Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

mal zum thema fleisch mein mann arbeitet im zerlegebetrieb

Thema: mal zum thema fleisch mein mann arbeitet im zerlegebetrieb

und da zerlegen die alles ( rind , schwein, wild etc ) und auch euer "bio" und soll ich euch was sagen ; die behandeln das alles gleich und es kommt auch vom gleichen hof da ist nix mit bio etc, alles wird gleichbehandelt nur anders verpackt ... so ist das, man kann niemanden vertrauen , und wenn alle sagen bio ist besser, das stimmt so nicht...da ist auch vieles belastet . es ist völlig egal.... alles was dort zerlegt wird geht zum fleischer oder zum discounter.! und es ist alles das gleiche ..

von tayler2011 am 30.07.2012, 21:04



Antwort auf Beitrag von tayler2011

natürlich ist dort eine tierärztin und es wird auch kontrolliert....

von tayler2011 am 30.07.2012, 21:05



Antwort auf Beitrag von tayler2011

und damit kann dein mann leben?

von Osterhase246 am 30.07.2012, 21:06



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

das Gleiche ist es schon alleine von der Fütterung her nicht. Und von der Haltung auch. Dass im Sterben alle gleich sind ist klar.

von desire am 30.07.2012, 21:06



Antwort auf Beitrag von desire

wenns vom gleichen hof kommt?

von Osterhase246 am 30.07.2012, 21:08



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

ja das kann er , es ist seine arbeit und ohne die würden wir von jobcenter abhängig sein.... das wäre ja genauso ob eine kassiererin an der kasse damit leben kann , fleisch zu verkaufen.....

von tayler2011 am 30.07.2012, 21:09



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Das glaub ich SO nicht. Es kann sein dass ein Bauer zb. normale Schweinehaltung hat UND Bio Hühnerhaltung JA Aber dass sich alle mischen und zb. Bio draufsteht wo keins ist und umgekehrt das glaube ich nicht, da hat sie was falsch verstanden. Eher so dass alle Schweine egal ob BIo oder nicht dort zerlegt werden und abgepackt. Das ist ja auch normal.

von desire am 30.07.2012, 21:10



Antwort auf Beitrag von desire

wenn es vom gleichen hof kommt, dann ist auch fütterung und haltung gleich. ich bezweifle stark, dass der hof einen 1.klasse-stall für bio-tiere und einen 2.klasse-stall für die anderen hat

von groschi am 30.07.2012, 21:10



Antwort auf Beitrag von groschi

sehe ich allerdings genauso

von Osterhase246 am 30.07.2012, 21:11



Antwort auf Beitrag von groschi

doch gibt es allerdings nicht für eine Sorte Tiere..

von desire am 30.07.2012, 21:12



Antwort auf Beitrag von desire

von 2.-klassenställen

von groschi am 30.07.2012, 21:23



Antwort auf Beitrag von groschi

von Osterhase246 am 30.07.2012, 21:25



Antwort auf Beitrag von tayler2011

sichere kann man sich dann sein wenn man direkt beim bauern holt aber sonst würde ich da auch nicht vertrauen

von kaathhi am 30.07.2012, 21:06



Antwort auf Beitrag von tayler2011

deswegen kauf ich keine Bio Karoten usw. Alles teurer aber meist gleich wie das andere. Ich hole es mir im Garten oder beim Bauern. Dann weiß ich das es Bio ist. Ich halte gar nichts davon Bio im Geschäft zu kaufen. Alles Fake.

von fiveyears am 30.07.2012, 21:12



Antwort auf Beitrag von tayler2011

dann hat man das problem nicht und wenn ich bio vom biohof kaufe, auch nicht!

von biggi71 am 30.07.2012, 21:39



Antwort auf Beitrag von biggi71

Aber demeter oder Bio vom Biohof ist ja NOCH teurer als das normale Bio aus dem Supermarkt. Anscheinend können manche nicht verstehen, dass man sich das NICHT LEISTEN kann. Oder ich kaufe Bio und dafür muss mein Sohn auf Fußballverein und Schwimmbad und neue Klamotten verzichten......äh nicht wirklich.

von Sunny76 am 30.07.2012, 21:41



Antwort auf Beitrag von Sunny76

wir müssen zur zeit arg aufs geld achten. essen dafür nur 2 mal fleisch oder wurst. das klappt prima mit demeter/bio vom hof! es ist nicht wirklich viel teurer. die supermarktpreise kommen schon dicht daran. und wie ich schon schrieb, ich bekomme demetereier für 20 cent! käfighaltung ist teurer!

von biggi71 am 30.07.2012, 21:44



Antwort auf Beitrag von biggi71

also in Rewe kosten 10 Eier 1,09 € heißt 11 Cent pro Ei... gut die Hälfte günstiger... soviel zum Thema das ist ja nicht soviel teurer...

von susafi am 30.07.2012, 21:47



Antwort auf Beitrag von susafi

Es geht ja nicht nur um Fleisch. Auch Eier und Gemüse usw. Das ist einfach schweineteuer, wenn es demeter ist.....Kann mir keiner sagen, dass das nicht so ist.

von Sunny76 am 30.07.2012, 21:48



Antwort auf Beitrag von susafi

ist es auch nicht, wenn man überlegt was man qualitätsmäßig bekommt und vorallem was die käfighühner leiden müssen. da ich aber grundsätzlich keine käfigeier kaufe, vergleiche ich demeter mit bio und das nimmt sich null - und die käfigeier sind hier teurer!

von biggi71 am 30.07.2012, 21:51



Antwort auf Beitrag von Sunny76

produkten leiden die tiere aber für den billigwahn noch mit. beim gemüse nicht!

von biggi71 am 30.07.2012, 21:52



Antwort auf Beitrag von biggi71

Aber Käfigeier sind doch schon lange verboten? Hier gibts die garnicht mehr.....aber ich hab noch nie welche gekauft. Schon immer nur Freilandhaltung.

von Sunny76 am 30.07.2012, 21:57



Antwort auf Beitrag von Sunny76

bodenhaltung - bis zu 6000 hühner pro stall - kein freilauf vorgesehen und auch kein tageslicht -.

von biggi71 am 30.07.2012, 22:29



Antwort auf Beitrag von tayler2011

mannes wirklich so zugeht, dann sollte man vielleicht mal einen anwalt zwischenschalten, oder?

von biggi71 am 30.07.2012, 21:40