller (sind nicht echte Namen) hat 2 Kinder. Frau Müller hat Geburtstag und feiert im Garten. Ihr Sohn 6 Jahre hat vergessen seinen teuren Schneeschieber (50€) weg zu räumen. Familie Müller hat die ganze Familie eingeladen. Der kleine Neffe (2 Jahre) von Herr Müller wollte mit dem Schneeschieber spielen und Erde statt Salz füllen. Frau Müller kommt angelaufen und erklärt dem Kleinen was das ist und was eigentlich gefüllt wird. Sie nimmt es ihm weg und sagt, dass sie es für ihren Sohn wegräumen muss, damit es nicht kaputt geht. Sie bietet ihm daraufhin den großen LKW an, indem er die Erde füllen kann. Heute ruft mich Frau Müller an und erzählte mir, dass die Familie ihres Mannes sauer auf sie sei, weil sie dem kleinen den Schneeschieber weggenommen hat. Der Schneeschieber ist das ein und alles für ihren Sohn. Ich habe ihr gesagt, das ich mich aus deren Familiensituation gerne raus halten möchte, da ich mit beiden befreundet bin. Nun wollte ich mal fragen, wie ihr das seht? Findet ihr ihre Reaktion übertrieben bezüglich des Schneeschiebers?

von Mira87 am 06.04.2018, 19:26



Antwort auf Beitrag von Mira87

So ein Drama weil eine Mutter ein "Spielzeug" mit einer Erklärung und! Alternative einem Gastkind-egal welchen familiären Bezug es hat- weggenommen hat? Äh... hab ich schon oft bei meinen Neffen/Nichten gemacht. Da kräht kein Hahn (in dem Fall meine Brüder) und auch ich mache keinen Lauten wenn meinen Kindern mal erklärt wird das sie dies und jenes aus welchen Gründen auch immer nicht benutzen sollen.

von Itzy am 06.04.2018, 19:39



Antwort auf Beitrag von Mira87

Kinder müssen einsehen, dss es Dinge gibt, an die sie nicht dürfen. Ich hätte den Schieber auch weggeräumt, das kleine Kind hat doch eine gute Alternative angeboten bekommen.

von KKM am 06.04.2018, 19:40



Antwort auf Beitrag von Mira87

Ich würde den Schneeschieber auch wegräumen, wenn ich weiß, er bedeutet meinem Kind etwas.

von luna8 am 06.04.2018, 19:44



Antwort auf Beitrag von Mira87

Ich sehe das genauso wie ihr. Die tut mir jetzt nur so leid

von Mira87 am 06.04.2018, 20:20



Antwort auf Beitrag von Mira87

Irgendwie totaler Kindergarten... Sorry, aber haben die denn alle keine anderen Probleme?

von FrauStorch am 06.04.2018, 20:24



Antwort auf Beitrag von Mira87

Was ist ein Schneeschieber für Kinder der 50€ kostet?? Ich räume auch Sachen weg die nicht kaputt gehen dürfen/sollen. Affig deshalb zu streiten.

von MAMAundPAPA2013 am 06.04.2018, 20:31



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Das ist ein Schneeschieber von Bruder bzw. ein Schneepflug. Die haben wohl 50€ bezahlt. Hab mal im Internet geschaut. Der kostet dort zur Zeit 48€.

von Mira87 am 07.04.2018, 00:19



Antwort auf Beitrag von Mira87

Ah ok. Danke. Ich hatte einen Schieber für die Hand in Gedanken.

von MAMAundPAPA2013 am 07.04.2018, 03:29



Antwort auf Beitrag von Mira87

Sie hat alles richtig gemacht. Eigentlich hätten die Eltern eingreifen müssen. Nur weil ich zu Besuch bin, hat mein Kind nicht das Recht mit allem zu spielen. Insbesondere nicht, wenn da was kaputt gehen kann. Das liegt in meinen Augen in erster Linie in der Verantwortung der Eltern und der Gastgeber.

