Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Diese "Runterdrückkaffeebereiter" - wie sind die?

Thema: Diese "Runterdrückkaffeebereiter" - wie sind die?

Hat jemand sowas? Wie funktioniert das? Lohnt sich die Anschaffung? Ich brühe Kaffee mit der Hand, mit Filter und Wasserkocher eben. Ich suche aber z.B. für Camping auch noch ne Alternative, wo ich mal 2-4 Tassen machen kann, denn da trinkt mein Mann mit. melli

von sojamama am 03.07.2017, 20:57



Antwort auf Beitrag von sojamama

ich hab einen für tee und bin absolut zufrieden. kaffee hatte ich früher mal, auch super. würde nur marke (bodum z.b.) empfehlen, bei noname ist mir oft das glas gesprungen (zu dünn) LG

von muddelkuddel am 03.07.2017, 21:02



Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Jetzt weiß ich auch, was du meinst

von Lucylu am 03.07.2017, 21:04



Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Hast Recht, aber bleib mal nicht da hängen.....

von luna8 am 03.07.2017, 21:42



Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich trink ja normal daheim keinen Kaffee, aber seit dem mir meine Schwiegermama ne Bosch Tassimo geschenkt hat, trink ich ab und zu Kaffee, Cappuccino....Schokolade. Recht teuer, aber lecker :)

von luna8 am 03.07.2017, 21:08



Antwort auf Beitrag von luna8

So eine maschine meint sie nicht, Richtig lesen bildet

Mitglied inaktiv - 03.07.2017, 21:12



Antwort auf Beitrag von luna8

Wozu unnütze Informationen, nach denen niemand gefragt hat?

von guinan am 03.07.2017, 21:14



Antwort auf Beitrag von luna8

Sorry, konnte ich so nicht rauslesen, sorry. @ ap, der Kaffee schmeckt mir, bin aber nicht wählerisch, in der Hinsicht.

von luna8 am 03.07.2017, 21:16



Antwort auf Beitrag von guinan

So wie bei meiner alten Caffissimo von Tchibo

von sojamama am 03.07.2017, 21:16



Antwort auf Beitrag von luna8

Hättest du die anderen Antworten gelesen, es steht mehrfach da was gemeint ist

Mitglied inaktiv - 03.07.2017, 21:18



Antwort auf Beitrag von guinan

.

Mitglied inaktiv - 03.07.2017, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Anscheinend *lach*

von guinan am 03.07.2017, 21:21



Antwort auf Beitrag von luna8

Bei meiner Kaffeemaschine muss man auch nur was runter drücken, also bleib mal ruhig.... Mein Fehler....

von luna8 am 03.07.2017, 21:21



Antwort auf Beitrag von luna8

Steht in den Regeln, dass man erst alles lesen muss zum antworten? Egal.

von luna8 am 03.07.2017, 21:26



Antwort auf Beitrag von luna8

Nur mal so zur Info: 1. Da ist jemand, der bisher auf ganz alte Art Filterkaffee macht, ohne Maschine. 2. Diese Person sucht eine Alternative für Camping. Unter Camping verstehe ich einen Urlaub ohne großartig Strom zur Verfügung zu haben. Da komme ich doch nicht auf die Idee eine moderne Kaffeemaschine zu empfehlen. Auch wenn ich zuerst nicht ganz verstehe, worum es geht, komme ich mit etwas (sehr wenig) Überlegen drauf, um was es geht. Wenn ich jemanden darauf aufmerksam mache, dass er (besser sie) falsch liegt, hat das nichts mit Frust zu tun (Ja, ich nehme den Kommentar an Christine auch für mich, da wir an sich gleich geschrieben haben).

von guinan am 03.07.2017, 21:31



Antwort auf Beitrag von luna8

.

Mitglied inaktiv - 03.07.2017, 22:58



Antwort auf Beitrag von sojamama

Hatte meine Mama früher. Von bodum. Damit konnten sogar wir Kinder (ich war bestimmt erst so 6) einfach Kaffee kochen, wenn Mama Kaffee ans Bett bekommen sollte.

von HSVMarie am 03.07.2017, 21:11



Antwort auf Beitrag von sojamama

Die heißen eigentlich "French Press". Wir benutzen sie seit vielen Jahren und finden den Kaffee sehr gut! Funktioniert ganz einfach: Kaffeepulver in die Kanne, etwas heißes Wasser drauf, kurz warten, ganz aufgießen und Pulver und Wasser verrühren. Nach ein paar Minuten die Presse runterdrücken. Ich empfehle auch Bodum oder eine andere qualitativ hochwertige Kanne.

von Tai am 03.07.2017, 21:12



Antwort auf Beitrag von Tai

Schließe mich an! Kaffee für Puristen, und genau so mag ich ihn! Unsere Kanne von Bodum hält ewig warm, und der Kaffee ist auch als Basis für Latte zu verwenden.

Mitglied inaktiv - 03.07.2017, 21:47



Antwort auf Beitrag von sojamama

Wir hatten eine Bodum für Tee. Waren zufrieden.

