Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Ekelhafte Person kennen gelernt!

Thema: Ekelhafte Person kennen gelernt!

Wir hatten Besuch zum Abendessen von einem ehemaligen Arbeitskollegen. Wir hatten ihn ein Jahr nicht gesehen. Der hat seine neue Freundin mitgebracht. (1Monat Beziehung) Ich sag euch,ich war so froh,dass die irgendwann gegangen sind! Sie macht eine Ausbildung im med. Bereich. Ihr erster Bildungsweg war Krankenpflegehelferin. Sie hat viel über ihren Job geredet und wenn ich so eine Pflegerin hab wenn ich mal hilflos im Krankenhaus liege na dann gute Nacht. Sie war total abfällig. Hat sich lächerlich über Kranke, Behinderte, Dicke geäußert. Hat uns Bilder von wehrlosen Patienten gezeigt. Von einem dicken Mann den sie zu 6. umdrehen mussten und dann vor ihm posieren mit nacktem Hintern zur Kamera (der Mann)! Mir würde ganz schlecht. Habe dann gesagt dass ich es total gemein finde und der Mann mir leid tut. Stand total unter Schock. Sie brachte solche Äußerungen wie: Wenn sich einer Umbringen will soll er das vernünftig machen und mich nicht in meiner Schicht stören. Was soll man da noch machen,bei einer Omi mit 80 hilft man nicht mehr. Ja,wenn das Baby nicht atmet hat sich das eh erledigt. Ich bin total angewidert! Ich wünsche niemandem so eine Pflegekraft! Da wundert mich Berichte nicht mehr,dass alte Leute im Heim gequält werden.

von MAMAundPAPA2013 am 27.04.2014, 11:32



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Sie darf euch solche bilder nicht zeigen. Unmöglich ich würde sie anzeigen!!! Soetwas ist menschenunwürdig.

von kaathii am 27.04.2014, 11:35



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

"erzähle nie was Schlechtes über/von einem Menschen, wenn du es nicht genau weisst. Und wenn du es doch genau weisst, frage dich, warum erzähl ich es"....... Zitat von: Weiss nicht mehr wo ich es gelesen hab, aber hab es für gut befunden. Sorry, mir ist grad sehr langweilig

Mitglied inaktiv - 27.04.2014, 11:35



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Das ist strafbar was sie macht und ich würde das melden. So eine Person hat den Beruf verfehlt und sollte da nicht arbeiten.

von Princess01 am 27.04.2014, 11:35



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Habt ihr wegen den Fotos direkt Anzeige gegen sie erstattet?

von Johanna3 am 27.04.2014, 11:36



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

so wie schon gesagt wurde, ich würde auch anzeige gegen diese Person erstatten und sie - so du weißt wer ihr Arbeitgeber ist - sie evtl. da sogar "verpetzen" im übrigen würde ich den kontakt mit ihr abbrechen, entweder nur mit ihr, oder eben auch mit dem kollegen. was hat der dazu gesagt/sich geäußert. findet er das gut?

von dkteufelchen am 27.04.2014, 11:39



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Wie gesagt,wir sehen ihn so gut wie nie. Da gibt es keinen Kontakt zum abbrechen. Und sie kenne ich gar nicht. Sie ist nicht von hier, ich weiß nur den Vornamen. Er hat sich nicht weiter dazu geäußert. Er kannte das Bild wohl,hat sie ihm wohl schon gezeigt vorher.

von MAMAundPAPA2013 am 27.04.2014, 11:45



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Und was gedenkt ihr jetzt zu unternehmen,?

von kaathii am 27.04.2014, 11:46



Antwort auf Beitrag von kaathii

sie wird genau NICHTS unternehmen.....sollen doch die pflegebedürftigen menschen weiter schikaniert werden von dieser Person.

