Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Dumme Frage

Thema: Dumme Frage

Hallo ihr Lieben. Ich hab Mal eine Frage Zwecks Erziehung. Mein kleiner wird jetzt bald 9 Monate alt. Ich nenne Mal ein Beispiel: wenn der kleine zum Beispiel in der Wippe sitzt und ich Mal kurz den Geschirrspüler aus räume, gebe ich ihm ein Spielzeug um ihn ein wenig abzulenken. Was auch meistens gut funktioniert. Wenn er fertig mit spielen ist, wirft er dieses runter. Wenn ich ihm dann kein Spielzeug gebe, fängt er an zu schimpfen. Also nicht falsch verstehen, er schreit oder weint nicht, er schimpft halt. Wenn ich ihm dann was anderes gebe, dann ist er wieder etwas ruhiger. Meine Frage: wenn man einem 9 Monate alten Kind sofort alles gibt, damit er ruhig ist, merkt er sich das dann? Ich meine so: das er denkt wenn ich schimpfe macht Mama das schon und wird eventuell auch im Kleinkind Alter so reagieren. Oder ist er noch zu jung dafür? Vielen Dank schon einmal im voraus für eure Antworten

von Anne198 am 03.08.2021, 14:58



Antwort auf Beitrag von Anne198

Nein er merkt sich nur ahh schau meine Mama ist für mich da das ist toll ich kann ihr uneingeschränkt vertrauen Babys haben nie eine böse Absicht das kommt erst noch. Ihm wird einfach langweilig sein so sagt er dir er kann ja noch nicht sprechen.

von VMBB am 03.08.2021, 15:09



Antwort auf Beitrag von Anne198

Hallo! Ich persönlich finde, dass auch schimpfen eine Art der Kommunikation ist. Er teilt sich mit und du hörst ihn, du nimmst ihn ernst und reagierst. Allen voran lernt dein Kind Sprache bzw. Laute zu nutzen um in Kontakt zu treten, sich mit zuteilen. Und er lernt Selbstwirksamkeit. Ob er als Kleinkind so weitermacht steht offen- aber dann kannst du das ja in die richtige Bahnen lenken. Quasi anfangen zu erziehen. Ich denke jetzt ist er noch etwas zu jung dafür. Mein Sohn- ist auch 9 Monate- und schimpft auch so. Manchmal muss er kurz warten, weil es nicht anders geht- wenn ich zum Beispiel auf der Toilette sitze Aber im Großen und Ganzen ist mir dabei wichtig, dass er Sprache/Laute nutzt um sich mit zuteilen. Alles Gute Euch

von Tat.jana am 03.08.2021, 15:16



Antwort auf Beitrag von Anne198

Das ist in dem Alter eine Gratwanderung, finde ich. Ich umschiffe solche Situationen, indem ich das Kind aus dem Hochstuhl nehme und am Fußboden weiterspielen lasse. Da kann es auch werfen und fallen lassen, ist aber nicht auf mich angewiesen. Einmal hebe ich übrigens immer nochmal auf, einfach weil Babys in dem Alter interessiert was mit dem Gegenstand passiert (die kennen das Fallen ja noch nicht). Gehört zur normalen Entwicklung dazu, dass sie das entdecken.

von Ruto am 03.08.2021, 17:42



Antwort auf Beitrag von Anne198

Hi, mit 9 Monaten ist das vermutlich noch kein "Service testen". Mit 11/12 Monaten eventuell dann schon.

von drosera am 03.08.2021, 18:33



Antwort auf Beitrag von Anne198

Klar merkt er sich das, aber eben, dass du ihm hilfst, wenn er nicht kann. Und Es ist toll, dass er meckert statt zu schreien. Er kann sich also schon differenziert mitteilen und weiß, dass du ihn ernst nimmst. Er hat im Moment gar keine Chance an sein Spielzeug zu kommen. Etwas anderes wäre es, wenn er krabbeln/laufen könnte um sein Spielzeug zu holen und du es ihm gibst, weil er zu faul dazu ist. Das wäre dann das berühmte verwöhnen und könnte!! sich zu einer nervigen Gewohnheit auswachsen.

von MamaMarie16 am 03.08.2021, 20:49