Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Es macht mich wahnsinnig

Thema: Es macht mich wahnsinnig

Boah ganz ganz schlechter Tag heute . Ich liege mit Corona flach und mein 2 jähriger raubt mir wirklich den letzten Nerv. Es macht mich heute wirklich aggressiv dass er nie alleine spielt ! Dieses Thema beschäftigt mich schon länger und an Tagen wie diesen bin ich kurz vorm platzen . Wieso spielt dieses Kind nicht einfach mal alleine ?? Sobald ich nur etwas weggehe wird gebrüllt , Raum verlassen undenkbar. Ist das noch normal?!! Ich habe ihm schon zig mal in Ruhe erklärt dass ich da bin und er spielen kann. Immer und immer wieder . Auch schon „schreien lassen“ Wie kann ich es ihm beibringen ? Er ist eh sehr Willenstark, ich fühle mich wie eine absolute versagerin. Am liebsten würd ich die Tür zu machen, damit er alleine spielen MUSS. Macht man natürlich nicht . Ich habe aber ganz besonders heute keine Geduld

von 1905lh am 30.12.2022, 16:11



Antwort auf Beitrag von 1905lh

Kenne ich. Wird gerade mit 3,5 etwas besser gib ihm irgendetwas besonderes zum Spielen, lass ihn in der Spüle mit Schaum und Wasser plätschern, irgendetwas "außer der Reihe", vielleicht hast du so mal 20min Pause. Gute Besserung

von Kaiserschmarrn am 30.12.2022, 16:17



Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Danke . Das probiere ich vielleicht mal . In der Kita ist das zb gar nicht so, es wird mir immer erzählt wie toll er sich selbständig und ruhig beschäftigt, aber auch gut mit anderen Kindern. Ich denke dann immer sie reden von einem anderen Kind

von 1905lh am 30.12.2022, 16:23



Antwort auf Beitrag von 1905lh

Auch das kenne ich Zu Hause muss dann aber der Lieblingsmensch ran Aber sollte die Küche nass sein, bin ich keine Schuld Hier klappt es gut mit Schüssel in der Spüle und dazu ne Suppenkelle.

von Kaiserschmarrn am 30.12.2022, 16:29



Antwort auf Beitrag von 1905lh

Ich denke, dass das ganz einfach Typsache ist. Mein Sohn konnte sich schon sehr früh sehr gut alleine beschäftigen. Schon mit 4-5 Monaten lag er gerne für 20 Minuten unter seinem Spielbogen. Mit 1,5 Jahren war es keine Seltenheit, dass er mal ne Stunde im Kinderzimmer spielte. Noch heute (9) kann es vorkommen, dass ich ihn für Stunden nicht sehe - ohne, dass das je von uns forciert wurde. Und dann haben wir unsere Tochter, die sich auch mit 7 Jahren keine 5 Minuten alleine beschäftigen kann. Sie braucht einfach IMMER Gesellschaft und m besten einen Spielpartner.

von Baerchie90 am 30.12.2022, 16:48



Antwort auf Beitrag von 1905lh

Mein zweijähriger spielt auch nur maximal 5 Minuten alleine und selbst die große mit 5 spielt maximal 30 Minuten alleine. Am liebsten spielen sie mit Mama.

von Sunnyani am 30.12.2022, 17:04



Antwort auf Beitrag von 1905lh

Mein zweijähriger spielt auch nur maximal 5 Minuten alleine und selbst die große mit 5 spielt maximal 30 Minuten alleine. Am liebsten spielen sie mit Mama.

von Sunnyani am 30.12.2022, 17:04



Antwort auf Beitrag von 1905lh

Meine Erfahrung ist: Je mehr man es will dass sie es tun, desto weniger tun sie es. Gute Besserung und gute Nerven!

von Tigerblume am 30.12.2022, 17:11



Antwort auf Beitrag von 1905lh

fühl dich erstmal gedrückt. wenn ich mal 5 min ruhe brauche, lass ich ihn ein tempo zerrupfen. das findet er ganz toll. gute besserung!