von Osterhase246 am 27.04.2014, 11:50



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Mmh. Als sie weg waren, hab ich natürlich drüber nachgedacht was man da machen sollte. Und klar,reagieren muss man eigentlich. Hier jetzt ne grosse Fresse haben und sagen was ich machen MUSS ist einfach,wenn man nicht selbst in der Situation ist! Ich kenne den Namen nicht. Es ist ein paar Jahre her und sie ist jetzt an einer anderen Dienststelle. Es ist die Freundin eines vertrauten Menschen! Wir haben einen Freund bei der Polizei den wir fragen wollen. Mehr ist erstmal nicht geplant, danach sehen wir weiter.

von MAMAundPAPA2013 am 27.04.2014, 11:59



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Sorry..ich denke du lügst. Deine Geschichte stimmt nicht. Große fresse? Sehr nett!!! Eben sagtest du, das kein Kontakt abgebrochen werden muss; weil keiner besteht. Und jetzt ist der Arbeitskollege aufeinmal ein vertrauter mensch?

von kaathii am 27.04.2014, 12:02



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Aber es ist doch trotzdem nicht okay. Ich bin ein Mensch, ich helfe wo andere weg schauen und mische mich auch ein wenn andere es nicht tun. Klar kann mir da auch was passieren aber das ist mir egal. Warum kann man sie nicht einfach melden? Schau z.b. ob er bei Facebook ist und sie unter seinen Freunden. Mit Glück ist sie da unter ihrem normalen Namen zu finden. Und schon ist der 1. Schritt getan. Oft steht da auch die Arbeitsstelle bei. Sie ist euch fremd und das sollte den Schritt leichter machen.

von Princess01 am 27.04.2014, 12:03



Antwort auf Beitrag von kaathii

Bitte? Na du hast Probleme. Nur fremde sind keine vertrauten Menschen. Aber ein Arbeitskollege den man Jahre kennt.ich bezeichne ihn als vertraut! Man macht damit dann dem vertrauten (bekannten) Menschen das Leben schwer. Verstehe nicht wie man sich an einen Wort so aufziehen kann....

von MAMAundPAPA2013 am 27.04.2014, 12:07



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Na hoffen wir das du nicht irgendwann mal in ein heim musst, und regelrecht misshandelt wirst...

von kaathii am 27.04.2014, 12:09



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

dass du dich nicht schämst.... was wäre denn, wenn der mann dein vater wäre oder dein opa? fakt ist: einige würden das zur anzeige bringen, das hat mit "großer fresse" nichts zutun.

von Osterhase246 am 27.04.2014, 12:11



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

"Man macht damit dann dem vertrauten (bekannten) Menschen das Leben schwer. Verstehe nicht wie man sich an einen Wort so aufziehen kann...." Ja, klar und wenn du mitkriegst, dass ein dir "vertrauter" Mensch pädophil ist und Kinderpornos besitzt, dann zeigst du ihn sicher auch nicht an, damit man ihm "das Leben nicht schwer" macht???? Und hier geht es auch um MISSHANDLUNG von SCHUTZBEFOHLENEN. EKELHAFT DU machst dich MORALISCH MITSCHULDIG!!!

von 3wildehühner am 27.04.2014, 12:14



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ich denke das die ap, langweile hatte und die Geschichte gelogen ist. wenn nicht, dann hoffe ich das sie irgendwann mal die Rechnung für so viel ignoranz bejommen wird.

von kaathii am 27.04.2014, 12:14



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Nicht nur moralisch

von kaathii am 27.04.2014, 12:15



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Vertrauter Mensch? Solch einer????? Ne, mit dem wollte ich ebenso wenig Kontakt haben.

von yartina am 27.04.2014, 12:24



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich hab auch schon was unschönes in einem Pflegeheim erlebt, aber Deine Geschichte übersteigt es bei weitem :-( ich hoffe, ihr meldet das.

von Kira75 am 27.04.2014, 11:53



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Also wenn es wirklich so passiert ist, wie du es beschreibst machst du dich strafbar wenn du es nicht meldest .