Mitglied inaktiv - 03.07.2017, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

Frage perfekt beantwortet ;)

von luna8 am 03.07.2017, 22:45



Antwort auf Beitrag von luna8

Es handelt sich um die selbe "Maschine".. Unsere war für Tee UND Kaffee

Mitglied inaktiv - 03.07.2017, 22:57



Antwort auf Beitrag von sojamama

Bodum werde ich mir mal ansehen. Vielen Dank für die Info. Also tatsächlich nur Pulver rein, Wasser drauf und runterdrücken? Wann drücke ich denn runter? Wie lange wartet man da? Blöde Frage... ich weiß.... melli

von sojamama am 03.07.2017, 21:15



Antwort auf Beitrag von sojamama

Wie lange kann ich Dir leider nicht mehr sagen, da es zu lange her ist. Ich weiß nur mehr, dass wir ausprobiert haben um unsere Stärke zu finden.

von guinan am 03.07.2017, 21:18



Antwort auf Beitrag von guinan

Steht aber in der Anleitung glaube ich

Mitglied inaktiv - 03.07.2017, 21:21



Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich glaube meine Mama hat uns früher immer aufgetragen, mindestens 5 Minuten zu warten, vor dem runter drücken. Da muss man wahrscheinlich ein bisschen rum probieren

von HSVMarie am 03.07.2017, 21:21



Antwort auf Beitrag von sojamama

Für Urlaub auf jeden Fall zu empfehlen. Wichtig ist nur, dass langsam runter gedrückt wird, da sonst Sud "durchschlüpfen" kann.

von guinan am 03.07.2017, 21:16



Antwort auf Beitrag von sojamama

Wir haben eine French Press von Bodum und sind sehr zufrieden damit. Das Säubern ist ein bisschen nervig, aber der Kaffee ist super!

von nest118 am 03.07.2017, 21:34



Antwort auf Beitrag von nest118

Eine "unkaputtbare" Alternative fürs Camping ist vielleicht noch der Espressokocher. Ich hab mir für den Wohnwagen einen im XL-Format für 12 (Espresso)Tassen geholt, damit kann man wunderbar einige Pötte Kaffee zubereiten. Ich nehm dann halt normalen Kaffee und keinen Espresso zum Befüllen. ... den hier: https://www.amazon.de/Monix-Cream-Espressokocher-f%C3%BCr-12-Tassen/dp/B008KO2EU2/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1499111120&sr=8-4&keywords=espressokocher+12+Tassen

von anja1166 am 03.07.2017, 21:46



Antwort auf Beitrag von anja1166

1. Kaffee frisch und grob mahlen ca. 55g Kaffee pro Literkanne. ... Mit heißem aber nicht kochendem Wasser aufgießen bei ca. 95 Grad. ... Ein Mal umrühren. ... Vier Minuten ziehen lassen. ... 5. Kaffee schnellstmöglich in die Tasse und dann in den Mund.

von linghoppe. am 03.07.2017, 21:54



Antwort auf Beitrag von sojamama

und ich werde mich mal umsehen, was mich so anspricht. Ich denke fast, Edelstahl wird es werden, denn Glas im Campingbus.... Plastik gäbe es ja auch, aber das ist gruselig. Ich habe nicht mal Plastiktassen, denn da schmeckt der Kaffee scheußlich, da habe ich auch so "Blechtassen" Danke jedenfalls an alle und gute Nacht. Bin nun müde. melli

von sojamama am 03.07.2017, 21:56



Antwort auf Beitrag von sojamama

Hatte sowas auch mal, hat mich nicht 100% überzeugt. Irgendwie hatte ich immer Krümel im Kaffee (wie ich gerade gelernt habe, offenbar zu schnell gedrückt), und ich fand das Säubern echt eklig. Für mal im Urlaub ist es aber vermutlich ausreichend, für täglich mehrere Kaffee fand ich es jedenfalls nervig.

von Tiffy_78 am 03.07.2017, 23:44



Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Sonst schwappt das an den Seiten hoch. Das säubern finde ich eigentlich nicht eklig. Ist doch nur Kaffeesatz. Wird ausgespült und gut is es. Da ich eine Edelstahlkanne habe, kann ich die dann auch in die Spülmaschine geben...was ich aber nicht jedes Mal mache. Aber ich bin ehrlich. Wenn ich zwischendrin einen Kaffee möchte (oder Besuch da ist), dann drück ich das Knöpfchen an der Senseo-Pad-Maschine

von Mutti69 am 04.07.2017, 07:28



Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich würde darauf achten, dass du keine klassische Bodrumkaraffe aus Glas kaufst, sondern eine aus Metall mit Isolierfunktion. Erstens knallt man mit der Glaskanne irgendwann beim Spülen oder wegräumen wo dran und dann ist die teurere Kanne hin, zweitens ist eine Isolierfunktion echt was schönes, weil man dann nicht schon bei der zweiten Tasse kalte Mucke trinken muss.

von Mutti69 am 04.07.2017, 07:20