Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Empfehlung Trinkflasche

Thema: Empfehlung Trinkflasche

Hallo, Welche trinktlasche könnt ihr empfehlen (8monate altes baby). Sie soll jetzt weil wir den 3. Brei einführen Wasser trinken. Habt ihr gute Empfehlungen? Wollte gleich mehrere holen damit ich die nicht jeden Tag auskochen muss. Besser dieselbe mehrmals holen um sie nicht zu irritieren, oder können das auch verschiedene sein?

von Liv20 am 03.08.2021, 15:23



Antwort auf Beitrag von Liv20

Wir hatten alles mögliche bei drei Kindern. Klarer Gewinner ist der magic Cup von nuk. Auch jetzt mit gerade 3 Jahren nutzt der kleinste ihn noch nachts weil er halt dicht ist.

von 2o11 am 03.08.2021, 15:29



Antwort auf Beitrag von 2o11

Perfekt daanke

von Liv20 am 03.08.2021, 15:43



Antwort auf Beitrag von Liv20

Meine Kinder haben immer aus ganz normalen Bechern getrunken und bei einem 8 Monate alten Kind musst Du sehr sicher keine Wasserflasche auskochen.

von Tigerblume am 03.08.2021, 15:54



Antwort auf Beitrag von Liv20

Magic Cup von Nuk und die Strohhalmflaschen von Avent

Mitglied inaktiv - 03.08.2021, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ah oke die strohhalmflaschen hatte ich schon gesehen aber war mir nicht sicher wie gut die den ersten kleinen Zähnchen stand halten

von Liv20 am 03.08.2021, 16:22



Antwort auf Beitrag von Liv20

Wunderbar hält die stand meine hat 4 und kaut dort drauf rum

Mitglied inaktiv - 03.08.2021, 16:29



Antwort auf diesen Beitrag

Gut zu wissen! Danke

von Liv20 am 03.08.2021, 16:34



Antwort auf Beitrag von Liv20

Ich wäre auch immer wieder für den Magic Cup und für etwas ältere Babys bzw kleine Kinder gibt es eine Edelstahlvariante von Munchkin Miracle. Der Vorteil der Becher ist, dass sie gleich die "richtige" Trinkart lernen. Meine kann jetzt mit 14 Monaten auch schon recht gut allein aus normalen Bechern trinken ohne sich zu duschen. Falls sie nicht gleich versteht, was sie mit dem Becher anfangen soll, mach einfach ein kleines bisschen Wasser einmal in die Kuhle in der Mitte. So hat meine Tochter verstanden, dass da trinken drin sein muss und angefangen daran zu saugen.

von Aixoni am 03.08.2021, 17:39



Antwort auf Beitrag von Aixoni

Ah das ist auch ein guter Tipp mit dem Wasser in die kuhle.. Danke

von Liv20 am 03.08.2021, 17:43



Antwort auf Beitrag von Liv20

Wenn du unbedingt einen Becher mit einer Art Sauger, Schnabel etc möchtest, dann achte darauf, dass der nicht weiß ist - oder gibt weder Möhren noch Kürbis Hier hatten beide Kids direkt kleine Becher oder Tassen. Der verklebte Brei in irgendwelchen Trinköffnungen und das willst du dann nicht wenigstens tgl reinigen?

von Tini_79 am 03.08.2021, 19:28



Antwort auf Beitrag von Tini_79

Nein nein die Becher sind für Wasser da meine kleine jetzt mit dem 3. Brei das Wasser trinken anfangen soll. Aber danke für den Tipp, die Erfahrung mit Möhren und vor allem Kürbis hab ich auch schon bei den Klamotten gemacht

von Liv20 am 03.08.2021, 19:31



Antwort auf Beitrag von Tini_79

Nein nein die Becher sind für Wasser da meine kleine jetzt mit dem 3. Brei das Wasser trinken anfangen soll. Aber danke für den Tipp, die Erfahrung mit Möhren und vor allem Kürbis hab ich auch schon bei den Klamotten gemacht

von Liv20 am 03.08.2021, 19:31



Antwort auf Beitrag von Liv20

Ich hatte schon verstanden, dass du zum Brei Wasser aus einem Becher geben möchtest Trotzdem werden sich Breireste darin ansammeln und ggf. die Löcher verkleben. Ohne das täglich und am besten vor dem Antrocknen zu säubern, werden die wohl schnell eklig aussehen. Der färbende Möhrenbrei kommt dann noch dazu.

von Tini_79 am 03.08.2021, 21:39



Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ne ne beim essen trinkt die nicht gerne. Für dazwischen ist das gedacht. Hatte auch einen schnabelbecher von nuk aber daraus schmeckt das Wasser einfach nach gummi, trotz mehrfacher Reinigung also hab ichs weg geworfen. Da war der aufsatz praktischer weise gelb, mit verkleben hatte ich keine probleme aber auch nur sehr kurz genutzt

von Liv20 am 04.08.2021, 09:49



Antwort auf Beitrag von Liv20

Normaler Becher bzw. Glas. Wir haben jetzt, damit das Kind doch mehr selbst trinken kann ohne alles unter Wasser zu setzen, auf den Mepal Mio 360 Grad umgestellt. Vorteil gegenüber allen anderen Flaschen: das trinken ist genau wie aus einem normalen Glas, im Gegensatz zu Magic Cup, Strohhalm, Nuckelflasche etc. So lernt das Kind gleich die "richtige" Art zu trinken. Nachteil: er ist offen natürlich nicht auslaufsicher, aber es geht immer nur etwas Wasser raus, wenn der Becher durch die Wohnung fliegt, nicht alles. Unsere Tochter ist nun 12 Monate. Sie hat ab 6 Monate Wasser aus der Tasse angeboten bekommen und kann komplett alleine trinken. Für uns hat das so gut gepasst. PS: auskochen musst du bei einem acht Monate alten Baby gar nix mehr....

von misssilence am 03.08.2021, 20:29



Antwort auf Beitrag von misssilence

Ah ok, den schau ich mir mal an.... Ach hab mich schon gefragt wann diese auskocherei endlich nen Ende hat aber dachte mir bestimmt mit 12 Monaten, da ist ja irgendwie alles auf einmal anders

von Liv20 am 03.08.2021, 20:43



Antwort auf Beitrag von Liv20

Beim auskochen wirst du auch tausend Meinungen finden :) manche sagen gar nicht, von Anfang an. Andere sagen die ersten vier Wochen, oder sechs Monate .... Ich denke, spätestens im mobilen Alter macht es keinen Sinn. Oder ab Beikost. Du kochst doch sicher nicht sämtliches normales Geschirr ab, Ehe du das Baby damit fütterst? Und bei den Mengen an Sand, Erde, Dreck....den Kinder essen, sobald sie mobil sind, stören die paar Alltagskeime auf einem Becher sicher auch nicht. Ich glaube, die Nuckelaufsätze und Schnuller sollen ab und an ausgekocht werden, aner auch nicht nach jeder Benutzung. Ich persönlich denke daher, die Arbeit kannst du dir späten :)

von misssilence am 04.08.2021, 10:19



Antwort auf Beitrag von misssilence

Tatsächlich hab ich auch das alles abgekocht bisher... Dann lass ich das jetzt mal sein

von Liv20 am 04.08.2021, 11:55