Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

umfrage

Thema: umfrage

oktoberfest: geht ihr zu einem (nicht nur münchen) hin? habt ihr 1 dirndl oder mehrere? ich geh morgen abend bei uns mit meinem freund und ich hab nur 1. ich finde keines welches mir genauso gut gefällt, daher bleibts bei dem:) wer foto von seinem hat darfs gerne zeigen ;)

Mitglied inaktiv - 26.09.2014, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

Kein Dirndl und kein Oktoberfest -- niemals!

von leaelk am 26.09.2014, 16:48



Antwort auf Beitrag von leaelk

plane ich jährlich nach München zu gehen. Einmal im Leben muss man das gesehen haben. Und immer kommt was dazwischen weil ich das auch zulasse wegen meinen "Bedenken" : 1. mag ich kein Bier. 2. trink ich selber kaum Alkohol und schon gar nicht, bis ich stockhagelvoll bin, nüchtern erträgt man das aber glaube ich gar nicht. 3. Ich passe obenrum in kein Dirndl..... viel zu kleiner Busen. Hilfe! LG

Mitglied inaktiv - 26.09.2014, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

kannste nich mit socken von aussen pushen? und dirndl bh etra is ganz wichtig ohne den geht nix ich mag auch kein bier und alk. ich geh trotzdem gerne feiern :) und meist isses ganz ok mit dem ertragen auch morgen nehm ichs auto mit und fahr

Mitglied inaktiv - 26.09.2014, 16:53



Antwort auf diesen Beitrag

wo nix ist, kann man auch nix puschen ;-((. Ne, nüchtern will ich nicht unter all die Alkoholleichen. Ausserdem, ich wohne in der Schweiz. Wo krieg ich ein original Bayrisches Dirndl her?

Mitglied inaktiv - 26.09.2014, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

wo steht dran dass es ein originales ausm trachtenladen aus bayern sein muss? fragt doch keiner was nach. und im netz gibbet fast alles :)

Mitglied inaktiv - 26.09.2014, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

nicht so einfach in die Schweiz liefern zu lassen. Kostet meist exrtra viel Versandkosten und dann auch noch Zollgebühren. Wenn ich dann mehrere zur Auswahl bestellen will, dann wird das unbezahlbar, denn zurück senden muss ich ja dann auch wieder. In der Schweiz gibt es keine gescheiten Dirndl. Ich habe ein paar aus einem Katalog meiner Münchner Freundin gezeigt, die seien alle total out, meinte sie. Ich habe mich nun entschlossen, ich zieh eine Bluse, Lederhose und Hosenträger an. Geht doch auch als Frau, oder? Bleibt immer noch das Bierproblem. Aber dies Jahr wird das eh nix mehr. Mal schauen.

Mitglied inaktiv - 26.09.2014, 17:02



Antwort auf diesen Beitrag

ich könnte mir ein Dekolleté pushen aber ganz sicher nicht mit Socken sondern schönen Silikoneinlagen... ich würde aber flirten wollen und da spiele ich ungern das Busenwunder um keinen zu erschrecken, falls er die nackte Wahrheit sehen könnte

von mf4 am 26.09.2014, 17:02



Antwort auf diesen Beitrag

Diese 50-Euro-Komplett-Dirndl sind für mich nicht, was ich mir vorstellen würde und ich würde auch die perfekten Schuhe dazu haben wollen.

von mf4 am 26.09.2014, 17:03



Antwort auf Beitrag von mf4

wobei ich mir hab sagen lassen, dass die Münchnerinnen nicht ihr bestes Dirndl zur Wies'n anziehen. Das sei viel zu schade.

Mitglied inaktiv - 26.09.2014, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

Für mich wäre das ein besonderes Event und ich würde schon was tolles tragen wollen in dem ich nicht wie eine Bäuerin ausseheim billigenFummel. Nö... da wäre ich eigen.

von mf4 am 26.09.2014, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

lederbux und bluse hatte ne freundin auch letztes jahr an sah auch saugut aus

Mitglied inaktiv - 26.09.2014, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

Würde ich auch nicht, weil ich eine Tracht, wenn ich eine hätte, sicher auch achten würde und sie zu hohen echten Feierlichkeiten anziehen würde und nicht, um auf einer Kirmes ein Bier und eine Brezel essen will.