von kaathii am 27.04.2014, 11:55



Antwort auf Beitrag von kaathii

Sie macht sich strafbar? Sie kennt nur den Vornamen der Frau und weiß wahrscheinlich nicht wo sie arbeitet. Klar, man könnte den Arbeitskollegen fragen: "Du, Horst, gib uns mal Name und Anschrift deiner Freundin und am besten noch die Arbeitsstelle damit wir sie anzeigen können!" Oder besser noch gleich bei der Polizei anrufen: "Hören Sie, bei uns war eine Tanja, die hat uns schlimme Fotos gezeigt, die wollen wir anzeigen! Ähm, Name? Keine Ahnung!" Ich will mich nicht lustig machen, ich wünschte sie würde/könnte etwas unternehmen, aber jetzt mal ehrlich: Sie hat doch nichts in der Hand! Und ich verstehe total, dass sie in dem Moment zu geschickt war, um "die Dame" ein wenig auszufragen nach ihrer Arbeitsstelle usw. Aber strafbar macht SIE sich bestimmt nicht. Ihr wurde lediglich etwas erzählt und gezeigt, aber es geht hier nicht um einen Mord.

von binesonnenschein am 27.04.2014, 12:01



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Aber sicher macht sie sich strafbar, sie macht sich zur miwisserin.

von kaathii am 27.04.2014, 12:04



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Unterlassene Hilfeleistung ist in der Tat strafbar und diese Person scheint ja gern mal Hilflosen zuzuschauen....

von Princess01 am 27.04.2014, 12:05



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Du schreibst, es handele sich um die Freundin einer vertrauten Person. Na und? Das andert nichts am Sachverhalt. Leider ist es aber ein Grund, warum viele Straftaten nicht angezeigt werden.....nicht nur in der Krankenpflege! Was würdest du denn dann wohl tun, wenn es um eine Verwandte von dir handelte?

von Johanna3 am 27.04.2014, 12:07



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Ach so ein Blödsinn. Im Zeiten des Internets dauert es keine 10 Minuten und man hat den Namen.

von PaulaJo am 27.04.2014, 12:15



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

eben. nur ausreden....

von Osterhase246 am 27.04.2014, 12:16



Antwort auf Beitrag von kaathii

Du bist auch Mitwisserin und machst dich auch strafbar! So, und jetzt melde mal bloß die AP bei der Polizei, los los! Ich finde hier sind viele Heuchler unterwegs. Die AP schrieb doch, dass sie einen befreundeten Polizisten befragen wollen. Der wird ihr dann schon den Namen des Arbeitskollegen entlocken und es geht alles seinen Gang. Ich verstehe gar nicht warum so gehetzt wird. Nicht die AP ist die Böse hier!

von binesonnenschein am 27.04.2014, 13:33



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Du machst dich lächerlich! ! Und wenn man die posts der ap verstanden hätte, hätte man locker raushören können, das sie nichts unternehmen will...

von kaathii am 27.04.2014, 13:46



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Das ist wirklich widerlich! Gehe bei der Person mal davon aus dass ihr IQ nicht sonderlich hoch ist! Nein, bin mir sicher. Sie hat eien Ausbildung als Pflegerhelferin gemacht dass sagt schon mal dass sie maximal einen Hauptschulabschluß hat! Lesen bildet, das ist ihr fremd! Und, dank des Pflegenotstandes gelten plötzlich ganz andere Zugangvoraussetzungen für die Berufe. Plötzlich kann man eine Ausbildung machen, mit irgendeinem selsamen Zusatz, wie eben Pflegehelfer. Ohne auch nur noch einmal eine Schule von innen gesehen zu haben. Ich gehe davon aus, dass sie auch nicht mehr U20 ist. Und dann noch eine eine richtige Ausbildung. Für mich sagt das alles!!!!! Ungeschort davon kommen würde sie mir auch nicht. Ich hätte sie wahrscheinlich gestern schon aus dem Haus geworfen.

von yartina am 27.04.2014, 12:22



Antwort auf Beitrag von yartina

Um Gottes Willen..... Ich sehe viel.Aber was hier geschildert wird, überschreitet meinen Horizont.

