Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Die Sache mit dem Brei...

Thema: Die Sache mit dem Brei...

Vielleicht hat ja die ein oder andere Nicht-Anfänger-Mama einen Rat. Meine Tochter ist 9 Monate alt. Bei uns gibt's mittlerweile 4 mal am Tag Brei. Die Motte verträgt es auch super und darf dann soviel essen wie sie möchte - meist ist das ja nicht so viel und dazu wird sie gestillt nach Bedarf. Mein "Problem" ist dabei folgendes. Brei essen selbst findet sie nicht spannend und meckert dann nach 2 Löffeln rum. Hat sie allerdings was zur Beschäftigung, ein kleines Spielzeug oder eine Packuing Taschentücher, was sie spannend findet, isst sie viel mehr. Hat sie das nicht, guckt sie hier und da, zieht am Nebenstuhl oder wird halt sehr unzufrieden. Das Essen selber reicht ihr als Unterhaltung nicht. Was ist nun besser: Ablenkung anbieten oder nicht? Eigentlich (später) sollte man sich ja aufs essen konzentrieren und dies nicht nebenbei machen. Gewöhne ich ihr da was falsches an? Anders wiederum isst sie sonst fast nix und quengelt dann nur rum. Da lass ich es dann halt meist sein.. Ich will auch kein "Thema" draus machen und ihr die Zeit geben die sie brauch. Essen soll schließlich Spaß machen, denke ich. Als Alternative bekommt sie manchmal ein Stück Gurke oder ähnliches was sie mit viel mehr Begeisterung "isst" bzw. Erkundet. Aber seit sie sich einmal sehr verschluckt hat und ich schon dachte., sie erstickt gleich, trau ich mich nicht mehr... (war im Endeffekt halb so wild, aber mir blieb echt das Herz stehen). Wie macht ihr das? Was kann sie "bedenkenlos" als Fingerfood bekommen? Ich glaub an sowas hätte sie viel mehr Spass..

von Orangenkern am 07.04.2018, 11:03



Antwort auf Beitrag von Orangenkern

Ich bin zwar eine "Anfängermami", aber hier wird fast nur selber gegessen und das von Anfang an. Du kannst den Post aber auch gerne ignorieren, wenn es unbedingt eine Nicht-Abfänger-Mutter sein soll ;) Ich geb alles an Gemüse und Obst, was weich genug ist (Banane, Kiwi, Mango, Avocado...) oder koche/dünste es vorher. Mittlerweile isst er auch vom Familientisch mit. Anfänglich hatte ich auch etwas Angst, weil er alles in seine Hamsterbacken gestopft hat und sich auch mal verschluckt hat. Aber mittlerweile ist das verflogen. Man kann auch Brot und "Kuchen" selber backen. http://www.babyspeck.at/?s=Ble+Anf%C3%A4nger+&submit=Search Die Seite wurde mir hier von einer Userin empfohlen, da findest du neben Basics leckere Rezepte, die auch Großen schmecken.

von Atombiene am 07.04.2018, 11:26



Antwort auf Beitrag von Atombiene

So habe ich es bei meinen beiden auch gemacht! Essen erkunden ist für die Kinder viel spannender. Am Anfang landet noch nicht viel im Magen, aber sie haben die Möglichkeit ihre Umwelt zu erleben, selbst zu lernen. Baby led weaning (.de) kann ich auch empfehlen! Da ist es auch nochmal besser erklärt.

von Himbeere90 am 07.04.2018, 12:07



Antwort auf Beitrag von Atombiene

Natürlich freu ich mich auch auf Meinungen anderer "Neu-Muddis" ;-) das bezog sich eher darauf, warum ich die Frage auch im HF stelle :) Darf ich fragen wie alt dein Kind ist?

von Orangenkern am 07.04.2018, 12:58



Antwort auf Beitrag von Atombiene

Er ist jetzt 9,5 Monate und essen tut er seit ca. 3 Monaten. Also mittlerweile ist er da echt flott und wird auch richtig satt.

von Atombiene am 07.04.2018, 19:24



Antwort auf Beitrag von Orangenkern

Ablenken, damit sie mehr isst, würde ich nicht und Spielzeug ist bei uns am Tisch auch nicht erlaubt. Wenn du merkst, dass sie das Essen gern selbst hält und erkundet, dann lies mal was über Baby led weaning. Bei meinem Mittleren (da wusste ich noch nicht, dass das so heißt) und dem Jüngsten hab ich das so gemacht. Kartoffeln gekocht und dann handgerechte Stücke gereicht, dasselbe mit Karotten, Zucchini, Kürbis... Nudeln mit Sauce selbst essen lassen. Ist ne Schweinerei, aber meine Kinder sind jetzt 2, 4 und 6 und bis auf Fleisch schneiden muss ich keinem mehr beim Essen helfen.

von merrie85 am 07.04.2018, 11:30



Antwort auf Beitrag von merrie85

Fangt das bitte nicht an, Der Neffe meiner Großen hat früher nicht gut gegesesen, da haben die Eltern das angefangen und heute isst nur mit Beschäftigung. der ist jetzt 4!

von bea+Michelle am 07.04.2018, 12:27



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich nehme an, das sollte unter das AP?

von merrie85 am 07.04.2018, 16:34



Antwort auf Beitrag von merrie85

Natürlich

von bea+Michelle am 07.04.2018, 17:45



Antwort auf Beitrag von Orangenkern

Also ich denke auch, die beste Variante wäre sie selbst das Essen erkunden zu lassen. Mit den Fingern essen, auch mal zerdrücken und matschen dürfen finde ich (zum Schrecken meiner Mutter ) voll ok in dem Alter. Sie sollen es ja entdecken und das ist am spannendsten, wenn man es selbst machen darf. Tischmanieren bringt man dann später bei. ABER: meine Große hat phasenweise (aber da war sie schon älter) auch nur mit Beschäftigung gegessen. Da durfte sie ein Buch angucken während ich sie gefüttert hab (ich hab mir damals den Kopf zerbrochen dass sie sonst nicht satt wird, heute denk ich da ein bisschen anders.) Mittlerweile ist sie aber drei und essen ist überhaupt kein Problem! Sie isst gut, sowohl zuhause als auch im Kindergarten, und Spielzeug oder Ablenkung am Tisch gibt es schon ewig nicht mehr. Braucht es auch nicht, also mach dir keine Sorgen dass du das nicht wieder abgewöhnt bekommst. Ich denke, gefüttert werden ist auch einfach langweilig, daher ist sie so abgelenkt. Spätestens wenn sie irgendwann selbst essen ist das was ganz anderes.

von Menixe am 07.04.2018, 21:24