Mitglied inaktiv - 26.09.2014, 17:10



Antwort auf diesen Beitrag

Da nimmste dann ne Bluse, die oben herum Rüschen hat. Der Rest wird mit BH gepuscht. Alkohol ist nicht zwingend notwendig. Du kannst dir auch nen Spezi bestellen oder was anderes. Nüchtern erträgst du die Stimmung anfangs locker. Wenn aber alle "genug" haben, wird es...aehm...ggf "unlustig". Ich persönlich war schon ewig nicht mehr auf der Wiesn. Mir reicht es, mich zu dieser Zeit in München aufhalten zu müssen. Ab einer gewissen Uhrzeit nur Betrunkene, z.T auch Aufdringliche Leute, Kotze in der U-Bahn,...usw Brauch ich irgendwie zur Zeit nicht wirklich LG h

von hormoni am 26.09.2014, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

Beides nein

von Tweety2014 am 26.09.2014, 16:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mir gern die Hansesail ansehen

Mitglied inaktiv - 26.09.2014, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, mein Mann muss arbeiten und ich bin noch bis zum 30. Krankgeschrieben.

von Zero am 26.09.2014, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag weder Bier noch die Musik, würde also was anderes trinken und ab 2 Promille wäre mir die Musik egal. Ich habe weder Dirndl noch die Figur dazu und auch nicht die Einbildung ich hätte sie. also... eher nichts wo ich unbedingt hin will In München würde ich aber mal gehen... aber wohl ohne Dirndl.

von mf4 am 26.09.2014, 17:00



Antwort auf Beitrag von mf4

ich hab mal gehört dirndl und lederbux kann jede/r tragen, sieht immer gut aus bislang stimmts :)

Mitglied inaktiv - 26.09.2014, 17:11



Antwort auf diesen Beitrag

naja, glaub ich nicht wirklich

Mitglied inaktiv - 26.09.2014, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

das is ja auch n karnevals dirndl... ich mein schon ein normales und bei ner frau angezogen

Mitglied inaktiv - 26.09.2014, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich auch. Die Männer in Lederhosn sind der Hammer auf der Wiesn.

von luna8 am 26.09.2014, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

oktoberfest: geht ihr zu einem (nicht nur münchen) hin? -> Nein. Mit kleinen Dorfoktoberfesten verbinde ich keine gute Erinnerung und sie sind nicht das Original. habt ihr 1 dirndl oder mehrere? -> Wozu? Ich wohne nicht in diesem speziellen Trachtengebiet. Und auch so ziehe ich keine örtliche Trachtenmode an.

von nilo1988 am 26.09.2014, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

auf der richtigen Seite zu binden ;-) Letztes Jahr war es ja noch auf der Single Seite ;)

von BabyBelly am 26.09.2014, 17:11



Antwort auf Beitrag von BabyBelly

jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :) dieses mal muss sie RECHTS !!!!!!!! :) :) :)

Mitglied inaktiv - 26.09.2014, 17:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein sehr altes, originales Dirndel. Bestickt, zwei Schürzen aus Wildseide habe ich dazu genäht und eine alte Bluse abgeändert (enger genäht)...es ist keine Verkleidung und deswegen ist es DAS Dirndel für mich. Nein, ich gehe nicht auf ein Fest...vielleicht ergibt es sich mal wieder. Aber Dirndel trag ich sowieso nur in Bayern (falls es überhaupt noch passt ).

von Mutti69 am 26.09.2014, 17:14



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich würde auch nicht im Traum daran denken als Nichtbayer in Nichtbayern eines zu tragen. Warum tut man das? Ich zieh doch auch keine Spreewald- oder Schwarzwalttracht an.

von mf4 am 26.09.2014, 17:18



Antwort auf Beitrag von mf4

Ich war ja mal 7 Jahre mit einem Münchner liiert und somit auch die Wochenenden dort. Da kam ich um das Dirndl nicht rum. Aber ich wollte ein Echtes und das habe ich in einem kleinen Secondhandladen dann auch gefunden.