von benny&yannick am 27.04.2014, 12:29



Antwort auf Beitrag von yartina

Ahhhhh, da hat aber jemand richtig Ahnung....Mieser Charakter? Das MUSS ein Hauptschüler sein... Die Pflegehelfer Ausbildung (die hier Pflegeassistenz heißt) dauert übrigens 2 Jahre und ist alles andere als mal eben nebenbei gemacht.

von PaulaJo am 27.04.2014, 12:29



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Wenns zu mehr reichen würde, würde man gleich die komplette 3-jährige Ausbildung machen. Klingt hart, dessen bin ich mir bewusst, aber ist so.

von yartina am 27.04.2014, 12:32



Antwort auf Beitrag von yartina

Bei diesem Schulabschluss muss man erst die "kleine" Ausbildung machen um die große machen zu können.

von PaulaJo am 27.04.2014, 12:35



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Jetzt habe ich gerade nochmals nachgelesen, da meine Meinung war die Pflegehelferausbildung dauert 1 Jahr. Ist aber wohl nicht mehr so, 3 Monate nur noch. Sagt ja alles. Ist mehr ein Wochenendkurs.

von yartina am 27.04.2014, 12:35



Antwort auf Beitrag von yartina

Du lehnst dich gerade sehr weit aus dem Fenster. Nur weil jemand APH ist,heißt es nicht,dass es nicht zu mehr gereicht hat. Es gibt erstklassige APHs,auch mit Abitur. Das hat mit dem bisherigen Bildungsweg nichts zu tun.

von benny&yannick am 27.04.2014, 12:36



Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Die Ausbildung zur APH dauert trotzdem ein Jahr. Alles andere darf sich nur Pflegehelfer nennen.Und diese Kurse gehen über 6 Wochen.

von benny&yannick am 27.04.2014, 12:37



Antwort auf Beitrag von yartina

und die sind alle doof und scheiße?

von Osterhase246 am 27.04.2014, 12:38



Antwort auf Beitrag von yartina

Nein, sie dauert 2 Jahre. Meine Kinder waren beide auf der Hauptschule. Aber das Wort "ungeschort" würde ihnen zum Glück nie über die Lippen kommen..

von PaulaJo am 27.04.2014, 12:39



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Man schließt ja von der Ausbildung auf die geistige Reife und Kompetenz.

von benny&yannick am 27.04.2014, 12:39



Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Wissen hat aber nichts mit Intelligenz zu tun. Das die dann später gut arbeiten bestreite ich nicht. Und sicher bin ich mir, wennd as Abitur gut gewesen wäre, oder sehr gut, hätte man bestimmt nicht "nur" einen Helferberuf gewählt.

von yartina am 27.04.2014, 12:40



Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Lieber einen echten Hauptschulabschluss als einen geklauten Doktor in Sonstwas ;-) Das ist arg Unfug, von der Schulbildung pauschal auf die soziale Reife (oder geistige oder oder) zu schließen...

Mitglied inaktiv - 27.04.2014, 12:42



Antwort auf Beitrag von yartina

Wieso nicht? Ich habe Kollegen,die sind trotz Abiturs "nur" Helfer! Wieso soll man sich 3 Jahre quälen,wenn man nach der APH-Ausbildung den gleichen Stand hat,wie eine Exe. Außerdem, verdienen sie nur gering weniger als Exen.

von benny&yannick am 27.04.2014, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Das Posting zu Hase,war voller Ironie

von benny&yannick am 27.04.2014, 12:45



Antwort auf Beitrag von benny&yannick

ich denke, das weiß steffi. sie kennt meine ironie

von Osterhase246 am 27.04.2014, 12:47



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Jepp ;-) Aber leider scheint es ja immer noch so zu sein, das der Bildungsabschluss darüber urteilt, ob jemand "wertvoll" ist oder nicht. Wenn ich mir diese vielen Plagiatsvorwürfe von sogenannten Personen des öffentlichen Lebens ins Gedächtnis rufe. Natürlich geht das nicht, solche Fotos vorzuzeigen und sich damit irgendwie darzustellen (erinnert mich in der Beschreibung an diese unsäglichen Fotos aus Guantanamo) aber das hat erst einmal nichts mit dem Bildungsabschluss zu tun

Mitglied inaktiv - 27.04.2014, 12:50



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

....

von biggi71 am 27.04.2014, 12:38



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich hätte da schon gleich vor Ort etwas gesagt zu den Fotos, mich beim langjährigen Bekannten entschuldigt, aber gesagt, das ich solche Fotos nicht in meinem Haus dulden kann und sie rausgeworfen. Und nein, es hängt nicht damit zusammen, ob jemand einen Hauptschulabschluss hat oder nicht. Das finde ich auch sehr herablassend.