von Rachelffm am 30.12.2022, 17:14



Antwort auf Beitrag von 1905lh

Ist hier mir fast 3 das gleiche. Seit kurzem geht es phasenweise. Oft muss sie aber neben mir Sitzen, wenn ich auf der Couch bin oder ich lese den halben Tag vor. Zu Weihnachten gab es eine Bastelschere aus Kunststoff. Damit beschäftigt sie sich gut. Erst wird das Blatt vollgemalt oder gestempelt und dann zerschnitten. Danach muss zwar einer die Schnipsel wegmachen, aber das ist es mir wert.

von Mephis am 30.12.2022, 17:22



Antwort auf Beitrag von 1905lh

Das kannst du nicht beibringen, denn das ist nicht in den Möglichkeiten eines 2-jährigen. Das einzige was du tun kannst: nicht behindern; dazu tendieren viele Eltern. Wenn das Baby zB kurz einen Gegenstand bestaunt kommentieren sie das - und warten nicht auf Aufforderung durch das Kind. Das setzt sich später fort. Kind puzzlet? Viele Eltern kommentieren dann mit "toll" oder helfen, obwohl das Kind nicht explizit danach verlangt (durch Quengeln, Blickkontakt etc). Das stört die Entwicklung der Konzebtrationfähigkeit, die für das Alleine Spielen essentiell ist. Also wenn du dazu tendierst: ab sofort einstellen. Aber selbst ohne diese Hinderung beschäftigen sich 2-jährige kaum 5 Minuten alleine, vor allem wenn niemand im Raum ist. Das übersteigt einfach ihre Fähigkeiten. Bedenke auch: dein Kind merkt, dass es dir nicht gut geht und sucht dann besonders viel Nähe und Normalität. Rücksichtnahme ist frühestens von 4-5-jährigen bewusst leistbar. Du kannst dir dennoch die Situation versuchen einfacher zu machen: Hilfe vom Vater einfordern, Tablet, TV etc in nicht alltäglichen Maß erlauben, Matratze auf den Boden und dran denken: selbst wenn das Kind gerade nicht glücklich und optimal betreut ist, überlebt es das unbeschadet - das sind Tage, bei denen geht es nur ums Überstehen. Gute Besserung!

von misssilence am 30.12.2022, 18:34



Antwort auf Beitrag von 1905lh

Hier nicht anders, der große kann nichts allein, die mittlere kann 3 std allein spielen ohne das man sie zwischendurch sieht. Ihr könntet Arzt spielen, du liegst am Sofa und er ist der Arzt. Abhören, Rezept aufschreiben usw. So kannst du wenigstens liegen bleiben wenn’s dir nicht gut geht. Klappt hier super

von sinchen71 am 30.12.2022, 18:39



Antwort auf Beitrag von 1905lh

Hey, Ich glaube auch, dass das eine Typsache ist. Meine Große (2,5 Jahre) kann sich auch nur schwer mit etwas alleine beschäftigen bzw lernt es gerade erst durch sehr viel Langeweile. Die kleine (15 Monate) dagegen lag schon mit 3-4 Monaten ihre halbe Stunde total zufrieden unter dem Spielebogen und hat eher noch gemeckert, wenn ich versucht habe sie mitzunehmen, bevor sie fertig war. Inzwischen geht es halbwegs und sie kann spielen, solange jemand im Raum ist. Das heißt ich wasche zB ab und sie malt solange am Tisch oder schaut sich ein Buch an. Alternativ spielt sie zB Duplo (hier gerade hoch im Kurs) während ich daneben Wäsche zusammen lege oder lese. Die Kleine macht solange ohnehin ihr eigenes Ding Ich hatte vor ein paar Monaten auch kein Lust mehr. Sie konnte/wollte partout nicht mal 5 Minuten ohne mich spielen und das war einfach, auch wegen der kleinen Schwester, nicht möglich. Also habe ich ihr gesagt, dass ich gerade keine Zeit habe oder einfach anderweitig beschäftigt bin und gerade nicht mit ihr spielen kann/möchte. Es hat einige Quengelei und Gejammer ihrerseits gekostet, aber irgendwann war die Langweile so groß, dass die Kreativität eingesetzt hat und sie anfing sich selbst zu beschäftigen. Es ist ein langsamer Prozess, aber mittlerweile schafft sie gut 30 Minuten wenn ich in der Nähe bin. Den Raum verlassen darf ich (anders als bei der Lütten) nicht, aber das ist für das Alter noch recht typisch und das finde ich okay.