von Mutti69 am 26.09.2014, 17:24



Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, das ist es, ich komme nicht aus dem Kulturkreis und für mich ist eine Tracht schon was besonderes. Ich verstehe schon, wenn man zum Oktoberfest ein völlig, schrilles pinkfarbenes Pseudo-Dirndl anzieht, weil das Oktoberfest ja auch Klamauk ist, aber ich muss jetzt nicht so tun, als gehöre ich zu den "Eingeborenen" dort. Oktoberfest wäre für mich, wenn überhaupt, nur für mich normal gekleidet, weil ich dann doch lieber so ehrlich bin und zugebe, das ich "zu Besuch" bin.

Mitglied inaktiv - 26.09.2014, 17:26



Antwort auf Beitrag von mf4

auf dem Oktoberfest tragen. Das sieht manchmal aus, als hätten sich die Verkleideten ihre "Dirndl" auf einem Karnevals-Laden am Münchner Hauptbahnhof gekauft. Gruß h

von hormoni am 26.09.2014, 17:36



Antwort auf Beitrag von hormoni

Das glaube ich dir sofort... und genau deshalb würde ich ein schönes haben wollen oder besser keines.

von mf4 am 26.09.2014, 17:37



Antwort auf Beitrag von hormoni

Oder auf Ebay, Made in China...

Mitglied inaktiv - 26.09.2014, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

Und das ist in München. Alle anderen sind "Imitate" ;-) Ich hab mein Dirndl letztes Jahr entsorgt, weil ich viel abgenommen habe. Ein Neues habe ich mir bislang noch nicht besorgt, kaufe mir aber irgendwann vielleicht wieder ein hochwertiges. Gruß h

von hormoni am 26.09.2014, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Da sind mir ehrlich gesagt zu viele Leute und ich brauch keine betrunkenen Menschen um mich. Hat man ja Angst, dass man zertrampelt wird. Lg RR

von RoteRose am 26.09.2014, 18:03



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Warst du schon mal da?

von hormoni am 26.09.2014, 18:04



Antwort auf Beitrag von hormoni

Wieso fragst du nicht die ANDEREN, die da auch nicht hingehen würden! Nein, ich war da Gott sei Dank noch nie.

von RoteRose am 26.09.2014, 18:06



Antwort auf Beitrag von RoteRose

ES WAR EINE HÖFLICHE FRAGE!!! Musst ja nicht antworten, wenn du dich allein schon von der Frage gekiekst fühlst. Boah neee!

von hormoni am 26.09.2014, 18:09



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Meine Kinder waren alle schon dort und kamen wohlbehalten zurück... meine Schwiegertochter sieht im Dirdl bezaubernd aus... sie haben Freunde da und gehen zusammen.

von mf4 am 26.09.2014, 18:31



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ganz so zerbrechlich bist du ja nicht.

von mf4 am 26.09.2014, 18:32



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Keine Sorge. Dich zertrampelt eine 55 kg leichte Dirndl-Trägerin nicht so leicht.

von swiss-mom am 26.09.2014, 18:43



Antwort auf Beitrag von mf4

Ich bin sicher Rosetta im Dirndl ist auch bezaubernd.

von swiss-mom am 26.09.2014, 18:45



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

http://www.amazon.de/Aufblasbares-Kost%C3%BCm-B%C3%A4uerin-Dirndl-Selbstaufblasend/dp/B004TGT4B2 Tracht + Airbag

von mf4 am 26.09.2014, 18:47



Antwort auf Beitrag von mf4

OMG

von swiss-mom am 26.09.2014, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe Dirndl, die schmeicheln der bzw. meiner weiblichen Figur ;) Ich hab 3, 2 ganz Schlichte, da kann man dann gut mit Blusen und Schürzen kombinieren. Über die Wiesn, geht nix ... ich war auch schon auf der Bad Canstatter Wasen oder in anderen Bierzelten, aber die Stimmung in München ist einmalig! Ps Icke Foto, bitte :) Nächstes Wochenende... Ich spar schon

von luna8 am 26.09.2014, 18:38



Antwort auf Beitrag von luna8

Kein Dirndl, kein Oktoberfest

von ssb am 26.09.2014, 19:22