Mitglied inaktiv - 27.04.2014, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Das wollte ich nicht sein. Aber manchmal passt eben alles zusammen und bei der beschriebenen Person ist es definitiv so. Und das ärgerliche dabei ist: immer die, die am lautesten schreien haben nichts vorzuweisen.

von yartina am 27.04.2014, 12:43



Antwort auf Beitrag von yartina

Ich kenne die beschriebene Person nur aus der Beschreibung von der AP. Und ich würde sie sehr wahrscheinlich meines Hauses verweisen (ich habe auch keine Nazis im Haus, mit denen möchte ich gar nichts zu tun haben) Und ich weiß nicht, wer am lautesten schreit. Ich weiß nur, das ich genug (ehemalige) Hauptschüler und Hauptschülerinnen kenne, die es im Leben weit und gut gebracht haben. Und es gibt auch gescheiterte Uniabschlüsse in meinem Bekanntenkreis.

Mitglied inaktiv - 27.04.2014, 12:47



Antwort auf Beitrag von yartina

Aber wo steht das sie einen Hauptschulabschluss hat?

von kaathii am 27.04.2014, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist Einzelfallabhängig, da gebe ich dir recht. Aber manchmal, oder auch öfter, passt es eben sehr gut ins Klischee. Wie in dem Beispiel.

von yartina am 27.04.2014, 12:52



Antwort auf Beitrag von yartina

Ich habe nicht so viel Klischees vorrätig

Mitglied inaktiv - 27.04.2014, 12:56



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Es wundert mich eigentlich, dass Dir alle glauben...

von swiss-mom am 27.04.2014, 12:50



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Hey hey hey.... ich habe meine Skepsis schon zum ausdruck gebracht

von kaathii am 27.04.2014, 12:51



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich glaube die Geschichte sofort, weil in einer Klinik in der eine verwandte von mir arbeitet erst vor kurzem mehrere angestellte deshalb fristlos entlassen wurden. Und ich denke so was kommt überall vor. Es wird nur nicht immer bemerkt. Dieser Fall wurde auch nur bemerkt, weil der Übeltäter das Bild seinen Kollegen gezeigt hat, dieser sich das heimlich auf sein eigenes Handy gezogen hat und dann so dumm war es jemandem zu zeigen, der das nicht spaßig fand. So was ist leider traurige Realität und hat überhaupt nichts mit Schulabschlüssen zu tun. Schlechte Menschen gibt es leider in jeder Bildungsschicht. Nach meiner Erfahrung sogar mehr in den höheren, weil die sich oftmals für was besseres halten. Was ja auch hier wieder einige mit ihren Vorurteilen gegen Hauptschüler bewiesen haben. Und bevor das als Entgegnung kommt: Nein, ich war nicht Hauptschülerin. Ich verstehe auch diese Hetze gegen die TE nicht. Sie schrieb bereits, dass sie sich bei einem befreundeten Polizisten erkundigen will was sie unternehmen können/müssen. Es ist nicht ihre Aufgabe Dedektiv zu spielen und das Internet zu durchforsten um was über die Frau rauszufinden. Ich finde es reicht für den Anfang aus erst mal mit dem Polizisten zu sprechen. Notfalls muss man dem Kollegen eben das Leben schwer machen und der Polizei zumindest seinen Namen geben. Die werden dann über ihn schon den Namen der Frau herausfinden. Aber sie selbst ist doch nicht zu Recherchearbeiten verpflichtet. Wenn man eine Straftat (z. B. Raubüberfall) beobachtet hat man ja auch nur die Pflicht die Polizei zu rufen und nicht erst mal den Namen des Täters zu recherchieren. Jedenfalls hab ich keinen Ärger mit der Polizei bekommen als ich drei Männer beobachtet habe, die auf einer Baustelle geklaut haben. Und das obwohl ich (wegen Dunkelheit) nichts weiter zu den Tätern sagen konnte als dass einer eine Mütze trug und mich frech angegrinst hat. Geschnappt haben sie die Typen trotzdem.