von Aixoni am 30.12.2022, 19:53



Antwort auf Beitrag von 1905lh

Hallo, suche dir einfach Entlastung. Hat das Kind keinen Vater? Wenn es dir schlecht geht, musst du dich ausruhen. Gute Besserung

von Gesichtsnase am 30.12.2022, 20:40



Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Doch, das Kind hat einen Vater, der aber selbständig ist und aufgrund kranker Angestellter das Büro alleine schmeißt. Außerdem reiche ich mein Kind nicht rum, wenn ich Corona habe und es dann wohlmöglich noch weiter getragen wird.

von 1905lh am 30.12.2022, 20:52



Antwort auf Beitrag von 1905lh

Puh, finde ich schwierig. Wenn es dir schlecht geht, muss der Laden mal ohne ihn laufen. Dafür ist man doch ein Paar. Ic finde die Arbeit immer eine wenig nachvollziehbare Ausrede. Herumreichen natürlich nicht, das ist ja aber nicht der Fall, wenn der Papa sich kümmert. Dann soll er halt Homeoffice machen, ginge das? Weil du kannst dein Kind jetzt nicht plötzlich dazu bringen, sich alleine zu beschäftigen, wenn das vorher nie gemacht wurde. Du brauchst aber Ruhe und musst dich auskurieren, das geht echt schwer mit Kind :( gute Besserung!

von Gesichtsnase am 31.12.2022, 10:12



Antwort auf Beitrag von 1905lh

Vor allem, dass es doch aggressiv macht (was ich verstehe), ist ein eindeutiges Zeichen, dass du dringend eine Pause brauchst. Heute ist ja Samstag, ich hoffe, dein Partner bietet dir inzwischen Entlastung. Einen guten Rutsch euch

von Gesichtsnase am 31.12.2022, 10:17



Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Danke . Naja es ist halt nicht so, dass er den Laden mal eben so dicht machen kann . Er ist halt wie gesagt alleine zur Zeit, Home Office ist begrenzt möglich. Im äußerten Notfall würde er natürlich schließen, so würde ich es aber nicht von ihm verlangen. Dazu bin ich dann doch zu fit

von 1905lh am 31.12.2022, 10:58



Antwort auf Beitrag von 1905lh

Ich drücke dir die Daumen, ich kenne das gut. Mein Mann und ich lagen zeitgleich flach mit zwei kleinen Kids. Nix ging mehr. Der große kann sich bis heute kaum alleine beschäftigen, der kleine umso mehr. Versuch einfach durchzuhalten, egal wie. Fernsehen, tablet, stundenlang die Katze mit Leckerlis füttern, die wäsche oder sämtliche puzzle ein und aus räumen, es ist einfach alles erlaubt in solchen Situationen finde ich, solange sie sich nicht weh tun und nichts wichtiges/wertvolles kaputt geht. Aufräumen kann man wenn alle wieder fit sind, scheiß drauf. Ich hab mich mitten in kinderzimmer gelegt und die Kids um mich herum spielen lassen, sie wollten immer da sein wo ich bin, nach zwei Tagen ging es meinem Mann besser und ich konnte schlafen aber auch so kleine können schon verstehen, dass es Mami nicht so gut geht und sie bitte einfach spielen sollen, auch wenns nur zwei minuten klappt.

von pepperle am 30.12.2022, 20:52



Antwort auf Beitrag von 1905lh

Kann dich gut verstehen. Meiner ist auch so, variiert aber manchmal. Ich sag meinem dann schon auch das es mir nicht gut geht und Hals aua hab oder eben kopf aua und da reagiert er ganz gut drauf. Weg gehen lässt er mich deswegen nicht aber er spielt halt dann mehr neben mir. Wenn er dann wieder anfängt Blödsinn zu machen aus Langeweile sag ich ihm das wieder und das geht so ganz gut. Ich sitze dann nur mit auf dem Boden oder liege in einer Decke gewickelt auf dem Boden bei ihm. Schlage ihm dann ab und zu ein Spiel vor was er eben machen könnte. Er schaut sehr gern auch Pingu an. Das ist an solchen Tagen auch egal wie viel er schaut, die Sendung fährt ihn auch runter, sonst wäre es vielleicht eher kontraproduktiv wenn er davon hibbelig werden würde. Hab auch einen selbständigen Mann wegen sowas nicht einfach daheim bleiben kann...

von Katharina-K88 am 31.12.2022, 00:05