von VerenaSch am 06.04.2018, 20:40



Antwort auf Beitrag von Mira87

Hätte ich auch weg geräumt. Eigentlich sollten die Eltern des Kleinkindes da Obacht geben. P.S. Solche Sorgen hätte ich auch gern ;-) VlG

von Glücksfee am 06.04.2018, 21:21



Antwort auf Beitrag von Mira87

Sag der Frau Müller, dass sie froh und glücklich sein kann, dass es in ihrer Familie keine anderen Streitthemen hat, als Kinderzankerei um ein Spielzeug. Aber der beste Beweis: man findet immer was zum Streiten/Beleidigtsein. Wobei ich davon ausgehe, dass dieser Streit um den “Schieber“ nur für ungelöste andere Probleme herhalten muss. Vielleicht fühlt sich die Familie des Neffen aus irgendeinem Grund benachteiligt und jetzt darf ihr Goldkind nicht mal mit dem blöden Schieber vom arroganten immer bevorzugten erstgeborenen Enkel spielen... oder so.

Mitglied inaktiv - 06.04.2018, 21:21



Antwort auf Beitrag von Mira87

So ein zirkus. Ich räume auch Sachen weg, von denen ich weiß sie sind wichtig, wenn es die Eltern nicht selbst machen. Sie hat es dem kleinen erklärt und ihm eine Alternative gegeben - was soll man denn noch machen? Der kleine König soll dort gefälligst alles benutzen dürfen?! Was hat der denn für Eltern? Solche Leute kann ich leiden... Als ich noch im Einzelhandel gearbeitet hab ist mal ein kleines Mädchen (auch Max. 2 1/2) ins Schaufenster geklettert und hat dort an den großen Schaufensterpuppen rumgefummelt. Es waren Keine Eltern in der Nähe also bin ich hin und hab sie ganz nett da rausgebeten und ihr erklärt, dass das ganz gefährlich sein kann weil die großen Puppen sehr leicht umfallen und sie sich weh tun kann. Die Kleine kam auch problemlos mit aus dem Fenster und dann stand natürlich plötzlich der Vater vor mir. Baute sich vor mir auf und fing an mich anzuschreien was ich mir erlaube seiner Tochter zu sagen was sie zu tun hat. Das wäre seine Aufgabe und wenn ich was wolle soll ich mit ihm sprechen, nicht mit einem kleinen Mädchen. Herrlich solche Menschen...

von Menixe am 06.04.2018, 21:35



Antwort auf Beitrag von Mira87

Mein Kind ist 7 und teilt eigentlich gern. Aber wenn kleinere Kinder zu Besuch kommen, dann räumt sie selbst (oder manchmal auch ich) bestimmte Spielsachen oder aufwendige/zerbrechliche Basteleien weg. Darin sehe ich nichts übertriebenes. Den Streit darüber finde ich überflüssig. Ihr Haus, ihre Regeln. Eigentlich ganz einfach. Zumal sie dem Kleinen ja nicht hysterisch den Schneeschieber (?) aus den Händen gerissen hat, sondern auch noch kindgerecht erklärt hat.

von dee1972 am 06.04.2018, 21:43



Antwort auf Beitrag von Mira87

Mit einem Schneeschieber schiebt man hier Schnee (zugegebenermaßen selten, da kaum welcher da ist), aber was ist " Salz füllen"? Wenn der Kleine vielleicht heftig geweint hat deswegen, könnte ich vielleicht verstehen, dass seine Familie deswegen "traurig"war, quasi mit ihm. Trotzdem finde ich, wie alle anderen hier, die Reaktion der Hausherrin völlig normal und angemessen, sie hat ja sogar noch netterweise Ersatz angeboten.

von Tini_79 am 06.04.2018, 23:24



Antwort auf Beitrag von Mira87

Naja, so ein BruderPLASTIK Auto geht ja von etwas Erde nicht kaputt. Ich hätte das Kind durchaus damit spielen lassen. Ausnahme: Das Kind ist sehr wild und zerstörerisch ODER mein Kind hat mich darum gebeten, auf das Spielzeug aufzupassen. Trotzdem finde ich es befrei, wegen so etwas einen Streit anzuzetteln!

von 3wildehühner am 07.04.2018, 00:53



Antwort auf Beitrag von Mira87

Nicht dein Ernst?! Das ist weder das Heben einer Augenbraue, noch das posten in einem Forum wert.

von Mutti69 am 07.04.2018, 05:41



Antwort auf Beitrag von Mira87

Ich finde auch, das ist kein Aufreger wert! Kindergarten...

Mitglied inaktiv - 07.04.2018, 12:38