von Isa1005 am 27.04.2014, 13:18



Antwort auf Beitrag von Isa1005

Es ist doch aber ein unterschied zwischen 'ich rede mal mit einen befreundeten polizisten' und 'ich gehe zur polizei und erstatte anzeige' und letzteres ist der einzig richtige weg in diesem fall. Alles andere finde ich feige und armselig.

von sweetbelly am 27.04.2014, 13:44



Antwort auf Beitrag von Isa1005

Ich zweifle nicht an der Tatsache, dass pflegebedürftige Menschen leider misshandelt werden. Ich bezweifle die Story, dass die AP das alles erlebt hat.

von swiss-mom am 27.04.2014, 13:59



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Nö, ich hab das schon so verstanden, dass du nur ihr diese Geschichte nicht glaubst. Wieso nicht? Warum sollte sie sich das ausdenken, wenn wir doch so ziemlich alle der Ansicht sind, dass solche Vorfälle traurige Realität sind? Und ich finde es trotzdem sinnvoll, dass sie erst mal mit dem befreundeten Polizisten spricht. Der wird dann wahrscheinlich von sich aus schon sagen, dass da eine offizielle Anzeige erstattet werden muss. Ich könnte mir aber gut vorstellen, wenn sie direkt zur Polizei geht und da sagt sie will jemanden anzeigen, dessen Nachnamen und (ehemalige) Arbeitsstelle sie nicht kennt und diese Geschichte da schildert, dass man ihr da auch erst mal skeptisch gegenüber steht.

von Isa1005 am 27.04.2014, 14:19



Antwort auf Beitrag von Isa1005

Mein Vater ist Kriminalhauptkomissar. Geht die AP zur Polizei, muss sie Namen und Anschrift evtl. Zeugen angeben. In diesem Fall der ehem. Arbeitskollege der die Trulla angeschleppt hat. Wieso soll sie mit einem befreundeten Polizisten reden um zu hören, dass sie anzeige erstatten muss? Natürlich muss sie das. Die Polizei wird nicht abwinken und sagen, oocchhh wir haben ja weder Namen noch Adresse...ermitteln? Vieeelll zu anstrengend. Misshandlung von Schutzbefohlenen ist kein Kavaliersdelikt und die Polizei wird dem nachgehen. Hier ginge es wohl eher um einen persönlichen Interessenkonflikt zwischen der AP und dem ehemaligen, tief vertrauten Arbeitskollegen, den sie allerdings schon 1 Jahr nicht gesehen hat. Ich glaube die Geschichte nach wie vor nicht. Zu unwirklich, dass 3 erwachsene rechtschaffene Menschen bei solch ausführlichen Horrorstorrys in Schockstarre verfallen und die Misshandlerin, die hier vor völlig fremden Personen und ihrem neuen Freund die Hosen runter lässt, nicht sofort am reden hindern oder zurechtweisen oder oder oder, sondern eine Geschichte nach der anderen erzählen lassen, mit fotodokumentarischer Untermauerung. Danach wurde wahrscheinlich fröhlich höflich weitergegessen, sich verabschiedet und der Ex-Arbeitskollege geht heim ins Hajabettchen mit Juckys Braut. Klar.

von swiss-mom am 27.04.2014, 14:38



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Münchhausen lässt grüßen.

