Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Einkaufen

Thema: Einkaufen

Wie oft geht ihr in der Woche Einkaufen? Wie kauft ihr ein, nach Bedarf oder wenn es im Angebot ist und dafür mehr? Wir gehen in der Regel 1 x in der Woche Einkaufen. Einmal im Monat Großeinkauf. Wenn was vergessen wird gehe ich sonst unter der Woche. Eingekauft wird auf Vorrat wenn es im Angebot ist. Also zb. Schnitzelfleisch wenns im Angebot ist dafür zwei Kilo und dann Eingefroren. Das selbe mit Trockenlebensmittel und Hygieneartikel. Gemüse, Obst, kühlprodukte werden Wöchentlich frisch gekauft.

von Mone86 am 20.02.2018, 12:55



Antwort auf Beitrag von Mone86

Täglich wir besprechen abends ,was wir am nächsten tag essen wollen und dann springe ich nach der arbeit in den laden

von LaLeMe am 20.02.2018, 13:04



Antwort auf Beitrag von Mone86

hier nur 2 personen, kind und ich. wir gehen täglich kurz irgendwo nahrung beschaffen und da wir genussmenschen sind, wird dann das gekauft , worauf gerade der geschmacksnerv steht. im vorraus kaufe ich fast nie, nur grundnahrungsmittel, wie milch, nudeln, tiefkuhlzeug ect , die sind hier immer zu finden . das letzte wo spare, ist am essen. wenn es halt himbeeren für 3,00 sein sollen ,weil ich gerade mächtig apettit darauf habe, dann ist das eben so

Mitglied inaktiv - 20.02.2018, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke eher Saisonal! Himbeeren gibt es bei mir nur vom Strauch von ca. Juli bis November. Ich würde im Winter nie Himbeeren kaufen, die kommen ja viel zu weit her, dass ist auch nicht gesund, lieber im Sommer einfrieren und im Winter verarbeiten.

von Mone86 am 20.02.2018, 13:10



Antwort auf Beitrag von Mone86

Ich auch.. Man wird bei uns im Winter zB. keine Erdbeeren finden.

Mitglied inaktiv - 20.02.2018, 14:22



Antwort auf Beitrag von Mone86

Wir kaufen auch jede Woche ein Mal ein, bei 4 Personen. Gute Planung, eine Liste am Kühlschrank und dann ein freier Vormittag erleichtert es mir. Obst manchmal nochmal neu zum Wochenende, je nachdem wie viel weg ist. Allerdings mit einer Ausnahme! In der letzten Woche des Monats wird erstmal das gegessen, was wir noch auf Vorrat haben. Das liegt nicht an dem zu knappen Budget, sondern daran, dass ich ungern zu viele Sachen in der Vorratskammer lange liegen habe. Klar die Grundnahrungsmittel schon, aber ansonsten eben nicht. Da verliert man schnell den Überblick.

von Himbeere90 am 20.02.2018, 13:10



Antwort auf Beitrag von Mone86

Wir gehen täglich einkaufen und auch nur das was wir für den Tag brauchen. Früher waren wir wöchentlich einkaufen, da wurde hin und wieder was weggeschmissen weil es dann irgendwie doch anders kam. Jetzt kaufen wir schon seit bestimmt 3 oder 4 Jahren täglich ein und haben viel weniger Müll. Hygiene Produkte kaufen wir auch nicht auf Vorrat, ausser Shampoo/Duschgel. Meine Mutter bekommt regelmäßig Herzinfarkte wenn sie in unsere Schränke/Kühlschrank guckt und nix drin ist. Kann ja nie einer mal spontan bewirtschaftet werden.

von mausebär2011 am 20.02.2018, 13:35



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Was machst du, wenn mal alle krank sind? Ich habe das zur Zeit, wir haben 3 kinder und seit mehr als einer Woche liegen wir Eltern und das mittlere kind mit einer starken Grippe flach. Sonst machen wir einen großen Einkauf pro Woche und noch mal einen kleineren, nun muss ich sagen, dass ich froh bin einige Vorräte zu haben. Man braucht auch leider ein Auto zum einkaufen, so dass auch nicht mal schnell ein kind gehen könnte.

von Zicklein3 am 20.02.2018, 14:53



Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Mein Mann geht entweder vor seiner Spätschicht einkaufen, oder nach der Frühschicht. Wir haben hier Penny und Rewe keine 150m entfernt. Hier war das noch nie so das alle gleichzeitig so krank waren das nicht irgendjemand hätte einkaufen gehen können. Im allgemeinen war mein Mann noch nie richtig krank. Wir kennen uns 11jahre, vor ca 8jahren war er genau 1x für 2 oder 3tage wegen Fieber krank. Seitdem hat er nicht einmal wegen Krankheit auf der Arbeit gefehlt und war somit auch immer in der Lage einkaufen zu gehen. Und selbst wenn, dann würde ich einfach schnell bei Bofrost anrufen. Ist nicht das gelbe vom Ei, aber in der Not völlig legitim.

von mausebär2011 am 20.02.2018, 18:04



Antwort auf Beitrag von Mone86

Einkaufen fahre ich montags, wenn Kind groß beim Turnen ist, Kind klein kommt gerne mit ;) Zum Metzger / Gemüsehändler / Bäcker gehen wir nach Bedarf. Gehamstert wird bei uns nicht - mangels Platz. Wir leben in München in einem kleinen Häuschen und haben dabei kaum Platz, etwas zu lagern. Daher kaufen wir direkt das, was wir brauchen. ...und wenn ich mir die Blättchen so durchsehe - das meiste von den Rabattangeboten brauchen wir eh nicht. LG, Philo

von Philo am 20.02.2018, 13:47



Antwort auf Beitrag von Mone86

Samstag Früh sitzen wir am Frühstückstisch und machen einen Speiseplan für eine Woche (Sa - Fr) Jeder darf Wünsche äußern. Dabei gehen wir auch nach Angeboten. Aber nicht nur Dann gucken wir, was noch da ist. Danach wird dann eingekauft. Während der Woche holen wir nur Frischware. Das meiste hält sich allerdings eine Woche lang. Brot backe ich selber. Möchte mein Mann Semmeln, dann holt er sich welche. Monatseinkäufe lehnen wir ab, dafür habe ich auch zu wenig Platz für Vorrat. Ich habe auch nur eine kleine Gefriertruhe, die reicht vollkommen aus. Duschgel, Zahnpasta, seife ect kaufe ich gerne größere Mengen, im Bad habe ich Lagermöglichkeiten.

Mitglied inaktiv - 20.02.2018, 14:21



Antwort auf Beitrag von Mone86

Ich gehe 1x die Woche einkaufen. Klar so Dinge wie Spülmaschinen-Taps kauf ich auf Vorrat wenn es Angebot ist. Zwischendurch gehe ich nach Bedarf. Bevor ich einkaufe planen wir immer was wir die nächsten Tagen essen. Aber wenn ich was in Angebote sehe wird der Plan auch mal spontan geändert. LG

von Lewanna am 20.02.2018, 16:33