von montpelle am 27.04.2014, 14:02



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Mal abgesehen, ob diese Story nun wirklich so stimmt (ich weiß, das dies leider zu oft vorkommt), zumindest an dieser Stelle, haben heute sehr viele von euch ihren moralischen, oder? Klar, wenns einen nicht selbst betrifft, kann man locker leicht große Töne spucken, hat sich schon oft so erwiesen in diesem Forum. Ich bin ehrlich, ich weiß nicht, was ich tun würde, bzw. in welchem Maße. Aber der Tipp, bei Facebook usw. zu schnüffeln und so vielleicht ihren vollen Namen und mit bissl Glück sogar die Arbeitsstelle ausfindig zu machen, den finde ich gut. Das würde ich an Stelle der AP machen. Und wenn das funktioniert, könnte man vielleicht direkt zur Heimleitung gehen und das ansprechen. Aber mit nur dem Vornamen zur Polizei gehen und Anzeige erstatten, das ist Schwachsinn, was soll das bringen? Mehr fällt mir im Moment nicht ein, was man machen könnte.

von tingel am 27.04.2014, 14:10



Antwort auf Beitrag von tingel

Man hat doch den Namen dieser tief vertrauten Person die da Auskunft geben könnte. Sorry, wenn mir diese Person wissentlich so einen Menschen mit an meinen Tisch bringt oder nun, nach dem Geschehenen , dieses Verhalten toleriert...dann möchte ich mit dieser tief vertrauten Person nix mehr am Hut haben. Im schlimmsten Fall wird der Vertraute nach Namen und Adresse der Tante gefragt. Würde die Polizei an meine Tür klopfen und mich nach dem Namen der Person fragen mit der ich erst 1 Monat zusammen bin und die solche Sachen macht, würde ich bereitwilligst Auskunft geben - natürlich wäre das aber gar nicht nötig, weil ich mich bereits am Abend des Geschehens von dieser Person getrennt und sie angezeigt hätte. Hätte ich dies nicht, wäre ich nicht erstaunt über den Polizeibesuch und auch nicht darüber, dass Mama und Papa 2013 nichts mehr mit mir zu tun haben wollen. Zeit, die die Misshandelten nicht haben, verschwenden und über Fratzenbuch oder sonst was Namen und Arbeitssplatz rausfinden, wenns auch einfach geht...warum?

von swiss-mom am 27.04.2014, 14:26



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Und was willst du dem Partner dieser Schlange sagen? "Rück mal Nachnamen und Arbeitgeber deiner Angebeteten raus, wir wollen die anzeigen"? Oder wie? Am besten gleich noch beim gemeinsamen Essen? Eher noch hätte ich dieser Person gesagt, das es absolut schäbig ist, wie sie ihrem Job nachgeht und das dies strafbar ist, was sie tut.

von tingel am 27.04.2014, 17:50



Antwort auf Beitrag von tingel

Klar, hätt ich ihr auch gesagt, dass das abolut schäbig ist, aber 1. Hätte das ja nichts daran geändert, dass sie sich schon strafbar gemacht hat und 2. Wird so ein Mensch sich wegen einer Standpauke nicht ändern. Ich hätte die Dame darauf hingewiesen, dass sie sich strafbar macht und ich sie anzeigen werde. Dann hätte ich sie vor die Tür gesetzt, solche Leute haben bei mir zu Hause nichts verloren. Dann hätte ich sie angezeigt und nein, natürlich hätte ich es der Polizei überlassen Name und Anschrift herauszufinden, z. B. über meinen Ex-Arbeitskollegen.

von swiss-mom am 27.04.2014, 18:07



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Erstens: ich kenne keine Pflegehelfer mit Abitur. Dann machen sie doch nach dem Abi eine 3 jährige Ausbildung zu´m Gesundheits -und Krankenpfleger/-in. Die Person wollte irgendwie angeben und plauderte aus dem Nähkästchen, leider hat diese dumme Frau vergessen dass es eine Schweigepflicht gibt. Erzählen unter Kollegen in der gleichen Klinik ist oK, aber fremde Personen geht es nichts an. Und sogar Fotos machen und die rumzeigen....brandgefährlich und auch unethisch. Die Frau hat ihren Beruf verfehlt. Stellt euch vor, euer Vater´gerät an so einem Biest.

von goldstar1 am 27.04.2014, 15:42